Zum Hauptinhalt wechseln

Keramik von Edmond Lachenal

Französisch, 1855-1948

Einer der einflussreichsten Keramiker Frankreichs, Edmond Lachenal trug maßgeblich zur Entwicklung von Jugendstil bei. Seine ärmlichen Verhältnisse in Paris führten dazu, dass er im Alter von 12 Jahren bei einem örtlichen Töpfer in die Lehre ging. 1870 begann er im Studio des führenden Keramikers Theodore Deck zu arbeiten.

Lachenal lernte schnell, und 1873 hatte er so viel Talent bewiesen, dass er zum Direktor für Dekoration im Studio von Deck ernannt wurde und auf der Weltausstellung in Wien eine lobende Erwähnung erhielt.

1881 eröffnete Lachenal zusammen mit seiner Frau und Keramikerkollegin Anne Le Cloarec ein Studio im Pariser Stadtteil Auteuil, wo die Keramikproduktion und der künstlerische Austausch stark ausgeprägt waren. In der Folgezeit verlegte er seine Studioproduktion außerhalb von Paris, doch sein Einfluss auf die Kunstmetropole wurde mit der Zeit immer größer. Dort gewann er 1889 und 1900 auf den Weltausstellungen Goldmedaillen.

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts fanden große Ausstellungen seiner Werke im Österreichischen Museum für Angewandte Kunst in Wien und München sowie in den neuen Pariser Ausstellungsräumen von Louis Majerelle am ehemaligen Standort des Bing's Maison de l'Art Nouveau statt. Seine Vielseitigkeit unterscheidet ihn von anderen zeitgenössischen Künstlern, die auf diesem Gebiet tätig sind. Er arbeitete mit Fayence und Steingut und kooperierte mit Bildhauern, um deren Werke in Keramik umzusetzen. Sein Oeuvre umfasst sowohl angewandte experimentelle dekorative Keramikstile als auch meisterhaft geformte organische Modelle, die den sich entwickelnden Trend des Japonisme widerspiegeln.

Lachenals kreative Lösungen, bei denen er die äußere Schicht der Glasuren mit Flusssäure entfernte, um ein samtig-mattes Finish zu erzeugen, wurden zu seinem Markenzeichen, der Email-Mattveloute. Als Vorbote und Meister des Jugendstils entwickelte Lachenal mit seinem keramischen Werk die französische Keramik von einer wertschätzenden, von der japanischen Kunst beeinflussten Nachbildung der natürlichen Welt zu einer vollendeten Ästhetik, in der künstlerischer Prozess und Form diese höheren Gesetze der Natur zum Ausdruck bringen. Lachenal hinterlässt ein unglaubliches Erbe.

Finden Sie Edmond Lachenal Vasen und andere Dekorationsobjekte auf 1stDibs.

(Biografie bereitgestellt von Galerie Fledermaus)

bis
2
2
2
2
2
2
1
1
1
2
2
2
2
2
10
321
214
188
127
Schöpfer*in: Edmond Lachenal
Antike französische türkisblaue Art-Déco-Keramikvase Edmond Lachenal, signiert 1930
Von Edmond Lachenal
Edmond Lachenal (1855-1948), eine wunderbare türkisblaue, vulkanisch glasierte Keramikvase des Art Déco, um 1930, in herrlichem antiken Zustand. Edmond Lachenal gilt als Innovator un...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Keramik von Edmond Lachenal

Materialien

Töpferwaren

Weiße Keramikvase mit blauem Fischmotiv von Lachenal und Fevola, Unikat
Von Edmond Lachenal
Diese außergewöhnliche Keramikvase, eine Collaboration der beiden Keramikmeister Edmond Lachenal und Félix Fevola, ist ein wahres Zeugnis ihres künstlerischen Könnens. Die Vase ist a...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Keramik von Edmond Lachenal

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Einzigartiger Keramik-Lampensockel, signiert von Dalo
Von Dalo
Handgeformter Keramik-Lampensockel oder Skulptur mit 3 Gesichtern Einzigartiges Stück aus Steingut, glasiert mit satinierter schwarzer Emaille, signiert von den französischen Kerami...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Keramik von Edmond Lachenal

Materialien

Keramik

Einzigartige Keramikvase, signiert von Lisa Larson, Gustavsberg Schweden, 1960er Jahre
Skandinavische Keramikvase aus der Jahrhundertmitte von Lisa Larson (1931-2024) Signiert auf der Rückseite Lisa L und mit dem Gustavsberg-Handzeichen, Schweden 1960er Jahre Einzigart...
Kategorie

1960er Schwedisch Vintage Keramik von Edmond Lachenal

Materialien

Keramik

Kobaltblaue Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts, nach Edmond Lachenal
Französische Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts in einer atemberaubenden kobaltblauen Farbe. Dieses wunderschöne Dekorationsobjekt bereichert jeden Tisch, jedes Regal und j...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Keramik von Edmond Lachenal

Materialien

Keramik

Kobaltblaue Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts, nach Edmond Lachenal
Kobaltblaue Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts, nach Edmond Lachenal
432 € Angebotspreis
37 % Rabatt
H 8,25 in D 4,75 in
Keramik-Skulptur „Schaf“ Einzigartig, signiert von W. BYL
Von William Byl
Steingut-Skulptur "Schaf" (H 28 X L 35 X L 20 cm) Einzigartige Handarbeit, signiert von William Byl 2025 W. Byl ist ein französischer zeitgenössischer Künstler und Keramiker.
Kategorie

2010er Keramik von Edmond Lachenal

Materialien

Keramik

Keramik-Skulptur „Schaf“ Einzigartig, signiert von W. BYL
Keramik-Skulptur „Schaf“ Einzigartig, signiert von W. BYL
3.630 €
H 11,03 in B 13,78 in T 7,88 in
Einzigartige Keramikvase von Lisa Larson, Gustavsberg, Schweden, 1960er Jahre
Skandinavische Keramikvase aus der Jahrhundertmitte von Lisa Larson (1931-2024) Signiert auf der Rückseite Lisa L und mit dem Gustavsberg-Handzeichen, Schweden 1960er Jahre Einzigart...
Kategorie

1960er Schwedisch Vintage Keramik von Edmond Lachenal

Materialien

Keramik

Kobaltblaue Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts, nach Edmond Lachenal
Französische Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts in einer atemberaubenden kobaltblauen Farbe, glasiert. Signiertes Stück, unbekannter Keramikkünstler. Dieses wunderschöne D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Keramik von Edmond Lachenal

Materialien

Keramik

Französische Vase aus Keramik im Art déco-Stil in Tieforange, 1930er Jahre
Wunderschöne Kombination aus orangefarbener und grüner französischer Keramikvase, um 1930. Ausgezeichneter Zustand (kein Riss, keine Reparatur). Größe: Höhe 22 cm, 9,7 Zoll, Durchm...
Kategorie

1920er Belgisch Art déco Vintage Keramik von Edmond Lachenal

Materialien

Keramik

Art déco-Vase mit blauem und schwarzem Blattdekor aus Albisola, La Fenice, Italien 1930er Jahre
Prächtige Art Deco La Fenice, Albisola Blaue und schwarze blattverzierte Vase, Italien 1930er Jahre
Kategorie

1930er Italienisch Art déco Vintage Keramik von Edmond Lachenal

Materialien

Keramik

Blauer Keramikkrug im Art déco-Stil, Frankreich 1930er Jahre
Von West German Pottery
Blauer Keramikkrug im Art déco-Stil, Frankreich 1930er Jahre Dieser Keramikkrug im typischen Art déco-Stil stammt aus Frankreich und wurde in den 1930er Jahren hergestellt. Sie is...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Keramik von Edmond Lachenal

Materialien

Sandstein, Emaille

Paar handbemalte Art-Déco-Keramikvasen mit orientalischen Motiven von Bretby
Von Bretby Ceramics
Dieses raffinierte Paar handbemalter Keramikvasen wurde von der angesehenen britischen Töpferwerkstatt Bretby Anfang des 20. Jahrhunderts hergestellt. Sie sind in dunklen Schokoladen...
Kategorie

1920er Englisch Art déco Vintage Keramik von Edmond Lachenal

Materialien

Keramik, Farbe

Art-déco-Kugelvase aus Keramik Ekeby, Schweden, 1930er Jahre
Von Upsala Ekeby
Diese Kugelvase wurde in den 1930er Jahren in Ekeby in Schweden hergestellt. Mit ihrer für die damalige Zeit typischen Kugelform und dem schwarz glasierten, orangefarbenen Deckel fä...
Kategorie

1930er Schwedisch Art déco Vintage Keramik von Edmond Lachenal

Materialien

Keramik

Türkis-Crackle-Glasur-Vase im Art déco-Stil, Belgien, ca. 1930er Jahre
Von Boch Freres Keramis, Charles Catteau for Boch Freres
Außergewöhnliche Vase aus türkisfarbener Craquelé-Glasur im Art-Déco-Stil - trompetenförmige Form auf Sockel mit zwei Henkeln - signiert auf dem Sockel (Modellnummer 1344-O) - Belgie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Belgisch Art déco Keramik von Edmond Lachenal

Materialien

Keramik

Zuvor verfügbare Objekte
Mistelzweig Jugendstil Dekor Teeservice Pieces Entworfen von Lachenal, 1900
Von Edmond Lachenal
Das elegante Steingut-Teeservice "Mistelzweig" (fr: Gui) wurde von Edmond Lachenal (1855-1955) entworfen und von der berühmten französischen Manufaktur Keller et Guérin (Lunéville) 1...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Keramik von Edmond Lachenal

Materialien

Tonware

Art nouveau-Stil-Service "Stiltoe" von Lachenal, entworfen von Luneville im Jahr 1900
Von Edmond Lachenal
Dieses 47-teilige Tafelservice aus Steingut "Mistelzweig" (fr: Gui) wurde von dem berühmten französischen Künstler Edmond Lachenal (1855-1955) entworfen und von der bekannten französ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Keramik von Edmond Lachenal

Materialien

Tonware

Art nouveau-Deko-Teeservice aus Mistletoe, entworfen von Lachenal, 1900
Von Edmond Lachenal
Das elegante Steingut-Teeservice "Mistelzweig" (fr: Gui) wurde von Edmond Lachenal (1855-1955) entworfen und von der berühmten französischen Manufaktur Keller et Guérin (Lunéville) 1...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Keramik von Edmond Lachenal

Materialien

Tonware

Große blaue Art-Déco-Keramikvase von Edmond Lachenal, 1900, Dekoration
Von Edmond Lachenal
Edmond Lachenal (1855-1948) Elegante große blaue Keramikvase aus der Zeit des Art déco Originaldesign des 20. Jahrhunderts Realisiert um 1920 Ursprünglich gute Bedingunge...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco Keramik von Edmond Lachenal

Materialien

Keramik

Außergewöhnliche grüne Glasur-Tischlampe aus Keramik von Edmond Lachenal, um 1940
Von Edmond Lachenal
Edmond Lachenal Wunderschöne Keramik-Tischlampe mit grüner und blauer Keramikglasur unterzeichnet unter der Basis ausgezeichnete Originalbedingungen Abmessungen der Keram...
Kategorie

1940er Vintage Keramik von Edmond Lachenal

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen