Zum Hauptinhalt wechseln

Vitrinen der Reihenfolge

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3
30
18
10
10
Schöpfer*in: Durand
Feine Ansichtsvitrine aus dem 19. Jahrhundert, signiert G. Durand
Von Durand
französische Mahagoni-Vitrine aus dem 19. Jahrhundert mit vergoldeter Bronze, signiert G . Durand.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Vitrinen der Reihenfolge

Zugehörige Objekte
Schwedische Vitrine aus dem 19.
Dieser außergewöhnliche schwedische Vitrinenschrank aus der Zeit um 1850 ist ein bemerkenswertes Beispiel für klassisches skandinavisches Design. Das aus massivem Kiefernholz geferti...
Kategorie

19. Jahrhundert Schwedisch Gustavianisch Antik Vitrinen der Reihenfolge

Materialien

Glas, Kiefernholz

Schwedische Vitrine aus dem 19.
Schwedische Vitrine aus dem 19.
6.954 €
H 80,25 in B 49,75 in T 14,25 in
Feine Biedermeier-Vitrine aus Nussbaumholz aus dem 19. Wiener Stadt, um 1825.
Wir freuen uns, diese außergewöhnliche Biedermeier-Vitrine aus Nussbaumholz aus dem frühen 19. Jahrhundert anbieten zu können, die zwischen 1820 und 1825 in Wien meisterhaft gefertig...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Vitrinen der Reihenfolge

Materialien

Messing

19. französischer Vitrinenschrank, signiert Linke
Von François Linke
Seltener und wichtiger französischer Vitrinenschrank mit Intarsien aus Königsholz und Parkett des 19. Jahrhunderts, signiert von dem bekannten Designer und Kunsttischler François Lin...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Vitrinen der Reihenfolge

Materialien

Bronze

19. französischer Vitrinenschrank, signiert Linke
19. französischer Vitrinenschrank, signiert Linke
32.542 € Angebotspreis
83 % Rabatt
H 105 in B 60 in T 22 in
Französische Vintage-Vitrine des 19. Jahrhunderts
Verspiegelte Vitrine oder Bücherregal aus dem 19. Jahrhundert mit einer tollen Patina. Der Oberschrank hat vier verstellbare Einlegeböden und zwei abschließbare Glastüren. Zustand V...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Vitrinen der Reihenfolge

Materialien

Glas, Spiegel, Eichenholz, Kiefernholz

Französische Vintage-Vitrine des 19. Jahrhunderts
Französische Vintage-Vitrine des 19. Jahrhunderts
9.097 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 86,5 in B 64,25 in T 19 in
Biedermeier-Vitrine des 19. Jahrhunderts
Biedermeier-Vitrine aus dem frühen 19. Jahrhundert Süddeutschland, 1820-1825 Stehend auf konischen Füßen Biedermeier Vitrine mit zwei Türen. Jede Tür mit vier Feldern, drei davon mi...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Vitrinen der Reihenfolge

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Vitrine des 19. Jahrhunderts
Biedermeier-Vitrine des 19. Jahrhunderts
7.140 €
H 76,38 in B 48,43 in T 18,51 in
Feine Biedermeier-Vitrine aus Nussbaumholz aus dem 19. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Vitrine aus Nussbaum anbieten. Das Stück wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Vitrinen der Reihenfolge

Materialien

Messing

Chinesische Rosenholz-Vitrine aus dem 19. Jahrhundert
Chinesische geschnitzte Rosenholzvitrine des 19. Jahrhunderts mit herunterklappbarer Glastür, drei Einlegeböden und Bronzeschlüssel.
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Vitrinen der Reihenfolge

Materialien

Glas, Rosenholz

Chinesische Rosenholz-Vitrine aus dem 19. Jahrhundert
Chinesische Rosenholz-Vitrine aus dem 19. Jahrhundert
3.717 €
H 37,25 in B 25,5 in T 18,5 in
Feine Qualität 19. Jahrhundert Palisander Vitrine
Sn5336 Feine Qualität Französisch Vitrine / Bücherregal in Palisander, mit original geäderten Marmorplatte über verglaste Tür mit original funktionierenden Schloss und einem Schlüsse...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Vitrinen der Reihenfolge

Materialien

Rosenholz

Feine Qualität 19. Jahrhundert Palisander Vitrine
Feine Qualität 19. Jahrhundert Palisander Vitrine
2.163 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 56,299 in B 29,921 in T 15,748 in
Feine französische Belle Epoque Vitrine aus Vernis Martin des 19. Jahrhunderts von Louis Majorelle
Von Louis Majorelle
Eine sehr schöne französische Belle Époque Vitrine aus Tulpenholz und vergoldeter Bronze mit Vernis Martin Dekoration von Louis Majorelle (Franzose, 1859-1926) aus dem 19. Das eintürige Gehäuse ist mit einer handgemalten Tafel versehen, auf der eine Gartenwerbeszene dargestellt ist, die von Ormolukränzen und einem Bandrahmen gekrönt wird. Oberteil mit einer durchbrochenen Galerie aus vergoldeter Bronze über einem Ormolu-Königsband, flankiert von einem Paar weiblicher Masken über gekreuzten Fackeln und Flammen, Querflöten, einem Tamburin, einer Panflöte, Bändern und einer Quaste. Auf vier Kabriolettbeinen mit Eckkränzen aus Ormolu und Blättern, die in Hufen enden, Paris, um 1990. Auf der Rückseite befindet sich das originale Label von Majorelle mit der Aufschrift: "Louis Majorelle, Fabrique a Nancy, 3 Rue Girardel. Depot. 56 Rue de Paradis, Paris." Louis-Jean-Sylvestre Majorelle, meist einfach Louis Majorelle genannt, (26. September 1859 - 15. Januar 1926) war ein französischer Dekorateur und Möbeldesigner, der seine eigenen Entwürfe in der französischen Tradition der ébéniste herstellte. Er gehörte zu den herausragenden Möbeldesignern des Jugendstils und war ab 1901 einer der Vizepräsidenten der École de Nancy. Die Fabrik der Firma Majorelle wurde von dem berühmten Architekten der École de Nancy Lucien Weissenburger (1860 - 1929) entworfen und befindet sich in der Rue du Vieil-Aître 6 im westlichen Teil von Nancy. In den 1880er Jahren fertigt Majorelle Pastiches von Möbeln im Stil von Ludwig XV. an, die er 1894 auf der Exposition d'Art Décoratif et Industriel in Nancy ausstellt. Der Einfluss des Glas- und Möbelbauers Emile Gallé (1846 - 1904) inspiriert ihn jedoch, seine Produktion in neue Richtungen zu lenken. Seit den 1890er Jahren lassen sich die mit Intarsien verzierten Möbel von Majorelle von der Natur inspirieren: Pflanzenstängel, Seerosenblätter, Ranken, Libellen. Vor 1900 fügte er den Werkstätten eine Metallwerkstatt hinzu, um Schubladenstangen und Beschläge in Übereinstimmung mit den fließenden Linien seiner Holzarbeiten herzustellen. Sein Studio war auch für die Beschläge von Balkonen...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Louis XV. Antik Vitrinen der Reihenfolge

Materialien

Bronze, Goldbronze

Französische Mahagoni-Vitrine aus vergoldeter Bronze, spätes 19. Jahrhundert
Vergoldete Bronzevitrine mit Intarsien im Louis-XVI-Stil des späten 19. Jahrhunderts mit Seitentür. Frankreich, um 1880.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Vitrinen der Reihenfolge

Materialien

Mahagoni

Französische Mahagoni-Vitrine aus vergoldeter Bronze, spätes 19. Jahrhundert
Französische Mahagoni-Vitrine aus vergoldeter Bronze, spätes 19. Jahrhundert
4.250 € Angebotspreis
44 % Rabatt
H 63,78 in B 25,6 in T 12,6 in
Französische Regence-Vitrine ~ Curio-Schrank, 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Land Französisch Regence Vitrine ~ Curio Cabinet ist eine interessante Mischung von Stilen nicht ungewöhnlich in denen in der Provinz produziert, und in diesem Fall e...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Vitrinen der Reihenfolge

Materialien

Messing

Feine Biedermeier-Vitrine aus Nussbaumholz aus dem 19. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Wir möchten Ihnen diese schöne frühe Biedermeier-Vitrine aus Nussbaum anbieten. Das Stück wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Vitrinen der Reihenfolge

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen