Zum Hauptinhalt wechseln

Edmund Adler Porträtgemälde

Österreich, 1876-1965

Edmund Adler unterrichtete von 1892 bis 1896 an der Wiener Schule für Kunstgeschichte (Schwerpunkt Lithographie). Anschließend studierte er von 1896 bis 1903 an der Wiener Akademie der bildenden Künste, wo sein Lehrer Christian Griepenkerl war, ein Anhänger des so genannten Wiener Ringstraßenstils. Adler wurde von der Akademie mit dem Rom-Preis ausgezeichnet, was ihm einen einjährigen Aufenthalt in der ewigen Stadt ermöglichte. Nach Österreich zurückgekehrt, zog Adler 1910 mit seiner Familie nach Mannersdorf am Leithagebirge. Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs war Adler gezwungen, in den Krieg zu ziehen. Er kehrte erst 1920 zurück, nachdem er damals in Russland in Kriegsgefangenschaft geraten war. In der Folgezeit widmete sich der Maler ausschließlich der bildenden Kunst und arbeitete kontinuierlich bis ins hohe Alter. Nur ein halbes Jahr vor seinem Tod legte Adler im Alter von 88 Jahren den Pinsel beiseite. Er schuf vor allem Porträts sowie Kinder- und Jugendszenen, die eine heile Welt vermitteln. Die Edmund Adler Gallery wurde im Jahr 2006 gegründet. Es befindet sich im Schloss Mannersdorf, in dem die Sammlung von Adlers Werken präsentiert wird.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
2
2
2
2
1
1
2
2
1
1
5
245
89
74
69
2
2
Künstler*in: Edmund Adler
The New Pet
Von Edmund Adler
The New Pet
Kategorie

20. Jahrhundert Edmund Adler Porträtgemälde

Materialien

Öl

Ein schönes Gemälde von Edmund Adler, Kinder in einem Salon versammelt,
Von Edmund Adler
EDMUND ADLER Österreicher, 1876-1965 Versammelte Kinder in einer Stube Signiert Edmund Adler l.l.; verso auch nummeriert 21767 Öl auf Leinwand 21 1/4 x 26 1/2 Zoll
Kategorie

20. Jahrhundert Edmund Adler Porträtgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Porträt eines jungen Mannes, um 1810 von Louis DEVEDEUX (1820-1874)
Porträt eines jungen Mannes, 19. Jahrhundert von Louis DEVEDEUX (1820-1874) Verkauf für 40.000 $ Großes französisches Porträt eines jungen Mannes um 1850, Öl auf Leinwand. Ausgezei...
Kategorie

19. Jahrhundert Edmund Adler Porträtgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Gentleman
Der Umkreis von Jacques-Louis David (Französisch, 18. Jahrhundert) Provenienz: Private Collection, Buenos Aires Ausgestellt: "Kunst des Sammelns", Flint Institute of Art, Flint, ...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Edmund Adler Porträtgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Gentleman
Porträt eines Gentleman
H 17,125 in B 13,75 in
Susanna Old Men Religiöse Roma nschool 17. Jahrhundert Gemälde Oiul auf Leinwand Italien
Im frühen 17. Jahrhundert in Rom tätiger Maler Susanna und die alten Männer Öl auf Leinwand 76 x 62 cm. mit Rahmen 92 x 78 cm. Dieses wertvolle Gemälde illustriert die pikante Epis...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Edmund Adler Porträtgemälde

Materialien

Öl

Frau im Garten, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Juan Soler
Die Leinwand misst 61x50 cm. Rahmenlos Er wurde 1951 geboren. Unter der Leitung des Meisters Pedro Bermejo begann er seine künstlerische Laufbahn, wobei sich in seinen Werken schnel...
Kategorie

1980er Post-Impressionismus Edmund Adler Porträtgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Amor-Porträt, Parmigianino, Gemälde, 17/18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italien
Nachfolger von FRANCESCO MAZZOLA, bekannt als IL PARMIGIANINO (Parma, 1503 - Casalmaggiore, 1540) Amor schnitzt seinen Bogen (als Triumph der Liebe und des Verlangens über Vernunft u...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Edmund Adler Porträtgemälde

Materialien

Öl

Fauvistisches abstrakt-expressionistisches Porträt, Kind in Hühnergarbe
Von Kristin Cohen
Dynamisches fauvistisches Porträtgemälde mit dem Titel "Chicken Yard" der kalifornischen abstrakt-expressionistischen Künstlerin Kristin Cohen (Amerikanerin, geb. 1963). Kristin Cohe...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Edmund Adler Porträtgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sankt Martin von Porres
Provenienz: Private Collection, New York, bis 2022. Martín de Porres wurde 1579 in Lima als unehelicher Sohn eines spanisch-amerikanischen Vaters, Juan de Porras, und Ana Velázquez,...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Edmund Adler Porträtgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines schönen Beatniks
Mary Kiisel Greenwood (geb.1924) Studiert: PAFA Ausgestellt: Gross McCLeaf Gallery, Philadelphia Porträt eines Beatniks, ca. 1955-60. Öl auf Leinwand, 12 x 16 Zoll. Einige Ab...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Edmund Adler Porträtgemälde

Materialien

Öl

Porträt eines kleinen Mädchens mit einem Fadenkugel. Öl auf Karton, 46x40 cm, Öl
Porträt eines kleinen Mädchens mit einem Fadenkugel. Öl auf Karton, 46x40 cm, Öl
Kategorie

1950er Realismus Edmund Adler Porträtgemälde

Materialien

Öl, Pappe

„Pierrot und der Schmetterling“, impressionistisches Ölporträt des frühen 20. Jahrhunderts
"Pierrot und der Schmetterling" ist ein impressionistisches Ölporträt aus dem frühen 20. Das Gemälde ist undeutlich unten rechts signiert und misst gerahmt 26,25" x 22,25".
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Edmund Adler Porträtgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Madonna - Zeitgenössisches figuratives Ölgemälde, New Expressionismus
Von Maciej Olekszy
Maciej Olekszy wurde 1982 in Polen geboren. Abschluss an der Akademie der Schönen Künste in Poznan, Polen im Jahr 2007. Fakultät für Malerei im Atelier von Professor Jan Świtka. Er ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Edmund Adler Porträtgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ramon sanvisens Selbstporträt, Öl auf Leinwand
Von Ramon Sanvisens Marfull
Das Öl misst 46x38 cm. Rahmenlos. Katalanischer Maler, ausgebildet in Olot und der Llotja in Barcelona, ​​wo er ein Schüler von Lluis Muntané war. Auf seinen Reisen vervollständigt ...
Kategorie

1970er Post-Impressionismus Edmund Adler Porträtgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen