Zum Hauptinhalt wechseln

Edmund Adler Kunst

Österreich, 1876-1965

Edmund Adler unterrichtete von 1892 bis 1896 an der Wiener Schule für Kunstgeschichte (Schwerpunkt Lithographie). Anschließend studierte er von 1896 bis 1903 an der Wiener Akademie der bildenden Künste, wo sein Lehrer Christian Griepenkerl war, ein Anhänger des so genannten Wiener Ringstraßenstils. Adler wurde von der Akademie mit dem Rom-Preis ausgezeichnet, was ihm einen einjährigen Aufenthalt in der ewigen Stadt ermöglichte. Nach Österreich zurückgekehrt, zog Adler 1910 mit seiner Familie nach Mannersdorf am Leithagebirge. Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs war Adler gezwungen, in den Krieg zu ziehen. Er kehrte erst 1920 zurück, nachdem er damals in Russland in Kriegsgefangenschaft geraten war. In der Folgezeit widmete sich der Maler ausschließlich der bildenden Kunst und arbeitete kontinuierlich bis ins hohe Alter. Nur ein halbes Jahr vor seinem Tod legte Adler im Alter von 88 Jahren den Pinsel beiseite. Er schuf vor allem Porträts sowie Kinder- und Jugendszenen, die eine heile Welt vermitteln. Die Edmund Adler Gallery wurde im Jahr 2006 gegründet. Es befindet sich im Schloss Mannersdorf, in dem die Sammlung von Adlers Werken präsentiert wird.

bis
1
3
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
5
1
1
4
1
5
5
5
4
3
2
1
5
5
4
4
5
9.012
2.768
2.504
1.342
4
5
Künstler*in: Edmund Adler
Fütterung der Jungen
Von Edmund Adler
Eine ländliche Innenraumszene des österreichischen Künstlers Edmund Adler. Die Szene ist typisch für Adlers Gemälde der österreichischen Kultur und des ländlichen Lebens. Es ist vol...
Kategorie

1930er Akademisch Edmund Adler Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Ein schönes Gemälde von Edmund Adler, Kinder in einem Salon versammelt,
Von Edmund Adler
EDMUND ADLER Österreicher, 1876-1965 Versammelte Kinder in einer Stube Signiert Edmund Adler l.l.; verso auch nummeriert 21767 Öl auf Leinwand 21 1/4 x 26 1/2 Zoll
Kategorie

20. Jahrhundert Edmund Adler Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

The New Pet
Von Edmund Adler
The New Pet
Kategorie

20. Jahrhundert Edmund Adler Kunst

Materialien

Öl

Der Blumenstrauß wird präsentiert
Von Edmund Adler
Leinwand Größe: ca. 22 x 27 Zoll Gerahmt Größe: ca. 29 x 34 Zoll Edmund Adler (Österreich) 1876-1965 Der für seine Natürlichkeit in Farbe und Ausdruck bekannte Künstler Edmun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Realismus Edmund Adler Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Blowing Bubbles
Von Edmund Adler
Edmund Adler (Rode) "Seifenblasen blasen" Öl auf Leinwand 22 x 27 Zoll 32 x 37 Zoll gerahmt Signiert unten rechts Edmund Adler (Österreich) 1876-1965 Der für seine Natürlichkei...
Kategorie

1920er Realismus Edmund Adler Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Ovales religiöses italienisches Gemälde des 18. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, Gemälde mit Heiligem Dominic
Von Francesco de Mura
Diese schöne italienische 18. Jahrhundert alten Meistern Ölgemälde auf ovale Leinwand mit Goldholz Rahmen ist Solimena zugeschrieben und zeigt eine religiöse Szene. Auf diesem prächt...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Edmund Adler Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Porträts von Männern und Frauen, beide in Seidenkimono, möglicherweise von Textilhändlern
Von Christoffel Lubieniecki
CHRISTOFFEL LUBIENIECKI (1659-1729) Paar Porträts eines Herrn und einer Dame, beide in Seidenkimono, vor einem Landhaus (um 1680) Undeutliche Unterschrift "C......." auf einer Schachtel unter der linken Hand des Mannes Öl auf Leinwand, je 79,5 x 67 cm Beide Porträtierten tragen einen "japanischen" Seidenmantel. In der zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts wurde der japanische Seidenmantel, ein adaptierter japanischer Kimono, zu einer echten Modeerscheinung in der niederländischen Elite. Die exklusiven niederländischen Handelskontakte mit Japan können die Beliebtheit der Seidenmäntel im Kimonostil in den Niederlanden erklären. Jeder, der es sich leisten konnte, kleidete sich in einen solchen modischen und bequemen Mantel, und einige stolze Besitzer ließen sich, wie die hier Anwesenden, in einem "japanischen" Mantel porträtieren, oft zusammen mit einem orientalischen Teppich, um ihr Ansehen und ihre internationalen Verbindungen zu unterstreichen. Diese Porträts sind das Werk des in Polen geborenen Porträtisten Christoffel Lubieniecki (auch bekannt als Lubienitski, Lubinitski oder Lubiniecki) Lubieniecki wurde zunächst in Hamburg bei Julian Stuhr und ab 1675 in Amsterdam bei Adriaen Backer...
Kategorie

1680er Alte Meister Edmund Adler Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

17. Jahrhundert Heiliger Hieronymus Francesco Fracanzano Heiliger Schädel Öl auf Leinwand Rot
Gemälde, Öl auf Leinwand, die Messung 92 x 77 ohne Rahmen und 107 x 82 cm mit Rahmen , die Darstellung eines Heiligen Hieronymus in der alten Philosoph und asketische Version, typisc...
Kategorie

Mid-17th Century Italienische Schule Edmund Adler Kunst

Materialien

Leinwand, Oil

„Mephistopheles und der Faust“, antikes Ölgemälde auf Holzplatte, Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Alfred Jacomin
Das Gemälde ist unten links datiert und signiert. Beschreibung: Alfred Jacomin war ein Landschafts- und Genremaler. Er studierte bei seinem Vater, Jean-Marie Jacomin, an der Schweize...
Kategorie

19. Jahrhundert Akademisch Edmund Adler Kunst

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Barocke italienische Altmeisterin, Madonna, Kind, Engel, Oval, Marratta, Weihnachtsfeier
Von Workshop Of Carlo Maratta
Religiöses Gemälde mit der Darstellung der Madonna und des Kindes, umgeben von Engeln, aus dem Umkreis von Carlo Maratta (Maratti). Dieses Gemälde ist ein wunderbares Beispiel für ei...
Kategorie

18. Jahrhundert Barock Edmund Adler Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Italienische Landschaft von Venedig, Öl auf Leinwand, Gemälde in vergoldetem Holzrahmen, Belle Epoque
Dieses reizvolle Ölgemälde aus der Jahrhundertwende (Anfang des 20. Jahrhunderts) zeigt eine italienische Landschaft mit einem der berühmtesten Plätze der Welt: Die Piazza San Marco ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Edmund Adler Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Familienszene, Kinder, Hund und Welpe, französisches Gemälde von Delacroix' begabtem Freund
Eine süße und intime Familienszene von einem der seltensten Künstler: Das französische Wunderkind des frühen 19. Jahrhunderts Henri-Louis-Hippolyte Poterlet (1804-1835). Poterlet wa...
Kategorie

1820er Akademisch Edmund Adler Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Interieur – XXI. Jahrhundert, zeitgenössisches Ölgemälde, Licht- und Schattenkontraste
Von Ilona Sapka
ILONA SAPKA studierte an der Hochschule für angewandte Kunst "Schola Posnaniensis" in Poznan. Sie erwarb ihr Diplom an der Fakultät für Malerei im Studio für Glasmalerei unter der Le...
Kategorie

Anfang der 2000er Realismus Edmund Adler Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Neoklassisch, Renaissance, biblisch, St. Sebastian „Martyrdom“ (Nach Guido Reni)
Von Giancarlo Impiglia
Teil von Giancarlo Impiglias ikonischer "Camouflage"-Serie, in der er, abweichend von seinem charakteristischen Stil, seine klassische Ausbildung, seine makellose Technik und seine B...
Kategorie

2010er Edmund Adler Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Enfant A La Collarette Das Kind im Kragen.
Von René Genis
Rene Genis (Französisch 1922-2004) "Enfant A La Collarette" Das Kind im Collart. Porträt eines beunruhigenden jungen Mannes mit einem eher trotzigen und bockigen Gesichtsausdruck. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Edmund Adler Kunst

Materialien

Leinwand, Öl, Büttenpapier

Enfant A La Collarette Das Kind im Kragen.
Enfant A La Collarette Das Kind im Kragen.
1.760 € Angebotspreis
48 % Rabatt
H 24 in B 16 in T 1 in
Ölgemälde „Das Mädchen im roten Kleid“ von William Frank Calderon (1865-1943)
Öl auf Leinwand "Das Mädchen im roten Kleid" von W Frank Calderon, RA (Nr. 58), ausgestellt 1911. Calderon wurde beeinflusst von der "Jugendstil"-Periode, dieses Gemälde zeigt seine...
Kategorie

1910er Art nouveau Edmund Adler Kunst

Materialien

Öl

Porträt eines Mannes
Kreis von Bernard van Orley Provenienz: mit Leo Blumenreich und Julius Böhler, München, 1924 Dr. Frederic Goldstein Oppenheimer (1881-1963), San Antonio, Texas; von wem gegeben: A...
Kategorie

16. Jahrhundert Alte Meister Edmund Adler Kunst

Materialien

Öl, Täfelung

Porträt eines Mannes
Porträt eines Mannes
45.646 €
H 11 in B 9 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen