Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
bis
25
2
22
5
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
27
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
22
4
5
22
5
4
24
24
6
3
2
26
26
27
5
9
35
435
299
170
157
Schöpfer*in: Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
De Sede DS-600 'Schlangen' Modulsofas aus patiniertem cremefarbenem und cognacfarbenem Leder.
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
De Sede DS-600 'Snake' Sektionssofa aus patiniertem creme-cognacfarbenem Leder von Ueli Berger, Schweiz, 1972.
Das De Sede DS-600 'Snake' Sektionssofa ist ein modernes Stück aus der...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder, Filz, Buchenholz
De Sede DS-600 Modulares Sofa instop-Form mit verstellbaren Elementen
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmigen Hartschaumkern, der mit einem daunen- und ledergefütterten Kissen überzogen ist. Die Elemente sind mit einem Steckscharnier und einer Konstruktion aus Leder und Reißverschluss verbunden. Das Hockerelement ergänzt den berühmten schlangenförmigen Sitz durch ein Zwischen- und ein Abschlusselement.
Das längste DS-600 steht derzeit im Palast der Herrscherfamilie eines Sultanats, wo sich legendäre 406 Polsterelemente in Regenbogenfarben zu einem kreisrunden oder serpentinenförmigen Endlossofa zusammenfügen. Die liebevoll "Tatzelwurm" genannte Skulptur zog auch in die Wohnzimmer von Tina Turner, Jerry Hall und Mick Jagger ein und wurde zum "Star" zahlreicher Bond-Filme. Auch das legendäre New Yorker "Studio 54" schmückte sich Anfang der 1970er Jahre mit dem trendigen Sofa, das von einem Schweizer Designerkollektiv entworfen wurde. Die Idee eines konvex und konkav gebogenen Sofas...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
De Sede DS-600 'Schlangen' Modulsofas aus hellgrauem Leder
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
De Sede, Sektionssofa Modell 'Snake' DS-600, Leder, Schweiz, 1972.
Ein erstaunlicher Entwurf von Ueli Berger, Elenora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Klaus Vogt für De Sede, Schweiz...
Kategorie
1970er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
Modulares Sofa DS-600 in Nicht-stop-Form von De Sede Einstellbare Elemente
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmigen Hartschaumkern, der mit einem daunen- und ledergefütterten Kissen überzogen ist. Die Elemente sind mit einem Steckscharnier und einer Konstruktion aus Leder und Reißverschluss verbunden. Das Hockerelement ergänzt den berühmten schlangenförmigen Sitz durch ein Zwischen- und ein Abschlusselement.
Der längste DS-600 steht derzeit im Palast der Herrscherfamilie eines Sultanats - dort fügen sich legendäre 406 Polsterelemente in Regenbogenfarben zu einem kreisrunden oder serpentinenförmigen Endlossofa zusammen. Die liebevoll "Tatzelwurm" genannte Skulptur zog auch in die Wohnzimmer von Tina Turner, Jerry Hall und Mick Jagger ein und wurde zum "Star" zahlreicher Bond-Filme - auch das legendäre New Yorker "Studio 54" schmückte sich Anfang der 1970er Jahre mit dem trendigen Sofa, das von einem Schweizer Designerkollektiv entworfen wurde. Die Idee eines konvex und konkav gebogenen Sofas...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
Modulares Sofa in Braun mit verstellbaren Elementen von De Sede DS-600 in Nicht-stop-Form
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmige...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
Modulares De Sede DS-600 Non-stop-Sofa in Blau mit verstellbaren Elementen
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmige...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Stoff
Modulares De Sede DS-600 Nonstop-Sofa in Schlangenform aus schwarzem Leder
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmige...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
De Sede DS-600 Nonstop-Sofa in Schlangenform aus schwarzem Leder
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmigen Hartschaumkern, der mit einem daunen- und ledergefütterten Kissen überzogen ist. Die Elemente sind mit einem Steckscharnier und einer Konstruktion aus Leder und Reißverschluss verbunden. Das Hockerelement ergänzt den berühmten schlangenförmigen Sitz durch ein Zwischen- und ein Abschlusselement.
Das längste DS-600 steht derzeit im Palast der Herrscherfamilie eines Sultanats, wo sich legendäre 406 Polsterelemente in Regenbogenfarben zu einem kreisrunden oder serpentinenförmigen Endlossofa zusammenfügen. Die liebevoll "Tatzelwurm" genannte Skulptur zog auch in die Wohnzimmer von Tina Turner, Jerry Hall und Mick Jagger ein und wurde zum "Star" zahlreicher Bond-Filme. Auch das legendäre New Yorker "Studio 54" schmückte sich Anfang der 1970er Jahre mit dem trendigen Sofa, das von einem Schweizer Designerkollektiv entworfen wurde. Die Idee eines konvex und konkav gebogenen Sofas...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
Modulares Sofa DS-600 von De Sede in Non-stop-Form mit verstellbaren Elementen
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmigen Hartschaumkern, der mit einem daunen- und ledergefütterten Kissen überzogen ist. Die Elemente sind mit einem Steckscharnier und einer Konstruktion aus Leder und Reißverschluss verbunden. Das Hockerelement ergänzt den berühmten schlangenförmigen Sitz durch ein Zwischen- und ein Abschlusselement.
Der längste DS-600 steht derzeit im Palast der Herrscherfamilie eines Sultanats - dort fügen sich legendäre 406 Polsterelemente in Regenbogenfarben zu einem kreisrunden oder serpentinenförmigen Endlossofa zusammen. Die liebevoll "Tatzelwurm" genannte Skulptur zog auch in die Wohnzimmer von Tina Turner, Jerry Hall und Mick Jagger ein und wurde zum "Star" zahlreicher Bond-Filme - auch das legendäre New Yorker "Studio 54" schmückte sich Anfang der 1970er Jahre mit dem trendigen Sofa, das von einem Schweizer Designerkollektiv entworfen wurde. Die Idee eines konvex und konkav gebogenen Sofas...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
Modulares DeSede DS-600 Non-stop-Sofa aus Espresso-Leder und verstellbaren Elementen
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmige...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
De Sede DS 600 Sofa aus schwarzem Leder, Vintage
Von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger, De Sede
Das von Ueli Berger, Eleanora Peduzzi-Riva und Heinz Ulrich für DeSede entworfene und von Stendig in die USA importierte organische Sofa DS 600 ist ein brillantes und vielseitiges De...
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder, Holz
De Sede DS-600 'Schlangen' Modulsofas aus Leder
Von De Sede, Stendig Co., Klaus Vogt, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Sofa Modell "DS600" "Non Stop" in schwarzem Leder bestehend aus 11 Elementen. Entworfen von Ueli Berger, Eleonore Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, Klaus Vogt für De Sede, Schweiz 1970er J...
Kategorie
1970er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Metall
Modulares De Sede DS-600 Non-stop-Sofa in Blau mit verstellbaren Elementen
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmige...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Stoff
Modulares De Sede DS-600 Non-stop-Sofa in Blau mit verstellbaren Elementen
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmige...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Stoff
Modulares De Sede DS-600 Nonstop-Sofa in Schlangenform aus schwarzem Leder
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmige...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
De Sede DS-600 Modulares Sofa instop-Form mit verstellbaren Elementen
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmigen Hartschaumkern, der mit einem daunen- und ledergefütterten Kissen überzogen ist. Die Elemente sind mit einem Steckscharnier und einer Konstruktion aus Leder und Reißverschluss verbunden. Das Hockerelement ergänzt den berühmten schlangenförmigen Sitz durch ein Zwischen- und ein Abschlusselement.
Das längste DS-600 steht derzeit im Palast der Herrscherfamilie eines Sultanats, wo sich legendäre 406 Polsterelemente in Regenbogenfarben zu einem kreisrunden oder serpentinenförmigen Endlossofa zusammenfügen. Die liebevoll "Tatzelwurm" genannte Skulptur zog auch in die Wohnzimmer von Tina Turner, Jerry Hall und Mick Jagger ein und wurde zum "Star" zahlreicher Bond-Filme. Auch das legendäre New Yorker "Studio 54" schmückte sich Anfang der 1970er Jahre mit dem trendigen Sofa, das von einem Schweizer Designerkollektiv entworfen wurde. Die Idee eines konvex und konkav gebogenen Sofas...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
Modulares Sofa DS-600 in Nicht-stop-Form von De Sede Einstellbare Elemente
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
"Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmig...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
Modulares Sofa DS-600 von De Sede in Non-stop-Form mit verstellbaren Elementen
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmige...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
Modulares Sofa in Braun mit verstellbaren Elementen von De Sede DS-600 in Nicht-stop-Form
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmige...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
Modulares DeSede DS-600 Non-stop-Sofa aus Espresso-Leder und verstellbaren Elementen
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmige...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
Modulares DeSede DS-600 Non-stop-Sofa aus Espresso-Leder und verstellbaren Elementen
Von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger, De Sede
"Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmig...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
Modulares Sofa in Braun mit verstellbaren Elementen von De Sede DS-600 in Nicht-stop-Form
Von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger, De Sede
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmige...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
Modulares De Sede DS-600 Non-stop-Sofa aus Cuoio-Leder und verstellbaren Elementen
Von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger, De Sede
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmige...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
Sofa aus Leder Non Stop „Ds 600“ für De Sede, Schweiz 1970er Jahre.
Von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Großartiges Projekt, Sofa Modell "DS600" "Non Stop" in schokoladenbraunem Leder bestehend aus 16 Elementen 14+2 Stück Armlehnen.
Entworfen von Ueli Berger, Eleonore Peduzzi-Riva, He...
Kategorie
1970er Schweizerisch Vintage Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder, Stoff, Holz
Modulares De Sede DS-600 Non-stop-Sofa aus Cuoio-Leder und verstellbaren Elementen
Von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger, De Sede
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmigen Hartschaumkern, der mit einem daunen- und ledergefütterten Kissen überzogen ist. Die Elemente sind mit einem Steckscharnier und einer Konstruktion aus Leder und Reißverschluss verbunden. Das Hockerelement ergänzt den berühmten schlangenförmigen Sitz durch ein Zwischen- und ein Abschlusselement.
Der längste DS-600 steht derzeit im Palast der Herrscherfamilie eines Sultanats - dort fügen sich legendäre 406 Polsterelemente in Regenbogenfarben zu einem kreisrunden oder serpentinenförmigen Endlossofa zusammen. Die liebevoll "Tatzelwurm" genannte Skulptur zog auch in die Wohnzimmer von Tina Turner, Jerry Hall und Mick Jagger ein und wurde zum "Star" zahlreicher Bond-Filme - auch das legendäre New Yorker "Studio 54" schmückte sich Anfang der 1970er Jahre mit dem trendigen Sofa, das von einem Schweizer Designerkollektiv entworfen wurde. Die Idee eines konvex und konkav gebogenen Sofas...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
De Sede DS-600 Modulares Sofa instop-Form mit verstellbaren Elementen
Von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger, De Sede
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmige...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
Modulares De Sede DS-600 Non-stop-Sofa aus Cuoio-Leder und verstellbaren Elementen
Von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger, De Sede
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmige...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
Zugehörige Objekte
De Sede DS-11 Modulares Sofa in original braunem Leder, 1970er Jahre
Von De Sede
De Sede "DS 11" modulares Sofa in original braunem Leder, Schweiz, 1975.
Sektionssofa De Sede DS-11, hergestellt 1975 in der Schweiz. Dieses modulare Patchwork-Sofa besteht aus 4 Te...
Kategorie
1970er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
H 25,6 in B 118,12 in T 35,44 in
Sektionssofa aus schwarzem Leder 'DS15' Entworfen von De Sede, Schweiz, 1970er Jahre
Von De Sede
Dieses De Sede DS-15 Sektionssofa ist ein beeindruckendes Beispiel für Schweizer Handwerkskunst aus den 1970er Jahren und ein Meisterwerk an Design und Komfort. Er ist mit sehr dicke...
Kategorie
1970er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
H 67 in B 260 in T 195 in
Modulares Sofa DS-600 von De Sede in Non-stop-Form mit verstellbaren Elementen
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmigen Hartschaumkern, der mit einem daunen- und ledergefütterten Kissen überzogen ist. Die Elemente sind mit einem Steckscharnier und einer Konstruktion aus Leder und Reißverschluss verbunden. Das Hockerelement ergänzt den berühmten schlangenförmigen Sitz durch ein Zwischen- und ein Abschlusselement.
Der längste DS-600 steht derzeit im Palast der Herrscherfamilie eines Sultanats - dort fügen sich legendäre 406 Polsterelemente in Regenbogenfarben zu einem kreisrunden oder serpentinenförmigen Endlossofa zusammen. Die liebevoll "Tatzelwurm" genannte Skulptur zog auch in die Wohnzimmer von Tina Turner, Jerry Hall und Mick Jagger ein und wurde zum "Star" zahlreicher Bond-Filme - auch das legendäre New Yorker "Studio 54" schmückte sich Anfang der 1970er Jahre mit dem trendigen Sofa, das von einem Schweizer Designerkollektiv entworfen wurde. Die Idee eines konvex und konkav gebogenen Sofas...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
H 29,93 in B 196,86 in T 40,16 in
De Sede Ds-602 Modulares Sofa mit Sitz- und Rückenpolsterung aus Stoff
Von De Sede
Kinder stellen sich schon früh ihren eigenen Traumberuf vor und schwärmen davon. Die kindliche Art, mit einer positiven Leichtigkeit an die Zukunft zu denken, und viele von ihnen set...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Polster
H 29,14 in B 64,57 in T 86,62 in
De Sede DS600 Dark Chocolate Brown Leder 23 Pieces Non-Stop Snake Sofa, 1970er Jahre
Von De Sede, Ueli Berger
Zurzeit haben wir ein De Sede Nonstop DS-600 Sofa im Angebot - ein absoluter Designertraum und eine wahre Ikone des Designs der 1970er Jahre. Dieses besondere Schmuckstück, das mit s...
Kategorie
1970er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
H 29 in B 219 in T 40,5 in
Modulares Sofa DS-600 in Nicht-stop-Form von De Sede Einstellbare Elemente
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
"Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmig...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
H 29,93 in B 196,86 in T 40,16 in
De Sede DS-600 Modulares Sofa instop-Form mit verstellbaren Elementen
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmigen Hartschaumkern, der mit einem daunen- und ledergefütterten Kissen überzogen ist. Die Elemente sind mit einem Steckscharnier und einer Konstruktion aus Leder und Reißverschluss verbunden. Das Hockerelement ergänzt den berühmten schlangenförmigen Sitz durch ein Zwischen- und ein Abschlusselement.
Das längste DS-600 steht derzeit im Palast der Herrscherfamilie eines Sultanats, wo sich legendäre 406 Polsterelemente in Regenbogenfarben zu einem kreisrunden oder serpentinenförmigen Endlossofa zusammenfügen. Die liebevoll "Tatzelwurm" genannte Skulptur zog auch in die Wohnzimmer von Tina Turner, Jerry Hall und Mick Jagger ein und wurde zum "Star" zahlreicher Bond-Filme. Auch das legendäre New Yorker "Studio 54" schmückte sich Anfang der 1970er Jahre mit dem trendigen Sofa, das von einem Schweizer Designerkollektiv entworfen wurde. Die Idee eines konvex und konkav gebogenen Sofas...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
H 29,93 in B 196,86 in T 40,16 in
De Sede, Mid-Century Modern, DS-600 Non Stop Sektionssofa, Grüner Stoff
Von De Sede
De Sede, Mid-Century Modern, DS-600 Non Stop Sektionssofa, Grüner Stoff
Vintage 'Non-Stop' DS 600 Sofa, entworfen von Ueli Berger, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Klaus Vogt...
Kategorie
1980er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Stoff, Filz
De Sede DS-707 Modulares Sofa mit Perla-Lederpolsterung von Philippe Malouin
Von De Sede, Philippe Malouin
Wo der Sankt-Lorenz-Strom Montreal in Serpentinen fließt, erhebt sich auf einer kleinen Landzunge ein Wohnkomplex im architektonischen Stil des Brutalismus - das berühmte Habitat 67....
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Polster
H 29,53 in B 129,14 in T 33,47 in
De Sede DS600 Non Stop Leder-Sofa aus der Mitte des Jahrhunderts
Von De Sede
De Sede DS600 Non Stop Leder-Sofa aus der Mitte des Jahrhunderts
Dieses Sektionssofa misst: 190 breit x 40 tief x 29 Zoll hoch, mit einer Sitzhöhe von 16,5 und Armhöhe von 19,5 - je...
Kategorie
1970er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder, Holz
De Sede DS600 Ueli Berger Dunkelbraunes Leder 22 Pieces "Non-Stop" Snake Sofa
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Das ikonische Sektionssofa De Sede DS600 "Nonstop" oder "Snake" von Ueli Berger, Eleanora Peduzzi-Riva und Heinz Ulrich. Dieses exzellente Exemplar ist aus braunem Leder und besteht ...
Kategorie
1970er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder, Filz
H 29 in B 227 in T 40,5 in
Modulares De Sede DS-600 Non-stop-Sofa in Blau mit verstellbaren Elementen
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Der 1972 eingeführte DS-600 ist ein unverwüstliches, variables Polstermöbel-Baukastensystem, das aus einzelnen, anbaubaren Sesselelementen besteht. Diese bestehen aus einem L-förmige...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Stoff
H 29,93 in B 196,86 in T 40,16 in
Zuvor verfügbare Objekte
De Sede DS 600 Snake Sofa von Ueli Berger, 1972 braun Wildleder 30 Elemente
Von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger, De Sede
Das legendäre Endlos-Sofa von De Sede - das DS 600 in braunem, weichem Wildleder. Design von Ueli Bergere, Eleonore Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Klaus Vogt im Jahr 1972.
Ein Sofa...
Kategorie
1970er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder, Wildleder
H 29,14 in B 299,22 in T 39,38 in
De Sede DS-600 Non-Stop Sofa in braunem Leder, Schweiz, 1960
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Ein beeindruckendes modulares Sektionssofa DS-600 "Non-Stop", entworfen von Heinz Ulrich, Ueli Berger und Eleonore Peduzzi-Riva, hergestellt von De Sede in der Schweiz um 1960.
Aus ...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder, Stoff
DS-600 Braunes Leder Zwanzig Element Sofa von DeSede
Von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Das De Sede DS-600 Sofa, auch bekannt als das "Nonstop"-Sofa, ist ein ikonisches, modulares Möbelstück, das 1972 von dem Schweizer Designkollektiv Ueli Berger, Eleonore Peduzzi-Riva,...
Kategorie
1970er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
Modulares DS600 Non Stop-Sofa von Ueli Berger für De Sede, Schweiz, 1972
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Das DS-600, auch als "Non Stop"-Sofa bekannt, ist ein modulares Möbelstück, das 1972 von Ueli Berger, Eleonore Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Klaus Vogt für De Sede entworfen wurde. ...
Kategorie
20. Jahrhundert Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder, Wildleder
H 29,14 in B 39,38 in T 224,41 in
De Sede DS-600 'Schlangen' Sektions-Sofa aus patiniertem dunkelbraunem Leder
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
De Sede, "Schlange" DS-600, Leder, Filz, Schweiz, 1972.
Ein Entwurf von Ueli Berger, Elenora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Klaus Vogt für De Sede, Schweiz. Dieses modulare "Snake"-...
Kategorie
1970er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder, Filz
H 28,35 in B 158,67 in T 37,41 in
Modulares De Sede-Sofa DS600 mit 15 Elementen aus originalem Wildleder
Von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Exemplar des kultigen Sofas DS600 des Herausgebers De Sede aus den 80er Jahren.
Der DS600 wurde 1973 von Leonora Peduzzi-Riva, Ueli Berger, Klaus Vogt und Heins Ulrich für den Verlag...
Kategorie
20. Jahrhundert Schweizerisch Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Wildleder
H 28,75 in B 161,42 in T 39,38 in
Ds-600 „Schlangen“ Sofa aus cremefarbenem Original-Leder von De Sede Schweiz, 1970er Jahre
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
De Sede, DS600, cremefarbenes Leder, 1970er Jahre.
Das Sofa de Sede aus cremefarbenem Leder mit braunem Filz ist ein Entwurf von Ueli Bergere, Elenora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und...
Kategorie
1970er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder, Filz
H 29,14 in B 236,23 in T 39,38 in
De Sede Sofa DS 600 Snake Ueli Berger & Riva 1972 Braunes Leder 12 Elemente
Von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger, De Sede
De Sede DS 600.
Entwurf von Ueli Bergere, Eleonore Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, Klaus Vogt, 1972.
Modulierbares Endlos-Ledersofa der Extraklasse.
12 Elemente aus braunem Leder. Guter...
Kategorie
1970er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder, Filz
H 29,14 in B 118,12 in T 39,38 in
Modulares DS600 Non Stop-Sofa von Ueli Berger für De Sede. Satz mit 20 Pieces
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Das DS-600, liebevoll "Non Stop"-Sofa genannt, ist ein Design-Meisterwerk, das 1972 durch die Collaboration von Ueli Berger, Eleonore Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Klaus Vogt für de...
Kategorie
20. Jahrhundert Schweizerisch Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Wildleder
H 29,14 in B 204,73 in T 39,38 in
Schweizer Leder-Sofa „Caterpillar“ von De Sede DS 600 aus dem 20. Jahrhundert
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Ein atemberaubendes Leder de Sede DS-600 segmentierten "Raupe" Sofa, Ende des 20. Jahrhunderts, mit abgerundeten Rückenlehnen und Arme, die zwanzig segmentierten Abschnitte jeweils d...
Kategorie
20. Jahrhundert Schweizerisch Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
H 30,32 in B 184,26 in T 40,56 in
Vintage De Sede DS-600 „Schlangen“-Sofa aus Vollleder, 1980er Jahre
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Ikonisches Vintage-Sofa DS-600 'Snake', hergestellt von De Sede, Schweiz, 1980er Jahre. De Sede ist bekannt für seine hervorragende Qualität und Langlebigkeit. Der Zustand dieses Sof...
Kategorie
1980er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder, Holz
H 29,14 in B 141,74 in T 40,16 in
De Sede DS 600 Non-Stop-Sofa aus cremefarbenem Leder von Heinz Ulrich, Ueli Berger
Von De Sede, Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich, and Ueli Berger
Unglaubliches De Sede DS 600 "Non-Stop" Sektionssofa von Heinz Ulrich, Ueli Berger und Elenora Peduzzi-Riva. Dieses atemberaubende cremefarbene Leder in ausgezeichnetem Zustand wird ...
Kategorie
1970er Vintage Sofas von Eleanora Peduzzi-Riva, Heinz Ulrich und Ueli Berger
Materialien
Leder
H 29,53 in B 216,54 in T 39,38 in