Conny Walther Kerzenständer
Conny Walther (1931-2020) erlernte das Töpferhandwerk in den großen industriellen Keramikfabriken und studierte bis 1951 an der Kunstgewerbeschule in Kopenhagen. Sie war die erste, die zwischen 1948 und 1949 in der Saxbo-Fabrik die Technik der hochgebrannten Tonwaren erlernte. Der nächste Schritt für Conny Walther war, dass sie nach ihrem Studium 1951-52 für zwei Jahre in die Kähler-Fabrik ging, um dort zu experimentieren; unmittelbar nach dieser Ausbildungszeit eröffnete sie ihre eigene Werkstatt in Kirkerod und entwickelte ein einzigartiges plastisches Vokabular. Danach begann sie mit Steingut zu arbeiten, das sie frei mit einer lebendigen, expressionistischen Glasur verzierte.
1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Conny Walther Kerzenständer
Keramik
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Conny Walther Kerzenständer
Messing
1960er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Conny Walther Kerzenständer
Holz
1960er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Conny Walther Kerzenständer
Glas, Holz, Kirsche
1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Conny Walther Kerzenständer
Keramik
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Conny Walther Kerzenständer
Eisen
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Organische Moderne Conny Walther Kerzenständer
Eisenstein
1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Conny Walther Kerzenständer
Rosenholz
1960er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Conny Walther Kerzenständer
Messing, Kupfer
1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Conny Walther Kerzenständer
Metall
1960er Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Conny Walther Kerzenständer
Messing
20. Jahrhundert Dänisch Brutalismus Conny Walther Kerzenständer
Keramik
1960er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Conny Walther Kerzenständer
Holz