Douglass Morse Howell Kunst
Douglass Morse Howell wurde 1906 in New York City geboren. Howell kam auf der Suche nach besserem Papier für seine eigenen Holzstiche in den 1930er Jahren zur Papierherstellung. Er richtete seine erste Papierfabrik in einer Kaltwasserwohnung in der Grand Street in New York City ein und eröffnete 1950 ein Papierstudio in Long Island, New York. Howell begann mit der Herstellung von Papier für seine eigenen Bücher in limitierter Auflage, was in konservativen Buchkunstkreisen jedoch nicht besonders gut ankam, da man ihm vorwarf, Babydecken und kein Papier herzustellen. Howells Papiere, die aus reinem Leinen oder selbst angebautem Flachs und lokalem Quellwasser hergestellt wurden, waren in der Tat von einer völlig anderen und originellen Textur, Farbe und Gewicht als alles andere, was zu dieser Zeit hergestellt wurde. Künstler wie Joan Mirò, Stanley William Hayter, Jasper Johns, Anne Ryan und vor allem Jackson Pollock waren begeistert von diesem schönen und neuartigen Untergrund für Drucke, Collagen, Zeichnungen und Aquarelle. In den Worten seiner Schülerin und Chronistin Alexandra Soteriou: "Howell emanzipierte das Papier von seiner Rolle als reine Druckunterlage. Er konzentrierte sich stattdessen auf die Natur, die Ästhetik und die kreativen Möglichkeiten des Papiers selbst." Howell selbst begann, Papierkunst oder Papeterien zu schaffen, bei denen Fasern, Stoffe und subtil platzierte Fäden in das Papier selbst eingearbeitet werden. Er fertigte seine ersten Zellstoffbilder an, indem er ein Motiv mit Holzschablonen ausschnitt und die Form in verschiedene Chargen farbigen Zellstoffs tauchte. Howell experimentierte auch mit dreidimensionalen Papierarbeiten auf Drahtformen. Howell hatte seine erste Einzelausstellung in New York in der Betty Parsons Gallery im Jahr 1955 und hatte Retrospektiven im American Craft Museum im Jahr 1982 und in der New York Public Library im Jahr 1986. Seine Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen, darunter das Boston Museum of Fine Arts, das Brooklyn Museum, das Museum of Modern Art, das Metropolitan Museum of Art, die New York Public Library und das Ashmolean Museum in Oxford, England. Howell wurde 1993 mit der Goldmedaille des American Craft Council ausgezeichnet und starb 1994 in New York.
1960er Abstrakt Douglass Morse Howell Kunst
Mixed Media
1970er Abstrakter Expressionismus Douglass Morse Howell Kunst
Mixed Media
1970er Abstrakter Expressionismus Douglass Morse Howell Kunst
Mixed Media, Büttenpapier, Radierung, Aquatinta, Siebdruck
1960er Geometrische Abstraktion Douglass Morse Howell Kunst
Mixed Media, Siebdruck
Mitte des 20. Jahrhunderts Geometrische Abstraktion Douglass Morse Howell Kunst
Gouache, Mixed Media, Bleistift
2010er Abstrakt Douglass Morse Howell Kunst
Porzellan, Siebdruck, Mixed Media, Karton
15. Jahrhundert und früher Abstrakt Douglass Morse Howell Kunst
Mixed Media
1980er Abstrakter Expressionismus Douglass Morse Howell Kunst
Leinwand, Mixed Media, Öl
1990er Abstrakt Douglass Morse Howell Kunst
Mixed Media
1990er Abstrakt Douglass Morse Howell Kunst
Mixed Media
Anfang der 2000er Abstrakt Douglass Morse Howell Kunst
Mixed Media
2010er Geometrische Abstraktion Douglass Morse Howell Kunst
Mixed Media
Anfang der 2000er Abstrakt Douglass Morse Howell Kunst
Mixed Media