Zum Hauptinhalt wechseln

Dieter Rams Couch- und Cocktailtische

Deutsch, Geb.- 1932

Der deutsche Industriedesigner Dieter Rams ist bekannt für seine reduzierten, intuitiven Elektronik- und Konsumgüterprodukte für Braun - wo er von 1955 bis 1997 arbeitete, die meiste Zeit davon als Chief Design Officer - und seine zeitlosen Möbel für Vitsœ, ein Unternehmen, mit dem er noch heute zusammenarbeitet.

Weniger bekannt sind Rams' langjähriger Fokus auf Nachhaltigkeit und seine unruhige Beziehung zu zeitgenössischer Technologie, auch wenn Designer aus dem Silicon Valley wie Jonathan Ive von Apple in seine rationalen Fußstapfen treten.

In der Zeit des Wiederaufbaus in Deutschland nach dem Krieg konzentrierten sich Rams und sein Team von Designern bei Braun, inspiriert vom Bauhaus und der Ulmer Hochschule für Gestaltung, auf extreme Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit, während sie gleichzeitig Produkte mit einem modernen, zukunftsweisenden Erscheinungsbild konzipierten.

Zu den kultigsten Entwürfen von Rams gehört der SK 4 Phonograph und Radio, der 1956 entwickelt wurde und ein kompaktes weißes Metallgehäuse mit einem für die damalige Zeit revolutionären transparenten Plexiglasdeckel besaß, der im Inneren einfache graue Bedienelemente enthielt (er erhielt den Spitznamen "Schneewittchensarg"). Aber es ist das T3 Kofferradio aus dem Jahr 1958, das die Designliebhaber heute am meisten begeistert: Ein weißer, rechteckiger Kasten mit einem perforierten Quadrat für den Lautsprecher und einem runden Drehknopf, der unverkennbar an den ursprünglichen iPod von Apple erinnert. (Viele Leute bemerken auch, dass die Taschenrechner-App des iPhones dem Braun ET 66 Taschenrechner mit seinen kreisförmigen, farbcodierten Tasten verblüffend ähnlich sieht).

In den späten 1970er Jahren legte Rams seine viel beachteten 10 Grundsätze für gutes Design fest: Es ist innovativ, macht ein Produkt nützlich, ist ästhetisch, macht ein Produkt verständlich, ist unaufdringlich, ist ehrlich, ist langlebig, ist gründlich bis ins letzte Detail, ist umweltfreundlich und ist so wenig Design wie möglich.

Einer der Grundsätze von Rams, der sich nicht in unsere heutige Zeit übertragen hat, ist seine Betonung der Langlebigkeit. "Die Zeit des gedankenlosen Designs und des gedankenlosen Konsums ist vorbei", sagte er 1976 und betonte die Notwendigkeit, die natürlichen Ressourcen zu schonen - und das, obwohl er mit dem Design von Kunststoffprodukten beschäftigt war.

Rams hat auch Vorbehalte darüber geäußert, wie sich die Elektronik in den letzten Jahrzehnten von einem Werkzeug zur Verbesserung des Lebens zu einer zeitraubenden Obsession entwickelt hat. "Jedes Mal, wenn er eine Straße überquert und Menschen sieht, die an ihren Handys kleben, kann er sich einfach nicht vorstellen, wie wir an diesen Punkt gelangt sind", sagt der Filmemacher Gary Hustwit, dessen abendfüllender Dokumentarfilm on Rams 2018 Premiere hatte. "Ich glaube, er ist ein wenig traurig über all die Arbeit, die sie in den fünfziger und sechziger Jahren geleistet haben, die einen sehr idealistischen Standpunkt hatte und ein Sprungbrett für die heutige Zeit und die aktuelle Lust an der Technologie ist."

Auch wenn digitale Geräte das Leben manchmal komplizierter zu machen scheinen, bleibt Rams' Grundsatz derselbe wie immer: "Zurück zur Reinheit, zurück zur Einfachheit."

Finden Sie alte Dieter Rams Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
27
291
280
168
143
Schöpfer*in: Dieter Rams
620 Tisch, Dieter Rams, Vitsoe
Von Dieter Rams, Vitsoe
Couchtisch von Dieter Rams für Vitsoe aus den 1960er Jahren, ursprünglich entworfen für das 620 Chair Programm. Hochwertiger Rahmen aus glasfaserverstärktem Kunststoff in Grauweiß. ...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dieter Rams Couch- und Cocktailtische

Materialien

Kunststoff

620 Tisch, Dieter Rams, Vitsoe
Von Vitsoe, Dieter Rams
Couchtisch von Dieter Rams für Vitsoe aus den 1960er Jahren, ursprünglich entworfen für das 620 Chair Programm. Hochwertiger Rahmen aus glasfaserverstärktem Kunststoff in Grauweiß. ...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dieter Rams Couch- und Cocktailtische

Materialien

Kunststoff

Zugehörige Objekte
Maison Jansen Widderkopf-/Hoof-Couchtisch
um 1950 Definitive Maison Jansen vergoldetem Metall Couchtisch in hervorragendem Zustand mit Signatur Widderköpfe und Huf Füße Detail. B84 x T84 x H44 cm.
Kategorie

20. Jahrhundert Dieter Rams Couch- und Cocktailtische

Materialien

Metall

Vintage Maison Jansen Widderkopf Couchtisch
Von Maison Jansen
Vintage Maison Jansen Widderkopf Couchtisch
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dieter Rams Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bronze, Stahl

Seltener rechteckiger Couchtisch mit 6 Beinen und Widderkopf, Maison Jansen, Glas, Messing, Stahl und Stahl
Von Maison Jansen
Dies ist ein prächtiger Maison Jansen zugeschriebener Couchtisch mit 6 Paarhufern. Der Tisch ist eine typische Jansen-Form, die oft mit 4, aber nie mit sechs Beinen gesehen wird. Die...
Kategorie

1970er Französisch Neoklassisches Revival Vintage Dieter Rams Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing, Stahl

Runder Couchtisch im Hollywood-Regency-Stil von Maison Jansen im Hollywood-Regency-Stil mit Widder Monopodia
Von Maison Jansen
Runder Couchtisch im Hollywood-Regency-Stil mit Stahl- und Messingsockel, geschwungenen Beinen und mit Widdermonopodien verzierten Stützen sowie einer eingesetzten Glasplatte.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dieter Rams Couch- und Cocktailtische

Materialien

Metall, Messing

Mid-Century Fiberglas Sofa Tisch Dieter Rams für Vitsoe, Deutsches Design, 1960er Jahre
Von Dieter Rams, Vitsoe
Abmessungen ca. 65x 65 x 36 cm (BxTxHxSH) Dieser formschöne Couchtisch wurde von dem deutschen Designer Dieter Rams in den 1960er Jahren für Vitsoe in Deutschland entworfen. Der Tis...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dieter Rams Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glasfaser

Prächtiger Couchtisch mit Widderkopf aus Messing und Ibex, Mid-Century Regency Modern
Von Alain Chervet
Prächtiger Couchtisch aus Messing mit Steinbockkopf. Wir haben zwei Paare von diesen Widderköpfen, so dass ein riesiger Tisch mit einer großen Glasplatte oder zwei normale Größe Couc...
Kategorie

1970er amerikanisch Hollywood Regency Vintage Dieter Rams Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing

Plexiglasständer von Braun Electric von Dieter Rams, 1960er Jahre, Deutschland
Von Braun, Dieter Rams
Der Käufer dieses Sets erhält die vier Wecker gratis dazu. Die meisten gehen, sind aber eben kostenlos und nicht zu beanstanden :). Danke.
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dieter Rams Couch- und Cocktailtische

Materialien

Acryl

Couchtisch mit Widderkopf aus Messing und Ibex im Stil von Alain Chervet, Vintage
Von Alain Chervet
Der aus Messing gefertigte Widderkopf-Couchtisch mit Glasplatte ist ein auffälliges Einzelstück, das einen Hauch von Eleganz und kühner Kunstfertigkeit in jeden Wohnbereich bringt. D...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dieter Rams Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing

Cocktailtisch mit einem Paar Widderköpfen aus Messing im Stil von Alain Chervet
Von Alain Chervet
Paar Rams-Köpfe aus massivem Messing mit komplizierten Details und Nieten. Die beiden bilden eine Basis für ein Glas, das 20 x 40 Zoll groß ist, das Glas könnte aber auch viel größer...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dieter Rams Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing

Italienischer Mid-Century-Beistelltisch aus Bronze mit Glasauflage, Widderköpfen und Huffüßen
Neoklassizistischer Beistelltisch aus vergoldeter Bronze in X-Form mit einfacher Bahre. Die vier Ecken mit Widderköpfen, die Beine enden in Huffüßen. Dieser Tisch ist, obwohl er anti...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dieter Rams Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bronze

Jørgen Høj für Niels Vitsøe Langer Couchtisch aus Eiche und Stahl
Von Jorgen Hoj, Niels Vitsoe
Jørgen Høj für Niels Vitsøe, Couchtisch Modell '157', Eiche, Stahl, Dänemark, 1961 Ein großer, funktioneller Couchtisch, entworfen von Jørgen Høj für Niels Vitsøe im Jahr 1961. Dies...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Dieter Rams Couch- und Cocktailtische

Materialien

Stahl

Couchtisch mit Huffüßen und Widderköpfen aus Bronze und Rotguss von Ramsay - Frankreich 1960er Jahre
Von Maison Ramsay
Eleganter und ikonischer Couchtisch aus Bronze mit skulpturalen Huffüßen und Widderkopfdetails. In gutem Vintage-Zustand. Glas nicht original. Dieser Tisch wird von Frankreich aus ve...
Kategorie

1960er Französisch Neoklassisches Revival Vintage Dieter Rams Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
Niedriges Tischprogramm 010 von Dieter Rams und Thomas Merkel für SDR, Deutschland, 2000er Jahre
Von Dieter Rams
Dieses Set aus 2 ineinander verschachtelten Tischen nennt sich das modulare 'Low Table Program 010'. Es wurde von Dieter Rams und Thomas Merkel für SDR+ entworfen. Er besteht aus ein...
Kategorie

Anfang der 2000er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dieter Rams Couch- und Cocktailtische

Materialien

Aluminium

Frühes Modell '621 Program' Tisch von Dieter Rams für Vitsoe:: 1960er Jahre
Von Vitsoe, Dieter Rams
Der Tisch 621 ist ein Beistelltisch:: ein Couchtisch:: ein Nachttisch:: ein Schachteltisch und manchmal sogar ein Hocker. Entworfen von Dieter Rams im Jahr 1962. Die späteren Modelle...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dieter Rams Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glasfaser

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen