Doulton Lambeth Badezimmer-Armaturen
Der Name Doulton Lambeth ist Sammlern von britischer Keramik weithin bekannt - er bezieht sich auf die Vasen, Tassen, Schalen und Krüge, die von Künstlern wie George Tinworth, Eliza Simmance, Edith Lupton und anderen für Royal Doulton, dem bahnbrechenden Studio für Töpferkunst, das 1871 im Stadtteil Lambeth am Stadtrand von London gegründet wurde, verziert wurden.
Royal Doulton wurde im Jahr 1815 von John Doulton, Martha Jones und John Watts gegründet. Das Unternehmen wurde zunächst als Jones, Watts und Doulton gegründet und firmierte später unter Doulton und Watts. Das Unternehmen produzierte Gebrauchssteinzeug, dekorative Gegenstände, Abflussrohre und andere Waren und Gefäße. Inmitten der viktorianischen Ära, in der Hygiene, Lebensmittelsicherheit und sanitäre Einrichtungen immer wichtiger wurden, florierte das Unternehmen. 1854 wurde das Unternehmen in Doulton and Co. umbenannt, umgangssprachlich als Doulton Ware bezeichnet.
Das Unternehmen übernahm eine Fabrik in Staffordshire, in Nordengland - der traditionellen Heimat der britischen Keramikherstellung - um Geschirr herzustellen. Etwa zur gleichen Zeit eröffnete Henry Doulton - der Sohn von John Doulton - ein Studio für Kunstkeramik in Lambeth, wo seine Aesthetic Movement-Ära Vasen, Urnen und andere Formen dank der Kollaboration mit Studenten der nahe gelegenen Lambeth School of Art mit gemalten Landschaftsbildern, Blumen oder historischen Motiven verziert wurden.
In Anlehnung an die ehrwürdigen Meissen Porzellanwerkstätten in Deutschland begannen die Doulton-Künstler mit der Herstellung von Figuren, die Figuren aus Literatur und Theater nachempfunden waren. Das Unternehmen trug auch zur Popularität von Toby Jugs und anderen "Charakterbechern" bei - Tassen mit Henkel, die wie die Köpfe von Figuren aus der Folklore und Populärkultur geformt sind.
In den späten 1870er Jahren kaufte Doulton den Steinguthersteller Pinder, Bourne and Company und erwarb 1882 eine Fabrik in Burslem. König Edward VII erteilte der Fabrik 1901 seine königliche Genehmigung.
Doulton wurde 1966 mit dem Queen's Award for Technical Achievement ausgezeichnet, und zwei Jahre später erwarb das Unternehmen Minton. Das Unternehmen wurde schließlich Teil der WWRD Holdings Limited (Waterford Crystal, Wedgwood und Royal Doulton), die sich heute im Besitz der Fiskars Corporation befindet.
Die Doulton Lambeth Keramik zum Verkauf auf 1stDibs umfasst Serviergeschirr, dekorative Objekte und mehr.
Spätes 19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Doulton Lambeth Badezimmer-Armaturen
Steingut
19. Jahrhundert amerikanisch Hochviktorianisch Antik Doulton Lambeth Badezimmer-Armaturen
Walnuss, Wurzelholz
1920er Französisch Vintage Doulton Lambeth Badezimmer-Armaturen
Keramik
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Doulton Lambeth Badezimmer-Armaturen
Messing
1910er amerikanisch Art déco Vintage Doulton Lambeth Badezimmer-Armaturen
Chrom, Nickel
1850er Spanisch Antik Doulton Lambeth Badezimmer-Armaturen
Marmor
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Doulton Lambeth Badezimmer-Armaturen
Eisen
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Doulton Lambeth Badezimmer-Armaturen
Carrara-Marmor
Frühes 20. Jhdt. Englisch Spätviktorianisch Antik Doulton Lambeth Badezimmer-Armaturen
Kiefernholz
Spätes 19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Doulton Lambeth Badezimmer-Armaturen
Marmor
Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Viktorianisch Antik Doulton Lambeth Badezimmer-Armaturen
Eisen
1950er Französisch Louis XVI. Vintage Doulton Lambeth Badezimmer-Armaturen
Keramik, Holz
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Doulton Lambeth Badezimmer-Armaturen
Messing
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Edwardian Doulton Lambeth Badezimmer-Armaturen
Ton
1890er Englisch Antik Doulton Lambeth Badezimmer-Armaturen
Nickel