Kunst von Domenico Colao
Domenico Colao war ein italienischer Maler, der von Macchiaiolis Unterricht beeinflusst wurde. Er hatte auch Giovanni Fattori als Lehrer an der Akademie der Schönen Künste in Florenz. Nach einer Macchiaioli-Ausbildung ging Domenico Colao 1904 nach Paris, wo er bis 1911 blieb. Nach dem Ersten Weltkrieg, für den er zur Armee einberufen wurde, setzte er seine Tätigkeit als Maler fort und widmete sich den Landschaften und dem Leben in seiner Heimat Cábrica. Von 1922 bis 1927 gehörte er zusammen mit Umberto Diano, Alessandro Monteleone, Ezio Roscitano und Carmine Tripodi der kalabrischen Künstlergruppe an. Er hat seine Gemälde in zahlreichen Ausstellungen in Rom, Mailand, Neapel, Florenz und Pittsburg sowie in sechs Ausgaben der Biennale von Venedig ausgestellt. Colao war außerdem Ehrenprofessor an den Instituten für Bildende Kunst in Florenz, Neapel und Perugia. Einige seiner Werke sind in den Galerien für moderne Kunst in Rom und Florenz zu sehen.
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Kunst von Domenico Colao
Öl
1940er Amerikanische Moderne Kunst von Domenico Colao
Öl
1940er Moderne Kunst von Domenico Colao
Leinwand, Öl
1930er Amerikanische Moderne Kunst von Domenico Colao
Öl, Karton, Gouache
1970er Amerikanische Moderne Kunst von Domenico Colao
Leinwand, Öl
1970er Amerikanische Moderne Kunst von Domenico Colao
Leinwand, Öl
1920er Amerikanische Moderne Kunst von Domenico Colao
Leinwand, Öl
1930er Amerikanische Moderne Kunst von Domenico Colao
Öl, Karton
1970er Amerikanische Moderne Kunst von Domenico Colao
Öl, Zeichenkarton
1960er Amerikanische Moderne Kunst von Domenico Colao
Leinwand, Öl, Zeichenkarton
20. Jahrhundert Moderne Kunst von Domenico Colao
Öl
1930er Amerikanische Moderne Kunst von Domenico Colao
Öl, Karton
1940er Amerikanische Moderne Kunst von Domenico Colao
Öl, Karton
1930er Moderne Kunst von Domenico Colao
Bleistift