Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Gemälde von Edward Seago

Britisch, 1910-1974
Edward Seago wurde 1910 in Norwich als Sohn eines Kohlehändlers geboren. Im Alter von sieben Jahren erkrankte er an einem Herzleiden, und während er mehrere Jahre bettlägerig war, begann er, Szenen aus seinem Schlafzimmerfenster zu malen, um sich die Zeit zu vertreiben. Seine Eltern, die eine Karriere in der Wirtschaft anstrebten, entmutigten sein offensichtlich aufkeimendes Talent. Nach seiner Genesung studierte Seago jedoch kurz an der Royal Drawing School, wo er einen Preis in Anerkennung seines Talents erhielt. Dort wurde er von Bertram Priestman in der Landschaftsmalerei unterrichtet - die einzige offizielle Kunstausbildung, die er erhielt. Seago diente bei den Royal Engineers im Zweiten Weltkrieg. Als er 1944 ausgemustert wurde, wurde er stattdessen eingeladen, den Italien-Feldzug in Farbe festzuhalten. 1953 wurde er zum offiziellen Künstler der Krönungsfeierlichkeiten ernannt, als öffentliche Anerkennung seiner bemerkenswerten Zusammenarbeit mit der königlichen Familie. Prinz Charles war "völlig fasziniert von der einzigartigen Art und Weise, wie er die Atmosphäre auf der Leinwand vermitteln konnte, und von der lebendigen Textur seiner Bilder", als er Seagos Werke 1956 bei einer Ausstellung im St. James' Palace sah. Als junger Mann hatte sich Seago einem Zirkus angeschlossen, als Reaktion auf die Entfremdung in seiner Kindheit. Die Reisen lieferten das MATERIAL für viele frühe Gemälde sowie für zwei Bildbände über das Zirkusleben. Seago reiste sein ganzes Leben lang weiter und segelte später oft mit seiner eigenen Yacht, aber er kehrte immer wieder in die "kühlen Grün- und Grautöne" seiner ostenglischen Heimat in Ludham an den Norfolk Broads zurück. Seine Werke gehörten zu den ersten Ausstellungen, für die die Leute Schlange standen, vor allem bei Colnaghi's im Jahr 1945 und dann bei Marlborough Fine Art, während andere renommierte Galerien in der ganzen Welt Seagos Werke seither erfolgreich ausstellen. Der Grad der weltweiten Popularität ist umso bemerkenswerter, als man oft liest, dass Seago als ein sehr englischer Maler beschrieben wird. Zwar wuchs er in East Anglia auf, studierte bei Sir John Arnesby Brown und machte sich viele Werte der Norwich School zu eigen, doch wie James Reid, sein Biograf, feststellte, entwickelten sich Seagos Sujets zwar innerhalb eines grundlegend traditionellen Genres, doch trugen seine Methodik, sein Stil und seine Technik zu einer innovativen Interpretation der ländlichen, städtischen und maritimen Szene bei. Edward Seago war einer der beliebtesten und talentiertesten englischen Landschaftsmaler des letzten Jahrhunderts. Seine jährlichen Nachkriegsausstellungen waren stets ein großer Erfolg und schnell ausverkauft, und seine Werke sind nach wie vor sehr gefragt. Seine Verbindung zur königlichen Familie begann, als er den Herzog von Edinburgh kennenlernte und eingeladen wurde, ihn beim Segeln zu begleiten. Schließlich brachte er dem damaligen Prinzen von Wales das Malen bei, und sowohl die Königin als auch die Königinmutter waren begeisterte Sammler seiner Werke, und er war mit beiden sehr gut befreundet.
bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
1
1
1
2
1
1
6
453
326
257
218
2
Künstler*in: Edward Seago
Aquarell des Twentieth Jahrhunderts: Porträt und Pferdestudie
Von Edward Seago
Aquarell des zwanzigsten Jahrhunderts: Porträt und Pferdestudie mit Clowns und Zirkuspferden. Dies ist sehr typisch für einen der wichtigsten Aspekte in Edward Seagos Werk - er war f...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Naturalismus Figurative Gemälde von Edward Seago

Materialien

Wasserfarbe

Serene Seago-Landschaft, Ölgemälde einer liegenden Figur, die an einer Flussbank liest
Von Edward Seago
Edward SEAGO (1910-1974, Brite) Sitzende Figur lesend an einem Fluss Öl auf Leinwand Gestempelte Signatur auf der Rückseite Gerahmt 18 ½ x 22 ¾ Zoll Provenienz: Privatbesitz, Maryla...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Figurative Gemälde von Edward Seago

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Sur la Plage – Impressionistisches Ölgemälde, Figuren in Küstenlandschaft von Alfred Stevens
Von Alfred Émile Léopold Stevens
Signiert und datiert Figuren in Seelandschaft Öl auf Platte von belgischen impressionistischen Maler Alfred Emile Leopold Stevens. Das Werk zeigt eine elegante Frau, die auf einem St...
Kategorie

1890er Impressionismus Figurative Gemälde von Edward Seago

Materialien

Öl, Täfelung

Lady Sitting in Interior, Lesebuchfenster mit Blick auf die Provence, Öl
Künstler/Schule: Französische Schule, 20. Jahrhundert, signiert Loiseau Titel: Liegende Dame in einem Innenraum, Fenster mit Blick auf die provenzalische Landschaft dahinter. Medi...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Impressionismus Figurative Gemälde von Edward Seago

Materialien

Öl

Le Pont Marie, Pariser Skyline über dem Seine- Fluss, Vintage-Ölgemälde
Künstler/Schule: von Lucien Chanterelle (Franzose, geb. 1890) Titel: Le Pont Marie, Paris. Ein schönes impressionistisches Ölgemälde aus den 1930er Jahren, das diese berühmte Skylin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Figurative Gemälde von Edward Seago

Materialien

Öl, Leinwand

"Französische Townes an einem Tag im Herbst" (2022), Original Ölgemälde auf Leinen
Von Ulrich Gleiter
Ulrich Gleiters (EUR) "Französische Stadt, ein Tag im Herbst" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde auf Leinen, das ein kleines französisches Dorf inmitten von üppigen Wälder...
Kategorie

2010er Impressionismus Figurative Gemälde von Edward Seago

Materialien

Leinen, Öl

Antikes Aquarell von Palazzo Signoria in Florenz
Von A. Marrani
Diese schöne Ansicht eines florentinischen Innenhofs stammt von A. Marrani, einem Künstler, der Ende des 19. Jahrhunderts zahlreiche Ansichten der toskanischen Stadt malte. Der auf d...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Figurative Gemälde von Edward Seago

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Karton

Vedutist Trieste Maler - 20. Jahrhundert Landschaftsmalerei - Cavazzeni Straße
Maler aus Trieste (datiert 1959) - Via dei Cavazzeni in Trieste. 69 x 49 cm ohne Rahmen, 72 x 52 cm mit Rahmen. Aquarell auf Papier, in Holzrahmen. - Werk signiert "Franceschini, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Naturalismus Figurative Gemälde von Edward Seago

Materialien

Papier, Wasserfarbe

View on the Governors Palace in Paramaribo, Surinam
GOVERT VAN EMMERIK (1808-1882) Blick auf den Gouverneurspalast in Paramaribo, Surinam Signiert und datiert 1856 Öl auf Leinwand, 70 x 90 cm In großem Gessorahmen aus vergoldetem H...
Kategorie

19. Jahrhundert Naturalismus Figurative Gemälde von Edward Seago

Materialien

Leinwand, Öl

Naturalistischer europäischer Maler - 19. Jahrhundert Stillleben - Rose
Europäischer Designer (datiert 1828) - Die Rose. 35,5 x 27,5 cm ohne Rahmen, 39 x 31 cm mit Rahmen. Bleistift- und Aquarellzeichnung auf Papier, in einem Holzrahmen (unter Glas). ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Figurative Gemälde von Edward Seago

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Naturalistischer britischer Maler des 19. Jahrhunderts - Landschaftsgemälde - Stier am Fluss
Englischer Maler (19. Jahrhundert) - Stiere am Bach. 35 x 54 cm ohne Rahmen, 44,5 x 62,5 cm mit Rahmen. Öl auf Platte, in einem vergoldeten Holzrahmen. Zustandsbericht: Guter Erha...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Figurative Gemälde von Edward Seago

Materialien

Öl, Täfelung

Große französische signierte Öl-Fischboote des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich Hafen
Künstler/Schule: G. Lefevre, Französische Schule (20. Jahrhundert), signiert Titel: Fischereihäfen in einem Südhafen, herrlich blaue Farben des Meeres und des Himmels, dahinter aufs...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Impressionismus Figurative Gemälde von Edward Seago

Materialien

Öl, Leinwand

Fishing Boats at Sunset vor der neapolitanischen Küste, großes signiertes Ölgemälde
Künstler/Schule: Italienische Schule, Mitte des 20. Jahrhunderts Titel: Die neapolitanische Küste Medium: Öl auf Karton, gerahmt Gerahmt: 21 x 29 Zoll Brett: 19 x 26 Zoll Proveni...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Impressionismus Figurative Gemälde von Edward Seago

Materialien

Öl

Nachnoon Stroll, amerikanischer Impressionist, Figur auf Waldweg, Landschaft
Juliet M. White wurde 1880 in Philadelphia geboren. Sie studierte an der Philadelphia School of Design for Women, die zur größten Kunstschule für Frauen in den Vereinigten Staaten wu...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Figurative Gemälde von Edward Seago

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Zuvor verfügbare Objekte
""Reisende""
Von Edward Seago
Eine Feder- und Aquarellzeichnung von Reisenden. Die Reisenden faszinierten Seago ein Leben lang, er kannte die Menschen gut und malte viele Bilder von ihnen und ihren Karawanen. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Englische Schule Figurative Gemälde von Edward Seago

Materialien

Wasserfarbe

Das Bure Valley
Von Edward Seago
Edward Brian Seago (1910-1974) "Das Bure-Tal" 1938 Öl auf Künstlerkarton Monogrammiert und datiert unten rechts Nachlass gestempelt und betitelt verso Tafel: ca. 11 x 14 Zoll Gerahm...
Kategorie

1930er Impressionismus Figurative Gemälde von Edward Seago

Materialien

Öl, Zeichenkarton

Das Bure Valley
Das Bure Valley
H 16 in B 19 in T 1 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen