Zum Hauptinhalt wechseln

Landschaftsgemälde von Edmond Marie Petitjean

Französisch, 1844-1925
Edmond Petitjean, ein französischer Künstler, wurde am 5. Juli 1844 in den Vogesen geboren und starb am 7. August 1925 in Paris. Er war ein Maler von Landschaften und Seestücken. PetitJeans Werk erschien erstmals in Paris auf dem Salon von 1874, wo er 1883 Mitglied des Salons der französischen Künstler wurde. Auf dem Salon wurde er 1881 mit einer lobenden Erwähnung, 1884 mit einer Medaille für den ersten Platz und 1885 mit einer Medaille für den zweiten Platz ausgezeichnet. Auf der Weltausstellung von 1889 erhielt er eine Silbermedaille, 1892 wurde er zum Ritter der Ehrenlegion ernannt, auf der Weltausstellung von 1900 erhielt er eine Goldmedaille und schließlich wurde ihm die höchste Ehre zuteil, nämlich der Titel "Hors Concours", d. h., er musste sich nicht mehr um einen Platz in der Ausstellung bewerben. 1890 stellte er seine Werke auch in München aus. Edmon PetitJean wurde 1892 zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. Im späteren Verlauf seiner Karriere malte er mehrere Atlantikhäfen. Werke von Petitjean können in den folgenden Museen besichtigt werden: Amiens, Arras, Cherbourg, Digne, Epinal, Gray, La Rochelle, Nancy, Paris, Perigueux, Reims, Toulouse, Musee d'Orsay: Une Rue a Liverdun, Le Port de La Rochelle par Gros Temps.
bis
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
3
2
1
3
2
1
1
4
609
598
280
247
1
2
1
Künstler*in: Edmond Marie Petitjean
Französisches Landschaftsgemälde von Edmond Marie Petitjean
Von Edmond Marie Petitjean
Eine wunderbare und detaillierte Landschaftsmalerei signiert und beschriftet Öl auf Leinwand Gemälde von Edmond Petitjean, (Französisch 1844-1925). Zustand: Ausgezeichnet. Sieht aus...
Kategorie

1880er Schule von Barbizon Landschaftsgemälde von Edmond Marie Petitjean

Materialien

Farbe

Edmond M Petitjean „Etang devant une ville“ Französische Landschaft, Öl/Leinwand, um 1900
Von Edmond Marie Petitjean
Edmond Petitjean wurde am 5. Juli 1844 in den Vogesen geboren. Er debütierte auf dem Salon von 1874 und wurde 1883 Mitglied des Salons der französischen Künstler. Ab 1890 stellte er ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französische Schule Landschaftsgemälde von Edmond Marie Petitjean

Materialien

Leinwand, Öl

Washerwomen am Fluss
Von Edmond Marie Petitjean
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französische Schule Landschaftsgemälde von Edmond Marie Petitjean

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
„a Fontainebleu“, Charles Francis DeKlyn, Barbizon, Öl, Französische Landschaft
Charles Francis De Klyn wurde 1865 in Westchester County, New York, geboren. Der Landschafts-, Marine-, Porträt- und Figurenmaler De Klyn studierte von 1886 bis 1891 in New York und ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schule von Barbizon Landschaftsgemälde von Edmond Marie Petitjean

Materialien

Öl, Täfelung

Eine Party im Haus im Wald: Constant Troyon, Schüler von Barbizon, Gemälde
Fabius Brest wurde in Marseille in Südfrankreich geboren und studierte zunächst bei Émile Loubon in Marseille und anschließend bei Constant Troyon in Paris. Brest reiste von 1855 bis...
Kategorie

1840er Schule von Barbizon Landschaftsgemälde von Edmond Marie Petitjean

Materialien

Leinwand, Öl

Emmanuel Costa, Flusslandschaft, Stadtlandschaft, Gemälde
Von Emmanuel Costa
Emmanuel Costa (Franzose, 1833-1921) zugeschrieben Ohne Titel, c. Ende des 19. Jahrhunderts Öl auf Holzplatte 9 1/2 x 13 1/4 in. Gerahmt: 14 x 18 x 1 1/4 Zoll. Signiert unten rechts:...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französische Schule Landschaftsgemälde von Edmond Marie Petitjean

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Eine Ansicht in Villefranche, Südfrankreich
Von René Charles Edmond His
Rene Charles Edmond Seine (1877 - 1960) Franzose A Church on a Hill" Ein Blick auf Villefranche, Südfrankreich Öl auf Leinwand: 13x16 Zoll. (Rahmen: 20x23in.) Signiert und beschr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französische Schule Landschaftsgemälde von Edmond Marie Petitjean

Materialien

Öl

„Forest at Fountainbleau“ Original-Ölgemälde auf Karton aus der Schule von Barbizon
Dieses kleine Gemälde des Waldes von Fontainebleau in Frankreich ist ein hervorragendes Beispiel für die Schule von Barbizon. Die Künstler der Schule von Barbizon arbeiteten in Frankreich etwa zwischen 1820 und 1870, als das Interesse an der Landschaftsmalerei wieder aufflammte. Dieses Interesse wurde durch die Einführung des Prix de Rome für historische Landschaftsmalerei durch die Französische Akademie sowie durch die Ausstellung der Gemälde von John Constable in Frankreich geweckt. So begannen die Pariser Künstler, die Stadt zu verlassen, um typisch französische Landschaften zu entdecken, und kein Ort war beliebter als der 42.000 Hektar große Wald von Fontainebleau. Mit dieser Bewegung sind viele Künstler unterschiedlicher Stilrichtungen verbunden, darunter Camille Corot, Théodore Rousseau und Jean Francois Millet. Auch frühe Fotografen wie Eugène Cuvelier können zu dieser Bewegung gezählt werden. Gustav Courbet hatte einen großen Einfluss auf die Impressionisten und wird oft mit der Schule von Barbizon in Verbindung gebracht. Früher wurde dieses Gemälde ihm zugeschrieben. Der Stil der Landschaft könnte jedoch auf einen Künstler hindeuten, der Rousseau näher steht, da er die Äste und Blätter der Bäume und die federartigen Wolken am Himmel malerischer darstellt. Das dem Umkreis von Theodore Rousseau...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Schule von Barbizon Landschaftsgemälde von Edmond Marie Petitjean

Materialien

Öl, Karton

LANDESCAPE – Französische Schule – Öl auf Leinwand Italienisches Landschaftsgemälde
Von Luigi De Santis
Italienische Landschaft - Luigi De Santis Italia 2006 - Öl auf Leinwand cm. 40x60. Das Gemälde von L. De Santis ist ein Ölgemälde auf Leinwand, das eine neoklassizistische Landschaf...
Kategorie

Anfang der 2000er Französische Schule Landschaftsgemälde von Edmond Marie Petitjean

Materialien

Leinwand, Öl

Barbizon River Cottage 1849/ Landschaft, die Jongkinds Freund des Impressionismus verkörpert
Von Henri Sieurac
Eine wunderbare Ansicht einer Flusslandschaft mit einer rustikalen Hütte und Kopfbäumen von Henri Sieurac. Es handelt sich um eine seltene, frühe und sehr frische Landschaft dieses P...
Kategorie

1840er Schule von Barbizon Landschaftsgemälde von Edmond Marie Petitjean

Materialien

Leinwand, Öl

Großes abstraktes Stadtbild der Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde der südlichen Landschaft
Von Claude Dechezelle
Ein bedeutendes modernes Werk des französischen Künstlers Claude Dechezelle (1928-2003) aus der Mitte des Jahrhunderts. Nach seinem Studium bei dem Art-déco-Maler und Designer Jean D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französische Schule Landschaftsgemälde von Edmond Marie Petitjean

Materialien

Leinwand, Öl

Französische ländliche Landschaft von Barbizon: junge Mädchen am Dorftor chatten
Godefroy de Hagemann (1820-1877) stammte aus dem hannoverschen Fürstengeschlecht. Sein vollständiger Name war Godefroy Auguste Christian Volfgann baron de Hagemann oder Godefroy de H...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Schule von Barbizon Landschaftsgemälde von Edmond Marie Petitjean

Materialien

Leinwand, Öl

Catalan Bauernhaus Spanien Öl auf Leinwand Gemälde
Von Rafael Batalle Mallarach
Rafael Batallé Mallarach (1953) - Katalanisches Bauernhaus - Öl auf Leinwand Das Öl misst 46x38 cm. Der Rahmen misst 61x53 cm. Rahmen mit Rostspuren.
Kategorie

1980er Schule von Barbizon Landschaftsgemälde von Edmond Marie Petitjean

Materialien

Öl, Leinwand

THE SHEPERDESS OF COWS – „In the Manner of Julien Dupre“ – Öl auf Leinwand Gemälde
Von Ciro De Rosa
Die Hirtin der Kühe - Öl auf Leinwand cm.24x30 von Ciro De Rosa Italien 2008. Ciro De Rosa hat sich bei diesem schönen Ölgemälde, das eine Hirtin mit Kuh zeigt, von bäuerlich inspiri...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französische Schule Landschaftsgemälde von Edmond Marie Petitjean

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes Ölgemälde, Französische Schule, Marineschiffe, Fischenboote, Öl, Leinwand, Gemälde Dieppe 1851
Ein sehr attraktives Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von dem berühmten französischen Künstler Charles Hoguet (1821-1870), Dieppe 1851. Das Gemälde zeigt ein dreimastiges...
Kategorie

1850er Französische Schule Landschaftsgemälde von Edmond Marie Petitjean

Materialien

Leinwand, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Später Nachmittag im Dorf
Von Edmond Marie Petitjean
Ein hervorragendes Stück:: das den Blick über das Dorf am Nachmittag mit einer arbeitenden Figur im Vordergrund darstellt. Ein tolles Bild. Öl auf Originalleinwand:: rechts unten sig...
Kategorie

19. Jahrhundert Impressionismus Landschaftsgemälde von Edmond Marie Petitjean

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen