Édouard Morerod Kunst
Schweizer, 1879-1919
Édouard Henri Louis Morerod, geboren am 16. Mai 1879 in Aigle und gestorben am 22. Juli 1919 in Lausanne, war ein Waadtländer Maler.
Als sein Vater 1889 starb, zog die Familie nach Lausanne, wo der Junge die Kantonsschule besuchte. Als die Mutter 1891 starb, wurden Édouard und seine Schwester in einem Internat untergebracht. Der junge Mann studierte in Neuenburg am Lateinkolleg und anschliessend am kantonalen Gymnasium (ab 1895), legte aber die Matura in Lausanne ab (1897). Nach seiner Entlassung aus dem Militärdienst (Bern) im Jahr 1899 beginnt Édouard Morerod ein Studium an der Hochschule für Bildende Künste in München (nur Januar und Februar 1900) und reist dann nach Deutschland, Schweden und Norwegen. Nach einem Besuch bei Ibsen (in Oslo) beginnt er, sein Tagebuch zu schreiben. Während eines Aufenthalts in Paris (1900) lernte er Steinlen kennen, der sein Werk beeinflussen sollte. 1901 verbrachte Édouard Morerod drei Monate in Lotarevo (Russland) und entdeckte dann das Land (Moskau, Zaritzen, Georgien, Krim). Bevor er nach Lausanne zurückkehrt, wo seine erste Ausstellung (Grenette) stattfinden wird, macht er in Konstantinopel, Athen und Rom Halt.
Ab 1903 hielt sich Édouard Morerod mehrere Male in Spanien auf (Andalusien (Sevilla), Toledo). Der Erfolg krönt schließlich sein Werk: Das Museum von Luxemburg, die Stadt Paris und das Museum der Schönen Künste in Neuenburg erteilen ihm Aufträge. Er stellte 1903 auf den Indépendants aus und war Mitglied der Jury des Salon d'Automne 1907. In Paris (1910) lernt er den Pulliéraner Maler Marius Borgeaud kennen; er trifft immer wieder Félix Vallotton, Alice Bailly und Francillon. Pierre Louÿs betraut ihn mit der künstlerischen Leitung seines letzten Stücks, La Femme et le Pantin, sowie mit der Gestaltung des Plakats und der Kostüme (1910).
Nach Besuchen in mehreren europäischen Städten begibt sich Édouard Morerod nach Leysin, um sich von seiner Tuberkulose zu erholen (1915), wo er einige Porträts malt. Am 6. Dezember 1915 wird in Lausanne seine Ausstellung mit aus Spanien mitgebrachten Pastellen und Zeichnungen eröffnet, die Paul Vallotton in den Salons der Galerie Bernheim-Jeune präsentiert. Während er in Paris inmitten von Künstlern lebte, kauften ihm die Beaux-Arts in Lausanne eine Pastora. Im Jahr 1918 malte Édouard Morerod die Schwester des Dichters Supervielle, Madame de Lasala.
Édouard Morerod ging 1919 nach Sevilla, doch sein Gesundheitszustand zwang ihn zur Rückkehr in die Schweiz. Nach einem kurzen Aufenthalt in Leysin musste er nach Lausanne zurückkehren, wo er am 22. Juli 1919 starb. Sein Leichnam wurde auf dem Friedhof von Montoie beigesetzt. Im Jahr 1921 widmeten ihm die Galerie Moos in Genf und das Musée Arlaud jeweils eine Retrospektive.bis
2
2
2
1
Spanisches Mädchen mit Kopftuch
Von Édouard Morerod
Arbeiten auf Karton
Beigefarbener Holzrahmen
56,5 x 43,5 x 4 cm
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Édouard Morerod Kunst
Materialien
Öl
Porträt einer amerikanischen Ureinwohnerin
Von Édouard Morerod
Arbeit auf Papier
Geformter Rahmen aus vergoldetem Holz mit Glasscheibe
61 x 51 x 6,5 cm
Kategorie
1910er Édouard Morerod Kunst
Materialien
Holzkohle, Buntstift, Pastell
Zugehörige Objekte
Sie nach Batoni und Hodges
Von Derrick Guild
Maße variabel: mittleres Oval 7,5 cm x 9,5 cm; großes Oval 9 cm x 11 cm.
Derrick Guild ist ein schottischer Künstler, dessen Gemälde alte Meisterwerke fragmentieren, um das darunter...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Édouard Morerod Kunst
Materialien
Leinen, Öl
Porträt Johann Theodor Bavaria, Sohn des Kurfürsten, von Joseph Vivien, Rokoko
Von Joseph Vivien
Porträt von Johann Theodor von Bayern (1703-1763)
von Joseph Vivien
Johann Theodor von Bayern (* 3. September 1703 in München; † 27. Januar 1763 in Lüttich) war Kardinal und Bischo...
Kategorie
18. Jahrhundert Rokoko Édouard Morerod Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Joseph VivienPorträt Johann Theodor Bavaria, Sohn des Kurfürsten, von Joseph Vivien, Rokoko, c. 1723
34.000 €
H 31,11 in B 25,2 in
Resurrection Christus Tiziano 16/17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Italien
Von Tiziano Vecellio (Pieve di Cadore 1490 - Venice 1576)
Die Auferstehung Christi
Anhänger von Tiziano Vecellio (Pieve di Cadore 1490 - Venedig 1576)
Venezianische Schule des späten 16./frühen 17. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand
108 x 78 c...
Kategorie
17. Jahrhundert Alte Meister Édouard Morerod Kunst
Materialien
Öl
6.760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 50,79 in B 38,98 in
Intime, moderne Porträtzeichnung einer jungen Frau aus den 1940er Jahren von Harold Haydon
Von Harold Haydon
Eine intime, moderne Porträtzeichnung einer jungen Frau aus den 1940er Jahren des bekannten Chicagoer Künstlers Harold Haydon (Am. 1909-1994). Ein fein gezeichnetes, introspektives ...
Kategorie
1940er Amerikanische Moderne Édouard Morerod Kunst
Materialien
Papier, Holzkohle, Pastell
73 €
H 14,5 in B 11,5 in T 0,13 in
Seltene modernistische ungarische Rabbinerpastell-Zeichnung, Gouache-Gemälde Judaica, Art déco, Judaica
Von Hugó Scheiber
Rabbiner in der Synagoge beim Gebet mit Tallit und Tefillin.
Hugó Scheiber (geboren am 29. September 1873 in Budapest - gestorben am 7. März 1950) war ein ungarischer Maler der Moder...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Édouard Morerod Kunst
Materialien
Papier, Holzkohle, Pastell, Wasserfarbe, Gouache
Annunciation De Witte Gemälde, Öl auf Leinwand, Alter Meister, flämische Kunst, 17. Jahrhundert
Pieter de Witte, auch bekannt als Peter Candid (Brügge, 1548 - München, 1628) - Werkstatt/Schule
Die Verkündigung
Öl auf Leinwand
(cm): 79 x 110 - gerahmt 92 x 127
Wir freuen uns, ...
Kategorie
17. Jahrhundert Alte Meister Édouard Morerod Kunst
Materialien
Öl
8.840 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 36,23 in B 50,01 in
Amerikanisches Volkskunstporträt „Little Girl with Curls on Forehead“
5191 Nach auf amerikanischer Volkskunst Ölgemälde der 1. Hälfte des 18.
Linda Baxter signiert und beschrieben auf der Rückseite
Ölgemälde auf massiv dick breit Kieferbrett 17" breit
Kategorie
1960er Édouard Morerod Kunst
Materialien
Öl
Contemporary Drawing "Blue Prayer" Zeichnen, Pastell, Tusche und Buntstifte
Zeichnung, Pastell, Bleistift, Blütenblätter, Farbe und Tinte auf Papier.
Die Grundlage für diese Zeichnung ist gewöhnliches gelbes Papier von 80 gr. Ich verwende natürliche Farbsto...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Édouard Morerod Kunst
Materialien
Papier, Pastell, Tinte, Bleistift, Buntstift
"Desert Break" - Zeitgenössisches realistisches Frauenporträt, Ölgemälde, 2025
Serge Marshennikovs "Desert Break" (2025) ist ein beeindruckendes Ölgemälde auf Leinen, das seine charakteristische Beherrschung von Licht, Textur und Form verdeutlicht. Diese intime...
Kategorie
2010er Realismus Édouard Morerod Kunst
Materialien
Öl
10.441 €
H 13,78 in B 13,78 in
Vintage Französisch Ölgemälde "Dunkelhaarige exotische Frau mit Schleier"
5183 Vintage-Gemälde einer dunkelhaarigen exotischen Frau mit Schleier
In einem modernistischen vergoldeten Rahmen
Bildgröße 19.5x15.5"
Kategorie
1950er Édouard Morerod Kunst
Materialien
Öl
Eine schöne moderne Portraitstudie von 1946 eines gut aussehenden jungen männlichen Models / Künstlers
Von Harold Haydon
Ein feines 1940er, Mitte des Jahrhunderts moderne akademische Porträt Figur Studie eines gut aussehenden jungen männlichen Modell von namhaften Chicagoer Künstler, Harold Haydon (Am....
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Édouard Morerod Kunst
Materialien
Papier, Holzkohle, Pastell
Óleo sobre tela - Retrato de una anciana - Año 1879
Das Werk wurde von dem Künstler in der mittleren Hälfte des Jahres 1879 von Hand gefertigt.
Se presenta bien enmarcada la pintura
El estado de la obra es aceptable
Maße des Werks:...
Kategorie
1870er Alte Meister Édouard Morerod Kunst
Materialien
Öl
800 €
H 29,93 in B 25,6 in T 1,58 in