Zum Hauptinhalt wechseln

Edward S. Curtis Indigene Kunst Nord-/Südamerikas

Amerikanisch, 1868-1952

Edward S. Curtis ist zweifellos der einflussreichste Fotograf des amerikanischen Westens. Sein Werk zählt unbestritten zu den wichtigsten Fotografen des 20. Jahrhunderts.

Curtis war in erster Linie ein äußerst begabter und anspruchsvoller Künstler, dessen Werk gleichzeitig ein unglaubliches künstlerisches Werk und ein Dokument eines Volkes war. Er war auf einzigartige Weise in der Lage, aus dem Nichts eine dauerhafte Vision des amerikanischen Indianers zu schaffen, die vor dem ersten Blick durch sein fotografisches Objektiv nie existierte.

Edward Curtis schuf Bilder der amerikanischen Indianer, die eine Würde, eine universelle Menschlichkeit und eine gewisse bleibende Majestät vermitteln, die buchstäblich alle anderen Arbeiten über dieses Thema übertreffen. In seinen Fotografien sehen wir Bilder, die in der Welt der Fotografie einzigartig sind.

Von 1898 bis 1928 widmete Curtis sein Leben der Dokumentation der traditionellen Lebensweisen und Kulturen von 128 indianischen Stämmen westlich des Mississippi, von Alaska bis zur mexikanischen Grenze.

Curtis war ein genialer Künstler, der von der Besessenheit besessen war, die traditionelle Lebensweise der amerikanischen Indianer zu bewahren.

Erstaunlicherweise gelang es Curtis, seine immensen Talente über einen Zeitraum von 30 Jahren zu bündeln und das Ziel zu erreichen: Er rettete die traditionellen Lebensweisen dieser Ureinwohner, allerdings zu einem enormen persönlichen Preis. Es hat ihn seine Ehe gekostet, es hat ihn seine Gesundheit gekostet, und es hat ihn jede mögliche finanzielle Stabilität gekostet, die er jemals hätte haben können.

Trotz alledem blieb er standhaft und hinterließ ein Werk, das in der Fotografie seinesgleichen sucht.

Finden Sie authentische Edward S. Curtis Fotografie auf 1stDibs.

(Biografie bereitgestellt von Bruce Kapson Gallery)

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
25
115
26
16
7
Schöpfer*in: Edward S. Curtis
Original signierter und gestempelter versilberter Platindruck von Edward S. Curtis, 1906
Von Edward S. Curtis, 1868-1952
Ein Original-Platinabzug auf strukturiertem Papier des berühmten amerikanischen Fotografen Edward Curtis mit dem Titel "The Piki Maker". Der Druck ist mit Tinte handsigniert, mit e...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Indigene Kunst (Nord-/Südamerika) Antik Edward S. Curtis Indigene Kunst Nord-/Südamerikas

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
Historische B/W-Fotografie der amerikanischen Navajo-Keramikhersteller
Ein Fenster in die Geschichte: Porträt von Odile Bouligny aus dem Jahr 1922 Diese fesselnde Schwarz-Weiß-Fotografie, die 1922 von der berühmten französischen Fotografin Odile Boulig...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art déco Edward S. Curtis Indigene Kunst Nord-/Südamerikas

Materialien

Papier

Historische B/W-Fotografie der amerikanischen Navajo-Keramikhersteller
Historische B/W-Fotografie der amerikanischen Navajo-Keramikhersteller
2.536 € Angebotspreis
41 % Rabatt
H 12,88 in B 15 in T 0,88 in
Seltene Sepia-Fotogravur mit dem Titel Atsina War-Party von Edward S. Curtis (1868-1952)
Von Edward S. Curtis, 1868-1952
Sepia-Fotogravur mit dem Titel "Atsina War-Party", die amerikanische Ureinwohner auf ihren Pferden mit Blick auf das Grasland in der Ferne zeigt. Die Photogravüre ist in der Platte u...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Rustikal Edward S. Curtis Indigene Kunst Nord-/Südamerikas

Materialien

Acryl, Holz, Papier

Edward S. Curtis (1868-1952) Seltene Sepia-Fotogravur mit dem Titel „Kalispel Camp“
Von Edward S. Curtis, 1868-1952
Sepia-Fotogravüre mit dem Titel "Kalispel Camp", die Eingeborenenfiguren im Vordergrund mit Kajak und Tipi und sanften Hügeln in der Ferne zeigt. Die Fotogravüre ist unten links mit ...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Indigene Kunst (Nord-/Südamerika) Edward S. Curtis Indigene Kunst Nord-/Südamerikas

Materialien

Acryl, Holz, Papier

Häuptling Joseph von E.S. Curtis Gold-Ton
Von Edward S. Curtis, 1868-1952
hief Joseph von E.S. Curtis. Hundertjährige Ausgabe goldtone 22/200. Negativ von 1908, gedruckt von 1999. Rahmen für Kuchenkruste. 11" x 14", Rahmen 16" x 19" Häuptling Joseph von d...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Edward S. Curtis Indigene Kunst Nord-/Südamerikas

Materialien

Glas, Papier

Häuptling Joseph von E.S. Curtis Gold-Ton
Häuptling Joseph von E.S. Curtis Gold-Ton
5.030 €
H 19 in B 16 in T 3 in
Edward S. Curtis Indianerdruck "Cowichan Warrior", John Andrew & Sohn
Antike Edward S. Curtis Native American Print "Cowichan Warrior" C1912 (26 1/2" x 18" x 1/4"). Dies ist ein antiker Druck mit dem Titel "Cowichan Warrior" von Edward S. Curtis...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Edward S. Curtis Indigene Kunst Nord-/Südamerikas

Materialien

Papier

Edward S. Curtis (1868-1952) Seltene Sepia-Fotogravüre mit dem Titel "Gefleckter Elch - Brule
Von Edward S. Curtis, 1868-1952
Sepia-Fotogravüre mit dem Titel "Spotted Elk - Brule", die ein Porträt von Spotted Elk vom Stamm der Brule zeigt. Die Fotogravüre ist unten links mit "Spotted Elk - Brule" betitelt. ...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Indigene Kunst (Nord-/Südamerika) Edward S. Curtis Indigene Kunst Nord-/Südamerikas

Materialien

Acryl, Holz, Papier

Edward S. Curtis (1868-1952) Wie es in den alten Tagen war, 1927
Von Edward S. Curtis, 1868-1952
Edward S. Curtis (1868-1952) Titel: Wie in den alten Tagen Teller: 652 Mappe: Band 19 Drucker: Suffolk Eng. Co. Cambridge Messe Medium: Photogravüre Datum: 1927 Abmessungen: Blatt...
Kategorie

1920er amerikanisch Amerikanisch Kolonial Vintage Edward S. Curtis Indigene Kunst Nord-/Südamerikas

Materialien

Papier

Edward S. Curtis (1868-1952) Sepia-Fotogravur "Touch Her Dress - Kalispel"
Von Edward S. Curtis, 1868-1952
Sepia-Fotogravüre mit dem Titel "Touch Her Dress - Kalispel", die das Porträt eines jungen Eingeborenenmädchens zeigt. Der Kalispel-Stamm stammte aus Gebieten, die sich von Montana b...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Indigene Kunst (Nord-/Südamerika) Edward S. Curtis Indigene Kunst Nord-/Südamerikas

Materialien

Acryl, Holz, Papier

Edward S. Curtis (1868-1952) Seltene Sepia-Fotogravur mit dem Titel „Zuni Pottery“
Von Edward S. Curtis, 1868-1952
Sepia-Fotogravur mit dem Titel "Zuni Pottery", die eine Sammlung von Zuni-Töpferwaren auf dem Boden vor einer Steinmauer zeigt. Die Fotogravüre ist unten links mit "Zuni Pottery" bet...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Indigene Kunst (Nord-/Südamerika) Edward S. Curtis Indigene Kunst Nord-/Südamerikas

Materialien

Acryl, Holz, Papier

Edward S. Curtis (1868-1952) Seltene Sepia-Fotogravur mit dem Titel Tsipiai - Sia
Von Edward S. Curtis, 1868-1952
Sepia-Fotogravüre mit dem Titel "Tsipiai - Sia", die einheimische Frauen bei der Herstellung von Töpferwaren zeigt. Die Photogravüre ist unten links mit "Tsipiai - Sia" betitelt. Ged...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Indigene Kunst (Nord-/Südamerika) Edward S. Curtis Indigene Kunst Nord-/Südamerikas

Materialien

Acryl, Holz, Papier

Edward S. Curtis (1868-1952) Seltene Sepia-Fotogravur mit dem Titel „Cree Boatwomen“
Von Edward S. Curtis, 1868-1952
Sepia-Fotogravur mit dem Titel "Cree Boatwomen", die indianische Frauen in einem Boot auf einem See zeigt. Die Fotogravüre ist unten links mit "Cree Boatwomen" betitelt. Gedruckt unt...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Indigene Kunst (Nord-/Südamerika) Edward S. Curtis Indigene Kunst Nord-/Südamerikas

Materialien

Acryl, Holz, Papier

Edward S. Curtis, Herbst - Apsoroke, 1908
Von Edward S. Curtis, 1868-1952
Edward S. Curtis (1868-1952) Titel: Herbst - Apsaroke Teller: 130 Mappe: Band IV Drucker: John Andrew & Sohn Medium: Photogravüre Datum: 1908 Edward S. Curtis fängt eine Szene in d...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Amerikanische Klassik Antik Edward S. Curtis Indigene Kunst Nord-/Südamerikas

Materialien

Papier

Edward S. Curtis, Herbst - Apsoroke, 1908
Edward S. Curtis, Herbst - Apsoroke, 1908
3.411 €
H 20,5 in B 16,75 in T 0,1 in
Zuvor verfügbare Objekte
Edward S. Curtis - Sigesh (Apachenmädchen) aus dem North American Indian Project
Von Edward S. Curtis, 1868-1952
Eine großformatige Fotogravüre von Edward Sheriff Curtis (1868-1952):: gedruckt auf (holländischem) Holland Van Gelder:: einem handgeschöpften Papier; Blattgröße: 18 x 22 Zoll. Das ...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Indigene Kunst (Nord-/Südamerika) Edward S. Curtis Indigene Kunst Nord-/Südamerikas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen