Zum Hauptinhalt wechseln

Clement Massier Serviergeschirr und -besteck

Französisch, 1844-1917

Clément Massier, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Vallauris, Frankreich, in eine Töpferfamilie mit mehreren Generationen von Töpfern hineingeboren wurde, hat das Metier seiner Familie hinter sich gelassen. Anstatt Gebrauchsgegenstände als Selbstzweck zu schaffen, nutzte er das Medium Keramik als ästhetische Plattform für seine Kunst.

Unter den zahlreichen internationalen Auszeichnungen, die er zu Lebzeiten erhielt, wurde Massier auf der Weltausstellung Exposition Universelle in Paris 1889 mit einer Goldmedaille geehrt. Auf der Weltausstellung waren es Massiers keramische Glasurtechniken mit türkisfarbenem Metallglanz, die die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit auf sich zogen.

Die Metallglanzglasuren von Massier haben die doppelte Eigenschaft der Reflexion und der Transparenz, um ein Schillern zu erzeugen. Um dies zu erreichen, brannte Massier seine Keramiken in einem dreistufigen Verfahren bei immer niedrigeren Temperaturen. Die abschließende Glasur aus einer metallischen Tonmischung trug er mit einem Pinsel auf. Nachdem die geschwärzten Gefäße vollständig abgekühlt waren, wurden sie auf Hochglanz poliert, um seine schillernden Inspirationen aus der Natur zu enthüllen. Jedes Stück war ein Unikat, das nicht nur die Hand des Künstlers, sondern auch die variablen Auswirkungen der Temperatur, der natürlichen Elemente und ihrer interaktiven Beziehungen zeigte. Seine Glasuren sind illusorische Interpretationen, die in gebranntes Steingut eingeschmolzen werden. Die Festigkeit des keramischen Objekts täuscht hingegen über seine flüchtige Natur hinweg, die sich im Licht ständig verändert. Diese Dualität, die diesem Kunstmedium von Natur aus innewohnt, ist ein Thema, das Massier in seinen Motiven aufgreift.

Finden Sie Clément Massier Vasen und andere Dekorationsobjekte auf 1stDibs.

(Biografie bereitgestellt von Galerie Fledermaus)

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
24
63
52
48
46
Schöpfer*in: Clement Massier
Französisch Majolika Stiefmütterchen Kartenhalter Clement Massier, CIRCA 1890
Von Clement Massier
Französisch Majolika Stiefmütterchen Karte oder Menü Halter Clement Massier, CIRCA 1890.
Kategorie

1890er Französisch Art nouveau Antik Clement Massier Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Majolika-Tablett aus Majolika von Wedgwood, um 1907
Von Wedgewood
Wedgwood grünes Majolika-Tablett in Form eines Blatt- und Korbmusters mit Henkel. Eingedruckte Marke auf der Rückseite.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Edwardian Antik Clement Massier Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Porzellan

Majolika-Tablett aus Majolika von Wedgwood, um 1907
Majolika-Tablett aus Majolika von Wedgwood, um 1907
280 €
H 1,63 in B 9,5 in T 9,63 in
Französisch Barbotine Majolika Sarreguemines Korb von Trauben bedeckt Terrine
Von Sarreguemines
Französische Majolika-Terrine in Form eines Henkelkorbs mit Weintrauben, Sarreguemines, um 1900-1920. Ein Weinrebenzweig bildet den oberen Henkel, Traubenbüschel in Lila, Grün und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Ästhetizismus Clement Massier Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Tonware

Korb mit Deckelter Terrine aus Sarreguemines, Barbotine Majolika, Französische Barbotine
Von Sarreguemines
Französische Majolika-Terrine in Form eines Henkelkorbs mit bunten Stiefmütterchen, Sarreguemines, um 1900-1910. Zwei Stiefmütterchenköpfe bilden den oberen Griff, Stiefmütterchen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Ästhetizismus Clement Massier Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Tonware

Satz von zehn geschnitzten tropischen Perlmutt-Tischkartenhaltern mit Figuren
Wahrscheinlich anglo-indisch oder südostasiatisch, Anfang 20. Ein bezauberndes und kunstvoll geschnitztes Set aus zehn tropischen Tischkartenhaltern, die jeweils aus schillerndem Pe...
Kategorie

20. Jahrhundert Britisch Stammeskunst Clement Massier Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Perlmutt

Satz von zehn geschnitzten tropischen Perlmutt-Tischkartenhaltern mit Figuren
Satz von zehn geschnitzten tropischen Perlmutt-Tischkartenhaltern mit Figuren
342 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 2 in B 2 in T 2 in
Grüne Majolika-Fischterrine von Sarreguemines, Sarreguemines
Französische grüne Majolika Fischterrine von Sarreguemines.
Kategorie

1940er Vintage Clement Massier Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Majolika

Masons Arbor Patent Ironstone China, antikes Tafelservice, um 1890
Von Mason's Ironstone
Dieses charmante 23-teilige antike Tafelservice von Mason's Ironstone zeichnet sich durch das reizvolle "Arbor"-Muster aus, ein fröhliches Blumendesign, das typisch für das Geschirr ...
Kategorie

1890er Englisch Art nouveau Antik Clement Massier Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Keramik, Porzellan

Großes französisches Jugendstil-Pflanzgefäß aus degradem Porzellan von Clement Massier, 1900
Von Clement Massier
Unglaubliche Pflanzgefäß mit Säule aus Porzellan Jugendstil signiert CLEMENT MASSIER um 1900
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Clement Massier Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Porzellan

Rattan-Flaschenhalter, Französisch, um 1970
Dieser Flaschenhalter oder Dekanter ist aus Rattan gefertigt. Es handelt sich um ein französisches Werk aus der Zeit um 1970.
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Clement Massier Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Rattan

Rattan-Flaschenhalter, Französisch, um 1970
Rattan-Flaschenhalter, Französisch, um 1970
380 €
H 5,32 in B 12,8 in T 4,53 in
Tiffany Sauceboat aus Sterlingsilber mit Chrysanthemen-Muster von Tiffany, um 1890
Reich verziert mit Chrysanthemenblüten und -knospen, umhüllt von einem reich beblätterten Hintergrund.
Kategorie

1890er amerikanisch Antik Clement Massier Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Sterlingsilber

Flaschenhalter aus schwarzem Metall und Rattan, Skandinavien, um 1950
Dieser schöne Design-Flaschenhalter ist aus schwarzem Metall und Rattan gefertigt. Es handelt sich um ein skandinavisches Werk aus der Zeit um 1950.
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Clement Massier Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Metall

Große historistische Alpaka-Serviertafel, um 1890
Big Historistic Alpaka Serviertablett, ca. 1890er Jahre Poliert und einbrennlackiert.
Kategorie

1890er Österreichisch Neoklassisch Antik Clement Massier Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Alpaka

Große historistische Alpaka-Serviertafel, um 1890
Große historistische Alpaka-Serviertafel, um 1890
413 €
H 0,79 in B 18,9 in T 15,75 in
Großer Art nouveau-Stil-Keramikteller mit Landschaftsmotiv und Lüsterglasur von Clement Massier
Von Clement Massier
Eine große wandhängende Keramikplatte des französischen Künstlers Clement Massier (1811-1917), die in seinem Atelier in Golfe-Juan, Frankreich, hergestellt wurde und auf den 31. Augu...
Kategorie

1880er Französisch Art nouveau Antik Clement Massier Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen