Urquhart-Kunst von David Murray
David Murray Urquhart wurde in Kirkcudbrightshire, Schottland, geboren. Er hatte eine sehr vielseitige Ausbildung als Maler. Er studierte am Edinburgh College of Art, an der Slade School of Fine Art und an der Westminster School of Art, wo er von Walter Sickert unterrichtet wurde, dessen Einfluss in seinem späteren Werk deutlich zu spüren ist. Später studierte er an der School of Animal Painting von William Frank Calderon und schließlich an der Académie Julian bei J-P Laurens. Eines der auffälligsten Merkmale von Urquharts Werk ist die Verwendung des Contre-Jour-Verfahrens, bei dem das Licht durch die Verwendung einer modifizierten Palette des Pointillismus zum Leuchten gebracht wird. Die Website The Travelling Circus ist ein kühner Beweis für diese Technik. Urquhart stellte ausgiebig in der Royal Society of British Artists aus, deren Mitglied er war, sowie in der Lefevre Gallery, der Walker's Gallery, der Royal Academy of Arts und dem New English Art Club. Er starb im Jahr 1972.
1930er Art déco Urquhart-Kunst von David Murray
Öl
1990er Art déco Urquhart-Kunst von David Murray
Öl
1990er Art déco Urquhart-Kunst von David Murray
Öl
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Urquhart-Kunst von David Murray
Öl, Holzverkleidung
1990er Art déco Urquhart-Kunst von David Murray
Öl, Leinwand
20. Jahrhundert Art déco Urquhart-Kunst von David Murray
Öl
Anfang der 2000er Art déco Urquhart-Kunst von David Murray
Öl
1930er Art déco Urquhart-Kunst von David Murray
Leinwand, Öl
1990er Art déco Urquhart-Kunst von David Murray
Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten
1990er Art déco Urquhart-Kunst von David Murray
Öl
1920er Art déco Urquhart-Kunst von David Murray
Öl
1990er Art déco Urquhart-Kunst von David Murray
Öl, Leinwand
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Urquhart-Kunst von David Murray
Öl