Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Heute sind die beliebtesten Möbelserien des schwedischen Herstellers DUX- sowie die von seinem ersten Präsidenten, Folke Ohlsson, entworfenen Möbel - ein Synonym für die Arbeit, die vintage mid-century modern Designbegeisterte lieben. Wichtig ist auch, dass die Marke für einige der gebräuchlichsten Mittel des Möbeltransports und der Möbelproduktion in der modernen Zeit bekannt ist.
In Schweden ist Studio Ljungs Industrier AB die große Muttergesellschaft von Duxiana (in Amerika DUX) in Familienbesitz. Ljungs Industrier wurde 1926 von dem Unternehmer (und Schokoladenhersteller) Efraim Ljung gegründet und war ursprünglich ein Anbieter von Bettwaren, der heute für seine ergonomischen Designs bekannt ist. 1950 ging Folke Ohlsson, der damals das Designteam von Ljungs Industrier leitete, in die USA, um zu erkunden, wie er das Geschäft von DUX, das zu diesem Zeitpunkt eine breite Palette von Möbeln umfasste, ausbauen konnte. Schon bald nach seiner Ankunft in Kalifornien eröffnete Ohlsson ein DUX-Büro, zunächst in San Francisco und später in Burlingame.
An der Westküste war der boomende amerikanische Nachkriegsmarkt begierig darauf, die erschwinglichen und praktischen Schlafzimmermöbel von DUX, Tische, Sessel und andere Sitzmöbel zu übernehmen. Die Entwürfe der Marke, die sich durch schlichte Nussbaum- und Teakholzrahmen und niedrige Silhouetten auszeichneten, standen für eine Generation des skandinavischen Modernismus, der durch Visionäre wie die Produktdesignerin und Architektin Greta Magnusson-Grossman, die ein Jahrzehnt vor Ohlsson aus Schweden nach Kalifornien kam, und Finn Juhl, der 1951 für die Michigan's Baker Furniture Company eine dänische moderne Linie entwarf, an Popularität gewonnen hatte.
DUX arbeitete häufig mit hochkarätigen Möbeldesignern zusammen - darunter Bruno Mathsson, Edward Wormley und Alf Svensson, Chefdesigner im Büro von Ljungs Industrier in Malmö, Schweden - und erweiterte so das Portfolio der Marke und etablierte sich als glaubwürdige Designquelle. Ohlssons eigene Entwürfe, wie seine bequemen Ledersessel und mit Wolle gepolsterten Schaukelstühle, gehören jedoch weiterhin zu den begehrtesten - und am meisten nachgeahmten - Produkten der Marke.
1949 setzte DUX eine von Ohlsson patentierte Idee für den so genannten "Knock-Down"- oder "KD"-Stuhl in die Praxis um, ein Begriff, der sich auf die einfache, flache Montage bezieht. Es sparte DUX Platz in den Lagern und Geld für den Transport und war ein Konzept, das Hunderten von nachfolgenden Unternehmen als Inspiration diente - insbesondere der schwedischen Marke IKEA.
Heute sind die alten DUX Sofas und Esszimmerstühle wertvolle Sammlerstücke. Finden Sie diese begehrten Sitzmöbel und andere authentische DUX Möbel auf 1stDibs.
1980er Schwedisch Moderne Vintage Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Aluminium
1950er Schwedisch Vintage Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Teakholz
1970er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Glas, Walnuss
1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Teakholz
1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Birke, Teakholz
2010er Türkisch Moderne Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Holz, Lack
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Industriell Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Metall
1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Messing
Spätes 19. Jahrhundert Spanisch Barock Antik Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Walnuss
1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Teakholz
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Teakholz
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Glas, Ahornholz
1960er Norwegisch Skandinavische Moderne Vintage Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Teakholz
1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Teakholz
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Teakholz
20. Jahrhundert Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Teakholz
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Aluminium
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Buchenholz
1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Holz, Teakholz
1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Messing
1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Holz, Birke, Walnuss
1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Holz, Teakholz
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Walnuss
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Teakholz
1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Teakholz
1970er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Teakholz
1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Holz, Walnuss
1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Walnuss, Lack
1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Dux of Sweden Kommoden und Anrichten
Teakholz