Egron Sillif Lundgren Zeichnungen
Egron Sellif Lundgren war ein schwedischer Maler und Autor, der sich auf Aquarelle spezialisiert hat. Sein Vater, Erik Lundgren, war ein Fabrikant. Nach 1829 studierte er am Teknologisk institut mit dem Schwerpunkt Bergshantering (eine Form des Ressourcenmanagements). Nach seinem Abschluss arbeitete er in Eskilstuna und in der Kanonengießerei in Finspång. Diese Art von Arbeit gefiel ihm offenbar nicht, denn 1835 schrieb er sich an der Königlichen Schwedischen Akademie der Schönen Künste ein, um seinem kindlichen Interesse an Aquarellen nachzugehen. Er studierte dort bis 1839 und ging dann nach Paris, wo er Gemälde im Louvre kopierte und sich in den Studios von Léon Cogniet weiterbildete.
Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Directoire Antik Egron Sillif Lundgren Zeichnungen
Papier
17. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Egron Sillif Lundgren Zeichnungen
Vergoldetes Holz, Papier
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Egron Sillif Lundgren Zeichnungen
Papier
1980er amerikanisch Amerikanische Klassik Vintage Egron Sillif Lundgren Zeichnungen
Glas, Holz, Farbe, Papier
1870er Englisch Viktorianisch Antik Egron Sillif Lundgren Zeichnungen
Papier, Holz
19. Jahrhundert Französisch Antik Egron Sillif Lundgren Zeichnungen
Papier
1970er Mexikanisch Sonstiges Vintage Egron Sillif Lundgren Zeichnungen
Baumwolle
19. Jahrhundert Italienisch Rokoko Antik Egron Sillif Lundgren Zeichnungen
Tinte
1840er Schwedisch Antik Egron Sillif Lundgren Zeichnungen
Leinwand
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Egron Sillif Lundgren Zeichnungen
Sonstiges
Ende des 20. Jahrhunderts Spanisch Egron Sillif Lundgren Zeichnungen
Papier
19. Jahrhundert amerikanisch Antik Egron Sillif Lundgren Zeichnungen
Ende des 20. Jahrhunderts Indisch Egron Sillif Lundgren Zeichnungen
Papier