Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Gemälde von E. Simms Campbell

Amerikanisch, 1906-1971
Elmer Simms Campbell (2. Januar 1906 - 27. Januar 1971) war ein amerikanischer Werbegrafiker, der vor allem als Cartoonist bekannt wurde, der seine Werke mit E. Simms Campbell signierte. Als erster afroamerikanischer Karikaturist, der in landesweit vertriebenen, eleganten Magazinen veröffentlicht wurde, schuf er Esky, das bekannte Maskottchen von Esquire mit den Kulleraugen. Campbell wurde in St. Louis, Missouri, als Sohn der Erzieher Elizabeth Simms Campbell und Elmer Campbell geboren. Anschließend schrieb er sich an der Universität von Chicago ein. Nach einem Jahr verließ Campbell die University of Chicago und wechselte an das Chicago Art Institute, wo er seinen Abschluss machte. Er verbrachte zwei Jahre in den Triad Studios, bevor er 1929 nach New York City zog und Kurse an der National Academy of Design belegte. In dieser Zeit schrieb er für verschiedene Zeitschriften, insbesondere für Life und Judge. Auf Anregung des Cartoonisten Russell Patterson, sich auf die Kunst der guten Mädchen zu konzentrieren, schuf Campbell seine "Harem Girls", eine Serie von Aquarell-Cartoons, die in der ersten Ausgabe des Esquire, die 1933 erschien, Aufmerksamkeit erregten. Campbells Arbeiten waren von 1933 bis 1958 in fast jeder Ausgabe von Esquire zu sehen und er war der Schöpfer des Maskottchens, der Cartoonfigur mit dem Seidenhut. Er schrieb auch für The Chicagoan, Cosmopolitan, Ebony, The New Yorker, Playboy, Opportunity: A Journal of Negro Life, Pictorial Review, und Redbook. Zu seinen kommerziellen Werbegrafiken gehören Illustrationen für Barbasol, Springmaid, Hart Schaffner & Marx. Campbell war auch der Autor eines Kapitels über Bluesmusik in dem 1939 erschienenen Buch Jazzmen, einer bahnbrechenden Studie über die Geschichte und Entwicklung des Jazz. Campbell starb 1971 in White Plains, New York. Sein Gag-Panel "Cuties" wurde von King Features in mehr als 145 Zeitungen veröffentlicht: "A Night-Club Map of 1930s Harlem". Von bleibendem kulturgeschichtlichem Interesse ist die witzige, mit Cartoons gefüllte Karte, die Campbell 1932 zeichnete - "A Night-Club Map of 1930s Harlem", in der er die Attraktionen Harlems während der Harlem Renaissance auflistet und mit seinen persönlichen Notizen versieht. Er fängt die Intensität der Szene ein: nur wenige Blocks voneinander entfernt hat er Cab Calloway beim Singen im Cotton Club und Bill "Bojangles" Robinson beim Stepptanz im Lafayette Theater gezeichnet - "Freitagabend ist die Midnight Show, die meisten Neger-Revuen beginnen und enden hier." Anmutige Cafe-au-lait-Mädchen tanzen im Small's Paradise. Draußen begrüßen die Türsteher die Weißen mit ihren Zylinderhüten, während ein elegantes schwarzes Paar in Abendgarderobe den "Bump" tanzt. Campbells Karte erscheint in der Buchversion von Ken Burns' Dokumentarfilm Jazz. Die Karte erscheint in ihrer Gesamtheit auch auf der vorderen Umschlaginnenseite von "Of Minnie the Moocher and Me", der Autobiographie von Cab Calloway und Bryant Rollins (TY Crowell, 1976). Der Jazz-Historiker Mike Thibault berichtet, dass das Original 1996 im Smithsonian ausgestellt wurde und sich heute in der Yale Beinecke Rare Book & Manuscript Library befindet. Am 4. April 2017 veröffentlichte National Geographic einen Artikel über die Karte, der die Karte und mehrere vergrößerte Ausschnitte davon enthielt. Im Jahr 2020 wurde sie den Abonnenten ihres Newsletters in einer Sammlung einzigartiger Karten von New York City erneut vorgestellt. Anerkennungen
bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
1
2
2
2
2
1
1
1
1
2
2
2
1
1
6
458
321
257
227
2
Künstler*in: E. Simms Campbell
Schöne Jungfrauen nackte Frauen Harem, Playboy Cartoon Afrikanische Illustratorin
Von E. Simms Campbell
E. Simms Campbel war der erste bedeutende afroamerikanische Illustrator. Ab den 1930er Jahren gestaltete er Titelseiten für das Esquire Magazine. Er schuf das berühmte großäugige Esq...
Kategorie

1960er Impressionismus Figurative Gemälde von E. Simms Campbell

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Santa Claus Sexy Playboy Cartoon First African American Illustrator, Elmer Simms, Santa Claus
Von E. Simms Campbell
Der Weihnachtsmann macht einen Quickie mit Mama. Elmer Simms Campbell war der erste afroamerikanische Illustrator, der für große Illustrierte arbeitete. Veröffentlicht Dezember, 196...
Kategorie

1960er Realismus Figurative Gemälde von E. Simms Campbell

Materialien

Wasserfarbe, Zeichenkarton, Bleistift

Zugehörige Objekte
Neoklassizistische Komposition eines Bildhauers, der vor seiner Statue der Madonna knichte
Eine Allegorie der Treue, mit dem sitzenden Hund des Dargestellten, der den Meißel seines Herrn im Maul hält; die personifizierte Treue. Italienische Schule, 18. Jahrhundert Tusche...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Italienische Schule Figurative Gemälde von E. Simms Campbell

Materialien

Büttenpapier, Tinte, Wasserfarbe

„Annunciation“, Ölgemälde
Clyde Steadmans "Verkündigung" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das ein nacktes weibliches Modell in einem Badezimmer zeigt.
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Figurative Gemälde von E. Simms Campbell

Materialien

Öl, Täfelung

Young Golfer Figurative Golffigur
Von Margaret Neilson
Studie eines jungen Mannes mit seinen Golfschlägern von der aufgeführten Künstlerin Margaret Neilson Armstrong (Amerikanerin, 1867-1944). Bild, 14 "H x 20 "B. Ausgestellt in einer Vi...
Kategorie

1920er Realismus Figurative Gemälde von E. Simms Campbell

Materialien

Papier, Bleistift

„Bathsheba“, Ölgemälde
Bathsheba" von Clyde Steadman ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das ein nacktes weibliches Modell in einem Innenraum zeigt.
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Figurative Gemälde von E. Simms Campbell

Materialien

Öl, Täfelung

Untitled (Abstrakter männlicher Liegesessel als Akt)
Von Ian Hornak
Künstler: Ian Hornak (1944-2002) Titel: Ohne Titel (Abstrakter liegender männlicher Akt) Jahr: 1963 Medium: Aquarell auf schwerem Archivpapier Größe: 29,5 x 21 Zoll Zustand: Gut Prov...
Kategorie

1960er Impressionismus Figurative Gemälde von E. Simms Campbell

Materialien

Wasserfarbe

Untitled (Abstrakter männlicher Liegesessel als Akt)
Untitled (Abstrakter männlicher Liegesessel als Akt)
2.288 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 29,5 in B 21 in
Französisches impressionistisches Akt- weibliches gezeichnetes Figuren-Bleistift-Sketch-Gemälde
Nackte Frau von Louise Alix (Französisch, 1888-1980) *siehe Anmerkungen unten Provenienzstempel auf der Rückseite Bleistiftzeichnung auf Künstlerpapier, ungerahmt Maße: 8 hoch durch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Figurative Gemälde von E. Simms Campbell

Materialien

Buntstift

Beleuchtet
Von John McLeod
Nackte Figur mit Kerzenlicht
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Figurative Gemälde von E. Simms Campbell

Materialien

Öl

Beleuchtet
Beleuchtet
2.196 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 24 in B 24 in
Studie einer sitzenden Figur hinter einer Bleistiftskizze
Studie einer sitzenden Figur Bleistiftzeichnung auf Künstlerpapier Gemälde: 11 x 8,25 Zoll doppelseitig Provenienz: Privatsammlung, England Zustand: sehr guter und gesunder Zustand
Kategorie

20. Jahrhundert Impressionismus Figurative Gemälde von E. Simms Campbell

Materialien

Bleistift

Studie einer sitzenden Figur hinter einer Bleistiftskizze
Studie einer sitzenden Figur hinter einer Bleistiftskizze
80 € Verkaufspreis
30 % Rabatt
H 11 in B 8,25 in T 1 in
Französisch Impressionist Posed Nude Weibliche Figur Bleistiftskizze
Weibliche nackte Figur von Louise Alix (Französisch, 1888-1980) *siehe Anmerkungen unten Provenienzstempel auf der Rückseite Bleistiftzeichnung auf Künstlerpapier, ungerahmt Maße: 1...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Figurative Gemälde von E. Simms Campbell

Materialien

Buntstift

Französisches postimpressionistisches Gemälde, Aktmodell im Pariser Interieur, 1950er Jahre
Von Josine Vignon
Josine Vignon (Französisch 1922-2022) ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Figurative Gemälde von E. Simms Campbell

Materialien

Gouache

Self Portrait 02 - Modernes figuratives Aquarellgemälde, Neuer Expressionismus
Von Maciej Olekszy
Das Kunstwerk auf Papier wird Ihnen ungerahmt zugesandt. Maciej Olekszy wurde 1982 in Polen geboren. Abschluss an der Akademie der Schönen Künste in Poznan, Polen im Jahr 2007. Fak...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Figurative Gemälde von E. Simms Campbell

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Clemente Pujol de Gustavino Ein Orientalist Arabischer Gardist
Künstler: Clemente Pujol de Guastavino (1850-1905) Herkunft: Spanisch Signatur: signiert C. Pujol (unten rechts) Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 25 1/2 Zoll x 19 3/4 Zoll. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Figurative Gemälde von E. Simms Campbell

Materialien

Leinwand, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
What do you mean your wife"" Afrikanischer Illustrator aus Nord- und Südamerika - Schwarzer Künstler
Von E. Simms Campbell
E. Simms Campbel war der erste bedeutende afroamerikanische Illustrator. Ab den 1930er Jahren gestaltete er Titelseiten für das Esquire Magazine. Er schuf das berühmte großäugige Es...
Kategorie

1950er Akademisch Figurative Gemälde von E. Simms Campbell

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen