Zum Hauptinhalt wechseln

Dom Hans van der Laan Wohnzimmer-Sets

DOM Hans van der Laan war das neunte der 11 aufgezeichneten Kinder des Leidener Architekten Leo van der Laan (1864-1942). Dom van der Laan begann sein Studium der Architektur an der Technischen Universität Delft im Jahr 1923, zwei Jahre nach seinem Schulabschluss. Die Architekturausbildung beschränkte sich damals im Allgemeinen auf den Neoklassizismus des neunzehnten Jahrhunderts, und alle Lehrer stammten aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. Studenten im dritten Studienjahr mussten ihre Entwürfe anfertigen, aber die von Hans van der Laan wurden alle abgelehnt. Im selben Herbst gründete er mit einigen Kommilitonen eine Studiengruppe, den Bouwkundige Studiekring'BSK ('Architektonischer Studienkreis'), mit dem Ziel, die Grundlagen der Architektur, die sie im regulären Unterricht vermissten, selbst zu entdecken. Am 26. Mai 1929 legten Hans van der Laan und sein Mitnovize Herman Diepen in der Abtei ihre Profess ab. 1936 wurde Pater Hans mit der Leitung der Sakristei beauftragt, die er bis zu seinem Weggang nach Vaals im Jahr 1968 innehatte. Nach dem Krieg wurde Pater van der Laan vom Bischof von Breda eingeladen, die Leitung einer Arbeitsgruppe zu übernehmen, die mit dem Wiederaufbau der zerstörten Kirchen in der Diözese beauftragt war. 1951 wurde die Abtei Sint-Benedictusberg in Vaals von einer Gruppe von Mönchen der Abtei Saint-Paul in Oosterhout ein zweites Mal gegründet, und Pater Van der Laan wurde von ihnen gebeten, die noch fehlende Krypta und Kirche zu entwerfen. Am 18. Oktober 1968 verlegte Vater Van der Laan seinen Wohnsitz von Oosterhout nach Vaals, wo er 1970 offiziell Mitglied der Gemeinde Sint-Benedictusberg wurde. In seiner neuen Heimat wurde er auch zum Sakristan ernannt, damit er seine gewohnte tägliche Arbeit fortsetzen konnte, und 1973 wurde er zum Mitglied des Councill, des Gremiums unter der Leitung des Abtes, gewählt. Bis zu seinem Tod erlangte Van der Laan weltweite Anerkennung für seine umfassende Architekturtheorie, die in mehrere Sprachen übersetzt wurde und eine Lehre von den Zusammenhängen bei der Gestaltung des architektonischen Raums, insbesondere der plastischen Zahl, darstellt.

bis
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
19
54
54
36
35
Schöpfer*in: Dom Hans van der Laan
Esszimmer-Set, Bossche School, Dom Hans van der Laan, Jan De Jong
Von Dom Hans van der Laan, Jan de Jong
Esszimmergarnitur, Bossche Schule, Dom Hans van der Laan, Jan De Jong Tisch und Hocker, entworfen von Dom Hans van der Laan und seinem Lehrling Jan De Jong in den Niederlanden in ...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dom Hans van der Laan Wohnzimmer-Sets

Materialien

Kiefernholz

Zugehörige Objekte
Mexikanisches Miguelito-Wohnzimmer-Set im Stil von Michael Van Beuren
Von Michael van Beuren
Um 1970, Wir bieten dieses mexikanische Miguelito-Wohnzimmer-Set im Stil von Michael Van Beuren an. Hergestellt aus Kiefernholz und vor kurzem professionell restauriert.
Kategorie

1970er Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dom Hans van der Laan Wohnzimmer-Sets

Materialien

Kiefernholz

Satz von 4 skandinavischen Vintage-Hockern aus Rattan im Stil von Tony Paul, 1960er Jahre
Von Tony Paul
Ein Satz von vier skandinavischen Vintage-Rattanhockern aus den 1960er Jahren, entworfen im Stil von Tony Paul. Mit ihren eleganten geflochtenen Rattanbeinen und -sitzen vereinen die...
Kategorie

1960er Skandinavisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dom Hans van der Laan Wohnzimmer-Sets

Materialien

Rattan

1950er Esszimmergarnitur von Jitona, Tschechoslowakei
Von Jitona
- guter Originalzustand mit geringen Gebrauchsspuren - Die Stühle wurden neu gepolstert - Tisch in Eiche-Dekor - Stühle aus gebeiztem Buchenholz - Abmessungen der Stühle: Höhe 86 cm...
Kategorie

1950er Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dom Hans van der Laan Wohnzimmer-Sets

Materialien

Stoff, Holz, Buchenholz

Atemberaubender farbenfroher Mah Jong Missoni-Stoff von Hans Hopfer für Roche Bobois, Frankreich
Von Roche Bobois
Dieses große, atemberaubende und farbenfrohe Mah Jong Sofa von Hans Hopfer ist ein zeitloses Meisterwerk der Roche Bobois Collection, das sowohl Modularität als auch künstlerischen A...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dom Hans van der Laan Wohnzimmer-Sets

Materialien

Stoff

Jan de Jong Bossche Schule Hocker Holland 1970
Von Jan de Jong
Seltenes und sehr sammelwürdiges Beispiel für die "Bossche Schule" des Architekten Jan de Jong. Zusammen mit Dom Hans van der Laan stand de Jong, der als Schüler von Dom Hans begann,...
Kategorie

1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dom Hans van der Laan Wohnzimmer-Sets

Materialien

Eisen

Jan de Jong Bossche Schule Hocker Holland 1970
Jan de Jong Bossche Schule Hocker Holland 1970
H 17,72 in B 12,6 in T 22,05 in
Dom Hans van der Laan Einzigartiges Tagesbett/Bank mit Originalzeichnungen ca. 1970
Von Dom Hans van der Laan
DOM Hans van der Laan einzigartiges Daybed/Bank mit Originalzeichnungen. Aus einer privaten Arztpraxis in Sint-Michielsgestel, Niederlande, um 1970. Fichtenholz, Kupfernägel, Farbe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Dom Hans van der Laan Wohnzimmer-Sets

Materialien

Kupfer

Dom Hans van der Laan Hocker für Sint-Willibrorduskerk Almelo, 1964
Von Jan de Jong, Dom Hans van der Laan
Seltener Hocker, entworfen von Dom Hans van der Laan und ausgeführt von Jan de Jong für die Sint-Willibrorduskerk Almelo, 1964. Dieser Hocker stammt aus der Kirche, die 6 dieser Hock...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dom Hans van der Laan Wohnzimmer-Sets

Materialien

Holz

Dom Hans van der Laan Hocker für Vincentius a Paulokerk Eindhoven, 1964
Von Jan de Jong, Dom Hans van der Laan
Seltener Hocker, entworfen von Dom Hans van der Laan und ausgeführt von Jan de Jong für die Vincentius a Paulokerk Eindhoven, 1964. Dieser Hocker stammt aus der Kirche, die mehrere d...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dom Hans van der Laan Wohnzimmer-Sets

Materialien

Holz

Dom Hans van der Laan Einzigartige Eichenholzbank mit hoher Rückenlehne, um 1960
Von Dom Hans van der Laan
Einzigartige Dom Hans van der Laan Hochlehnerbank aus Eiche. In Auftrag gegeben für die Willibrordkerk (St. Willibrord's Church), Almelo. Niederlande ca. 1960er Jahre. Van der Laa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Moderne Dom Hans van der Laan Wohnzimmer-Sets

Materialien

Eichenholz

Seltener Dom Hans van der Laan-Wandsitz, Niederlande, 1970
Von Dom Hans van der Laan
Dieser ikonische, an der Wand befestigte Sitz wurde in den 1970er Jahren von DOM Hans van der Laan in den Niederlanden entworfen. Sein auffälliges, minimalistisches Design hat ein...
Kategorie

1970er Niederländisch Vintage Dom Hans van der Laan Wohnzimmer-Sets

Materialien

Metall

Seltener kurzer Dom Hans van der Laan Abbey Kirche von St. Benedictusberg, Vaals 1967
Von Dom Hans van der Laan
Der Benediktinermönch und Architekt Dom Hans Van der Laan entwarf diese Bänke 1967 für die Abteikirche St. Benedictusberg in Vaals in den Niederlanden. Von diesem Originalinventar...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dom Hans van der Laan Wohnzimmer-Sets

Materialien

Messing, Stahl

Modernes Hocker-Set mit Wildlederpolsterung, schwarzem Lack und Messingdetails
Von Hommes Studio
Das Bambi Hocker-Set ist die perfekte Ergänzung für jede Inneneinrichtung. Der Dreisitzer besteht aus lackierten Holzbeinen mit goldfarbenen Edelstahldetails. Modernes Hockerset, das...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dom Hans van der Laan Wohnzimmer-Sets

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen