Zum Hauptinhalt wechseln

Lange Zeichnungen und Aquarellbilder von Edwin Longsden

Britisch, 1829-1891

Edwin Longsden Long war ein englischer Genre-, Historien-, Bibel- und Porträtmaler. Er wurde in Bath, Somerset, als Sohn von E. Long, einem Künstler (aus Kelston in Somerset), geboren und besuchte die Dr. Viner's School in Bath. Long, der den Beruf des Malers ergriff, kam nach London und studierte am British Museum. Anschließend war er Schüler der Leigh's Academy, einer privaten Kunstschule, die von James Mathews Leigh in der Newman Street, London, gegründet wurde, und arbeitete zunächst als Porträtmaler, der unter anderem Charles Greville und Lord Ebury malte. Long lernte John Phillips kennen und begleitete ihn nach Spanien, wo sie viel Zeit verbrachten. Long war stark von den Gemälden von Velasquez und anderen spanischen Meistern beeinflusst, und seine früheren Bilder, wie La Posada (1864), Lazarilla und der blinde Bettler (1870), wurden unter spanischem Einfluss gemalt. Seine ersten wichtigen Bilder waren The Suppliants (1872) und The Babylonian Marriage Market (beide wurden später von Thomas Holloway erworben). Im Jahr 1874 besuchte er Ägypten und Syrien, woraufhin seine Arbeit eine neue Richtung einschlug. Er beschäftigte sich intensiv mit der Archäologie des Nahen Ostens und malte orientalische Szenen wie Das ägyptische Fest (1877) und Die Götter und ihre Schöpfer (1878). Long wurde 1870 zum assoziierten Mitglied der Royal Academy of Arts und 1881 zum Akademiemitglied gewählt. Seine Bilder erregten stets Aufmerksamkeit, und sein Diana or Christ? (1881) steigerte sein Ansehen zu jener Zeit erheblich. Seine Bilder entsprachen dem Geschmack und dem religiösen Empfinden eines großen Teils des Publikums, und ihre Popularität wurde durch die weite Verbreitung von Kupferstichen noch gesteigert. Er war daher entschlossen, seine nächsten Bilder in einer eigenen Galerie in der Bond Street in London auszustellen, und dort wurden 1883 und in den folgenden Jahren seine Anno Domini und Zeuxis in Crotona zu einem großen kommerziellen Erfolg. Long starb am 15. Mai 1891 im Alter von 62 Jahren in seinem Haus Kelston in Netherhall Gardens, Hampstead, an einer Lungenentzündung infolge einer Grippe. Er wurde auf dem West Hampstead Cemetery beigesetzt. Neben der Edwin Long Gallery in der Old Bond Street wurde nach seinem Tod eine Reihe seiner Bilder gesammelt und bildete den Kern einer Galerie für christliche Kunst, die die Werke von Gustave Doré in der bekannten Galerie in der New Bond Street ersetzte. Für Baroness Burdett Coutts (seine wichtigste Gönnerin) malte er Porträts von sich selbst, ihrer Freundin Mrs. Brown und Henry Irving. Zu den weiteren Porträts seiner letzten Jahre gehören ein Gedenkporträt des Earl of Iddesleigh, von dem er eine Replik für die National Portrait Gallery malte, sowie Porträts von Kardinal Manning, Samuel Cousins, Sir Edmund Henderson und anderen.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
924
406
282
278
1
1
Künstler*in: Edwin Longsden Long
Porträtstudien
Von Edwin Longsden Long
Edwin Lang 1829 - 1891 Porträtstudien Graphit auf Papier Bildgröße: 4 x 8 Zoll (10 x 20,5 cm) Gerahmt Edwin Longsden Long RA (1829-1891, Brite) war der Sohn eines Künstlers und wurd...
Kategorie

1850er Präraphaelismus Lange Zeichnungen und Aquarellbilder von Edwin Longsden

Materialien

Grafit

Zugehörige Objekte
Englische antike englische Porträtskizze eines sitzenden weiblichen Akts
Von Henry George Moon
Englische Graphitskizze eines weiblichen Aktes, sitzend von Henry George Moon (Brite 1857-1905) auf vergilbtem dünnen Künstlerpapier, ungerahmt Maße: Blatt 15 x 18 Zoll Herkunft: ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Lange Zeichnungen und Aquarellbilder von Edwin Longsden

Materialien

Grafit

Selbstporträt – britische italienische Kunst, edwardianische Bleistiftzeichnung, Künstlerin
Von Estella Canziani
Dies ist eine feine detaillierte und hervorragend ausgeführt Edwardian Zeichnung von Estella Canziani, die auf ca. 1911. Ausgeführt von einem der führenden Künstler der Zeit ist es ...
Kategorie

1910er Präraphaelismus Lange Zeichnungen und Aquarellbilder von Edwin Longsden

Materialien

Bleistift

„Studio per Ritratto di Lady Anne Simms Reeve of Brancaster Hall“ 1870 ca.
Raro studio dell'artista Preraffaellita Frederick Sandys,Studio per l'opera Porträt einer Dame,( Anne Simms Reeve of Brancaster Hall, Norfolk) proprietà : Kunstmuseum der Universität...
Kategorie

1870er Präraphaelismus Lange Zeichnungen und Aquarellbilder von Edwin Longsden

Materialien

Buntstift, Grafit

Englische antike englische Porträtskizze eines stehenden weiblichen Akts
Von Henry George Moon
Englische Graphitskizze eines weiblichen Aktes, stehend von Henry George Moon (Brite 1857-1905) auf cremefarbenem Künstlerpapier, ungerahmt maße: Blatt 14,75 x 10,5 Zoll provenienz...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Lange Zeichnungen und Aquarellbilder von Edwin Longsden

Materialien

Grafit

William Henry Ladd - 1912 Graphit-Zeichnung, Porträt eines Gentleman im Profil
Eine schöne Porträtstudie von William Henry Ladd. Signiert und datiert unten rechts. Schwebend montiert in einem stilvollen Rahmen mit Vintage-Finish. Auf dem Papier.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Lange Zeichnungen und Aquarellbilder von Edwin Longsden

Materialien

Grafit

Englische englische Graphit-Porträtskette eines weiblichen Akts, stehend
Von Henry George Moon
Englische Graphitskizze eines weiblichen Aktes, stehend von Henry George Moon (Brite 1857-1905) auf cremefarbenem Künstlerpapier, ungerahmt maße: Blatt 14,5 x 11 Zoll provenienz: a...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Lange Zeichnungen und Aquarellbilder von Edwin Longsden

Materialien

Grafit

Porträt einer Dame – Präraffaelitische Kunst, viktorianische Zeichnung einer jungen Frau
Diese schöne viktorianische Bleistiftzeichnung stammt aus der Zeit um 1890 und ist von einer unbekannten Hand. Es handelt sich um ein Kopf-Schulter-Profilbildnis einer jungen Dame, d...
Kategorie

19. Jahrhundert Präraphaelismus Lange Zeichnungen und Aquarellbilder von Edwin Longsden

Materialien

Holzkohle, Bleistift

Englisches Graphitporträt eines sitzenden weiblichen Akts, sitzend
Von Henry George Moon
Englische Graphitskizze eines weiblichen Aktes, auf dem Boden sitzend von Henry George Moon (Brite 1857-1905) auf cremefarbenem Künstlerpapier, ungerahmt maße: Blatt 18,75 x 12 Zoll ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Lange Zeichnungen und Aquarellbilder von Edwin Longsden

Materialien

Grafit

" Studio per ritratto di Philip Bedingfeld" 1870 ca cm. 25 x 36
Studio a matita e pastelli per lo splendido ritratto di Philip Bedingfeld proprietà del Museo del Norfolk Frederick Sandys, (Norwich, 1º maggio1829 - Londra, 25 giugno 1904) è stat...
Kategorie

1870er Präraphaelismus Lange Zeichnungen und Aquarellbilder von Edwin Longsden

Materialien

Buntstift, Grafit, Papier

Englische englische Graphit-Porträtskette eines weiblichen Akts, schwebend
Von Henry George Moon
Englische Graphitskizze eines weiblichen Aktes, gelehnt von Henry George Moon (Brite 1857-1905) auf cremefarbenem Künstlerpapier, ungerahmt maße: Blatt 18,25 x 11,5 Zoll provenienz...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Lange Zeichnungen und Aquarellbilder von Edwin Longsden

Materialien

Grafit

Englische englische Graphitporträtskette eines weiblichen Akts, nach vorne gerichtete Pose
Von Henry George Moon
Englische Graphit-Skizze eines weiblichen Aktes, nach vorne gewandt von Henry George Moon (Brite 1857-1905) auf cremefarbenem Künstlerpapier, ungerahmt maße: Blatt 22 x 14,75 Zoll ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Lange Zeichnungen und Aquarellbilder von Edwin Longsden

Materialien

Grafit

Englische Graphit-Porträtskette eines männlichen Akts, Rückseite
Von Henry George Moon
Englische Graphitskizze eines männlichen Aktes, Rückenansicht von Henry George Moon (Brite 1857-1905) auf blassblauem/grauem Künstlerpapier, ungerahmt maße: Blatt 18,75 x 12 Zoll pr...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Lange Zeichnungen und Aquarellbilder von Edwin Longsden

Materialien

Grafit

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen