Art brut von Dorothy Rossen Greenberg
Dorothy Rossen Greenberg war Mitglied der National Association of Women Artists und stellte dort von 1947 bis 1953 aus. Ihre in diesen Jahren bei der NAWA ausgestellten Werke waren The Hen House (Aquarell), Casey (Öl), Peasant Venus (Skulptur), Dancer (Aquarell), Baby (Skulptur), Staten Island (Aquarell), The Dance (Öl) und Child (Skulptur). Im Jahr 1947 erhielt Rossen den ersten Preis für Bildhauerei im Village Art Center. Als Gewinnerin des Chi Omega-Preises für Komposition stellte Rossen auch im Montclair Art Museum aus, wo sie 1952 mit einer lobenden Erwähnung ausgezeichnet wurde. In den späten 1940er Jahren hatte sie auch zahlreiche Einzelausstellungen, unter anderem in der 44th Street Gallery.
1940er Ashcan School Art brut von Dorothy Rossen Greenberg
Öl, Leinen
2010er Impressionismus Art brut von Dorothy Rossen Greenberg
Öl, Leinen
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Post-Impressionismus Art brut von Dorothy Rossen Greenberg
Leinen, Öl
Frühes 20. Jahrhundert Ashcan School Art brut von Dorothy Rossen Greenberg
Öl, Karton
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Art brut von Dorothy Rossen Greenberg
Leinen, Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Art brut von Dorothy Rossen Greenberg
Öl, Leinen
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Art brut von Dorothy Rossen Greenberg
Öl, Leinen
2010er Impressionismus Art brut von Dorothy Rossen Greenberg
Leinen, Öl, Täfelung
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Art brut von Dorothy Rossen Greenberg
Öl, Leinen
2010er Amerikanischer Impressionismus Art brut von Dorothy Rossen Greenberg
Leinwand, Öl, Leinen
2010er Amerikanischer Impressionismus Art brut von Dorothy Rossen Greenberg
Leinen, Öl
2010er Impressionismus Art brut von Dorothy Rossen Greenberg
Leinen, Öl
2010er Impressionismus Art brut von Dorothy Rossen Greenberg
Öl, Leinen
1950er Realismus Art brut von Dorothy Rossen Greenberg
Öl, Karton