Zum Hauptinhalt wechseln

Kunst von Umemoto

Kanadische, Geb.- 1975
Die konkreten Arbeiten von David Umemoto stehen als Studien über Volumen. An der Schnittstelle zwischen Skulptur und Architektur erinnern diese Miniaturwerke an temporäre Gebäude oder Monumente in fernen Ländern. Die Bilder, die diese Werke im Kopf erzeugen, sind zahlreich. Sie verweisen auf das Archaische und Ephemere, trotz der Solidität und Modernität des Mediums. Vor unseren Augen erscheinen präkolumbianische Felsbehausungen, Götterstatuen aus den Anden oder von der Osterinsel, vom Regen zerstörte Stelen, Überreste moderner Städte, die einen Kataklysmus überlebt haben, Fragmente babylonischer Städte, bis auf die Grundmauern zerstörte Kolonialsiedlungen, im Dschungel verlassene Kenotaphe... Die Produktion von David Umemotos Werken folgt einem Prozess der langsamen und stillen Transformation. Der schöpferische Prozess versucht, die Zyklen der Natur zu imitieren, die Zyklen von Erosion und Neuschöpfung sind. Linien verschieben sich, verändern sich und sind durch den Einfluss von Zeit und Wetter in einem Zustand ständiger Mutation. Die natürlichen Architekturen der geologischen Schichten und Kristalle dienen als Vorbild: Sie inspirieren das Design der Formen, in denen der Beton gegossen wird. Die dehnbare und unendlich anpassungsfähige Natur des MATERIALs ermöglicht die Herstellung von Objekten, die sich sowohl ähneln als auch unterscheiden. Die Entwicklung der Werke ist durchdacht und iterativ, lässt jedoch Raum für Improvisation, Anpassung und spontane Inspiration. Die von Umemoto geschaffenen Formen reihen sich in Abfolgen von kombinatorischen Variationen aneinander. Jedes Werk bietet ein anderes Gesicht, aber diese Gesichter gehören alle zur gleichen Linie. Diese Verwandtschaft verleiht Umemotos Produktion eine starke Einheit und ermöglicht die Erkundung des Themas der Transformation durch Zeit und Tradition. Alle Stücke von Umemoto sind handgefertigt, um die Wirtschaftlichkeit der Mittel zu wahren. Der Druck der Moderne erlegt dem Menschen die Verpflichtung auf, sich ständig weiterzuentwickeln, was ihn in einen endlosen Wettlauf um technologische Verbesserungen führt. Als Künstler entscheidet sich Umemoto dafür, einen Schritt zurück zu machen. Seine handwerklichen Tätigkeiten resultieren aus dem Wunsch, die künstlerische Praxis zu vereinfachen. Ästhetik und Formalismus werden so mit einem Bekenntnis zur Schlichtheit verbunden. Indem er sich für eine Low-Tech-Haltung entscheidet, will der Künstler den Anforderungen des Fortschritts widerstehen. Er schafft strukturierte und modulare Stücke, die jedoch aufgrund ihrer bewusst unvollkommenen Produktionsweise nie perfekt zusammenpassen. Umemotos Kunst ist in Amerika verwurzelt: Seine vielfältigen Kreationen entspringen dem Wunsch, Siedlungen zu gründen und wildes Land zu kolonisieren, in dem die Natur immer an der Schwelle zur Wiedererlangung ihrer Rechte steht. Wenn man Umemotos Architektur-Skulpturen sieht, denkt man an den modernistischen Komplex von Brasilia von Niemeyer, der sich im Amazonas-Dschungel verloren hat, oder an den Komplex von Chandigarh von Le Corbusier im Herzen Indiens. Die ins Nirgendwo ragenden Wände, die in Decken übergehenden Kurven und die ins Leere führenden Treppen erinnern an die geheimnisvollen Gefängnisse von Piranesi. Auf die eine oder andere Weise handelt es sich dabei immer um Werke, in denen sich Fantasie mit einer kontemplativen Disziplin verbindet.
bis
5
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
5
5
2
1
1
1
1
1
1
5
5
5
5
9.012
2.768
2.504
1.342
Künstler*in: David Umemoto
Zitadelle Nr.4
Von David Umemoto
David Umemoto verwandelt Betonstrukturen in fantastische Welten, indem er erkennbare architektonische Formen neu interpretiert. Treppen, Torbögen, Korridore und Rampen werden verklei...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Beton

Zitadelle Nr.1
Von David Umemoto
David Umemoto verwandelt Betonstrukturen in fantastische Welten, indem er erkennbare architektonische Formen neu interpretiert. Treppen, Torbögen, Korridore und Rampen werden verklei...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Beton

Cityblock-Level 1-6
Von David Umemoto
Die konkreten Arbeiten von David Umemoto stehen als Studien über Volumen. An der Schnittstelle zwischen Skulptur und Architektur erinnern diese Miniaturwerke an temporäre Gebäude ode...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Beton

Zitadelle Nr.2
Von David Umemoto
David Umemoto verwandelt Betonstrukturen in fantastische Welten, indem er erkennbare architektonische Formen neu interpretiert. Treppen, Torbögen, Korridore und Rampen werden verklei...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Beton

Heiliger Ort
Von David Umemoto
Die konkreten Arbeiten von David Umemoto stehen als Studien über Volumen. An der Schnittstelle zwischen Skulptur und Architektur erinnern diese Miniaturwerke an temporäre Gebäude ode...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Beton

Zugehörige Objekte
Betonskulptur eines Teddybären: 'Schwarzer Bär mit Edelstein'.
Von Ivy Naté
Ivy Naté verwendet universell erkennbare Objekte auf unkonventionelle Weise. Sie schafft sowohl groß angelegte Installationen als auch kleinere Werke. Dennoch bringen sie alle zum Au...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Beton

Hybrid Architectural Figurative Architekturbüste aus schwarzem Zement. Anthropotectura LARA 011
Von Jose Perozo
"LARA 011" ist eine einzigartige architektonische Skulptur aus der Serie Antropotectura des spanischen Künstlers José Perozo. Die in schwarz pigmentiertem Zement gegossene Büste mit ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Beton

Architektonische Zement-Skulptur aus Zement – „LarA 004“, handbemalt in dunkelblau-grau
Von Jose Perozo
"LarA 004" ist eine Originalskulptur aus der LarA-Serie des spanischen Künstlers José Perozo, die 2024 fertiggestellt wurde. Das 21 x 29 x 17 cm große Kunstwerk verschmilzt die weibl...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Beton

Einzigartige weibliche architektonische Zementskulptur aus Zement – „LarA 003“, intensiv blau getönt
Von Jose Perozo
"LarA 003" ist eine einzigartige Skulptur aus der LarA-Serie, die der spanische Bildhauer José Perozo im Jahr 2024 geschaffen hat. Das 21 x 29 x 17 cm große, in einem intensiven Blau...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Beton

Architektonische Beton-Staircase-Skulptur aus Beton, 2021 – „Passage 7“
Mattia Listowski (*1987, Paris, Frankreich) ist ein französischer Bildhauer, Zeichner und Fotograf mit französischen, italienischen und polnischen Wurzeln, der aus einer kreativen Fa...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Beton

„Scarecrow“-Skulptur 24" x 22" x 4" Zoll Ed. of 99 von Huang Yulong
Von Huang Yulong
„Scarecrow“-Skulptur 24" x 22" x 4" Zoll Ed. of 99 von Huang Yulong Vogelscheuche/稻草人 Huang Yulong schuf sein neues Werk "Scarecrow" während der Epidemie, um die harmonische Beziehu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Beton

Indy Grab – athletische männliche figurative Skulptur, die einen Skateboardtrick darstellt
Von W.W. Hung
William Hungs zeitgenössische Skulpturen erforschen in exquisiten Details sowohl die menschliche Körperlichkeit als auch die Emotionen, wobei sie oft Figuren in Bewegung festhalten. ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Beton, Stahl

Tethered 1/9 – geistig, männlich, nackt, Figur, Mischtechnik, Wandskulptur
Von W.W. Hung
Der kanadische Bildhauer WW Hung hat eine weitere ergreifende und kraftvolle Pose gewählt, um in dieser zeitgenössischen Mixed-Media-Arbeit den Zustand des Menschen zu erkunden. Ein...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Beton, Stahl

Athena, Betonskulptur von Troy Williams, weiblich, nackt, Stahl, grün, Zement
Von Troy Williams
Athena, Betonskulptur von Troy Williams, weiblich, nackt, Stahl, grün, Zement absichtlich notleidend, um ein antikes Aussehen zu erzielen
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Beton, Stahl

„00:03“ Harz-Skulptur 73“ x 71“ x 27,5“ Zoll Auflage 2/8 von Huang Yulong
Von Huang Yulong
„00:03“ Harz-Skulptur 73“ x 71“ x 27,5“ Zoll Auflage 2/8 von Huang Yulong ÜBER DEN KÜNSTLER Huang Yulong wurde 1983 in der Provinz Anhui, China, geboren. Im Jahr 2007 schloss er sei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Beton

Einzigartige weibliche architektonische Zementskulptur aus Zement – „LarA 001“, handgetönt, 2024
Von Jose Perozo
"LARA 001" ist eine einzigartige Skulptur aus Zement, die der spanische Künstler Jose Perozo im Jahr 2024 geschaffen hat. Dieses Werk aus der Serie LARA mit den Maßen 21 x 29 x 17 cm...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Beton

„SHURA“ Beton-Skulptur 21" x 14" Zoll von Grigorii Gorkovenko
Von Grigorii Gorkovenko
„SHURA“ Beton-Skulptur 21" x 14" Zoll von Grigorii Gorkovenko SHURA-Beton Eine elegante Form und freie Linien werden kombiniert, um ein Bild der russischen Matrjoschka zu schaffen, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Beton

Zuvor verfügbare Objekte
Déambulatoire Nr.8
Von David Umemoto
David Umemoto verwandelt Betonstrukturen in fantastische Welten, indem er erkennbare architektonische Formen neu interpretiert. Treppen, Torbögen, Korridore und Rampen werden verklei...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Beton

Geschlossener Kreislauf Nr.2
Von David Umemoto
David Umemoto verwandelt Betonstrukturen in fantastische Welten, indem er erkennbare architektonische Formen neu interpretiert. Treppen, Torbögen, Korridore und Rampen werden verklei...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Beton

Fragment Nr. 17
Von David Umemoto
Die konkreten Arbeiten von David Umemoto stehen als Studien über Volumen. An der Schnittstelle zwischen Skulptur und Architektur erinnern diese Miniaturwerke an temporäre Gebäude ode...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Beton

Fragment Nr. 15
Von David Umemoto
Die konkreten Arbeiten von David Umemoto stehen als Studien über Volumen. An der Schnittstelle zwischen Skulptur und Architektur erinnern diese Miniaturwerke an temporäre Gebäude ode...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Beton

Kubische Geometrie Sechs-27
Von David Umemoto
Die konkreten Arbeiten von David Umemoto stehen als Studien über Volumen. An der Schnittstelle zwischen Skulptur und Architektur erinnern diese Miniaturwerke an temporäre Gebäude ode...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Beton

Sich drehende Treppe
Von David Umemoto
Die konkreten Arbeiten von David Umemoto stehen als Studien über Volumen. An der Schnittstelle zwischen Skulptur und Architektur erinnern diese Miniaturwerke an temporäre Gebäude ode...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Beton

Primitiv Nr.5
Von David Umemoto
Die konkreten Arbeiten von David Umemoto stehen als Studien über Volumen. An der Schnittstelle zwischen Skulptur und Architektur erinnern diese Miniaturwerke an temporäre Gebäude ode...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Beton

The Endless Loop
Von David Umemoto
Die konkreten Arbeiten von David Umemoto stehen als Studien über Volumen. An der Schnittstelle zwischen Skulptur und Architektur erinnern diese Miniaturwerke an temporäre Gebäude ode...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Beton

Drehbare Treppe
Von David Umemoto
Die konkreten Arbeiten von David Umemoto stehen als Studien über Volumen. An der Schnittstelle zwischen Skulptur und Architektur erinnern diese Miniaturwerke an temporäre Gebäude ode...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Plexiglas

Drehbare Treppe
Drehbare Treppe
H 10 in B 11 in T 10 in
Offenlegung
Von David Umemoto
Die konkreten Arbeiten von David Umemoto stehen als Studien über Volumen. An der Schnittstelle zwischen Skulptur und Architektur erinnern diese Miniaturwerke an temporäre Gebäude ode...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Plexiglas

Offenlegung
Offenlegung
H 9 in B 8 in T 9 in
Die Nr. 7 ist die Nr.
Von David Umemoto
Die konkreten Arbeiten von David Umemoto stehen als Studien über Volumen. An der Schnittstelle zwischen Skulptur und Architektur erinnern diese Miniaturwerke an temporäre Gebäude ode...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Stahl

Die Nr. 7 ist die Nr.
H 10,5 in B 7,5 in T 7,5 in
Modell Nr. 3
Von David Umemoto
Die konkreten Arbeiten von David Umemoto stehen als Studien über Volumen. An der Schnittstelle zwischen Skulptur und Architektur erinnern diese Miniaturwerke an temporäre Gebäude ode...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Umemoto

Materialien

Stahl

Modell Nr. 3
Modell Nr. 3
H 8,5 in B 8 in T 3 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen