Druckgrafiken und Multiples von Cornelius de Bruyn
bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1.311
941
769
753
2
2
2
1
1
2
2
Künstler*in: Cornelius de Bruyn
Alexandria, Ägypten, Kupferstich von Cornelius de Bruyn , 1690
Von Cornelius de Bruyn
alexandria
Blick auf die Säule des Pompeius mit Alexandria im Hintergrund. Cornelis de Bruijn war ein niederländischer Künstler und Reisender. Am bekanntesten sind seine Zeichnungen...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Naturalismus Druckgrafiken und Multiples von Cornelius de Bruyn
Materialien
Radierung, Gravur
Alexandria, Ägypten, Kupferstich von Cornelius de Bruyn , 1690
Von Cornelius de Bruyn
alexandria
Ein Blick auf den großen Hafen von etwas hinter dem Ufer aus.
Cornelis de Bruijn war ein niederländischer Künstler und Reisender. Er ist vor allem für seine Zeichnungen...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Naturalismus Druckgrafiken und Multiples von Cornelius de Bruyn
Materialien
Gravur, Radierung
Zugehörige Objekte
Skogskanten (Winterlandschaft mit Spruce-Bäumen)
Oskar Bergman (Stockholm 1879-1963 Saltsjöbaden)
Skogskanten (Winterlandschaft mit Spruce-Bäumen)
signiert "Oskar Bergman" mit Bleistift
Kaltnadelradierung
Bildgröße: 19,5 x 29,5 c...
Kategorie
1910er Naturalismus Druckgrafiken und Multiples von Cornelius de Bruyn
Materialien
Papier, Kaltnadelradierung, Radierung
Seine & Hers Drucke, Paar Gravur von männlichen und weiblichen Tapisserien aus dem 18. Jahrhundert
Von Jacques Eustache de Seve
Ein sehr attraktives Paar von Stichen von männlichen und weiblichen Tapiren.
Radierung/Gravur auf Büttenpapier.
Blattgröße:(7,9 x 10,2 Zoll).
Bildgröße: (6,3 x 7,9 Zoll).
Gerahmte...
Kategorie
18. Jahrhundert Naturalismus Druckgrafiken und Multiples von Cornelius de Bruyn
Materialien
Gravur
Fjärden (Ausgedehnte Schärenlandschaft)
Oskar Bergman (Stockholm 1879-1963 Saltsjöbaden)
Fjärden (Ausgedehnte Schärenlandschaft)
Signiert "Oskar Bergman" mit Bleistift
Kaltnadelradierung
Bildgröße: 17,5 x 25 cm (6 7/8 x ...
Kategorie
1910er Naturalismus Druckgrafiken und Multiples von Cornelius de Bruyn
Materialien
Papier, Kaltnadelradierung, Radierung
Gravur einer britischen Fuchs- Jagdszene „The Pink Of Condition“
Von George Wright
Der Kupferstich "The Pink Of Condition" von George Wright wurde 1909 in London veröffentlicht. Es stellt den Beginn einer britischen Fuchsjagd dar. Die Reiter in ihrer traditionellen...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Naturalismus Druckgrafiken und Multiples von Cornelius de Bruyn
Materialien
Gravur
H 23,63 in B 28,75 in T 0,88 in
Blumenpflanzgefäß aus Kastanienholz: 18. Jahrhundert, handkolorierte botanische Gravur von Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "Castanea Equina, Chateignier amaire (Rosskastanie)". Es handelt ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Naturalismus Druckgrafiken und Multiples von Cornelius de Bruyn
Materialien
Gravur, Mezzotinto
Adler: Eine handkolorierte Gravur von Aldrovandi aus dem 16./17. Jahrhundert
Von Ulisse Aldrovandi
Dieser sehr seltene, handkolorierte Folio-Gravur eines Adlers ist Tafel 215 aus Ulisse Aldrovandis "Opera Omnia", die zwischen 1599 und 1648 in Bologna, Italien, von Clemente Ferroni...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts Naturalismus Druckgrafiken und Multiples von Cornelius de Bruyn
Materialien
Gravur
Blumenpflanzgefäß Masterwort: 18. Jahrhundert, handkolorierte botanische Weinmann-Gravur, Weinmann-Stickerei
Von Johann Wilhelm Weinmann
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "Imperatoria seu ostrution Imperatoire Meisterwirk". Es handelt s...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Naturalismus Druckgrafiken und Multiples von Cornelius de Bruyn
Materialien
Gravur, Mezzotinto
„Februarstrauß“ aus der Serie „The Twelve Months of Flowers“ von Robert Furber
Von Robert Furber
Dieser gerahmte handkolorierte Stich mit dem Titel "Februar Bouquet" stammt aus dem Werk "The Twelve Months of Flowers" von Henry Furber, das 1730 in London von Robert Sayer und John...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Naturalismus Druckgrafiken und Multiples von Cornelius de Bruyn
Materialien
Gravur
H 23,5 in B 19 in T 1,63 in
Buntes Papagei: Eine handkolorierte Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von Martinet
Von François Nicolas Martinet
Es handelt sich um einen handkolorierten Stich eines Papageis mit dem Titel "La Perruche-Ara, de Cayenne (Papagei)" von Francois Nicolas Martinet, Tafel 864 aus der "Histoire Naturel...
Kategorie
1760er Naturalismus Druckgrafiken und Multiples von Cornelius de Bruyn
Materialien
Gravur
Blumenblüten Digitalis Pflanzgefäß: 18th C. Handkolorierte botanische Gravur von Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "Digitalis rubra floribus albis maculatis. Digitalis angustifolia...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Naturalismus Druckgrafiken und Multiples von Cornelius de Bruyn
Materialien
Gravur, Mezzotinto
Citamerdu (Amrita) Pflanze: botanische Gravur des 17. Jahrhunderts von Hendrik van Rheede
Es handelt sich um einen seltenen Kupferstich des niederländischen Botanikers Hendrik van Rheede tot Drakenstein aus dem 17. Jahrhundert mit einer Pflanze mit dem Titel "Citamerdu", ...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Naturalismus Druckgrafiken und Multiples von Cornelius de Bruyn
Materialien
Gravur
Vogel der Beute: Eine handkolorierte Gravur von Aldrovandi aus dem 16./17. Jahrhundert
Von Ulisse Aldrovandi
Dieser sehr seltene, handkolorierte Holzschnitt eines Raubvogels im Folioformat ist Tafel 219 aus Ulisse Aldrovandis "Opera Omnia", die zwischen 1599 und 1648 in Bologna, Italien, vo...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts Naturalismus Druckgrafiken und Multiples von Cornelius de Bruyn
Materialien
Gravur
Künstler*innen ähnlich wie Cornelius de Bruyn
Francois Nicolas Martinet
Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Jean Baptiste Francois Buillard