Coll Bardolet-Kunst
Spanisch, 1912-2007
Josep Coll i Bardolet (Campdevànol, Ripollés, 7. November 1912 - Valldemosa, 30. Juli 2007) war ein spanischer Maler. Er studierte in Vich und Olot. Ende 1936, als der Bürgerkrieg begann, ging er aus Spanien ins Exil und ließ sich im folgenden Jahr in Tours nieder, wo er seine erste Einzelausstellung in der Galerie des Instituts Touraine hatte. Zu Weihnachten 1937 zog er nach Brüssel, arbeitete im Hafen von Antwerpen und schrieb sich an der Königlichen Akademie der Schönen Künste ein. Er blieb in der belgischen Hauptstadt bis 1939, dem Jahr des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs, als er beschloss, nach Spanien zurückzukehren. Er ließ sich zunächst in Barcelona nieder. Anschließend blieb er einige Jahre auf Mallorca, allerdings mit einer Unterbrechung von einigen Monaten in Madrid, wo er an der Akademie San Fernando Gravur studierte. Im Jahr 1944 ließ er sich schließlich dauerhaft in Valldemosa (Mallorca) nieder.
Er stellte in Vic, Barcelona, Palma de Mallorca, Frankreich, Belgien, Schweden, Norwegen und in den Vereinigten Staaten aus. Seine Malerei, sensibel und aufrichtig, in einem impressionistischen Stil, hat die Landschaft, landwirtschaftliche Arbeit und mallorquinischen Tänze mit Aquarell, Collage und vor allem Ölmalerei gezeichnet. Er widmete sich auch dem Stillleben und der Illustration.
Coll Bardolet war auch einer der Begründer des balearischen Kulturwerks. Im Jahr 1964 beschloss er, die Chormusik zu fördern, indem er das Konzert TORRENTE de Pareis organisierte, das seither jährlich stattfindet. Als er starb, schenkte er den größten Teil seines Werkes der Wallfahrtskirche von Lluc auf Mallorca. Ein weiterer Teil wurde der Kulturstiftung Coll Bardolet in Valldemosa vermacht.bis
2
7
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
8
1
1
4
3
7
1
1
8
2
1
1
1
1
7
5
2
2
1
9
9.351
2.647
1.367
1.356
7
7
2
Künstler*in: Coll Bardolet
Coll Bardolet. 51 Bolero Mallorquin Original expressionistisches Aquarellgemälde
Von Coll Bardolet
Bolero Mallorquin original expressionistische Aquarellmalerei.
virtueller Rahmen
Maximaler Vertreter der Kunst Mallorcas am Ende des 20. Jahrhunderts. Costumbrista arbeiten. Mit vers...
Kategorie
1990er Expressionismus Coll Bardolet-Kunst
Materialien
Wasserfarbe
Palma de Mallorca aus dem Mittelmeerraum, Öl auf Leinwand, Gemälde Spanien
Von Coll Bardolet
Titel: Palma de Mallorca vom Meer aus
Künstler: Josep Coll Bardolet (1912-2007)
Technik: Öl auf Leinen Leinwand
Abmessungen: 81 x 100 cm (ca. 31,9 x 39,4 Zoll)
Zustand: Ungerahmt
Unt...
Kategorie
1950er Impressionismus Coll Bardolet-Kunst
Materialien
Leinen, Öl
2.600 € Verkaufspreis
48 % Rabatt
Coll Bardolet 38 Bolero, Coll Baile Original expressionistischesistisches Mallorquin-Aquarell
Von Coll Bardolet
Bolero Mallorquin original expressionistische Aquarellmalerei.
Maximaler Vertreter der Kunst Mallorcas am Ende des 20. Jahrhunderts. Costumbrista arbeiten. Mit verschiedenen eigenen...
Kategorie
1980er Expressionismus Coll Bardolet-Kunst
Materialien
Wasserfarbe
Coll Bardolet 21 Bolero Mallorquin Original expressionistisches Aquarellgemälde mit Pailletten
Von Coll Bardolet
Bolero Mallorquin original expressionistische Aquarellmalerei.
virtueller Rahmen
Maximaler Vertreter der Kunst Mallorcas am Ende des 20. Jahrhunderts. Costumbrista arbeiten. Mit vers...
Kategorie
1990er Expressionismus Coll Bardolet-Kunst
Materialien
Wasserfarbe
Musiker und Tänzer aus Mallorca, Öl auf Karton, Gemälde, Spanien
Von Coll Bardolet
Josep Coll Bardolet (1912-2007) - Musikanten und Tänzer Mallorca - Öl auf Holz
Maße Öl 33x41 cm.
Maße des Rahmens 44x52 cm.
Kategorie
1980er Post-Impressionismus Coll Bardolet-Kunst
Materialien
Öl, Karton
1.900 € Verkaufspreis
36 % Rabatt
Coll Bardolet. 34 Bolero Mallorquinische Original-Keramikmalerei
Von Coll Bardolet
Bolero Mallorquin Original Keramik Gemälde
Maximaler Vertreter der Kunst Mallorcas am Ende des 20. Jahrhunderts. Costumbrista arbeiten. Mit verschiedenen eigenen Museen an verschied...
Kategorie
1980er Expressionismus Coll Bardolet-Kunst
Materialien
Keramik
Coll Bardolet 19 Bolero, Coll Baile Original expressionistischesistisches Mallorquin-Aquarell
Von Coll Bardolet
Bolero Mallorquin original expressionistische Aquarellmalerei.
Maximaler Vertreter der Kunst Mallorcas am Ende des 20. Jahrhunderts. Costumbrista arbeiten. Mit verschiedenen eigenen...
Kategorie
1980er Expressionismus Coll Bardolet-Kunst
Materialien
Wasserfarbe
Coll Bardolet Bolero mallorquin. Original Mehrfaches Keramik-Stück
Von Coll Bardolet
Bolero mallorquin. Original Mehrfaches Keramik-Stück
Maximaler Vertreter der Kunst Mallorcas am Ende des 20. Jahrhunderts. Costumbrista arbeiten. Mit verschiedenen eigenen Museen an ...
Kategorie
Anfang der 2000er Expressionismus Coll Bardolet-Kunst
Materialien
Keramik
Coll Bardolet Original expressionistischestisches Aquarellgemälde von Bolero Mallorquin
Von Coll Bardolet
Bolero Mallorquin original expressionistische Aquarellmalerei.
virtueller Rahmen
Maximaler Vertreter der Kunst Mallorcas am Ende des 20. Jahrhunderts. Costumbrista arbeiten. Mit vers...
Kategorie
1990er Expressionismus Coll Bardolet-Kunst
Materialien
Wasserfarbe
Zugehörige Objekte
Auktion
Von Bernhard Kretzschmar
Bernard Kretzschmar (1889-1972), Versteigerung, Radierung, Kaltnadel und brünierte Aquatinta, 1921, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert ('20) [auch links unten in der Pl...
Kategorie
1920er Expressionismus Coll Bardolet-Kunst
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta
SITZENDER HARLIKIN
Von Heinrich Campendonk
Campendonk, Heinrich. SITZENDER HARLEKIN. Engels/Sohn 59. Holzschnitt, 1922. 15 x 11 3/8 Zoll; 380 x 290 mm. Mit Bleistift signiert. In ausgezeichnetem Zustand. Gerahmt.
Kategorie
20. Jahrhundert Expressionismus Coll Bardolet-Kunst
Materialien
Holzschnitt
SCHWANGERE FRAU.
Von Käthe Kollwitz
Kollwitz, Kathe. SCHWANGERE FRAU. Radierung und Weichgrund, 1910. Klipstein 108(V) 14 7/8 x 9 3/8 Zoll (377 x 236 mm.). Mit Bleistift signiert und mit den Namen des Verlegers Richter...
Kategorie
1910er Expressionismus Coll Bardolet-Kunst
Materialien
Radierung
Surreales, abstraktes, geometrisches, pointillistisches Ölgemälde „Der Sammler“
Von Ron Hoover
Surrealistisches Gemälde von Ron Hoover mit dem Titel "Der Sammler" im Stil des Pointillismus aus dem Jahr 1987. Dieses Werk wurde 1990 im Palm Spring Desert Museum ausgestellt. Vom ...
Kategorie
1980er Pointillismus Coll Bardolet-Kunst
Materialien
Öl, Leinwand
10.634 €
H 52,5 in B 48 in T 1 in
The Scuffle
Von Walt Louderback
Ein Illustrator, der in einem malerischen, erzählerischen Stil arbeitet wie N. C. Wyeth, Howard Pyle, Dean Cornwell aus dem Goldenen Zeitalter der Illustration. Die Oberflächenquali...
Kategorie
1910er Post-Impressionismus Coll Bardolet-Kunst
Materialien
Öl
Pont Neuf, nach Pissarro – Mitte des Jahrhunderts. Französischer Impressionist Pariser Straßenszene
Von Camille Pissarro
Pont Neuf, nach Pissarro - Mitte Mitte. Französischer Impressionist Pariser Straßenszene
Eine wunderbare Kopie von Pissarros zeitloser französischer impressionistischer Straßenszene...
Kategorie
1960er Impressionismus Coll Bardolet-Kunst
Materialien
Leinen, Öl
815 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 24 in B 30 in T 1 in
Große Garten- und Leuchtturm-Landschaft des amerikanischen Impressionismus des 19. Jahrhunderts
Großformatiger amerikanischer Impressionismus des 19. Jahrhunderts Garten und Leuchtturm-Landschaft
Wunderbar große amerikanische impressionistische Gartenlandschaft mit Blick auf ei...
Kategorie
1850er Amerikanischer Impressionismus Coll Bardolet-Kunst
Materialien
Leinen, Öl
2.020 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 32 in B 53 in T 1 in
Eine pointillistische Ansicht einer Frau
Der Künstler hatte viel zu sagen. Warum sonst sollte man sich so intensiv mit der Darstellung eines so leuchtenden Werkes beschäftigen, das buchstäblich Punkt für Punkt in winzigen P...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert Pointillismus Coll Bardolet-Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
"Der Tod nimmt die Kinder" Lithographie von Käthe Kollwitz
Von Käthe Kollwitz
Fettdruck von "Der Tod nimmt die Kinder" von Kathe Kollwitz (deutsch, 1867-1945). Dieses Stück ist eine der lithografischen Reproduktionen der Originallithografien, Platte 9 aus eine...
Kategorie
1940er Expressionismus Coll Bardolet-Kunst
Materialien
Papier, Tinte, Lithografie
1.329 €
H 18 in B 22 in T 0,25 in
Lithographie "Brot" von Käthe Kollwitz
Von Käthe Kollwitz
Kräftige Lithografie mit dem Titel "Brot" von Käthe Kollwitz (1867-1945). Dieses Stück ist eine der lithografischen Reproduktionen der Originallithografien, Platte 2 aus einer Serie ...
Kategorie
1940er Expressionismus Coll Bardolet-Kunst
Materialien
Papier, Tinte, Lithografie
Hillside Pfade
Von Dan Schultz
Von der Galerie direkt beim Künstler erworben
UNGESTRAHLT: 9" x 12" GERAHMT: 12,25" x 15,25' x 1,125"
Kategorie
2010er Impressionismus Coll Bardolet-Kunst
Materialien
Leinen, Öl, Täfelung
Frau mit rotem Haar
Freiherr Robert Heinrich Freiherr von Doblhoff (1880 Wien - 1960 ebd.)
Frau mit rotem Haar
Tinte und Aquarell auf Papier, Bild misst 6,25 x 7,25 Zoll; 12,75 x 13,5 Zoll gerahmt. ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Coll Bardolet-Kunst
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
1.063 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 11,75 in B 12,5 in T 3 in





