Zum Hauptinhalt wechseln

Dresdener Porzellanvasen

Deutsch

Der Begriff "Dresdner Porzellan" ist etwas verwirrend. In einigen Zusammenhängen bezieht sich der Begriff auf die Keramikwaren aus Hartpaste, die in den Werkstätten hergestellt wurden, die im 19. Jahrhundert in und um die sächsische Hauptstadt entstanden. In anderen Fällen bezeichnet er nur die Produktion einer dieser Firmen, der Sächsischen Porzellanmanufaktur Dresden, die 1872 in der sächsischen Stadt Freital gegründet wurde und im Englischen einfach Dresden Porcelain genannt wird. 

Erschwerend kommt hinzu, dass in frühen Veröffentlichungen über Porzellan häufig die Begriffe "Dresden" und "Meissen" synonym verwendet wurden. Es stimmt, dass die Städte Dresden und Meißen durch ihre lange gemeinsame Geschichte der Kunstgewerbeproduktion miteinander verbunden sind, und tatsächlich wurde das meiste Meissener Porzellan in Dresden, dem künstlerischen und kulturellen Zentrum Sachsens, verkauft. 

In Meißen wurde jedoch das erste europäische Porzellan an der Wende zum 18. Jahrhundert hergestellt, während Dresden erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts, auf dem Höhepunkt des Rokoko, zu Bedeutung gelangte. (Das Porzellan stammt aus China, weshalb viele Sammler immer noch nach dem so genannten "Dresdner Porzellan" suchen).

Und während Meißen für die Herstellung von Porzellan bekannt ist, vom Tonmodell bis zum fertigen Produkt, ist Dresden für seine Dekorationsstudios bekannt, von denen es im 19. Jahrhundert mehrere Dutzend in und um die Stadt gab. Ihre geschickten Maler benutzten oft "Rohlinge" aus Meißen als Leinwände. So kann ein Stück Dresdner Porzellan in Meißen geformt und gebrannt, in Dresden bemalt und schließlich in einem der dortigen Geschäfte verkauft worden sein.

Die Figuren, Teller und Vasen, die im 19. Jahrhundert in diesem aufwendigen Verfahren hergestellt wurden, sind auch heute noch attraktiv. Ihre leuchtenden Farben und pastoralen Bilder sind typisch für das Rokoko-Revival, das nach Jahrzehnten des zurückhaltenden Neoklassizismus und des strengen Gothic Revival Designs wieder in Mode kam. Die Dresdner Figuren, die wie ihre Meißner Pendants von den Figuren der Commedia dell'Arte inspiriert wurden, haben eine witzige, heitere Qualität, die mit der von Szenen von Watteau und Fragonard verglichen wurde.

Vor der fast vollständigen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg beherbergte Dresden mehr als 200 Malateliers.

Der Dresdner Stil wird jedoch mit Waren assoziiert, die die blaue Kronenmarke tragen (die Meissener Marke ist ein Paar kobaltblauer gekreuzter Schwerter), die erstmals 1883 von Richard Klemm, Donath & Co, Oswald Lorenz und Adolph Hamann registriert wurde. Zu den prominenten Malern dieser Zeit gehören Helena Wolfsohn, Franziska Hirsch, Ambrosius Lamm - dessen Geschicklichkeit im Auftragen von Metall- oder Glanzfarben auf diesem Tafelservice aus den 1920er Jahren üppig zur Geltung kommt - und Carl Thieme, ein Meister der Blumenmalerei, wie sein Dekor auf dieser um 1901 Widderkopfurne zeigt. 

Die Dresdner Maler verwendeten auch eine dekorative Technik, die als "Dresdner Spitze" bekannt ist. Dazu wurde echte Spitze in flüssiges Porzellan getaucht und auf eine Figur aufgetragen, die dann im Ofen gebrannt wurde. Der Stoff würde wegbrennen und eine zerbrechliche, krinolinenartige Schale hinterlassen - die Art von zarten und skurrilen Details, die das Dresdner Porzellan, eine der großen Keramiktraditionen Europas, charakterisieren.

Finden Sie authentisches antikes Dresdner Porzellan auf 1stDibs.

bis
4
12
8
4
2
1
2
1
1
1
10
10
1
1
1
6
5
9
9
1
Höhe
bis
Breite
bis
12
12
12
26
1.070
536
406
367
Schöpfer*in: Dresden Porcelain
Antike Dresden Porcelain Rosa Boden Deckel Urne oder Vase bedeckt
Von Meissen Porcelain, Klemm & Co., Dresden Porcelain
Eine schöne antike Dresdner Urne oder Vase. Abwechselnd mit rosafarbenen Tafeln mit gestreuten Blumen und Tafeln mit Darstellungen von galanten Liebenden in Gartenkulissen. Durchge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Rokoko Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Porzellan

Prächtiges Paar Porzellanvasen mit Deckel aus der Zeit Napoleons III./ 19. Jahrhundert., Paar.
Von Dresden Porcelain
Dieses prächtige Paar antiker, überzogener Vasen aus dem 19. Jahrhundert, der Zeit Napoleons III., zeigt die Eleganz und die Kunstfertigkeit, die für diese ikonische Epoche charakter...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Napoleon III. Antik Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Porzellan

Antikes Paar Dresdner Helena Wolfson handbemalte Flaschenvasen mit Blumenszenen
Von Dresden Porcelain
Ein stilvolles Paar handgemalter Dresdner Flaschenvasen, letztes Viertel des 19. Jahrhunderts. Beide haben eine bauchige Form mit hohen, schlanken Hälsen und sind von Hand mit abw...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Spätviktorianisch Antik Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Keramik, Porzellan, Töpferwaren

Dresden Porcelain, Amphora, Deckelvase, Urne, mit Goldmalerei
Von Dresden Porcelain
Prachtvolles Dresdner Porzellan, Amphora, Deckelvase, Urne mit Goldmalerei.
Kategorie

20. Jahrhundert Dresdener Porzellanvasen

Antike, handbemalte Heufel & Co Dresdener Porzellanvase 10" von Heufel & Co
Von Dresden Porcelain
Diese außergewöhnliche Kabinettvase aus Porzellan des späten 19. Jahrhunderts wurde im Dresdner Studio von Georg Heufel & Co. handbemalt. Die vom Künstler signierte Vase hat eine le...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Viktorianisch Antik Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Porzellan

Großes Paar Dresdener Porzellan-Deckelvasen, um 1890.
Von Dresden Porcelain
Ein beeindruckendes Paar Dresden, Meissener Stil deutsche Porzellan Deckelvasen. Jeweils mit herumtollenden Putten, die eine klassische handgemalte Szene darstellen, mit Blumenranken...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Porzellan

Anfang des 20. Jahrhunderts Ein Paar handbemalte Porzellanvasen, um 1920
Von Dresden Porcelain
Ein seltenes und äußerst dekoratives Paar großformatiger Porzellan-Deckelvasen im neoklassizistischen Stil, jede von ihnen exquisit handbemalt in blauen und weißen Farben mit vergold...
Kategorie

1920er Deutsch Neoklassisches Revival Vintage Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Porzellan

Paar Vasen aus Dresdener Porzellan und vergoldeter Bronze
Von Dresden Porcelain
Paar Vasen aus Dresdner Porzellan und vergoldeter Bronze. Deutsch, Ende 19. Jahrhundert. Maße: Höhe 57 cm, Breite 39 cm, Tiefe 33 cm. Dieses feine Paar Vasen aus Dresdner Porzel...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Goldbronze

Antike signierte Dresdner Porzellanurnenvase mit rosa vergoldeten Henkeln und Hintergrundszene
Von Dresden Porcelain
Atemberaubende große antike Dresdner Porzellanvase in Form einer Urne, mit einer üppigen rosa Farbe mit vergoldeten Akzenten und einer We...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Unbekannt Neurokoko Antik Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Porzellan

Richard Klemm Dresden Miniatur-Porzellan-Porträt-Schrankvase von Antoinette
Von Dresden Porcelain
Es handelt sich um eine ausgezeichnete Porzellanvase von hoher Qualität. Es zeigt ein Porträt von Antoinette in der Mitte, eingerahmt von einem vergoldeten Kranz aus Olivenblättern v...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Empire Antik Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Porzellan

Dresden Porcelain, Amphora, Deckelvase, Urne, mit Goldmalerei
Von Dresden Porcelain
Prächtiges Dresdner Porzellan, Amphore, Deckelvase, Urne. Mit Goldmalerei.
Kategorie

20. Jahrhundert Dresdener Porzellanvasen

Ein beeindruckendes Paar Dresdener Vasen des 19. Jahrhunderts
Von Dresden Porcelain
Dieses Paar Dresdner Vasen oder Helena-Vasen mit Blumenverzierung ist im Meissener Stil gehalten. Auf den gewölbten Deckeln sitzen zwei Porzellanfiguren, die griechische Liebesgötter...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Neoklassisch Antik Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
Antike Urne mit Deckel aus klassischem, figürlichem und geblümtem Porzellan der Meissener Schule, um 1880
Von Meissen Porcelain
Antike klassische figurale & florale Porzellan-Deckelurne in der Art von Meissen C1880 Maße: 21 "H x 10,25 "B x 10,25 "T
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Porzellan

Meissen Porcelain Urne Schlange Griffe Amphora, Deutschland
Von Meissen Porcelain
Antike Meissener Porzellanurne mit Schlangenhenkel-Amphore, ca. Anfang des 20. Jahrhunderts, Deutschland. Diese Meissener Urne ist aus Hartporzellan, handbemalt, mit zwei verschieden...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Porzellan

Weiße Vintage-Vase aus weißem Porzellan mit Deckel
Eine große chinesische Altarvase aus Blanc de Chine-Porzellan aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, mit dezentem Grauton und Deckel. Tauchen Sie ein in die zeitlose Eleganz dieser groß...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Porzellan

Antike handbemalte und vergoldete große Porzellan-Rosenvase / Belleek Willets, dekoriert, groß
Von Belleek Pottery Ltd.
Treten Sie ein in die bezaubernde Welt der antiken Eleganz mit unserer atemberaubenden, handbemalten und vergoldeten, großen Porzellan-Rosenvase. Dieses exquisite Stück ist ein Zeugn...
Kategorie

1860er amerikanisch Viktorianisch Antik Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Gold

Paar chinesische polychrome Porzellanvasen mit Deckel aus Porzellan
Dieses Paar exquisiter Chinoiserie-Deckelvasen oder Ingwerdosen zeichnet sich durch eine aufwendige, handgemalte polychrome Dekoration mit Blumen und Foo Dogs aus - löwenähnliche Fab...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Porzellan, Farbe

Antike deutsche Meissen Dresden Porcelain Schlange Griff Mantel Urne Vase 12"
Von Meissen Porcelain
Antike deutsche Meissen Dresden Porzellan Urne oder Vase mit Trophäe Urne Form mit aufwendigen Schlange Griffe und floralen Motiv. Abmessungen: 7,5" x 6,25" x 12" (Breite x Tiefe x ...
Kategorie

20. Jahrhundert Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Porzellan

Antike Dresdener Potschappel-Porzellanvase mit Blumenverzierung und Flaschenhalsausschnitt aus Porzellan
Von Dresden Porcelain, Jacob Petit, Meissen Porcelain
Eine feine antike Dresdner Porzellanvase. Von Thieme Potschappel. Durchgehend mit Blumen aus Porzellan und gemalten Szenen verziert...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Rokoko Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Porzellan

Große antike japanische Urnenvase aus geschnitztem Studio-Porzellan mit gelbem Deckel
Von Japanese Studio
Große Vase aus japanischem Studioporzellan mit fein geschnitztem Dekor aus Vögeln inmitten von Blattwerk auf fröhlich gelbem Grund, um 1910. Maße: 18 1/2" hoch, 11 1/2" Durchmesser. ...
Kategorie

1910er Japanisch Anglo-japanisch Vintage Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Porzellan

Viktorianische Dresdner handbemalte Porzellanfigur eines Paares als Paares, Paar, viktorianisch, Dresden
Von Dresden Porcelain
Keramikfigur eines umwerbenden Paares. Dieses viktorianische Stück ist aus strahlend weißer Keramik gefertigt und zeigt einen Mann und eine Frau, die auf einem Baumstamm sitzen. Sie ...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Viktorianisch Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Keramik, Porzellan, Farbe

Amphora Austria Jugendstil Porzellan Vase
Amphora Austria Jugendstil Porzellan Vase C 1900 5" x 9 "H
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Porzellan

Ein Paar antike Porzellan-Geschirrgefäße des 19. Jahrhunderts mit Deckeln, um 1890.
Ein Paar antike Porzellan-Geschirrgefäße des 19. Jahrhunderts mit Deckeln, um 1890.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Porzellan

Antike Flaschenvase im Wedgwood-Stil mit floralem, handbemaltem Motiv
Von Wedgewood
Elegante Flaschenvase im Wedgwood-Stil mit zartblauem, mattem Finish, zart verziert mit handgemalten Blumenmotiven. Die fein detaillierten rosa und grünen Blumenmuster, kombiniert mi...
Kategorie

1880er Englisch Chinoiserie Antik Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Steingut

Zuvor verfügbare Objekte
Porzellan-Urnenvasen mit Deckel aus Dresden, Paar
Von Dresden Porcelain
Paar Dresdner Porzellan-Urnenvasen mit Deckeln, die Keramikgefäße handbemalt mit polychromen floralen Motiven auf gelbem Grund mit vergoldeten Akzenten, jeweils mit blauer Unterglasu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Aubusson Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Porzellan

Antike deutsche Helena Wolfson Dresdener Loving Cup-Vase mit drei Henkeln, 19. Jahrhundert
Von Dresden Porcelain
Eine außergewöhnlich hochwertige, handbemalte Tasse mit drei Henkeln aus Dresdner Steingut mit traditionellem, rundem, ausgestelltem Umriss und großzügiger Größe. Letzte Hälfte des n...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Frühviktorianisch Antik Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Porzellan

Dresdener Potpourri mit zwei Gemälden von Liebhabern und zwei Blumenstraußen
Von Dresden Porcelain
Dies ist ein wunderschönes Dresdner Potpourri oder eine überdachte Vase, die auf zwei Seiten zwei verschiedene Gemälde von Liebenden auf weißem Grund und auf den anderen Seiten Gemäl...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Romantik Antik Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Porzellan

Paar antike florale Dresdner Porzellanvasen
Von Dresden Porcelain
Diese prunkvollen:: lebendigen Vasen sind außergewöhnliche Beispiele für das Handwerk des Keramikers:: die mit komplizierten Blumendekorationen und Kartuschen im Stil des Rokoko verz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Rokoko Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Porzellan

Paar antike florale Dresdner Porzellanvasen
Paar antike florale Dresdner Porzellanvasen
H 27,96 in B 14,18 in T 12,21 in
Royal Vienna Handbemalte 4-seitige Vase mit Fuß und erhabener vergoldeter Verzierung
Von Dresden Porcelain
Ein außergewöhnliches Beispiel für die berühmte Wiener Porzellanarbeit. Diese Vase ist auf allen vier Seiten verziert und vollständig von Hand mit fein gemalten und detaillierten rom...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Porzellan

Antike Dresden Porzellan Jeweled Napoleonische Vase bedeckt
Von Royal Vienna Porcelain, Dresden Porcelain
Ein feines antikes Dresden Porzellan Jeweled Napoleonischen Vase abgedeckt. Unter glasiertem blauen Schild mit W über Dresden und vergoldeter Rose Fein gemalt mit Napoleon auf sei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Dresdener Porzellanvasen

Materialien

Blattgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen