Zum Hauptinhalt wechseln

E15 Club Stühle

Deutsch

Das renommierte Möbelunternehmen e15 wurde zwar nach dem Londoner Postleitzahlenbezirk benannt, in dem es 1995 seine erste Werkstatt eröffnete, doch inzwischen hat sich die in Frankfurt ansässige Marke zu einem der bekanntesten deutschen Hersteller entwickelt und ist in weiten Teilen Europas zu einem Premiumanbieter für moderne Massivholzmöbel geworden.

1995 gründete der in Deutschland geborene Architekt und Designer Philipp Mainzer zusammen mit Farah Ebrahimi, die heute als Chefdesignerin und Art Director des Unternehmens fungiert, e15. Nach seinem Studium des Produktdesigns am Central Saint Martins College of Art and Design und der Architektur an der Architectural Association hatte Mainzer das, was er als Bauchgefühl" bezeichnet, Holzmöbel als Gegenpol zu den damals beliebten kalten Aluminium- und Glaskonstruktionen herzustellen. E15 wurde zu einem Gefäß für Mainzer, um zeitgenössisches Design mit einem etwas minimalistischen Profil zu erforschen und die natürlichen Eigenschaften von Qualitätsmaterialien, insbesondere Eiche, hervorzuheben, wie in Mainzers Backenzahn-Hocker zu sehen.

Was e15 auszeichnet, ist seine unermüdliche Leidenschaft für Nachhaltigkeit. Viele von e15s talentierten Mitarbeitern sind stolz auf diese Philosophie, darunter der britische Architekt David Chipperfield, der deutsche Industriedesigner Stefan Diez und der dänische Architekt und Innenarchitekt David Thulstrup. 

Viele der Entwürfe des Unternehmens sind preisgekrönt und wurden in Deutschland ausgestellt, wie zum Beispiel der Leighton Couchtisch von Chipperfield auf der Möbelmesse 2016 IMM Cologne. Mainzer und Ebrahimi gewannen zwei Preise für separate modulare Sofas: Das Sofa SHIRAZ wurde 2008 mit dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet und das Sofa KERMAN erhielt 2017 die Goldmedaille für Interior Innovation. Ausgewählte e15-Stücke können auch in Museumssammlungen weltweit gefunden werden. 

Auf 1stDibs finden Sie e15 Tische, Sitzmöbel und Aufbewahrungskoffer.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
89
48
45
37
33
Schöpfer*in: e15
Anpassbarer e15 Alde Clubsessel von David Thulstrup
Von e15
Der vom dänischen Architekten David Thulstrup entworfene ALDE Club Chair verkörpert mit seiner eleganten, runden Form eine modernistische Sensibilität. Er besteht aus einer gepolster...
Kategorie

2010er Europäisch E15 Club Stühle

Materialien

Polster, Holz

Zugehörige Objekte
Gepolsterter Clubsessel mit Sockel, anpassbar
Von John Ortiz
Unser Madison-Stuhl verfügt über ein T-Kissen und eine lose Kissenlehne für zusätzlichen Komfort. Der Stuhl ist in Ahorn und Birke eingefasst. Der Preis beinhaltet keinen Stoff. De...
Kategorie

2010er amerikanisch Amerikanische Klassik E15 Club Stühle

Materialien

Polster, Ahornholz

Leder-Clubsessel
Ein ledergepolsterter Klubsessel aus zigarrenbraunem Anilinleder der Spitzenklasse mit tief gepolsterter Rückenlehne und Sitzkissen mit überrollten, gepolsterten Armlehnen, abgeschlo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Asiatisch William IV. E15 Club Stühle

Materialien

Leder

Leder-Clubsessel
Leder-Clubsessel
H 36 in B 39 in T 36 in
Dänischer dänischer Clubsessel
Dänischer Vintage-Clubsessel im Stil von Frits Henningsen. Geschäft früher bekannt als ARTFUL DODGER INC
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage E15 Club Stühle

Materialien

Leder, Mahagoni

Dänischer dänischer Clubsessel
Dänischer dänischer Clubsessel
H 31 in B 25 in T 27 in
Toulouse Clubsessel
Von Michael Bagley
Der Toulouse-Clubsessel ist von Jean-Michael Frank inspiriert und wurde als ultimativer Clubsessel für langfristiges Sitzen entworfen! Er ist so skaliert und zusammengestellt, dass e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch E15 Club Stühle

Toulouse Clubsessel
Toulouse Clubsessel
H 36 in B 34 in T 40 in
Clubsessel Drillium aus Beton von OPIARY
Von Robert Remer
Gewinner des IFDA wählt Möbel auf der ICFF 2021 Show für "Best Piece of Furniture! Opiary ist ein in Brooklyn ansässiges Studio für biophiles Design und Produktion. Wir integrieren ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne E15 Club Stühle

Materialien

Zement

Postmoderne Club- oder Loungesessel von David Edward Company
Von Michael Graves (b.1934), David Edward
Wir bieten hier eine große Anzahl von Michael Graves entworfenen postmodernen Clubsesseln oder Loungesesseln an, die von David Edward Company hergestellt werden. Wir haben diese Stüh...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Postmoderne E15 Club Stühle

Materialien

Stoff, Ahornholz

Clubsessel mit Rollarm und tiefer Sitzfläche „Customizable“
Von The Tailored Home, Jhon Ortiz
Über dieses Stück Der Marylebone Club Chair ist ein moderner englischer Rollarmstuhl mit fester Rückenlehne und lockerem Sitzkissen. Die gezeigten Stühle sind mit einem türkisfarben...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne E15 Club Stühle

Materialien

Samt

Lounge-Clubsessel im Vintage-Stil von Erwin Lambeth
Von Tomlinson/Erwin-Lambeth Furniture Company, Erwin Lambeth
Ein Paar Clubsessel aus den 1960er-Jahren in leuchtendem indigoblauem Samt mit Bambusimitat auf jedem Sockel werden Irwin Lambeth zugeschrieben. Diese Schönheiten aus der Mitte des 2...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts E15 Club Stühle

Materialien

Samt, Mahagoni

Paar clubstühle von James Mont
Von James Mont
Diese glamourösen und eleganten Stühle von James Mont aus der Zeit um 1950. Jeder Stuhl ist niedrig und hat eine kanalisierte, geschwungene Rückenlehne, einen dick gepolsterten Sitz ...
Kategorie

1950er amerikanisch Hollywood Regency Vintage E15 Club Stühle

Materialien

Samt, Holz

Paar clubstühle von James Mont
Paar clubstühle von James Mont
H 27 in B 34 in T 31 in
Clubsessel Mauro
Unser Vereinsvorsitzender Mauro. Maße: Sitzhöhe 46 cm 18,11 Zoll Armhöhe 64 cm 25,2 Zoll.
Kategorie

2010er Belgisch E15 Club Stühle

Materialien

Leinen, Buchenholz

Clubsessel Mauro
Clubsessel Mauro
H 28,75 in B 27,56 in T 33,08 in
Gepolsterter Clubsessel, anpassbar
Der Stuhl Camden zeichnet sich durch freiliegende Nagelköpfe an der Unterseite und hübsche gerollte und gefaltete Armlehnen aus. Mit größerem Gesicht und kürzeren Beinen für einen lä...
Kategorie

2010er amerikanisch E15 Club Stühle

Materialien

Ahornholz

Gepolsterter Clubsessel, anpassbar
Gepolsterter Clubsessel, anpassbar
H 37,5 in B 35 in T 39 in
Gepolsterter Clubsessel mit Nailheads, anpassbar
Der Aspetuck-Clubsessel zeichnet sich durch freiliegende Nagelköpfe und das von frühen Matratzen inspirierte "Colchon"-Kissen aus. Individuell anpassbar, auf Bestellung in unserem We...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne E15 Club Stühle

Materialien

Birke, Ahornholz, Lack

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen