Eduard Locota-Skulpturen
bis
5
9
9
9
5
5
5
4
4
9
9
9
Höhe
bis
Breite
bis
2
35
316
260
217
199
Schöpfer*in: Eduard Locota
Spiegel Berge Contemporary Skulptur von Eduard Locota Acrylglas & Marmor
Von Eduard Locota
Die Skulpturengruppe "Abstract Isometry" beschäftigt sich mit dem Thema der Fragmentierung, der Aufteilung der Erde und der Plastizität. In der heutigen Zeit, in der wir fast ausschl...
Kategorie
2010er Balkan Moderne Eduard Locota-Skulpturen
Materialien
Marmor
Lounge Wave von Eduard Locota. Türkis-Blaues Acrylglas-Skulpturendesign mit skulpturalem Design
Von Eduard Locota
Es war einmal, mitten im Ozean, an einem sehr ruhigen Tag, als die Sonne schien, eine Welle auftauchte. Warum ist die Welle genau an diesem Ort und zu dieser Zeit erschienen? Das wei...
Kategorie
2010er Balkan Moderne Eduard Locota-Skulpturen
Materialien
Harz
Skulpturales Design Etretat-Bank / Konsole von Eduard Locota
Von Eduard Locota
Die Geschichte
Spaziergang an der Küste von Etretat, an der Nordküste Frankreichs. Die Vertikalität und die kraftvollen Linien zwischen Felsen und Vegetation, zwischen den Schattier...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Balkan Moderne Eduard Locota-Skulpturen
Materialien
Zusammensetzung
Eduard Locota Bank aus Eicheholz und rosafarbenem Jesmonit in Regenbogenfarben
Von Eduard Locota
Unvergesslich
Mit einem Vokabular klarer Formen schafft Eduard Locota visuell reduzierte Werke, die die Themen des Kunstwerks eher andeuten als ihnen zu ähneln, jenseits der Schwe...
Kategorie
2010er Balkan Moderne Eduard Locota-Skulpturen
Materialien
Beton
Fries, Stoffbügel, Gaddi-Torso, zeitgenössische Kunstskulptur von Eduard Locota
Von Eduard Locota
Aus extrem detaillierten 3D-Scans der wichtigsten klassischen Skulpturen aller Zeiten hat Eduard Locota den wesentlichen Teil des Kunstwerks digital ausgeschnitten und extrahiert, u...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Balkan Moderne Eduard Locota-Skulpturen
Materialien
Keramik, Acryl, Glasfaser
Skulptur aus Harz und Marmor von Eduard Locota
Von Eduard Locota
Die Skulpturengruppe "Abstract Isometry" beschäftigt sich mit dem Thema der Fragmentierung, der Aufteilung der Erde und der Plastizität. In der heutigen Zeit, in der wir fast ausschl...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Balkan Moderne Eduard Locota-Skulpturen
Materialien
Marmor
Fries, Beistelltisch, zeitgenössische Kunstskulptur von Eduard Locota
Von Eduard Locota
Aus extrem detaillierten 3D-Scans der wichtigsten klassischen Skulpturen aller Zeiten hat Eduard Locota den wesentlichen Teil des Kunstwerks digital ausgeschnitten und extrahiert, um...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Balkan Moderne Eduard Locota-Skulpturen
Materialien
Keramik, Glasfaser, Acryl
Zeitgenössische Caverna-Skulptur, von Eduard Locota aus Harz, Acrylglas und Marmor
Von Eduard Locota
Die Bildhauergruppe "Abstract Isometry" hat sich mit dem Thema der Fragmentierung, der Aufteilung der Erde und der Plastizität befasst. In der heutigen Zeit, die sich fast ausschließ...
Kategorie
2010er Balkan Moderne Eduard Locota-Skulpturen
Materialien
Marmor
Fries, Couchtisch, funktionale Kunstskulptur von Eduard Locota
Von Eduard Locota
Aus extrem detaillierten 3D-Scans der wichtigsten klassischen Skulpturen aller Zeiten hat Eduard Locota den wesentlichen Teil des Kunstwerks digital ausgeschnitten und extrahiert, um...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Balkan Moderne Eduard Locota-Skulpturen
Materialien
Keramik, Acryl, Glasfaser
Zugehörige Objekte
Bronzeskulptur eines Kaninchens im Art déco-Stil von Eduard Marcel Sandoz, Susse Freres, 1920
Von Edouard-Marcel Sandoz
Art Deco versilberte Bronze-Skulptur eines Kaninchens Hase. Schöner Briefbeschwerer. Edouard Marcel Sandoz (1881-1973). Unterschrift/Marken: Ed.M. Sandoz - Susse Fre'res Ed.
Seit 19...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Eduard Locota-Skulpturen
Materialien
Bronze
H 2,37 in B 2,76 in T 1,78 in
Gebogene Bank, groß, von Rain, Contemporary Bank, Oak Wood Laminat
Von RAIN
Gebogene Bänke nutzen die Flexibilität des Holzes, um sich den Kurven des Körpers anzupassen. In Anspielung auf ein grundlegendes Bausystem bilden die Bänke eine trilitische Struktur...
Kategorie
2010er Brasilianisch Internationaler Stil Eduard Locota-Skulpturen
Materialien
Holz
Gaddi-Torso-Skulptur, Gaddi
Von Raffaello Romanelli
Diese Gipsbüste von Gaddi Torso, einem weithin gefeierten Modell menschlicher Ästhetik, das Renaissancekünstler wie Michelangelo inspirierte, wurde von erfahrenen Künstlern der Galer...
Kategorie
2010er Italienisch Eduard Locota-Skulpturen
Materialien
Gips
Abstrakte Skulptur aus kobaltblauem Acryl + Marmor
Von Dale Chihuly
Diese auffällige postmoderne Skulptur zeigt skurrile, hitzegeformte Bänder aus kobaltblauem Acryl, die ineinander verwoben und auf einem zylindrischen Marmorsockel montiert sind. Das...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Postmoderne Eduard Locota-Skulpturen
Materialien
Marmor
Seltener Space Age, modernistischer Loungesessel aus verchromtem Stahl von Plato Ginello, Italien
Von Davis Furniture, Plato Design
Seltener Lounge-Sessel aus verchromtem Stahl der Space Age-Moderne von Plato Ginello, Italien. Ein wahrhaft erstaunliches skulpturales, architektonisches Design. Hervorragende Qualit...
Kategorie
1960er Italienisch Space Age Vintage Eduard Locota-Skulpturen
Materialien
Edelstahl, Chrom
H 27,5 in B 28 in T 35 in
Original Skulptur/Sitz entworfen von Gaetano Pesce, B&B Italia
Von Gaetano Pesce
Der Sitz UP7 wurde von Gaetano Pesce entworfen. Italien, B&B Italia, Serie 2000.
Große Skulptur/Sitz aus schwarz lackiertem, kaltgeformtem Polyurethanschaum. Dieser "Sitz" wurde 1...
Kategorie
Anfang der 2000er Italienisch Moderne Eduard Locota-Skulpturen
Materialien
Styropor
Eingangsbank aus massivem Eichenholz – Holzbank im asiatischen Stil mit Fuß aus dunklem Eichenholz
Von Alabama Sawyer
Schwebende Schwalbenschwanzverbindungen kombiniert mit urbaner Holzmaserung gehen mühelos den Mittelweg zwischen handwerklichem Können und Design-Nirwana. Der asiatische Stil der Miyake-Bank wertet alle umgebenden Stücke auf, egal wo sie steht. Stellen Sie sie als Eingangsbank oder am Ende des Bettes auf.
Die Collaboration mit kreativen Innenarchitekten hat dieses Möbelstück erfolgreich als Schreibtisch und Konsolentisch eingesetzt, indem die Abmessungen mit unserem einzigartig gemaserten urbanen Holz für Heimbüros und Wohnzimmer verändert wurden.
Alle unsere Produkte werden aus Bäumen des städtischen Waldes hergestellt, so dass Splintholzstücke, Äste und einzigartige Maserungen jedes einzelne Produkt unverwechselbar machen. Fachmännische Handwerkskunst bedeutet Langlebigkeit. Alabama Sawyer ist ein Feld-zu-Studio-Unternehmen, das die besten Holzarten aus unseren städtischen Wäldern wiederverwendet, um einzigartige Möbelstücke...
Kategorie
2010er amerikanisch Anglo-japanisch Eduard Locota-Skulpturen
Materialien
Eichenholz
Andrianna Shamaris: Wellenbank aus gehärtetem Teakholz
Von Andrianna Shamaris
Die Wave-Bank aus Teakholz steht für eine schlichte, moderne Ästhetik, die für Komfort und Langlebigkeit sorgt. Massives, wiedergewonnenes Teakholz wird von Hand zu einem Wellenmuste...
Kategorie
2010er Organische Moderne Eduard Locota-Skulpturen
Materialien
Holz, Teakholz, Altholz
Gaddi Torso-Skulptur aus Gips
Von Raffaello Romanelli
Es handelt sich um eine Gipsbüste, die den Torso Gaddi nachbildet, die berühmte fragmentarische Skulptur in den Uffizien in Florenz, die viele große Künstler der Renaissance, darunte...
Kategorie
2010er Italienisch Eduard Locota-Skulpturen
Materialien
Gips
Contemporary Wandspiegel 'Lake 4' von Noom, Schwarzer Marmor
Von NOOM
Moderner see wandspiegel von Noom
Gestalter: Maryna Dague & Nathan Baraness
Das Modell auf dem Bild:
Nummer 4
Sockel schwarzer Marmor alanya
"Lakes" ist eine von der Natur i...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Ukrainisch Organische Moderne Eduard Locota-Skulpturen
Materialien
Marmor
Gaddi Büste-Skulptur
Von Raffaello Romanelli
Es handelt sich um eine Gipsbüste, die den Torso Gaddi nachbildet, die berühmte fragmentarische Skulptur in den Uffizien in Florenz, die viele große Künstler der Renaissance, darunte...
Kategorie
2010er Italienisch Eduard Locota-Skulpturen
Materialien
Marmor
Klassischer modernistischer Charles und Ray Eames Sessel mit Muschelarmlehne, Zenith
Von Herman Miller, Charles and Ray Eames, Zenith
Erste Generation, ca. 1950 Charles und Ray Eames. Grüner Sessel mit Armlehnen aus Meeresschaum in Museumsqualität, hergestellt von Zenith Plastic Co./Herman Miller. Erstaunliche frei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Eduard Locota-Skulpturen
Materialien
Zink
H 27,5 in B 25 in T 24 in