Zum Hauptinhalt wechseln

Dom Hans van der Laan Beistelltische

DOM Hans van der Laan war das neunte der 11 aufgezeichneten Kinder des Leidener Architekten Leo van der Laan (1864-1942). Dom van der Laan begann sein Studium der Architektur an der Technischen Universität Delft im Jahr 1923, zwei Jahre nach seinem Schulabschluss. Die Architekturausbildung beschränkte sich damals im Allgemeinen auf den Neoklassizismus des neunzehnten Jahrhunderts, und alle Lehrer stammten aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. Studenten im dritten Studienjahr mussten ihre Entwürfe anfertigen, aber die von Hans van der Laan wurden alle abgelehnt. Im selben Herbst gründete er mit einigen Kommilitonen eine Studiengruppe, den Bouwkundige Studiekring'BSK ('Architektonischer Studienkreis'), mit dem Ziel, die Grundlagen der Architektur, die sie im regulären Unterricht vermissten, selbst zu entdecken. Am 26. Mai 1929 legten Hans van der Laan und sein Mitnovize Herman Diepen in der Abtei ihre Profess ab. 1936 wurde Pater Hans mit der Leitung der Sakristei beauftragt, die er bis zu seinem Weggang nach Vaals im Jahr 1968 innehatte. Nach dem Krieg wurde Pater van der Laan vom Bischof von Breda eingeladen, die Leitung einer Arbeitsgruppe zu übernehmen, die mit dem Wiederaufbau der zerstörten Kirchen in der Diözese beauftragt war. 1951 wurde die Abtei Sint-Benedictusberg in Vaals von einer Gruppe von Mönchen der Abtei Saint-Paul in Oosterhout ein zweites Mal gegründet, und Pater Van der Laan wurde von ihnen gebeten, die noch fehlende Krypta und Kirche zu entwerfen. Am 18. Oktober 1968 verlegte Vater Van der Laan seinen Wohnsitz von Oosterhout nach Vaals, wo er 1970 offiziell Mitglied der Gemeinde Sint-Benedictusberg wurde. In seiner neuen Heimat wurde er auch zum Sakristan ernannt, damit er seine gewohnte tägliche Arbeit fortsetzen konnte, und 1973 wurde er zum Mitglied des Councill, des Gremiums unter der Leitung des Abtes, gewählt. Bis zu seinem Tod erlangte Van der Laan weltweite Anerkennung für seine umfassende Architekturtheorie, die in mehrere Sprachen übersetzt wurde und eine Lehre von den Zusammenhängen bei der Gestaltung des architektonischen Raums, insbesondere der plastischen Zahl, darstellt.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
20
307
173
149
133
Schöpfer*in: Dom Hans van der Laan
Dom Hans van der Laan Konsole oder Beistelltisch, Niederlande 1960er Jahre
Von Dom Hans van der Laan
Bossche Schule Konsole oder Beistelltisch von Dom Hans van der Laan, Niederlande 1960er Jahre Seltenes Sammlerstück des bekannten niederländischen Designers, Architekten und Mönchs ...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dom Hans van der Laan Beistelltische

Materialien

Holz, Kiefernholz

Zugehörige Objekte
18. Jahrhundert frühen amerikanischen Federal Periode Mahagoni Konsole oder Akzent Beistelltisch
Dieser elegante Mahagoni-Kartentisch im frühen amerikanischen Federal-Chippendale-Stil verfügt über eine rechteckige Klappplatte mit geformter Kante, die von einer klassischen Fries-...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert amerikanisch Amerikanische Klassik Antik Dom Hans van der Laan Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Andrianna Shamaris Wabi Sabi Konsole oder Beistelltisch
Von Andrianna Shamaris
Schöne antike Paneele werden zu einem Tisch im Wabi Sabi-Stil zusammengefügt. Wir haben in die Oberseite Schmetterlinge eingelegt und weiche, abgerundete Kanten an diesem zwei Zoll d...
Kategorie

2010er Stammeskunst Dom Hans van der Laan Beistelltische

Materialien

Holz, Teakholz, Altholz

Andrianna Shamaris Wabi Sabi Konsole oder Beistelltisch
Von Andrianna Shamaris
Schöne, gealterte Teakholzplatten mit schöner Patina und weichen, abgerundeten Kanten. Wir feiern die Risse und Spalten und all die anderen Spuren, die die Zeit und der liebevolle Ge...
Kategorie

2010er Rustikal Dom Hans van der Laan Beistelltische

Materialien

Holz, Teakholz, Altholz

Beistelltisch oder Konsolentisch im französischen Vintage-Stil mit vier Schubladen, um 1960
Konsole oder Beistelltisch für das Wohnzimmer mit vier Schubladen. Holz und Metall. Sehr charakteristisch für den Stil der 60er Jahre Sehr guter Zustand Die Beine werden für den ...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dom Hans van der Laan Beistelltische

Materialien

Metall

Andrianna Shamaris Wabi Sabi Konsole oder Beistelltisch
Von Andrianna Shamaris
Schöne, gealterte Teakholzplatten mit schöner Patina, weichen, abgerundeten Kanten und in das Holz eingelegten Schmetterlingen. Wir feiern die Risse und Spalten und all die anderen S...
Kategorie

2010er Rustikal Dom Hans van der Laan Beistelltische

Materialien

Holz, Teakholz, Altholz

Französische Konsole aus der Mitte des Jahrhunderts, Beistelltisch
Die Konsole ist aus Walnussholz gefertigt. Es gibt 2 Ebenen, die durch Holzstützen in der Mitte und 2 Chromstützen an der Seite verbunden sind. Die einzelnen Stützen sind an der Unte...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dom Hans van der Laan Beistelltische

Materialien

Walnuss

Französische Konsole aus der Mitte des Jahrhunderts, Beistelltisch
Französische Konsole aus der Mitte des Jahrhunderts, Beistelltisch
2.239 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 31,5 in B 35,5 in T 16 in
Andrianna Shamaris Wabi Sabi Konsole oder Beistelltisch
Von Andrianna Shamaris
Wunderschöne, gealterte Teakholzplatten mit schöner Patina, weichen, abgerundeten Kanten und in das Holz eingelegten Schmetterlingen. Wir feiern die Risse und Spalten und all die and...
Kategorie

2010er Rustikal Dom Hans van der Laan Beistelltische

Materialien

Holz, Teakholz, Altholz

Konsole aus der Mitte des Jahrhunderts Nickel und Rauchglas:: Frankreich:: 1960er Jahre
Von Maison Jansen
Konsole aus der Mitte des Jahrhunderts, Nickel und Rauchglas, Frankreich, 1960er Jahre. Bambusähnliches Rohrdesign. Wahrscheinlich von Maison Jansen.
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dom Hans van der Laan Beistelltische

Materialien

Nickel

Englische Konsole oder Beistelltisch aus Kiefernholz mit dekorativen Beinen aus Kunstbambus. Große Größe
Eine englische Kiefer Konsole von Beistelltisch mit dekorativen Faux Bamboo Leg's. Große Größe und Farbe. Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne anrufen.
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Regency Antik Dom Hans van der Laan Beistelltische

Materialien

Kiefernholz

Paar antike venezianische geätzte Spiegel-Konsolen oder Beistelltische aus den 1940er Jahren
Ein schönes Paar antiker venezianischer Konsolentische oder Beistelltische mit geätztem Spiegel aus den 1940er Jahren aus einer alten New Yorker Sammlung an der Upper East Side.
Kategorie

1940er Italienisch Vintage Dom Hans van der Laan Beistelltische

Materialien

Spiegel

Moderner Mahagoni-Beistelltisch aus der Mitte des Jahrhunderts, Konsole, neoklassizistischer Stil
Beistelltisch oder Konsole aus Mahagoni aus der Jahrhundertmitte mit zwei Ablagen im neoklassischen Stil. Nur auf Wachs poliert Maße in cm: H 70 x B 42 x T 32 (H 35 Innenböden).
Kategorie

1930er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dom Hans van der Laan Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Konsolen- oder Beistelltisch mit Marmorplatte und Nähmaschinenhalter, Französisch, um 1920
Marmorplatte und Nähmaschinenhalter, um 1920. Anfang des 20. Jahrhunderts, Frankreich Die Marmorplatte wurde um 1960 hinzugefügt Gute Patina Solide und solide Versand: P 47/L...
Kategorie

1920er Französisch Vintage Dom Hans van der Laan Beistelltische

Materialien

Marmor, Schmiedeeisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen