Abstrakte Gemälde von Edmund Lewandowski
Amerikanisch, 1914-1998
Edmund D. Lewandowski, der als führender amerikanischer Präzisionskünstler und vorbildlicher Kunstpädagoge gilt, erklärte einmal, dass sein "überwältigender Wunsch . . über die Jahre hinweg war es sein "überwältigender Wunsch, die Schönheit der vom Menschen geschaffenen Objekte und die Energie der amerikanischen Industrie festzuhalten" - ein Ziel, das er in seiner fünf Jahrzehnte umspannenden Karriere an zahlreichen Orten, darunter im Mittleren Westen, im Süden und in Neuengland, erfolgreich erreichte. Lewandowski wurde als Sohn polnischer Eltern in Milwaukee, Wisconsin, geboren und besuchte die Layton School of Art, wo er bei dem regionalistischen Künstler Gerrit Sinclair studierte. Inspiriert von Sinclairs modernem Stil und urbanen Themen, spiegeln Lewandowskis frühe Gemälde einen ähnlichen Ansatz wider, der sich später zu industriellen Themen entwickelt, die in einer harten, präzisen Weise ausgeführt werden. Zu seinen bekanntesten Motiven gehören Chemieanlagen, Werften, Fabriken, Bauernhöfe und Ölplattformen.
Nach seinem Abschluss arbeitete Lewandowski als Lehrer an einer öffentlichen Schule und als Werbegrafiker, während er sich seiner Malerei widmete. Seine Karriere machte einen bedeutenden Schritt nach vorne, als 1936 die fortschrittliche Kunsthändlerin Edith Halpert auf seine Arbeiten aufmerksam wurde und ihm eine Vertretung in ihrer berühmten Downtown Gallery in New York City anbot. Halpert, eine Schlüsselfigur der modernen Kunst, ermutigte Lewandowski, mit dem Precisionism zu experimentieren und in Milwaukee zu bleiben. 1937 lernte Lewandowski Charles Sheeler kennen, der als einer der führenden Vertreter der amerikanischen Precisionist-Bewegung gilt und dessen Stil die Karriere des jungen Künstlers maßgeblich beeinflussen sollte. Durch seine Zusammenarbeit mit der Downtown Gallery und die Arbeiten, die er zwischen 1936 und 1939 für das Federal Art Project anfertigte, erregte Lewandowski große Aufmerksamkeit bei der Kritik und war allein in den 1940er Jahren in Ausstellungen in so bedeutenden Institutionen wie dem Metropolitan Museum of Art, dem Museum of Modern Art (Ausstellung Magic Realism) und dem Art Institute of Chicago vertreten. In der Downtown Gallery stellte er neben anderen Künstlern wie Charles Demuth, Georgia O'Keeffe, Ralston Crawford, George Ault und Niles Spencer aus.
Nach seinem Militärdienst als Kartenzeichner und Tarnkappenmaler bei der Luftwaffe von 1942 bis 1946 trat Lewandowski 1947 in den Lehrkörper seiner Alma Mater, der Layton School of Art, ein. Von da an teilte er seine Zeit zwischen dem Schaffen von Kunst und dem Unterrichten einer neuen Generation von angehenden Künstlern auf. Seine Lehrtätigkeit führte ihn an Einrichtungen in den gesamten Vereinigten Staaten, unter anderem an die Florida State University. Nach seiner Zeit an der Florida State kehrte Lewandowski als Direktor nach Layton zurück und blieb dort bis 1972. In diesen Jahren schuf und stellte der Künstler Werke auf Papier und Leinwand aus und führte im Auftrag großformatige Mosaikwandbilder aus. 1973 trat Lewandowski in den Lehrkörper der Winthrop University in Rock Hill, South Carolina, ein, wo er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1984 den Lehrstuhl für Kunst innehatte.
Edmund Lewandowskis Kunst zeigt ein anspruchsvolles technisches Können, das in seiner frühen Ausbildung geschärft und durch seine Beziehung zu Sheeler gefördert wurde. Seine ultrarealistischen Aquarell-, Gouache- und Ölgemälde reichen von frühen Bauernhoflandschaften über Industrieszenen bis hin zu maritimen Motiven - eine Vielfalt, die das ständige Streben des Künstlers nach ästhetischer Weiterentwicklung widerspiegelt. Heute sind Lewandowskis Werke in renommierten nationalen Museen zu sehen.bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
3
666
596
341
316
1
Künstler*in: Edmund Lewandowski
Mykonos Kirche-Landschaft
Von Edmund Lewandowski
Ein lebhaftes Beispiel für den präzisen Stil des Künstlers, bei dem eine enge halbabstrakte geometrische Komposition ist von der Architektur inspiriert und reduziert sich auf verein...
Kategorie
1960er Geometrische Abstraktion Abstrakte Gemälde von Edmund Lewandowski
Materialien
Gouache, Karton
9.856 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Huge French Modernist Signiertes abstraktes Ölgemälde der Stadt Scape Orange & Blau, Französisch Modernist
Die französische Stadt
Französische Schule, ca. 1970, signiert in der unteren Ecke
Ölgemälde auf Leinwand: 31 x 38.5 Zoll
Gerahmt: 23,5 x 32 Zoll
Zustand: solider Zustand mit kleine...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Geometrische Abstraktion Abstrakte Gemälde von Edmund Lewandowski
Materialien
Leinwand, Öl
Abstrakte Stadtlandschaft. 1970 circa
Abstrakte Stadtlandschaft. 1970 circa
Abstrakte geometrische Komposition mit Figuren und Architektur
Künstler: Ungenanntes
Datum: CIRCA 1970
Medium: Öl auf Karton
Abmessungen: H 6...
Kategorie
1970er Geometrische Abstraktion Abstrakte Gemälde von Edmund Lewandowski
Materialien
Öl, Pappe
Pastellfarbener Diagonalfliesenständer mit Kacheln, abstrakte Sonnenformen, rosa, gelbe und rote Dreiecke
Von Natalia Roman
Die Gemäldeserie von Natalia Roman lässt sich von geometrischen, minimalistischen Formen und Gemälden aus den Anfängen der Moderne inspirieren, mit besonderem Schwerpunkt auf den Art...
Kategorie
2010er Geometrische Abstraktion Abstrakte Gemälde von Edmund Lewandowski
Materialien
Öl, Acryl, Wasserfarbe, Papier
Meanders of Blue Sand, abstrakt, Öl auf Leinwand, strukturiert, Landschaft, Hellbraun
Von SOPHIE DUMONT
Dimensions outside frame: 60 x 60 x 2 cm (23.62 x 23.62 x 0.79 in)
Dimensions with frame: 67 x 67 x 3.5 cm (26.38 x 26.38 x 1.38 in)
Sophie Dumont is a contemporary painter whose w...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Geometrische Abstraktion Abstrakte Gemälde von Edmund Lewandowski
Materialien
Öl
3.059 €
H 26,38 in B 26,38 in T 1,38 in
Antikes amerikanisches, geometrisches, abstraktes, großes Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts
Schön gemaltes geometrisches abstraktes Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts. Öl auf Leinwand.
Kategorie
1960er Geometrische Abstraktion Abstrakte Gemälde von Edmund Lewandowski
Materialien
Leinwand, Öl
1.812 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 24 in B 36 in T 2 in
Evening in The Tropics, Geometrische Kacheln in Gelb, Miami Sunset Patterns
Von Natalia Roman
Die Gemäldeserie von Natalia Roman lässt sich von geometrischen, minimalistischen Formen und Gemälden aus den Anfängen der Moderne inspirieren, mit besonderem Schwerpunkt auf den Art...
Kategorie
2010er Geometrische Abstraktion Abstrakte Gemälde von Edmund Lewandowski
Materialien
Wasserfarbe, Acryl, Hadernpapier
"La Route des Saisons" - Abstrakte Landschaft, Zeitgenössische Kunst, Französischer Künstler
Von SOPHIE DUMONT
Öl auf Leinwand
Gerahmte Abmessungen: 57 x 57 cm (22,4 x 22,4 Zoll)
Gerahmt in schwarzer oder natürlicher Holzleiste (nach Wahl) - Signiert - Echtheitszertifikat - Aufhängefertig
In...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Geometrische Abstraktion Abstrakte Gemälde von Edmund Lewandowski
Materialien
Öl
1.793 €
H 22,45 in B 22,45 in T 0,79 in
Architektur
Collage, Mischtechnik
Arbeit auf Papier
Schwarzer Holzrahmen mit Glasscheibe
75,3 x 93,2 x 3,7 cm
Kategorie
1980er Geometrische Abstraktion Abstrakte Gemälde von Edmund Lewandowski
Materialien
Klebstoff, Gouache, Tissuepapier
Türkis-Blattschliff auf abstraktem Wolkengrund, organisches modernes Gemälde
Von Kind of Cyan
This is a unique mixed media piece: it is a hand-painted botanical abstract colorful shape upon a background that is a cyanotype print of a cloudy texture, giving it a modern, abstra...
Kategorie
2010er Geometrische Abstraktion Abstrakte Gemälde von Edmund Lewandowski
Materialien
Emulsion, Sumi-Tinte, Acryl, Archivpapier, C-Print, Farbe, Gravur, Monot...
338 € Angebotspreis
31 % Rabatt
H 40 in B 28 in
Charles Green Shaw „Harvard vs Yale“ Charles Grüner Schal, Fußball, Ivy League Sports, Abstrakt
Von Charles Green Shaw
Charles Green Shaw
Harvard vs. Yale, 1944
Signiert und datiert auf der Rückseite
Öl auf Leinwand
9 x 12 Zoll
Provenienz:
Harvey und Francois Rambach, New Jersey
Private Collection, ...
Kategorie
1940er Geometrische Abstraktion Abstrakte Gemälde von Edmund Lewandowski
Materialien
Öl, Karton
24.641 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 15 in B 18 in
"Champs en lumière" - Abstrakte Landschaft, Zeitgenössische Kunst, Französischer Künstler, Öl
Von SOPHIE DUMONT
Öl auf Leinwand
Gerahmte Abmessungen: 57 x 57 cm (22,4 x 22,4 Zoll)
Gerahmt in schwarzer oder natürlicher Holzleiste (nach Wahl) - Signiert - Echtheitszertifikat - Aufhängefertig
In ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Geometrische Abstraktion Abstrakte Gemälde von Edmund Lewandowski
Materialien
Öl
1.793 €
H 22,45 in B 22,45 in T 0,79 in
Abstrakte geometrische Landschaft in großformatigem Maßstab - Bäume über Wasser
Von Erle Loran
Lebendige, abstrakte geometrische Landschaft mit Bäumen am Wasser und Spiegelungen von Erle Loran (Amerikaner, 1905-1999). Signiert "Loran" in der rechten unteren Ecke. Nachlassstemp...
Kategorie
1980er Geometrische Abstraktion Abstrakte Gemälde von Edmund Lewandowski
Materialien
Leinwand, Acryl
4.840 €
H 52 in B 72 in T 2 in
Zuvor verfügbare Objekte
Amische Bauernhoflandschaft #3
Von Edmund Lewandowski
Amish Farmscape #3, 1984, Öl auf Leinwand, 40 x 30 cm, rechts unten signiert und datiert; verso signiert, datiert und betitelt
Über das Gemälde
Amish Farmscape #3 ist Teil einer ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Abstrakte Gemälde von Edmund Lewandowski
Materialien
Leinwand, Öl
Furniere aus Schilfrohr
Von Edmund Lewandowski
Dieses Werk ist von monumentaler Größe und wird in jedem Raum ein bedeutendes Zeichen setzen.
signiert unten rechts und datiert 1975; außerdem signiert und betitelt auf dem Keilrahme...
Kategorie
1970er Geometrische Abstraktion Abstrakte Gemälde von Edmund Lewandowski
Materialien
Öl