David Gahr Fotografie
Amerikanisch, 1922-2008
David Gahr wurde 1922 in Milwaukee, Wisconsin, geboren. Nachdem er während des Zweiten Weltkriegs in der US-Armee in Europa gedient hatte, studierte er an der University of Wisconsin im Rahmen des G.I.-Programms. Er zog nach New York, um an der Columbia University Wirtschaftswissenschaften zu studieren. Während dieser Zeit arbeitete er als Lagerist für Sam Goody in dessen Plattenladen in Midtown Manhattan. Als junger Fotoenthusiast fotografierte David die Musiker und Führungskräfte aus der Branche, die in den Laden kamen, oft direkt aus den Jazzclubs in der West 52nd Street.
1958 wurde er Berufsfotograf, als der Gründer von Folkways Records, Moses Asch, seine einzigartigen Fähigkeiten in der Porträtfotografie erkannte und sie für die Plattencover der bahnbrechenden Künstler des Labels einsetzte, darunter Woody Guthrie, Big Bill Broonzy, Cisco Houston, The Weavers, Pete Seeger und andere Musiker, die das Folkmusik-Revival der 1960er Jahre inspirierten und die Richtung der amerikanischen Musik und Kultur für die nächsten 40 Jahre beeinflussen sollten.
David begleitete Bob Dylan in seinen ersten Jahren in Greenwich Village und bei seinem Debüt auf dem Newport Folk Festival 1963, und er war dabei, als Dylan 1965 auf dem Newport Folk Festival die lärmenden Rhythmen des Rock in sein Repertoire aufnahm. Er zeigte uns Janis Joplins schweißtriefendes Debüt in Newport 1968 und noch einmal im Federschmuck im Chelsea Hotel vor einem Auftritt im Fillmore East. Er hielt einen Bruce Springsteen, der noch nicht einmal 23 Jahre alt war, in Asbury Park am Vorabend seines Karrieredurchbruchs fest, und dann wieder in Porträts und auf der Bühne in den 1980er Jahren. 1976 dokumentierte er Dolly Parton in New York City in Bildern, die heute als einige seiner und ihrer schönsten Aufnahmen gelten. Davids Profil von Miles Davis' Auftritt beim Tanglewood Music Festival in Lenox, MA, im Jahr 1970 ist das berühmteste Bild der Jazzlegende. Es erscheint auf dem Cover von Davis' Album "Jack Johnson" und auf einer Briefmarke des USPS aus dem Jahr 2012.
Einige von Davids wichtigsten Bildern zeigen die legendären Pioniere des amerikanischen Blues, darunter Memphis Slim, Willie Dixon, Sonny Terry und Brownie McGhee, John Lee Hooker, Musddy Waters, Buddy Guy, Junior Wells, Howlin' Wolf, Skip James, Son House, Elizabeth Cotten und Mississippi John Hurt, als sie auf dem Kamm der neuen Popularität bei einem jungen und begeisterten amerikanischen Publikum ritten.
Davids Bilder wurden in Publikationen wie Life, The New York Times und Rolling Stone veröffentlicht. Für den Kunstkritiker des Time Magazine, Robert Hughes, war er der bevorzugte Kunst- und Kulturfotograf, der die heißblütige New Yorker Kunstszene vom Studio bis zur Galerie dokumentierte und dabei Koryphäen wie Jasper Johns, Andy Warhol, Frank Stella, Nancy Graves, Tony Smith, Robert Rauschenberg und viele andere vor die Linse bekam.
Fast 50 Jahre lang war David Gahrs Kameraauge stets im Zentrum der amerikanischen Kunstkultur präsent und verfolgte deren Strömungen in der 35-mm-, Back-and-White- und Vollformat-Poesie.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
9.299
2.644
1.345
1.182
1
Künstler*in: David Gahr
Dolly Parton
Dolly Parton, fotografiert in New York City im September 1976.
Nachlassstempel des Fotografen David Gahr.
Kategorie
20. Jahrhundert Zeitgenössisch David Gahr Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Zugehörige Objekte
Jaybirds
Von Adam Jahiel
Seit Jahren fotografiert Jahiel die Cowboys des Great Basin - vielleicht eine der unwirtlichsten Regionen des ohnehin schon rauen Westens.
Diese Menschen repräsentieren eine der le...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch David Gahr Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
1970er Nachtclubs in Chicago South Side - Schwarze Striptease-Tänzerin
"Ich betrat einen zeitlosen Ort ... voller Nebendarsteller und Schauspielerinnen in allen erdenklichen Rollen", schrieb Abramson in Light: On the South Side, das 2009 von der Chicago...
Kategorie
1970er Zeitgenössisch David Gahr Fotografie
Materialien
Glas, Holz, Fotofilm, Archivpapier, Fotopapier, Silber-Gelatine
2.350 €
H 18,9 in B 14,97 in T 1,58 in
"Carol McCallson Scavullo Taylor, East Hampton" figurativ, Fotografie, Katze
Von Francesco Scavullo
Eine Schwarz-Weiß-Fotografie, die die Ehefrau des Künstlers, das Fotomodell Caroll McCallson, und ihre Katze in ihrem Haus in East Hampton zeigt. Mattiert und gerahmt unter Glas.
Kategorie
20. Jahrhundert Zeitgenössisch David Gahr Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine, Fotopapier
Spectral (Kings Road) - einzigartiger Solarisierter Gelatinesilber-Künstlerdruck
Von Mona Kuhn
In Kings Road (2022) erkundet Mona Kuhn auf lyrische Weise die Bereiche von Zeit und Raum innerhalb der architektonischen Elemente des ikonischen Schindler House in Los Angeles aus d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch David Gahr Fotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine
Grace (Kings Road) – einzigartiger Solarisierter Gelatinesilber-Künstlerdruck
Von Mona Kuhn
In Kings Road (2022) erkundet Mona Kuhn auf lyrische Weise die Bereiche von Zeit und Raum innerhalb der architektonischen Elemente des ikonischen Schindler House in Los Angeles aus d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch David Gahr Fotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine
9.666 €
H 40 in B 30 in T 0,3 in
Untitled (Brian auf Konsolentisch) - Gebogener Akt, Schwarz-Weiß-Fotografie
Von Doug Birkenheuer
Männlicher Akt, drapiert über einem zeitgenössischen architektonischen Tisch. . Der Künstler verwendet traditionelle fotografische Methoden, um das Bild auf Film aufzunehmen. Das ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch David Gahr Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Brave (Kings Road) - einzigartiger Solarisierter Gelatinesilber-Künstlerdruck
Von Mona Kuhn
In Kings Road (2022) erkundet Mona Kuhn auf lyrische Weise die Bereiche von Zeit und Raum innerhalb der architektonischen Elemente des ikonischen Schindler House in Los Angeles aus d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch David Gahr Fotografie
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine
"Smoke & Veil, Paris, VOGUE" Porträt, Fotografie, Mode, schwarz-weiß
Von William Klein
William Kleins "Smoke and Veil", gerahmt und unter Glas, zeigt das Modell Evelyn Tripp mit einer Zigarette zwischen zwei elegant polierten Fingern.
Kategorie
20. Jahrhundert Zeitgenössisch David Gahr Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
9.007 €
H 20 in B 16 in
Marlon Brando, Libertyville, Illinois, 1950 - Silbergelatinedruck
Von Art Shay
Im Auftrag des Life Magazine fotografierte Art Shay 1950 Marlon Brando auf der Farm seiner Familie in Libertyville, Illinois, nördlich von Chicago. Brando blickt direkt in die Linse...
Kategorie
1950er Zeitgenössisch David Gahr Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
2.636 €
H 16 in B 20 in
Hands Together - Ineinander verschlungene Hände, Silber-Gelatinedruck, matt und gerahmt
Von Doug Birkenheuer
Die Einfachheit der ineinander verschlungenen Hände ist in diesem schönen Silbergelatine-Druck von Doug Birkenheuer eingefangen. Dieses Foto fängt Licht, Schatten, Form und Textur m...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch David Gahr Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Dreieinhalb Stein, Spanien, schwarzer und weißer Gelatinesilber-Kunstdruck, gerahmt
Von Gerald Berghammer
Gerald Berghammer - Limitierte Auflage 2/9
Silbergelatine-Abzüge, Selenium getönt, gedruckt 2019
Signiert, nummeriert und datiert von Artis.
Handgefertigter Holzrahmen, dunkelbraun, ...
Kategorie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch David Gahr Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Fotopapier, Fotofilm, Silber-Gelatine
1.356 €
H 21,26 in B 21,26 in T 1,97 in
Brooklyn, Illinois, Twins, 1952 – für das Ebenholzmagazin in Lovejoy AKA Brooklyn, IL
Von Art Shay
Art Shay fotografierte die Gemeinde Brooklyn, IL für das Ebony Magazine, 1952. Diese Fotos sind das Ergebnis von diese Erfahrung. Brooklyn (im Volksmund Lovejoy genannt) ist ein D...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch David Gahr Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Zuvor verfügbare Objekte
ANDY WARHOL:: CICRA 1980
Handsigniert am unteren Rand von David Gahr. Blattgröße 8 x 10 Zoll. Die Bildgröße beträgt ca. 6::25 x 9::375 Zoll. Rahmengröße ca. 18 x 22 Zoll. Im Lieferumfang enthalten ist ein Ec...
Kategorie
1980er Zeitgenössisch David Gahr Fotografie
Materialien
Papier, Silber-Gelatine