Zum Hauptinhalt wechseln

Donato Barcaglia Kunst

bis
1
1
1
1
1
1
Bronzeskulptur eines männlichen Sportlers aus dem frühen 20. Jahrhundert von Donato Barcaglia, Italien
Von Donato Barcaglia
Patinierte Bronzeskulptur eines männlichen Athleten aus dem frühen 20. Jahrhundert von Donato Barcaglia, Italien Von: Donato Barcaglia MATERIAL: Bronze, Kupfer, Zinn, Metall Technik...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Italienisch Belle Époque Antik Donato Barcaglia Kunst

Materialien

Metall, Bronze, Kupfer, Zinn

Kleines Mädchen mit gefalteten Händen
Von Donato Barcaglia
Donato Barcaglia (Pavia, 10. Januar 1849 - Rom, 1930) Kleines Mädchen mit gefalteten Händen Statuarische Skulptur aus weißem Marmor Abmessungen: Höhe 55 cm, Breite 39 cm, Tiefe 25 c...
Kategorie

Mid-19th Century Donato Barcaglia Kunst

Materialien

Marmor

Zugehörige Objekte
Liegende weibliche Akt-Marmorskulptur des 20. Jahrhunderts, Cleveland School Artist
Von Max Kalish
Max Kalish (Amerikaner, 1891-1945) Liegender Akt Marmor Unterschrift auf der Basis 9 x 20,5 Zoll Der am 1. März 1891 in Polen geborene figurative Bildhauer Max Kalish kam 1894 mit s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Donato Barcaglia Kunst

Materialien

Marmor

Figurativer männlicher Akt aus Bronze, Anfang des 20.
Es handelt sich um eine figurative Bronzeskulptur eines männlichen Aktes aus dem frühen 20. Diese figurative Skulptur hat einen tiefen Kupferton der Bronze mit einer altersgemäßen Pa...
Kategorie

1910er amerikanisch Amerikanische Klassik Vintage Donato Barcaglia Kunst

Materialien

Bronze

Erotische Bronzeskulptur. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Erotische Bronzeskulptur. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Donato Barcaglia Kunst

Materialien

Bronze

Napoleon ist
Antoine-Denis CHAUDET (1763 - 1810) NAPOLEON Ist, um 1808 Carrare Marmor - First Empire Hermesbüste von Napoleon I., nach Antoine-Denis CHAUDET Abmessungen: 23 5/8 x 12 x 10 1/4 Zo...
Kategorie

Anfang 1800 Französische Schule Donato Barcaglia Kunst

Materialien

Marmor

Napoleon ist
Napoleon ist
H 23,63 in B 13 in T 10,24 in
Gipsskulptur eines stehenden Sportlers aus dem frühen 20. Jahrhundert
Französische Gipsskulptur eines stehenden Athleten mit nach unten gerichtetem Blick auf einem runden Gipssockel, aus dem frühen 20.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Donato Barcaglia Kunst

Materialien

Gips

Bronzeskulptur Napoleon Bonaparte - Anfang 20. Jahrhundert
Bronze mit brauner Patina: Napoleon Bonaparte (1769-1821) mit seinem berühmten Zweispitzhut, stehend, die rechte Hand in der Weste, die andere hinter dem Rücken, ein Dokument haltend...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Donato Barcaglia Kunst

Materialien

Bronze

Fette Kanone
Von Vincent Du Bois
Ich stamme aus einer Familie mit einer langen künstlerischen Tradition. Vincent Du Bois schaffte es, sowohl den klassischen Hintergrund als auch die zeitgenössische Vision miteinander zu verbinden. Von Albert Anker...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Donato Barcaglia Kunst

Materialien

Marmor

Fette Kanone
Fette Kanone
H 5,91 in B 13,78 in T 1,97 in
Marmorskulptur aus dem frühen 20. Jahrhundert, Büste eines unbekannten Mannes
Marmorbüste eines vornehmen Herrn mit Jackett, Weste und Krawatte aus dem frühen 20. Keine Signatur und nicht sicher, wer der Herr ist, aber die Schnitzerei ist sehr gut gemacht. Dem...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Donato Barcaglia Kunst

Materialien

Marmor

Harmony, Bronze- und grüner Marmorsockel des 20. Jahrhunderts, nackter Mann und Frau mit Leier
Von Max Kalish
Max Kalish (Amerikaner, 1891-1945) Harmonie, um 1930 Bronze mit grünem Marmorsockel Eingeschnittene Signatur auf der rechten oberen Seite des Sockels 14 x 9 x 5 Zoll, ohne Sockel 17 x 10 x 8 Zoll, einschließlich Sockel Der am 1. März 1891 in Polen geborene figurative Bildhauer Max Kalish kam 1894 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und ließ sich in Ohio nieder. Als talentierter Jugendlicher schrieb sich Kalish als Fünfzehnjähriger am Cleveland Institute of Art ein und erhielt während seines Studiums bei Herman Matzen einen ersten Preis für das Modellieren der Figur. Nach seinem Abschluss ging Kalish nach New York City, wo er die nächsten zwei Jahre bei Isidore Konti und Herbert Adams studierte. Im Jahr 1912 studierte Kalish bei Paul Bartlett an der Academie Colarossi in Paris, Frankreich. Im Jahr 1913 setzte er sein Studium bei Jean Antoine Injalbert an der Ecole des Beaux-Arts fort. Die finanzielle Unterstützung seines Bruders, seiner Familie und seiner Freunde hatte es Kalish ermöglicht, nach Europa zu reisen. Doch das Geld ging aus, und obwohl Kalish 1913 zwei Porträtbüsten im Pariser Salon ausstellte, war er gezwungen, nach Amerika zurückzukehren, wo er mit seinem ehemaligen Lehrer Isidore Konti an der Säule des Fortschritts für die Panama-Pazifik-Ausstellung 1915 in San Francisco, Kalifornien, arbeitete. Zurück in Cleveland arbeitete er an Porträtaufträgen für zwei Senatoren der Vereinigten Staaten und den Bürgermeister. Als er 1916 in die Armee eintrat, schuf Kalish eine Reihe bronzener...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Donato Barcaglia Kunst

Materialien

Marmor, Bronze

Seltene Bronzeskulptur mit männlichem Akt von Seifert, „Male Athlete with Kettlebell“
Von Franz Seifert
Diese sehr seltene Bronze eines nackten männlichen Athleten, der sich darauf vorbereitet, ein schweres Kettlebell-Gewicht zu verlassen, wurde 1922 von dem österreichischen Künstler Franz Seifert angefertigt. Obwohl Seifert für seine nackten Figuren bekannt ist, die sich anstrengen, um körperliche Aufgaben zu bewältigen - wie das Tragen eines großen Eimers oder das Spalten eines Steins -, ist diese Skulptur das einzige bekannte Beispiel, das existiert. Ein Jahrzehnt nach dem Guss dieser Skulptur schuf Seifert ein Marmorporträt von Siegfried Marcus, dem Erfinder des benzinbetriebenen Autos, für ein Denkmal in Wien, das eine nackte männliche Figur in Flachrelief zeigt, die auf der Oberkante eines Autorads vorwärts rast. Außerdem schuf er eine große Skulpturengruppe zu Ehren der Kaiserin Elisabeth...
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Donato Barcaglia Kunst

Materialien

Bronze

Kalt bemalte Bronzeskulptur einer Katze, signiert Geschützt. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Geschutzt
Kaltgemalte Bronzeskulptur, signiert Geschützt. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Donato Barcaglia Kunst

Materialien

Bronze

Bronzekrug, Bronzeskulptur, frühes 20. Jahrhundert
Der Bronzekrug ist ein Originalobjekt, das von einem anonymen Künstler zu Beginn des 20. Jahrhunderts geschaffen wurde. Ein nach antiker Art gefertigter Krug in Form eines Frauenk...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Donato Barcaglia Kunst

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen