Zum Hauptinhalt wechseln

Edmund Adler Innenraumgemälde

Österreich, 1876-1965

Edmund Adler unterrichtete von 1892 bis 1896 an der Wiener Schule für Kunstgeschichte (Schwerpunkt Lithographie). Anschließend studierte er von 1896 bis 1903 an der Wiener Akademie der bildenden Künste, wo sein Lehrer Christian Griepenkerl war, ein Anhänger des so genannten Wiener Ringstraßenstils. Adler wurde von der Akademie mit dem Rom-Preis ausgezeichnet, was ihm einen einjährigen Aufenthalt in der ewigen Stadt ermöglichte. Nach Österreich zurückgekehrt, zog Adler 1910 mit seiner Familie nach Mannersdorf am Leithagebirge. Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs war Adler gezwungen, in den Krieg zu ziehen. Er kehrte erst 1920 zurück, nachdem er damals in Russland in Kriegsgefangenschaft geraten war. In der Folgezeit widmete sich der Maler ausschließlich der bildenden Kunst und arbeitete kontinuierlich bis ins hohe Alter. Nur ein halbes Jahr vor seinem Tod legte Adler im Alter von 88 Jahren den Pinsel beiseite. Er schuf vor allem Porträts sowie Kinder- und Jugendszenen, die eine heile Welt vermitteln. Die Edmund Adler Gallery wurde im Jahr 2006 gegründet. Es befindet sich im Schloss Mannersdorf, in dem die Sammlung von Adlers Werken präsentiert wird.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
5
183
69
64
46
1
1
Künstler*in: Edmund Adler
Fütterung der Jungen
Von Edmund Adler
Eine ländliche Innenraumszene des österreichischen Künstlers Edmund Adler. Die Szene ist typisch für Adlers Gemälde der österreichischen Kultur und des ländlichen Lebens. Es ist vol...
Kategorie

1930er Akademisch Edmund Adler Innenraumgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
„Mephistopheles und der Faust“, antikes Ölgemälde auf Holzplatte, Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Alfred Jacomin
Das Gemälde ist unten links datiert und signiert. Beschreibung: Alfred Jacomin war ein Landschafts- und Genremaler. Er studierte bei seinem Vater, Jean-Marie Jacomin, an der Schweize...
Kategorie

19. Jahrhundert Akademisch Edmund Adler Innenraumgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

„Ein überraschender Besuch“ 19. Jahrhundert Antike Europäische Ölgemälde auf Leinwand
Von Eduardo Leon Garrido
Ein überraschender Besuch" von Eduardo León Garrido (Spanier, 1856-1949) lädt den Betrachter zu einer prachtvollen Reise durch den europäischen Luxus des 19. Jahrhunderts ein. Eduard...
Kategorie

19. Jahrhundert Akademisch Edmund Adler Innenraumgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Europäische Schule Courting Scene
Europäische Schule, Balzszene, Öl auf Leinwand, frühes 20. Jahrhundert, rechts unten unleserlich signiert, Rahmen aus Goldholz. Bild: 47,5" H x 34,5" W; Rahmen: 53,5" H x 40,25" B x ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Edmund Adler Innenraumgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Familienszene, Kinder, Hund und Welpe, französisches Gemälde von Delacroix' begabtem Freund
Eine süße und intime Familienszene von einem der seltensten Künstler: Das französische Wunderkind des frühen 19. Jahrhunderts Henri-Louis-Hippolyte Poterlet (1804-1835). Poterlet wa...
Kategorie

1820er Akademisch Edmund Adler Innenraumgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Von Piero bis Picasso
Von Alvar Sunol Munoz-Ramos
Dieses Original-Öl auf Leinwand ist in ausgezeichnetem Zustand und wurde nur in einer Galerie ausgestellt. Die Größenangaben beinhalten nicht den Rahmen. In De Piero a Picasso hul...
Kategorie

2010er Moderne Edmund Adler Innenraumgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein bretonisches Interieur - Impressionistisches Interieur Ölgemälde von Edouard Cortes
Von Édouard Leon Cortès
Signierte Figuren in Interieur Öl auf Leinwand um 1910 von gesuchten Französisch impressionistischen Maler Edouard Leon Cortes. Dieses charmante und nostalgische Werk zeigt eine Fami...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Edmund Adler Innenraumgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Music in the Parlor“ Ölgemälde des antiken Realismus des 19. Jahrhunderts, signiert
Das Gemälde ist signiert Beschreibung: Frederico Andreotti (1847-1930) war ein italienischer Maler, der für seine exquisiten Genreszenen und historischen Themen bekannt war. Der in F...
Kategorie

19. Jahrhundert Akademisch Edmund Adler Innenraumgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Ölgemälde auf Leinwand aus dem 18. bis 19. Jahrhundert „Der Triumph von Venedig“ nach Paolo Veronese
Von Paolo Veronese
Ein sehr feines und großes italienisches Öl auf Leinwand in Ovalform aus dem 18. und 19. Jahrhundert mit dem Titel "Der Triumph von Venedig" nach dem Originalwerk von Paolo Veronese ...
Kategorie

19. Jahrhundert Akademisch Edmund Adler Innenraumgemälde

Materialien

Öl

Mutter und Kind aus Baumwolle
Schönes Originalgemälde des französischen Künstlers Alexandre de Valentini (1787-1887). Bleistift und Gouache auf Papier, 14 x 18,5 Zoll; 19 x 23,5 Zoll mattiert. Signiert und datie...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Akademisch Edmund Adler Innenraumgemälde

Materialien

Gouache, Bleistift

Mutter und Kind aus Baumwolle
Mutter und Kind aus Baumwolle
830 € Angebotspreis
61 % Rabatt
H 23 in B 19 in
Eine sehr feine dänische 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand "The Sewing Room" (Systue)
Wenzel Ulrik Tornøe (Däne, 1844-1907) Ein sehr schönes und großes Öl auf Leinwand mit dem Titel "Systue" ("Das Nähzimmer"). Das fein ausgeführte Kunstwerk zeigt das Innere eines Nähz...
Kategorie

19. Jahrhundert Akademisch Edmund Adler Innenraumgemälde

Materialien

Öl

Ein sehr schönes italienisches Öl auf Leinwand mit dem Titel "The Solo Violinist or Violin Teacher".
Ein sehr feines italienisches Öl auf Leinwand mit dem Titel "The Solo Violinist" von Luigi Da Rios (Italiener, 1844-1892), das eine Zimmerszene aus dem 18. Jahrhundert mit einem einz...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Akademisch Edmund Adler Innenraumgemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Holz, Öl

The Librarian
Arbeit auf Leinwand : 61 x 43 cm Goldener Rahmen Mit Rahmen: 70 x 52,7 x 4 cm Dieses Porträt eines anonymen Künstlers aus dem 19. Jahrhundert zeigt einen älteren Mann, der an seinem ...
Kategorie

19. Jahrhundert Akademisch Edmund Adler Innenraumgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

The Librarian
The Librarian
1.870 €
H 24,02 in B 16,93 in T 0,79 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen