Danny Galieote Porträtzeichnungen und -aquarelle
Amerikanisch
Danny Galieote verbindet die Bildsprache und die Pop-Sensibilität der amerikanischen Nachkriegszeit mit einem Hauch von Surrealismus, der in seinen Gemälden eine bedrohliche, dunkle Aura hervorruft und einen Schatten auf die historischen Epochen wirft, die sie darstellen. Zu Beginn seiner Karriere arbeitete Galieote hauptberuflich bei Disney, während er sich nebenbei der Malerei widmete. Er begann damit, Bilder von unschuldigen Amerikanern aus der Mitte des Jahrhunderts - ein junges Paar, das Coca-Cola trinkt, oder Frauen, die am Strand herumtollen - mit bedrohlichen Bildern aus derselben Zeit zu kombinieren, wie z. B. die Explosion von Atompilzen. Galieote verwendet ein Raster, um seine fotografischen Quellen auf die Leinwand zu übertragen, was zu technisch präzisen Kompositionen führt.
Galieotes einzigartiger Stil orientiert sich an der Dramatik und dem technischen Können italienischer Renaissancemeister und dem Optimismus der Neuen Welt amerikanischer Maler wie Paul Cadmus, George Bellows, Thomas Hart Benton und Grant Wood - und verpackt das Ganze mit einem düsteren Hauch von Rockwell'schem Humor. Obwohl seine Arbeiten häufig Mode und Szenen aus vergangenen Epochen zeigen, geht es ihm nicht um Nostalgie, sondern um die Suche nach dem universellen, zeitlosen Thema der menschlichen Natur. Seine Gemälde greifen auf alle Elemente dieses Spektrums zurück und erfüllen sie mit einer dunklen und doch seltsam süßen Atmosphäre.
bis
1
1
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
11
188
72
60
47
1
1
Künstler*in: Danny Galieote
Strandbrötchen, Danny Galieote, Studienzeichnung, Weibliche Figur, Americana Pop
Von Danny Galieote
DANNY GALIEOTE
Studie für Strandbrötchen
Pastell & Conte' auf Archivierungspapier
17 x 11 Zoll
30 x 24 Zoll, gerahmt
Danny Galieote hat eine Vorliebe dafür, die Quintessenz von Ame...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Danny Galieote Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Conté, Pastell, Archivpapier
Danny GalieoteStrandbrötchen, Danny Galieote, Studienzeichnung, Weibliche Figur, Americana Pop, 2025
3.320 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zugehörige Objekte
„Self Portrait Conte Sketch“ seltene Ben Fenske-Arbeit auf Papier – akademische Studie
Von Ben Fenske
Ein farbenfrohes Self-Portrait von Ben Fenske, das den Betrachter frontal anschaut. Es dominieren rote Farbtöne.
Ungerahmt.
Ben Fenske (geb. 1978) stammt zwar aus Minnesota, lebt u...
Kategorie
Anfang der 2000er Akademisch Danny Galieote Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Conté
Untitled (Mann, der auf Kacheln sitzt)
Von Mark Beard
Graphit und Conté-Kreide auf Papier
Signiert und datiert, l.r.
Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten.
Mark Beard, geboren 1956 in Salt Lake City, l...
Kategorie
1970er Realismus Danny Galieote Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Grafit, Conté
Porträtskizze der weiblichen Figur #2
Von Ben Fenske
Eine farbige Skizze einer weiblichen Büste im Stil des zeitgenössischen akademischen Realismus.
Künstler Bio
Ben Fenske (geb. 1978) stammt zwar aus Minnesota, lebt und arbeitet ab...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Akademisch Danny Galieote Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Conté, Buntstift
Ohne Titel (Sitzender Mann nach links gerichtet)
Von Mark Beard
Conté-Kreide auf Papier
Signiert und datiert, l.r.
Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten.
Mark Beard, geboren 1956 in Salt Lake City, lebt heute in...
Kategorie
1970er Realismus Danny Galieote Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Conté
Porträt-Skizze
Von Ben Fenske
Porträt eines männlichen Kopfes, im Profil von BenFenske. Der Künstler verwendet eine Vielzahl von Farben, um einen naturalistischen Eindruck zu vermitteln.
Künstler Bio
Ben Fenske...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Akademisch Danny Galieote Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Conté, Buntstift
Ein junger Mann in einem toga eleganter Mann Lateinamerikanischer hyperrealistischer Hockney-Stil
Von Claudio Bravo
Hervorragende Originalzeichnung in farbigen Conté-Bleistiften, mit Weiß gehöht auf hafermehlfarbenem Vergé-Papier von Claudio Bravo. Das Werk entstand während der marokkanischen Zeit...
Kategorie
1970er Moderne Danny Galieote Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Conté, Büttenpapier, Buntstift
6.484 €
H 30,32 in B 24,02 in T 0,4 in
Ein Paar antike Porträts von Frauen aus der Zeit der Zeit, gerahmt, Zeichnung roter Hüte, 19. Jahrhundert
Ein Paar originaler roter Buntstiftzeichnungen in ihren Originalrahmen, die zwei junge Frauen in zeitgenössischer Kleidung zeigen.
Kategorie
1910er Art déco Danny Galieote Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Conté
476 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 18 in B 12 in
Akademische Kreidearbeiten auf Papierstudie des 19. Jahrhunderts von Jacques-Louis David
Von Jacques-Louis David
Eine feine französische akademische Studienskizze auf Papier eines klassischen Kopfes. Das Werk ist unsigniert, aber ganz im Stil der Epoche und ihrer frühen Vertreter wie Jacques-Lo...
Kategorie
19. Jahrhundert Danny Galieote Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift, Bleistift, Kreide, Pastell
640 €
H 13,19 in B 10,63 in T 0,6 in
Porträt von Leopold Myers von Sir William Rothenstein
Von Sir William Rothenstein
Stattliches sanguinisches Porträt von Leopold Hamilton Myers (Romancier) von Sir William Rothenstein (Engländer, 1872-1945). In Rothensteins charakteristischem Stil aufgenommen, blickt Myers den Betrachter mit neutralem Blick direkt an. Obwohl dieses Porträt nur zwei Farben und minimale Schattierungen verwendet, ist die Ähnlichkeit von Myers unglaublich gut eingefangen. Leo (Leopold) Hamilton Myers (1881 - 1944) war ein britischer Romanautor. Zahlreiche Beispiele wie dieses des Schriftstellers befinden sich im Tate Museum.
Paraphiert und datiert in der unteren rechten Ecke ("W.R. 1936")
Verso Aufschrift mit Angabe von MATERIAL, Thema und Künstler.
Präsentiert in einer neuen cremefarbenen Matte mit Schaumstoffunterlage.
Größe der Matte: 18 "H x 12 "W
Papierformat: 15,25 "H x 10,75 "W
William Rothenstein (Engländer, 1872-1945) wurde in einer deutsch-jüdischen Familie in Bradford, West Yorkshire, geboren. Sein Vater Moritz war 1859 aus Deutschland ausgewandert, um in der aufstrebenden Textilindustrie Bradfords zu arbeiten. Bald darauf heiratete er Bertha Dux, und sie hatten sechs Kinder, von denen William das fünfte war. Rothenstein wurde 1931 zum Ritter geschlagen.
Rothenstein verließ die Bradford Grammar School im Alter von sechzehn Jahren und studierte an der Slade School of Art* in London (1888-1893), wo er von Alphonse Legros unterrichtet wurde, und an der Académie Julian* in Paris (1889-1893), wo er James McNeill Whistler, Edgar Degas und Henri Toulouse-Lautrec kennenlernte und von ihnen gefördert wurde. Während seines Aufenthalts in Paris freundete er sich auch mit dem anglo-australischen Künstler Charles Conder an, mit dem er sich ein Studio in Montmartre teilte. 1893 kehrte er nach England zurück, um an "Oxford Characters" zu arbeiten, einer Serie von lithografischen* Porträts.
In Oxford lernte er den Karikaturisten* und Parodisten Max Beerbohm kennen und wurde mit ihm befreundet, der ihn später in der Kurzgeschichte Enoch Soames (1919) unsterblich machte. In den 1890er Jahren stellte Rothenstein mit dem New English...
Kategorie
1930er Realismus Danny Galieote Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Conté, Büttenpapier
2.809 €
H 18 in B 12 in T 0,25 in
Ohne Titel (Aufsteigender weiblicher Akt)
Von Mark Beard
Conté-Kreide auf Papier
Gezeichnet, l.c.
Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten.
Mark Beard, geboren 1956 in Salt Lake City, lebt heute in New York ...
Kategorie
1970er Realismus Danny Galieote Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Conté
Untitled (Man in Repose lehnt sich gegen Posten)
Von Mark Beard
Conté-Kreide auf Papier
Signiert und datiert, l.r.
Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten.
Mark Beard, geboren 1956 in Salt Lake City, lebt heute in...
Kategorie
1970er Realismus Danny Galieote Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Conté
Ohne Titel (Man Reading Newspaper)
Von Mark Beard
Conté-Kreide auf Papier
Signiert, l.r.
Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten.
Mark Beard, geboren 1956 in Salt Lake City, lebt heute in New York Ci...
Kategorie
1970er Realismus Danny Galieote Porträtzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Conté