Dorothy Langlands Sterlingsilber
Dorothy Langlands war eine englische Silberschmiedin. Langlands war die Tochter von Charles Storey aus SOHO und heiratete John Langlands II, dessen Familie 60 Jahre lang die bekannteste Silberschmiede in Newcastle-upon-Tyne war. Er starb 1804, und nach seinem Tod ließ sie eine eigene Marke eintragen, wobei das Datum der Eintragung unbekannt ist. Bis 1814 war sie als Goldschmiedin und Juwelierin tätig und hatte eine Adresse in der Dean Street. Langlands ist einer der bekanntesten Silberschmiede aus Newcastle-upon-Tyne.
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
406
393
333
314
Schöpfer*in: Dorothy Langlands
Antiker Quarz-Tankard aus Sterlingsilber von Dorothy Langlands
Von Dorothy Langlands
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker georgianischer Newcastle-Sterling-Silberkrug von Dorothy Langlands, eine Ergänzung zu unserer Silberkrug-Sammlung.
Diese außergewöhnliche antike georgianischen Sterling Silber quart Tanker hat eine schlichte spitz zulaufende zylindrische Form auf einem sich ausbreitenden runden Fuß.
Der Korpus dieses Bierkruges aus Sterlingsilber ist mit einer außergewöhnlichen, später gegossenen und applizierten Verzierung in Form von Blumenranken verziert. Wie so oft bei dieser Art von Stücken wurde die Verzierung in der viktorianischen Zeit angebracht und ist entsprechend gestempelt worden.
Die Verzierung des Kruges besteht aus einer schlichten, parallelen, matten Umrandung zusätzlich zu der ursprünglichen, aufgesetzten Gürtelschnur und der aufgesetzten, geformten Umrandung am Rand.
Dieser georgianische Krug bewahrt den ursprünglichen gewölbten Deckel mit Scharnier, der mit späterem ziseliertem Blumen- und Blätterdekor versehen ist, das das Design des Körpers widerspiegelt; der Deckel trägt keine Punzierungen, wie bei dieser Art von provinziellem Tafelsilber zu erwarten ist.
Der obere Teil des Deckels ist mit einem hellen Schnitt graviert Wappen mit Partei pro fess, in Chief der ersten und dritten Kantone eine Rose, die zweite ein Kreuz fleury mit fünf Vögeln, und an der Basis ein angekettetes Tor zu verschönern.
Der hintere Teil des Deckels ist mit einem feinen und beeindruckenden durchbrochenen verzierten Daumenstück auf einer Seite des Scharniers versehen, das von einer hängenden, tropfenförmigen Verzierung auf dem oberen Teil des Griffs flankiert wird.
Dieser antike Krug aus Sterlingsilber ist mit einem gepunzten S-Schneckengriff ausgestattet, der mit einem eindrucksvollen, herzförmig verzierten Endstück verziert ist; das Endstück ist mit einem hell geschnittenen, gravierten Wappen verziert, das von einem Phönixkopf zwischen zwei Flügeln gekrönt wird, alles über dem Motto "Nocet Differre Paratis" - Wer bereit ist, sollte niemals zögern.
Dieses außergewöhnliche Beispiel georgianischen Tafelsilbers wurde von der bekannten und begehrten Newcastler Silberschmiedin Dorothy Langlands gefertigt.
Imperial quart = 2 Pints/1,14 Liter
Bedingung
Dieser antike Bierkrug...
Kategorie
1810er Englisch George IV. Antik Dorothy Langlands Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber, Silber
Zugehörige Objekte
Paar antike georgianische Sterlingsilber Pint Beer Mugs / Tankards 1780
Von Thomas Whipham I
Ein Paar exzellente antike Georg III. Massivsilberbecher im klassischen georgianischen Stil. Die Krüge stehen jeweils auf einem gespreizten Sockelfuß und haben eine vergoldete Innens...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Dorothy Langlands Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
3.338 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 0,4 in B 0,4 in T 0,4 in
Antiker Tankard aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode, London 1774, John King
Von John King
Dieser wunderbare, antike Sterling-Silberkrug aus der Zeit Georgs III. wurde 1774 in London von John King gepunzt. Er hat die traditionelle gerade Form und ist mit einem Wappen gegen...
Kategorie
1770er Englisch George III. Antik Dorothy Langlands Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
5.848 €
H 7,49 in B 5,12 in T 5,12 in
Antiker Tankard mit Deckel aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode, Newcastle, 1772
Von David Crawford, Newcastle 1
Dieser hübsche Krug aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit von George III. wurde 1772 in Newcastle von David Crawford gepunzt und hat eine gewölbte Form.
Der Krug misst 21 cm (8...
Kategorie
1770er Englisch George III. Antik Dorothy Langlands Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
6.224 €
H 8,27 in B 7,49 in T 6,7 in
Antiker Tankard aus Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III., London 1781 William Cox III.
Dieser hübsche, antike Sterling-Silberkrug aus der Zeit Georgs III. wurde 1781 in London von William Cox III. gepunzt und hat die Form eines Balusters mit einer Kuppel.
Der Krug ...
Kategorie
1780er Englisch George III. Antik Dorothy Langlands Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
5.848 €
H 8,08 in B 6,3 in T 5,52 in
Großer edwardianischer Krüge aus Sterlingsilber, 1912
Von Carrington & Co
Großer Krug aus edwardianischem Sterlingsilber.
Hergestellt in England, London, 1912
Hersteller: Carrington & Co
Abmessungen:
Höhe: 17.5 cm
Breite: 14 cm
Gewicht: 955 Gramm
Zustand...
Kategorie
1910er Britisch Edwardian Vintage Dorothy Langlands Sterlingsilber
Materialien
Silber
Krug aus Sterlingsilber von George II., Joseph Jackson, Dublin, 1749
Beschreibung
Silberkrug aus Sterlingsilber von George II, Joseph Jackson, Dublin, 1749. Leicht ausgestellter Korpus mit runder Basis und wellenförmigem, ziseliertem Dekor auf der Unt...
Kategorie
1740s George II. Antik Dorothy Langlands Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
3.520 €
H 8,47 in B 7,88 in T 5,12 in
Antiker großer George III.-Sterlingsilber-Wappen Tankard aus dem 18. Jahrhundert, 1806
Von William Fountain
Schöner, großer, tonnenförmiger Krug aus Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. von William Fountain, London, 1806.
Wunderschön graviert mit einem kunstvollen Wappen mit drei Lili...
Kategorie
Anfang 1800 Britisch George III. Antik Dorothy Langlands Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
3.061 €
H 7,13 in D 6,5 in
Antike georgianische Sterling Silber Pint Bierkrug Krug Jacob Marsh London 1770
Von Jacob Marsh
Eine feine und elegante antike George III Sterling Silber pint Becher oder Tankard von Jacob Marsh, London 1770.
Der Krug hat eine sehr gefällige, schlichte Balusterform mit umgekeh...
Kategorie
1770er Englisch Georgian Antik Dorothy Langlands Sterlingsilber
Materialien
Silber, Sterlingsilber
1.220 €
H 5 in B 5 in T 3,5 in
Antiker Tankard mit Deckel aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode, London, 1773
Von John Kentenber
Dieser hübsche, antike Sterling-Silberkrug aus der Zeit Georgs III. wurde 1773 in London von John Kentenber gepunzt. Er ist schlicht gehalten, hat durchgängig Schilfbordüren und eine...
Kategorie
1770er Englisch George III. Antik Dorothy Langlands Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
6.201 €
H 8,08 in B 6,5 in T 5,71 in
Antiker Tankard aus Sterlingsilber von Hester Bateman, George III., London 1790
Von Hester Bateman
Dieser hübsche, 1790 in London von Hester Bateman gepunzte Krug aus antikem Sterlingsilber unter Georg III. hat eine traditionelle Form mit Schilfrändern, einem gewölbten Deckel und ...
Kategorie
1790er Englisch George III. Antik Dorothy Langlands Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
8.200 €
H 8,47 in B 6,5 in T 4,73 in
Quarz-Tankard aus Sterlingsilber im George-III-Stil London 1763
Von William Shaw & William Priest
Überschrift : Quartkrug aus Sterlingsilber
Datum: 1763 in London für William und James Priest gestempelt
Zeitraum : Georg III.
Herkunft : London. England
Dekoration: Balusterform mit...
Kategorie
1760er Britisch George III. Antik Dorothy Langlands Sterlingsilber
Materialien
Silber
J. Kelly Englische 1788 georgianische Tankard-Tasse aus Sterlingsilber
Krug aus Sterlingsilber aus dem Jahr 1788 von John Kelly, einem Londoner Silberschmied, aus der georgianischen Ära mit aufgesetzten Verzierungen am Henkel und in schönem, elegantem D...
Kategorie
1780er amerikanisch Georgian Antik Dorothy Langlands Sterlingsilber
Materialien
Silber, Sterlingsilber