Kunstwerke: „Spinn de Passe II“
bis
5
5
5
Gravur eines alten Meisters Französischer Adeliger von Crispin de Passe
Von Crispin De Passe
Crispin van de Passe der Jüngere (ca. 1594-1670)
Ohne Titel (Französische Adlige zu Pferd), um 1620-1660
Gravur
Ansicht: 11 3/4 x 15 3/4 Zoll.
Gerahmt: 18 3/4 x 22 5/8 Zoll.
In die ...
Kategorie
17. Jahrhundert Alte Meister Kunstwerke: „Spinn de Passe II“
Materialien
Gravur
The Earl of Montbar, berühmter französischer Reiter, Crispin de Passe-Stickerei
Von Crispin De Passe
Crispin van de Passe der Jüngere (ca. 1594-1670)
Caesar August de Bellegarde Conte de Montbar Marquis de Termes grand Ecuyer de France, um 1660
Gravur
Ansicht: 11 3/4 x 15 3/4 Zoll.
...
Kategorie
17. Jahrhundert Alte Meister Kunstwerke: „Spinn de Passe II“
Materialien
Gravur
Gravur eines alten Meisters, Royal Stallion, von Crispin de Passe
Von Crispin De Passe
Crispin van de Passe der Jüngere (ca. 1594-1670)
Ohne Titel (Königlicher Hengst), ca. 1620-1660
Gravur
Ansicht: 11 3/4 x 15 3/4 Zoll.
Gerahmt: 18 3/4 x 22 5/8 Zoll.
In die Platte ei...
Kategorie
17. Jahrhundert Alte Meister Kunstwerke: „Spinn de Passe II“
Materialien
Gravur
Crispin de Passe Kupferstich des Grand Écuyer (Gutsherr) von Frankreich
Von Crispin De Passe
Crispin van de Passe der Jüngere (ca. 1594-1670)
Grand Écuyer de France oder Großer Gutsherr von Frankreich, ca. 1620-1660
Gravur
Ansicht: 11 3/4 x 15 3/4 Zoll.
Gerahmt: 18 3/4 x 22 ...
Kategorie
17. Jahrhundert Alte Meister Kunstwerke: „Spinn de Passe II“
Materialien
Gravur
Februar, aus den Monaten des Jahres
Von Crispin De Passe
kupferstich nach Maarten de Vos (1532-1603)
Kategorie
17. Jahrhundert Kunstwerke: „Spinn de Passe II“
Materialien
Gravur
Zugehörige Objekte
Holzstiche für Mille Nuits
Von (After) Kees van Dongen
Medium: Holzstich (nach dem Aquarell). Gedruckt 1955 in Paris im Atelier Coulouma für "Mille nuits et une nuit" (1001 Nacht), das letzte große Portfolio von Kees van Dongen. Größe: 8...
Kategorie
1950er Kunstwerke: „Spinn de Passe II“
Materialien
Gravur, Holzschnitt
Sud (Süden)
Von Anne Dykmans
Dieser Eindruck ist #5 von 40
Anne Dykmans wurde 1952 in Verviers, Belgien, geboren. Sie ist Absolventin der École Nationale d'Architecture et des Arts Visuels de La Cambre in Brüsse...
Kategorie
Frühes 21. Jhdt. Abstrakt Kunstwerke: „Spinn de Passe II“
Materialien
Mezzotinto
Porträt von Edward Stanley aus dem 18. Jahrhundert vom Hof von Henry VIII. nach Holbein-Zeichnung
Von Hans Holbein
Es handelt sich um ein gestochenes Porträt von "Edward Stanley" aus dem 18. Jahrhundert, das von Francesco Bartolozzi (1728-1815) nach einer Zeichnung von Hans Holbein dem Jüngeren (...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Alte Meister Kunstwerke: „Spinn de Passe II“
Materialien
Gravur, Radierung
499 €
H 23 in B 18,88 in T 1,75 in
HERBST
Von Salvador Dalí
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Erste Ausgabe Gravur mit Farbe. Auflage: 150 Stück. Blattgröße: 14 x 12,25 Zoll. Bildgröße 10,43 x 7,95 Zoll. Individuell gerahmt wie abge...
Kategorie
1970er Surrealismus Kunstwerke: „Spinn de Passe II“
Materialien
Papier, Gravur
Unbenannt
Von Henri Goetz
Unbenannt
Signiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto)
Auflage: 25 (9/25) (siehe Foto)
Gravur, Kaltnadel und Karborundum
Gedruckt von der Künstlerin
Zustand: Ausgezeichnet, leich...
Kategorie
1960er Abstrakter Expressionismus Kunstwerke: „Spinn de Passe II“
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Vespera; Der Abend (Abend; Der Abend) /// Johann Daniel Preissler Alter Meister
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737)
Titel: "Vespera; Der Abend (Evening; The Evening)"
Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times of Day)
Jahr: 1723
Medium...
Kategorie
1720er Alte Meister Kunstwerke: „Spinn de Passe II“
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung
781 €
H 22,5 in B 16,63 in
Aurora sive Tempus Matutinum; Der Wohl und Übel angewandte Morgen /// Old Masterly
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737)
Titel: "Aurora sive Tempus Matutinum; Der Wohl und Übel angewandte Morgen"
Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times o...
Kategorie
1720er Alte Meister Kunstwerke: „Spinn de Passe II“
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung
781 €
H 22,57 in B 16,38 in
Arnulf Rainer, Büste im Nebel - Signierter Druck, Kaltnadelradierung, Abstrakte Kunst
Von Arnulf Rainer
Arnulf Rainer (Österreicher, geboren 1929)
Büste im Nebel, 1977
Medium: Kaltnadelradierung auf BFK Rives-Gewebepapier
Abmessungen: 29,8 × 20,8 cm (11 7/10 × 8 1/5 in)
Auflage von 50 ...
Kategorie
20. Jahrhundert Abstrakt Kunstwerke: „Spinn de Passe II“
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
3.888 €
H 11,74 in B 8,19 in
Set von sechs handkolorierten Gravuren aus Curtis' botanis Magazine /// Botany
Von William Curtis
Künstler: William Curtis (Englisch, 1746-1799)
Titel: Satz von sechs handkolorierten Stichen
Mappe: Das Botanische Magazin; oder, Blumen-Garten Angezeigt
Jahr: 1794-1812 (Erste-zweit...
Kategorie
1790er Viktorianisch Kunstwerke: „Spinn de Passe II“
Materialien
Wasserfarbe, Gravur, Intaglio
Apollo, Tafel 11 aus der Serie „The Gods in Niches“
von Jacopo Caraglio (nach Rosso Fiorentino)
Rom: Carlo Losi, 1526. Kupferstich auf cremefarbenem Bütten, 8 1/2 x 4 3/8 Zoll, 215 x 110 mm), Fadenränder. In sehr gutem Zustand mit ei...
Kategorie
17. Jahrhundert Alte Meister Kunstwerke: „Spinn de Passe II“
Materialien
Büttenpapier, Büttenpapier, Gravur
Set von sechs handkolorierten Gravuren aus Curtis' botanis Magazine /// Botany
Von William Curtis
Künstler: William Curtis (Englisch, 1746-1799)
Titel: Satz von sechs handkolorierten Stichen
Mappe: Das Botanische Magazin; oder, Blumen-Garten Angezeigt
Jahr: 1800-1815 (Erste-zweit...
Kategorie
Anfang 1800 Viktorianisch Kunstwerke: „Spinn de Passe II“
Materialien
Wasserfarbe, Gravur, Intaglio
Bäume am Ufer des Grunewaldsees, aus: Berlin Impressionen - Deutsch Berlin
Von Lesser Ury
Diese Original-Radierung und Kaltnadelradierung ist vom Künstler mit Bleistift signiert "L. Ury" am unteren linken Rand.
Es ist nummeriert 20 von der Standardausgabe von 100. Es gab ...
Kategorie
1920er Impressionismus Kunstwerke: „Spinn de Passe II“
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
1.823 €
H 14,02 in B 10,52 in
Zuvor verfügbare Objekte
Set europäischer gerahmter botanischer Drucke, Crispin Van de Passe, „Hortus Floridus“
Von Crispin De Passe
Dieser Satz von vier gerahmten botanischen Drucken stammt aus dem Hortus Floridus von Crispin van de Passe, der 1614-1616 veröffentlicht ...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts Englisch Elisabethanisch Antik Kunstwerke: „Spinn de Passe II“
Materialien
Papier
H 13,75 in B 16,5 in T 1 in