Zum Hauptinhalt wechseln

Doris Lee Druckgrafiken und Multiples

1905-1983

Doris Lee, geboren in Aledo, Illinois, war eine der erfolgreichsten Künstlerinnen der Depressionszeit. Lee studierte am Kansas City Art Institute bei dem bekannten amerikanischen Impressionisten Ernest Lawson. Außerdem studierte sie in Paris bei dem einflussreichen kubistischen Maler Andre Lhote und an der California School of Fine Arts, San Francisco, bei Arnold Blanch, den sie später heiratete. 1931 zog Lee dauerhaft nach Woodstock, New York, und etablierte sich als führende Persönlichkeit in einer wichtigen Künstlerkolonie. Die Nähe zu New York City sorgte dafür, dass regelmäßig Künstler zwischen der Kolonie und der Metropole hin und her pendelten, um mit den aktuellen Entwicklungen in der Kunst in Kontakt zu bleiben. Die Art Students League of New York trug dazu bei, als sie 1906 eine Sommerschule in Woodstock gründete, die jeden Sommer Hunderte von Kunststudenten in die Stadt brachte. Die 1930er Jahre waren der Beginn einer langen und produktiven Karriere für Doris Lee. Ihr Werk umfasst Staffeleien, Wandgemälde, Drucke und Illustrationen sowie Kostüm-, Textil- und Keramikdesign. Lees Werk aus dieser Zeit befasste sich mit dem Leben im ländlichen Amerika und hatte in stilistischer und ideologischer Hinsicht viel mit dem Regionalismus gemein. Lee schildert die einfachen Freuden des amerikanischen Lebens auf rührende, nostalgische und manchmal phantasievolle Weise. Lees Werke wurden 1931 auf der ersten Whitney Biennale ausgestellt. Ihr erster großer Erfolg in ihrer Karriere war der Logan-Preis, den sie 1935 für ihr Gemälde Thanksgiving vom Art Institute of Chicago erhielt. Kurz nach der Verleihung des Logan-Preises erhielt Lee zwei Aufträge des US-Finanzministeriums für Wandgemälde in Washington, D.C. Postgebäude. Einen zusätzlichen Schub erhielt die Künstlerin 1937 durch den Ankauf ihres Gemäldes "Catastrophe" durch das Metropolitan Museum of Art. Von 1936-39 wurde Lee eingeladen, im Sommer als Gastkünstler am Colorado Springs Fine Art Center zu arbeiten. Die 1930er Jahre endeten mit einem Paukenschlag, als Lee eingeladen wurde, auf der New Yorker Weltausstellung 1939 auszustellen. Diese frühe Unterstützung, die Lee von den Museen und dem Kunstbetrieb zuteil wurde, war eine beeindruckende Leistung für eine junge Frau, die um Akzeptanz in der von Männern dominierten Kunstwelt der damaligen Zeit kämpfte.

Ab den späten 1930er Jahren verbrachten Lee und ihr Mann Arnold Blanch die Winter in Key West, Florida. In den Wintern der 1940er bis 1960er Jahre malte Lee ihre einzigartigen Motive aus Florida: Fischer, Badende, Strände, Mangrovensümpfe und Floridas Tier- und Pflanzenwelt. Lee kombinierte die Raffinesse ihrer Kenntnisse der reinen Abstraktion mit ihrer Liebe zur amerikanischen Volkskunst, um ihren einzigartigen Stil zu schaffen. In den 1940er Jahren wurde Lees Werk stilisierter und konzentrierte sich mehr auf die reine Form und Farbe. Ihre einfachen, flachen Gemälde zeigen Gärten, jahreszeitliche Landschaften, Frauen und Kinder sowie Vögel und andere Tiere. In den Jahren 1943 und 1944 war Lee Gastkünstler am Michigan State College in Lansing, Michigan. In diesen Jahren erhielt sie viele Malaufträge von der Zeitschrift Life. Sie wurde 1944 mit dem renommierten Carnegie-Preis ausgezeichnet und in die 15 Werke der jährlichen Jury-Ausstellung der Pennsylvania Academy of the Fine Arts aufgenommen.

In den Wintermonaten 1945 arbeitete Lee in Hollywood, Kalifornien und Hawaii. Sie bereiste 1946 Mittelamerika und ging 1951 nach Nordafrika. In den 1950er bis Ende der 1960er Jahre waren Lees Händler Associated American Artists Gallery und World House Galleries in New York City sowie die Rudolf Gallery in Woodstock. Bei diesen Händlern nahm sie sowohl an Einzel- als auch an Gruppenausstellungen teil. Ihre Gemälde aus dieser Zeit zeichnen sich durch eine kühne Hinwendung zur reinen Abstraktion aus. Sie sind farbenprächtig und geometrisch gestaltet, wobei realistische Bezüge noch erkennbar sind. In den 1960er Jahren schuf Lee ein bedeutendes Werk an abstrakten Arbeiten. In diesen Gemälden verbindet sie ihre Kenntnisse des internationalen Stils, ihr Interesse an der amerikanischen Volkskunst und ihre frühe Ausbildung bei Andre Lhote in abstrakter Malerei. Die Werke zeugen von Lees privater Erfahrung mit der Welt und fassen ihre persönliche und emotionale Reaktion auf ihr Thema zusammen. Um das gesamte Blickfeld des Betrachters einzubeziehen, verwendet Lee große Farbflächen, die oft geometrisch angeordnet sind. In dieser Zeit experimentierte Lee mit Schwarz und Weiß, biomorphen Formen und kalligrafischen Pinselstrichen. Das Spätwerk ist malerisch, enthält aber den subtilen, ironischen Humor ihrer früheren Arbeiten. Doris Lee zog sich Ende der 1960er Jahre aus der Malerei zurück. Sie starb 1983 in Clearwater, Florida.

bis
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
5
1.309
941
769
752
3
1
2
3
2
2
1
1
1
1
1
1
1
3
2
2
3
Künstler*in: Doris Lee
1961 Modernistische FOLK ART Original Bleistiftlithographie „Along the Waterway“, FOLK ART
Von Doris Lee
Doris Lee Lithographie "Entlang der Wasserstraße" 1961 Bildgröße: 10 1/16 x 14 in Zoll Blattgröße: 12 7/8 x 16 5/16 Zoll Signiert unten links Zustand: Gut Provenienz: ASA Doris Emri...
Kategorie

1960er Volkskunst Doris Lee Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Archivalisches Pigment

Original-Bleistiftlithographie „GRAY DAY AT THE BEACH“, modernistische FOLK ART
Von Doris Lee
Doris Lee Lithographie 1964 Auflagenhöhe: 250 Bildgröße: 12 x 9,5 Zoll Blattgröße: 16,75 x 13 Zoll Referenz: AAA 1532 Signiert unten links Zustand: Gut Provenienz: ASA Doris Emrick ...
Kategorie

1960er Volkskunst Doris Lee Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Archivalisches Pigment

DIE TAUFE
Von Doris Lee
Lee, Doris (Amerikanerin, 1905-1983). DIE TIEFE. Lithographie, 1952. Auflage von 250 Stück, herausgegeben von Associated American Artists. Mit Bleistift signiert. 11 3/8 x 9 1/2 Zoll...
Kategorie

1950er Doris Lee Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
Kleinformatiges Vintage-Reiseplakat „Bombay“ (American President Line)
Original-Poster: BOMBAY (American President Lines) Kleines Format ohne Text am unteren Rand. Dies ist das kleinere Format für das Poster. Archivleinen in sehr gutem Zustand, A, ...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Doris Lee Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Israelische Volkskunst Hebräische Naive Judaica Lithographie Jewish Holiday Shavuot
Von Shalom Moskovitz
Vintage Bleistift signiert und nummeriert limitierte Auflage Lithographie auf Büttenrand Arches Papier. Schalom von Sefad (Shulem der Zeigermacher auf Jiddisch Schalom Moskowitz) Sc...
Kategorie

20. Jahrhundert Volkskunst Doris Lee Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Vintage Französisches Liqueur Menthe Pastille-Getränkeplakat, Vintage
Original Liqueur Menthe Pastille antikes französisches Steinlithographie-Plakat (E. Giffard distillateur) mit Leinenunterlage in sehr gutem Zustand, rahmenfertig. Künstler: MISTI....
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Doris Lee Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Nacktes Mädchen mit erhabenen Armen - Lithographie - 2007
Von Egon Schiele
Akt Mädchen mit erhobenen Armen ist eine schöne Lithographie aus der Mappe "Erotica" nach Egon Schiele. Es handelt sich um eine Reproduktion der gleichnamigen Bleistiftzeichnung, di...
Kategorie

Anfang der 2000er Moderne Doris Lee Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Originales lithografisches Vintage-Poster von Metz
Original Vintage-Reiseplakat: METZ (Frankreich), Künstler: Alfred Pellon, unterzeichnet A. Pellon. Größe 34,75" x 36". Jahr: um 1906. Steinlithographie. Original-Reiseplakat m...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Doris Lee Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Herbst in New York von Jane Wooster Scott
Von Jane Wooster Scott
Jane Wooster Scott (Amerikanerin, geb. 1920) Herbst in New York, um das 20. Jahrhundert Lithographie Ansicht: 15 x 12 Zoll. Gerahmt: 27 3/4 x 23 3/4 x 1 Zoll. Signiert und betitelt u...
Kategorie

20. Jahrhundert Volkskunst Doris Lee Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

"Daniel in the Lion's Den" original lithograph
Von Marc Chagall
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt von Mourlot und veröffentlicht in Paris von Teriade für Verve im Jahr 1956 für eine Sonderausgabe, die ausschließlich Chagalls Original-Bibelk...
Kategorie

1950er Doris Lee Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Original Pin-Up - Telephone Call linen Rückseite Vintage Pinup Mädchen.
Sehen Sie sich das original lithografische Petty Pin-up an, ein einzigartiges Werk im Hochformat. Der durchsichtige Badeanzug, den sie träg...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Doris Lee Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

VISAGE SUR FOND ROUGE
Von (after) Pablo Picasso
Ausgewählt aus der persönlichen Sammlung von Marina Picasso, der Enkelin von Pablo Picasso. Nach dem Tod von Pablo Picasso autorisierte seine Enkelin Marina den Druck dieser Origin...
Kategorie

1980er Kubismus Doris Lee Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Originales skandinavisches Vintage-Reiseplakat Friendlly Finland, Friendlly Finnland
Original-Plakat: Freundliches Finnland, erstellt von der Künstlerin Anneli Queflander. Professionelles, säurefreies, archivtaugliches Leinen, bereit zum Einrahmen. Sehr guter Zust...
Kategorie

1960er Amerikanische Moderne Doris Lee Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Moderne Landschaftskunst, Lone Wolf, Schwarzer und weißer handgefertigter Druck
Von Tim Southall
Einsamer Wolf [2022] Signiert von der Künstlerin radierung & Aquatinta Ausgabe Nummer 75 Bildgröße: H:20 cm x B:30 cm Komplette Größe des ungerahmten Werks: H:32 cm x B:42 cm x T:0,1...
Kategorie

2010er Volkskunst Doris Lee Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Radierung, Aquatinta

Israelische Naive Kunst Paraventdruck-Lithographie Jerusalem, Sanhedrin Old City Folk Art
Von Gabriel Cohen
Kräftige Farblithografie, mit Bleistift handsigniert und nummeriert AP IX/X (artist's proof 9/10), Blindstempel der Jerusalemer Druckwerkstatt unten rechts. Auf französischem Arches-...
Kategorie

20. Jahrhundert Volkskunst Doris Lee Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen