Figurative Drucke von Edouard Vuillard
Der französische Künstler Edouard Vuillard war bekannt dafür, intime Einblicke in das Pariser Leben um die Jahrhundertwende zu zeigen. Seine figurativen Drucke, Zeichnungen und figurativen Gemälde beschäftigen sich nicht nur mit ihren Sujets, sondern auch mit der privaten Umgebung ihrer Häuser und Gärten. Vuillard wurde stark von postimpressionistischen Malern wie Paul Gauguin beeinflusst.
Vuillard wurde 1868 in der französischen Gemeinde Cuiseaux geboren. Seine Familie zog 1877 nach Paris, und sechs Jahre später erhielt er ein Stipendium für das renommierte Lycée Fontaine (heute: Lycée Condorcet). Er schloss sein Studium 1885 ab, trat in das Studio des Malers Diogène Maillart ein und belegte Kurse an der Académie Julian. Zwei Jahre später wurde er auch an der École des Beaux-Arts aufgenommen.
1889 begann der junge Vuillard, sich mit einer Gruppe von symbolistischen Malern und Mystikern zu treffen, die als Les Nabis (die Propheten) bekannt waren. In den folgenden zehn Jahren war er ein prominentes Mitglied der Gruppe. In dieser Zeit wurden Les Nabis und Vuillard selbst von japanischen Farbholzschnitten beeinflusst, die sich durch eine Verschmelzung von Formen und Farben und eine geringe Tiefenschärfe auszeichnen. Die Figuren auf den Gemälden schienen mit dem Hintergrund zu verschmelzen, und die lockere Pinselführung nahm das Aufkommen der abstrakten Kunst vorweg.
Les Nabis lösten sich 1900 auf, und Vuillards Werk wurde heller und farbiger. Er wendet sich der Gartenmalerei zu und reiht sich ein in die reiche Tradition der französischen Gartenmaler. Vuillard wurde 1912 für die Légion d'honneur nominiert, lehnte aber mit der Begründung ab, dass er für sein Werk keine andere Entschädigung als die Wertschätzung von Menschen mit gutem Geschmack suche.
Nach einem kurzen Einsatz beim Militär während des Ersten Weltkriegs kehrt Vuillard in sein Leben als Maler zurück. In den 1920er Jahren erhielt er Porträtaufträge von prominenten Parisern wie dem Regisseur Sacha Guitry, der Gräfin Marie-Blanche de Polignac und der Modedesignerin Jeanne Lanvin.
In den 1930er Jahren erhielt Vuillard zahlreiche Aufträge von der französischen Regierung. Im Jahr 1938 wird ihm eine große Retrospektive im Musée des Arts Decoratifs gewidmet und er wird in die Académie des Beaux Arts gewählt. Er starb 1940 im Alter von 71 Jahren.
Auf 1stDibs finden Sie Edouard Vuillard Drucke, Zeichnungen und Gemälde.
1930er Moderne Figurative Drucke von Edouard Vuillard
Radierung
1890er Französische Schule Figurative Drucke von Edouard Vuillard
Lithografie
1890er Post-Impressionismus Figurative Drucke von Edouard Vuillard
Lithografie
1890er Art nouveau Figurative Drucke von Edouard Vuillard
Lithografie
1890er Figurative Drucke von Edouard Vuillard
Lithografie
1960er Art nouveau Figurative Drucke von Edouard Vuillard
Lithografie
1950er Abstrakt Figurative Drucke von Edouard Vuillard
Lithografie
1950er Abstrakt Figurative Drucke von Edouard Vuillard
Lithografie
Early 20th Century Französische Schule Figurative Drucke von Edouard Vuillard
Lithografie
1940er Post-Impressionismus Figurative Drucke von Edouard Vuillard
Lithografie
Anfang der 2000er Fauvismus Figurative Drucke von Edouard Vuillard
Lithografie, Büttenpapier
1890er Französische Schule Figurative Drucke von Edouard Vuillard
Lithografie
1890er Art nouveau Figurative Drucke von Edouard Vuillard
Lithografie
1890er Französische Schule Figurative Drucke von Edouard Vuillard
Lithografie
Spätes 19. Jahrhundert Französische Schule Figurative Drucke von Edouard Vuillard
Lithografie
1950er Fauvismus Figurative Drucke von Edouard Vuillard
Lithografie
1910er Art nouveau Figurative Drucke von Edouard Vuillard
Lithografie
1930er Impressionismus Figurative Drucke von Edouard Vuillard
Radierung
1930er Figurative Drucke von Edouard Vuillard
Radierung
1930er Moderne Figurative Drucke von Edouard Vuillard
Radierung
1890er Post-Impressionismus Figurative Drucke von Edouard Vuillard
Lithografie