Zum Hauptinhalt wechseln

David Gahr Kunst

Amerikanisch, 1922-2008
David Gahr wurde 1922 in Milwaukee, Wisconsin, geboren. Nachdem er während des Zweiten Weltkriegs in der US-Armee in Europa gedient hatte, studierte er an der University of Wisconsin im Rahmen des G.I.-Programms. Er zog nach New York, um an der Columbia University Wirtschaftswissenschaften zu studieren. Während dieser Zeit arbeitete er als Lagerist für Sam Goody in dessen Plattenladen in Midtown Manhattan. Als junger Fotoenthusiast fotografierte David die Musiker und Führungskräfte aus der Branche, die in den Laden kamen, oft direkt aus den Jazzclubs in der West 52nd Street. 1958 wurde er Berufsfotograf, als der Gründer von Folkways Records, Moses Asch, seine einzigartigen Fähigkeiten in der Porträtfotografie erkannte und sie für die Plattencover der bahnbrechenden Künstler des Labels einsetzte, darunter Woody Guthrie, Big Bill Broonzy, Cisco Houston, The Weavers, Pete Seeger und andere Musiker, die das Folkmusik-Revival der 1960er Jahre inspirierten und die Richtung der amerikanischen Musik und Kultur für die nächsten 40 Jahre beeinflussen sollten. David begleitete Bob Dylan in seinen ersten Jahren in Greenwich Village und bei seinem Debüt auf dem Newport Folk Festival 1963, und er war dabei, als Dylan 1965 auf dem Newport Folk Festival die lärmenden Rhythmen des Rock in sein Repertoire aufnahm. Er zeigte uns Janis Joplins schweißtriefendes Debüt in Newport 1968 und noch einmal im Federschmuck im Chelsea Hotel vor einem Auftritt im Fillmore East. Er hielt einen Bruce Springsteen, der noch nicht einmal 23 Jahre alt war, in Asbury Park am Vorabend seines Karrieredurchbruchs fest, und dann wieder in Porträts und auf der Bühne in den 1980er Jahren. 1976 dokumentierte er Dolly Parton in New York City in Bildern, die heute als einige seiner und ihrer schönsten Aufnahmen gelten. Davids Profil von Miles Davis' Auftritt beim Tanglewood Music Festival in Lenox, MA, im Jahr 1970 ist das berühmteste Bild der Jazzlegende. Es erscheint auf dem Cover von Davis' Album "Jack Johnson" und auf einer Briefmarke des USPS aus dem Jahr 2012. Einige von Davids wichtigsten Bildern zeigen die legendären Pioniere des amerikanischen Blues, darunter Memphis Slim, Willie Dixon, Sonny Terry und Brownie McGhee, John Lee Hooker, Musddy Waters, Buddy Guy, Junior Wells, Howlin' Wolf, Skip James, Son House, Elizabeth Cotten und Mississippi John Hurt, als sie auf dem Kamm der neuen Popularität bei einem jungen und begeisterten amerikanischen Publikum ritten. Davids Bilder wurden in Publikationen wie Life, The New York Times und Rolling Stone veröffentlicht. Für den Kunstkritiker des Time Magazine, Robert Hughes, war er der bevorzugte Kunst- und Kulturfotograf, der die heißblütige New Yorker Kunstszene vom Studio bis zur Galerie dokumentierte und dabei Koryphäen wie Jasper Johns, Andy Warhol, Frank Stella, Nancy Graves, Tony Smith, Robert Rauschenberg und viele andere vor die Linse bekam. Fast 50 Jahre lang war David Gahrs Kameraauge stets im Zentrum der amerikanischen Kunstkultur präsent und verfolgte deren Strömungen in der 35-mm-, Back-and-White- und Vollformat-Poesie.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
8.760
2.768
1.312
1.261
1
Künstler*in: David Gahr
Dolly Parton
Dolly Parton, fotografiert in New York City im September 1976. Nachlassstempel des Fotografen David Gahr.
Kategorie

20. Jahrhundert Zeitgenössisch David Gahr Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Zugehörige Objekte
New York City, Polizistin, die mit Kindern spielt, Straßenfotografie 1970er Jahre
Von Leonard Freed
Policewoman Playing Tag, New York City, 1978 von Leonard Freed, ist eine 16" x 20" große Gelatinesilberfotografie aus der Serie Police Work und dem Buch des Fotografen. Das Foto aus ...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch David Gahr Kunst

Materialien

Fotopapier, Fotofilm, Silber-Gelatine

Paris, Frankreich, Longchamp, Vintage-Schwarz-Weiß-Fotografie von Parisern im Vintage-Stil der 1980er Jahre
Von Leonard Freed
Paris Longchamp, 1989 von Leonard Freed ist verso gestempelt und signiert (Rückseite des Fotos), ein Gelatinesilberdruck im Vintage-Format, 16" x 12". Die Dokumentarfotografie fängt ...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch David Gahr Kunst

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine

Neapel, Italien, Schwarz-Weiß-Fotografie 1950s, Braut von Leonard Freed
Von Leonard Freed
Bride, Naples, Italy, 1958 von Leonard Freed ist eine zeitgenössische Schwarz-Weiß-Fotografie mit filmischen Zügen. Dies ist ein vom Fotografen signierter, lebenslanger Silbergelatin...
Kategorie

1950er Zeitgenössisch David Gahr Kunst

Materialien

Silber-Gelatine, Fotofilm, Fotopapier

Jack Kerouac, Schwarz-Weiß-Fotografie des Beat-Generationen-Autors mit Freund
Von Burt Glinn
Das Schwarz-Weiß-Foto aus den 1950er Jahren zeigt den Beatnik-Hipster-Schriftsteller Jack Kerouac mit dunkler Brille und Baskenmütze sowie seine Freundin Barbara Ferrara. Beat Coup...
Kategorie

1950er Zeitgenössisch David Gahr Kunst

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine

Weiblicher Akt, Contemporary Black and White Portrait Photography, Kate #15
Von Leonard Freed
Kate #15, 2002 des amerikanischen Fotografen Leonard Freed gehört zu dessen Serie "Kate". Dies ist ein 11 "x 14" Gelatine-Silber-Fotografie unterzeichnet verso (Rückseite des Fotos) ...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch David Gahr Kunst

Materialien

Silber-Gelatine, Fotopapier, Fotofilm

Elizabeth Taylor, Hollywood Star 1950s auf Filmset, Schwarz-Weiß-Fotografie
Von Burt Glinn
Burt Glinn fotografierte eine der bestbezahlten prominenten Schauspielerinnen, Elizabeth Taylor, 1959 während der Dreharbeiten zu "Plötzlich letzter Sommer". Auf dem Schnappschuss hä...
Kategorie

1950er Zeitgenössisch David Gahr Kunst

Materialien

Silber-Gelatine, Fotofilm, Fotopapier

New York City, Harlem, Fotografie des afroamerikanischen Lebens 1950er Jahre
Von Leonard Freed
Harlem, 1954 von Leonard Freed, ist ein 14" x 11" großes Foto aus dem Buch Black in White America des Fotografen (S. 91). Der Gelatinesilberabzug aus dem Nachlass ist verso (Rückseit...
Kategorie

1950er Zeitgenössisch David Gahr Kunst

Materialien

Fotopapier, Fotofilm, Silber-Gelatine

Rom, Italien, Schwarz-Weiß-Fotografie von Leonard Freed
Von Leonard Freed
Ein Gelatinesilberdruck, 24" x 20" aus dem Freed-Archiv, Rom, Italien, 2000 von Leonard Freed ist eine zeitgenössische Schwarz-Weiß-Fotografie, die sich auf eine unerwartete, poetisc...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch David Gahr Kunst

Materialien

Fotopapier, Fotofilm, Silber-Gelatine

New York City, World Series Win, Schwarz-Weiß- Baseballfotografie 1950s
Von Leonard Freed
World Series Win, New York City, 1954 von Leonard Freed, ist ein 14" x 11" großer Gelatinesilberabzug im Nachhinein ("lifetime"), der verso (Rückseite) vom Fotografen signiert und ge...
Kategorie

1950er Zeitgenössisch David Gahr Kunst

Materialien

Fotopapier, Fotofilm, Silber-Gelatine

New York City, Schwarz-Weiß-Fotografie von Männern im Anzug aus den 1980er Jahren
Von Leonard Freed
New York, New York, 1981 von dem amerikanischen Fotografen Leonard Freed. Dies ist ein 16 "x 12" signiert verso (auf der Rückseite), Gelatine-Silber, auch gestempelt verso, vintage p...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch David Gahr Kunst

Materialien

Fotopapier, Fotofilm, Silber-Gelatine

Basilica di San Giorgio Maggiore, Studie 2, Venedig, Italien - Architektur, Sonnenuntergang
Von Michael Kenna
Basilica di San Giorgio Maggiore, Studie 2, Venedig, Italien von Michael Kenna ist eine Schwarz-Weiß-Fotografie, die einen dramatischen Sonnenuntergang zeigt, der die Silhouette der ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch David Gahr Kunst

Materialien

Silber-Gelatine

Bistro von RF, Paris, Frankreich, Städte, Schwarz-Weiß-Kunstfotografie
Von Roberta Fineberg
Ein von Roberta Fineberg gefilmtes Schwarz-Weiß-Bild wird zu einem abstrakten Hell-Dunkel-Porträt einer elegant gekleideten Frau. -- ein Semi-Sophistiker, ein Lulu Brooks im Look d...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch David Gahr Kunst

Materialien

Silber-Gelatine, Fotopapier, Archivpapier, Fotofilm

Zuvor verfügbare Objekte
ANDY WARHOL:: CICRA 1980
Handsigniert am unteren Rand von David Gahr. Blattgröße 8 x 10 Zoll. Die Bildgröße beträgt ca. 6::25 x 9::375 Zoll. Rahmengröße ca. 18 x 22 Zoll. Im Lieferumfang enthalten ist ein Ec...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch David Gahr Kunst

Materialien

Papier, Silber-Gelatine

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen