Edmund Lewandowski Kunst
Amerikanisch, 1914-1998
Edmund D. Lewandowski, der als führender amerikanischer Präzisionskünstler und vorbildlicher Kunstpädagoge gilt, erklärte einmal, dass sein "überwältigender Wunsch . . über die Jahre hinweg war es sein "überwältigender Wunsch, die Schönheit der vom Menschen geschaffenen Objekte und die Energie der amerikanischen Industrie festzuhalten" - ein Ziel, das er in seiner fünf Jahrzehnte umspannenden Karriere an zahlreichen Orten, darunter im Mittleren Westen, im Süden und in Neuengland, erfolgreich erreichte. Lewandowski wurde als Sohn polnischer Eltern in Milwaukee, Wisconsin, geboren und besuchte die Layton School of Art, wo er bei dem regionalistischen Künstler Gerrit Sinclair studierte. Inspiriert von Sinclairs modernem Stil und urbanen Themen, spiegeln Lewandowskis frühe Gemälde einen ähnlichen Ansatz wider, der sich später zu industriellen Themen entwickelt, die in einer harten, präzisen Weise ausgeführt werden. Zu seinen bekanntesten Motiven gehören Chemieanlagen, Werften, Fabriken, Bauernhöfe und Ölplattformen.
Nach seinem Abschluss arbeitete Lewandowski als Lehrer an einer öffentlichen Schule und als Werbegrafiker, während er sich seiner Malerei widmete. Seine Karriere machte einen bedeutenden Schritt nach vorne, als 1936 die fortschrittliche Kunsthändlerin Edith Halpert auf seine Arbeiten aufmerksam wurde und ihm eine Vertretung in ihrer berühmten Downtown Gallery in New York City anbot. Halpert, eine Schlüsselfigur der modernen Kunst, ermutigte Lewandowski, mit dem Precisionism zu experimentieren und in Milwaukee zu bleiben. 1937 lernte Lewandowski Charles Sheeler kennen, der als einer der führenden Vertreter der amerikanischen Precisionist-Bewegung gilt und dessen Stil die Karriere des jungen Künstlers maßgeblich beeinflussen sollte. Durch seine Zusammenarbeit mit der Downtown Gallery und die Arbeiten, die er zwischen 1936 und 1939 für das Federal Art Project anfertigte, erregte Lewandowski große Aufmerksamkeit bei der Kritik und war allein in den 1940er Jahren in Ausstellungen in so bedeutenden Institutionen wie dem Metropolitan Museum of Art, dem Museum of Modern Art (Ausstellung Magic Realism) und dem Art Institute of Chicago vertreten. In der Downtown Gallery stellte er neben anderen Künstlern wie Charles Demuth, Georgia O'Keeffe, Ralston Crawford, George Ault und Niles Spencer aus.
Nach seinem Militärdienst als Kartenzeichner und Tarnkappenmaler bei der Luftwaffe von 1942 bis 1946 trat Lewandowski 1947 in den Lehrkörper seiner Alma Mater, der Layton School of Art, ein. Von da an teilte er seine Zeit zwischen dem Schaffen von Kunst und dem Unterrichten einer neuen Generation von angehenden Künstlern auf. Seine Lehrtätigkeit führte ihn an Einrichtungen in den gesamten Vereinigten Staaten, unter anderem an die Florida State University. Nach seiner Zeit an der Florida State kehrte Lewandowski als Direktor nach Layton zurück und blieb dort bis 1972. In diesen Jahren schuf und stellte der Künstler Werke auf Papier und Leinwand aus und führte im Auftrag großformatige Mosaikwandbilder aus. 1973 trat Lewandowski in den Lehrkörper der Winthrop University in Rock Hill, South Carolina, ein, wo er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1984 den Lehrstuhl für Kunst innehatte.
Edmund Lewandowskis Kunst zeigt ein anspruchsvolles technisches Können, das in seiner frühen Ausbildung geschärft und durch seine Beziehung zu Sheeler gefördert wurde. Seine ultrarealistischen Aquarell-, Gouache- und Ölgemälde reichen von frühen Bauernhoflandschaften über Industrieszenen bis hin zu maritimen Motiven - eine Vielfalt, die das ständige Streben des Künstlers nach ästhetischer Weiterentwicklung widerspiegelt. Heute sind Lewandowskis Werke in renommierten nationalen Museen zu sehen.bis
2
3
3
2
1
1
1
1
Amische Bauernhoflandschaft #1
Von Edmund Lewandowski
Dieses Gemälde ist das erste aus Edmund Lewandowskis Serie Amish Farmscape, die vermutlich für seine Einzelausstellung in der Sid Deutsch Gallery in New York City entstanden ist. Er ...
Kategorie
1980er Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Mykonos Kirche-Landschaft
Von Edmund Lewandowski
Ein lebhaftes Beispiel für den präzisen Stil des Künstlers, bei dem eine enge halbabstrakte geometrische Komposition ist von der Architektur inspiriert und reduziert sich auf verein...
Kategorie
1960er Geometrische Abstraktion Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Gouache, Karton
9.856 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Segelboote
Von Edmund Lewandowski
In Lewandowskis Spätwerk kommen eine präzise und genaue Wiedergabe und eine sorgfältige räumliche Anordnung voll zur Geltung.
Die Arbeit sieht in natura besser aus. Das Kunstwerk is...
Kategorie
1990er Fotorealismus Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Wasserfarbe, Gouache
21.121 € Angebotspreis
29 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Tasche Gänseblümchen (Hairy) 2, Orig. Ölgemälde, Stillleben, Gänseblümchen, Frui
Von Dani Humberstone
Pocket Green Gooseberry (Hairy) 2 ist ein Original-Ölgemälde von Dani Humberstone als Teil ihrer Pocket Painting-Serie, die realistische Ölgemälde in kleinem Maßstab mit einer Anspie...
Kategorie
2010er Realismus Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
187 €
H 5,91 in B 5,91 in T 0,99 in
Coucher de Soleil - Postimpressionistisches figuratives Ölgemälde von Emilio Grau Sala
Von Emilio Grau Sala
Signiertes Öl auf Leinwand des spanischen postimpressionistischen Malers Emilio Grau Sala. Das Werk zeigt Strandbesucher in Deauville, Frankreich, die die letzten Sonnenstrahlen geni...
Kategorie
1950er Post-Impressionismus Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Öl, Leinwand
Amerikanisch-impressionistische Gouache der Colorado-Gebirge im Frühling des 19. Jahrhunderts
Von Charles Partridge Adams
Diese originale Pleinair-Feldstudie des berühmten Landschaftsmalers Charles Partridge Adams aus Colorado aus der Zeit um 1910 fängt die ruhige Schönheit der Rocky Mountains in einer ...
Kategorie
1910er Amerikanischer Impressionismus Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Gouache
1.654 €
H 13,75 in B 17,75 in T 0,75 in
Spaziergang
1 Technik
Die Bilder werden mit Spachtel und Pinsel auf Leinwand gemalt.
2 Thema
Er malt wunderschöne Landschaften mit viel Liebe. Setzt seine ganze Erfahrung und sein Können e...
Kategorie
2010er Impressionismus Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
Landschaftsaquarell, See und Blick auf die Berge
Aquarell einer Seelandschaft mit umliegenden Bergen von Nano. Das Gemälde ist unten links signiert und befindet sich in einem schönen, vergoldeten Rahmen unter Glas.
Dieses Gemälde ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Romantik Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Wasserfarbe, Gouache
Demonstratoren – impressionistisches Ölgemälde, Figuren in Stadtlandschaft von Andre Devambez
Von André Devambez
Wunderschöne Figuren in nächtlicher Landschaft in Öl auf Leinwand um 1904 von dem französischen impressionistischen Maler und Illustrator Andre Devambez. Das Stück zeigt Demonstrante...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Impressionismus Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Antikes kanadisches Winter-Sonnenuntergang, Schneelandschaft, Panoramik, seltenes gerahmtes Ölgemälde
Antikes kanadisches impressionistisches Winterlandschaft-Ölgemälde von Joseph Archibald Browne (1862 - 1948). Öl auf Karton. Unterschrieben. Gerahmt. Messen 15 von 19 Zoll insgesamt ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Impressionismus Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Harrison ""Grand Manan"" Harrison Vogel Braun, Maine Landschaft, Meereslandschaft der Hudson River School
Von Harrison Bird Brown
Harrison Bird Brown (1831 - 1915)
Grand Manan
Öl auf Leinwand
12 x 20 Zoll
Signiert mit Initialen unten links
Harrison Bird Brown wurde 1831 in Portland, Maine, geboren und ist vor ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Hudson River School Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Fine Antique Französisch Impressionist Gemälde Park Teich mit Brunnen
Der Künstler:
Henri Aime Duhem (1860-1941) Franzose *siehe Anmerkungen unten, signiert
Titel: Der Parkbrunnen
Medium:
signierte Gouache auf Papier, lose über Karton gelegt, ung...
Kategorie
19. Jahrhundert Impressionismus Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Gouache
Abstrakte Stadtlandschaft. 1970 circa
Abstrakte Stadtlandschaft. 1970 circa
Abstrakte geometrische Komposition mit Figuren und Architektur
Künstler: Ungenanntes
Datum: CIRCA 1970
Medium: Öl auf Karton
Abmessungen: H 6...
Kategorie
1970er Geometrische Abstraktion Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Öl, Pappe
Huge French Modernist Signiertes abstraktes Ölgemälde der Stadt Scape Orange & Blau, Französisch Modernist
Die französische Stadt
Französische Schule, ca. 1970, signiert in der unteren Ecke
Ölgemälde auf Leinwand: 31 x 38.5 Zoll
Gerahmt: 23,5 x 32 Zoll
Zustand: solider Zustand mit kleine...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Geometrische Abstraktion Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
A Distant Sky - Weicher blau-grüner atmosphärischer abstrakter Landschaftsgemälde, Ölgemälde
Mark Acetellis Öl- und Mischtechnik-Gemälde wecken den Entdecker- und Abenteuersinn des Betrachters; sie verlangen nach einer neuen Entdeckung. Seine Werke weisen eine Chemie von Kom...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Zuvor verfügbare Objekte
Amische Bauernhoflandschaft #3
Von Edmund Lewandowski
Amish Farmscape #3, 1984, Öl auf Leinwand, 40 x 30 cm, rechts unten signiert und datiert; verso signiert, datiert und betitelt
Über das Gemälde
Amish Farmscape #3 ist Teil einer ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Furniere aus Schilfrohr
Von Edmund Lewandowski
Dieses Werk ist von monumentaler Größe und wird in jedem Raum ein bedeutendes Zeichen setzen.
signiert unten rechts und datiert 1975; außerdem signiert und betitelt auf dem Keilrahme...
Kategorie
1970er Geometrische Abstraktion Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Öl