Zum Hauptinhalt wechseln

Elias erzählt Landschaftsgemälde

Amerikanisch, Geb.- 1950

Elias Telles ist ein amerikanischer Volkskünstler und Maler, der 1950 in Los Angeles, Kalifornien, geboren wurde. Er hat eine ausgeprägte Persönlichkeit und ist ein einzigartig begabter Künstler, der den Charme einiger früherer primitiver Maler mit einer ungewöhnlich zerebralen und provokativen Dimension in sein Werk einbringt. Soldaten, Skelette und Honky-Tonk-Männer bevölkern seine Bilder ebenso wie kulturelle und historische Figuren. Nachdem Elias sich kürzlich von seinem lebenslangen Beruf als Maurer und Marmorierer zurückgezogen hat, kann er sich nun ganz der Malerei widmen. Ein kürzlich erfolgter Erwerb seines Gemäldes Bean Eaters durch den traditionsreichen Algonquin Club in Boston aus dem Jahr 1800 hat dazu geführt, dass mehrere weitere Gemälde historischer Bostoner Sportler für diese Einrichtung in Auftrag gegeben wurden, wenn sie 2020 nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
1
1
1
1
2
2
2
1
1
4
686
605
302
241
2
2
Künstler*in: Elias Telles
Acryl auf Leinwand Gemälde mit dem Titel „Monterey, California, 1850er Jahre“ von Elias Telles
Von Elias Telles
Elias Telles (geb. 1950, Amerikaner) Monterey, Kalifornien, 2019 Acryl auf Leinwand, Holzfundstücke, Metallklammern 21,5 x 25,5 Zentimeter Elias führte ein abenteuerliches Leben, bevor er sich die Malerei autodidaktisch aneignete. Er wurde in eine Familie mit 14 Geschwistern in East Los Angeles geboren, trat nach dem Highschool-Abschluss in das Marine Corps ein und diente zwei Jahre lang als Schütze in Vietnam. Als er nach Hause kam, litt er unter einer nicht diagnostizierten posttraumatischen Belastungsstörung und entdeckte, dass er seine Dämonen am besten durch das Anfertigen von Zeichnungen unterdrücken konnte - die er dann aber schnell zerstörte. Erst Ende der 40er Jahre begann er zu malen. Auf einem lokalen Flohmarkt erregte eines seiner frühen Werke die Aufmerksamkeit eines Szenenbildners, der es in einem Steve-Martin-Film einsetzte, und von da an wuchs sein Ruf: Die Gemälde tauchten in der Folge in einer Reihe weiterer Produktionen auf, was ihm eine Fangemeinde in Hollywood einbrachte. Zu seinen Sammlern gehören heute mehrere Filmregisseure, seine Werke sind in der ständigen Sammlung des House of Blues vertreten, und er war einer der vorgestellten Künstler in der PBS-Serie 'Rare Visions and Roadside Revelations'. Als ehemaliger Marinesoldat lebt Telles zurückgezogen in Kalifornien, ohne Computer oder Mobiltelefon. Seine Vorliebe gilt der amerikanischen Geschichte und der frühen Blues- und Country-Musik, Themen, die häufig in seinen Gemälden auftauchen. Soldaten, Skelette und Honky-Tonk-Männer bevölkern seine Gemälde ebenso wie kulturhistorische Figuren wie der frühe Minstrel-Show-Entertainer Gus Cannon, ein schaurig-schöner Hank Williams und der verehrte Folk-Künstler Bill Traylor aus Alabama sowie zahlreiche anonyme Schullehrer und Matrosen, Meereslandschaften und Bauernhofszenen. Oft sind provokante Texte enthalten, Telles' Betrachtungen und seine einzigartige Sicht auf die Welt sind ein besonderes Merkmal seiner Arbeit, ebenso wie seine eleganten/rustikalen handgefertigten Holzrahmen. Während seine farbenfrohen und eher monochromen Szenen eine feierliche Atmosphäre der Americana ausstrahlen, die an die Werke von Horace Pippin...
Kategorie

2010er Elias erzählt Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Acryl auf Tafel Gemälde mit dem Titel „Einsame Frau“, von Elias Telles
Von Elias Telles
Elias Telles (geb. 1950, Amerikaner) Einsame Frau, 2019 Acryl auf Platte, Holzfundstücke, Metallklammern 15 x 18 Zoll Elias führte ein abenteuerliches Leben, bevor er sich die Malerei autodidaktisch aneignete. Er wurde in eine Familie mit 14 Geschwistern in East Los Angeles geboren, trat nach dem Highschool-Abschluss in das Marine Corps ein und diente zwei Jahre lang als Schütze in Vietnam. Als er nach Hause kam, litt er unter einer nicht diagnostizierten posttraumatischen Belastungsstörung und entdeckte, dass er seine Dämonen am besten durch das Anfertigen von Zeichnungen unterdrücken konnte - die er dann aber schnell zerstörte. Erst Ende der 40er Jahre begann er zu malen. Auf einem lokalen Flohmarkt erregte eines seiner frühen Werke die Aufmerksamkeit eines Szenenbildners, der es in einem Steve-Martin-Film einsetzte, und von da an wuchs sein Ruf: Die Gemälde tauchten in der Folge in einer Reihe weiterer Produktionen auf, was ihm eine Fangemeinde in Hollywood einbrachte. Zu seinen Sammlern gehören heute mehrere Filmregisseure, seine Werke sind in der ständigen Sammlung des House of Blues vertreten, und er war einer der vorgestellten Künstler in der PBS-Serie 'Rare Visions and Roadside Revelations'. Als ehemaliger Marinesoldat lebt Telles zurückgezogen in Kalifornien, ohne Computer oder Mobiltelefon. Seine Vorliebe gilt der amerikanischen Geschichte und der frühen Blues- und Country-Musik, Themen, die häufig in seinen Gemälden auftauchen. Soldaten, Skelette und Honky-Tonk-Männer bevölkern seine Gemälde ebenso wie kulturhistorische Figuren wie der frühe Minstrel-Show-Entertainer Gus Cannon, ein schaurig-schöner Hank Williams und der verehrte Folk-Künstler Bill Traylor aus Alabama sowie zahlreiche anonyme Schullehrer und Matrosen, Meereslandschaften und Bauernhofszenen. Oft sind provokante Texte enthalten, Telles' Betrachtungen und seine einzigartige Sicht auf die Welt sind ein besonderes Merkmal seiner Arbeit, ebenso wie seine eleganten/rustikalen handgefertigten Holzrahmen. Während seine farbenfrohen und eher monochromen Szenen eine feierliche Atmosphäre der Americana ausstrahlen, die an die Werke von Horace Pippin...
Kategorie

2010er Elias erzählt Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Täfelung

Zugehörige Objekte
Auburn #2
Von Micah Crandall-Bear
Micah Crandall-Bears abstrakte Landschaftsgemälde untersuchen die natürlichen Ressourcen der Erde und unsere Bereitschaft zu ihrer beschleunigten Umwandlung. Sein Konzept ist von lin...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Elias erzählt Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Auburn #2
Auburn #2
15.879 €
H 48 in B 72 in T 2 in
„Honfleur Street“ (2024) von Christopher Clark, Stadtlandschaft, Öl und Acryl
Von Christopher Clark
Christopher Clarks "Honfleur Street" ist ein originales, handgefertigtes Öl- und Acrylgemälde, das eine abstrahierte Stadtlandschaft zeigt, in der sich Menschen tummeln und die Sonne...
Kategorie

2010er Surrealismus Elias erzählt Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Acryl, Holzverkleidung

„Ray of Hope“ von Christopher Clark, Original-Ölgemälde, sonnenbeschienenene Landschaft
Von Christopher Clark
Christopher Clarks "Ray of Hope" ist ein originales, handgefertigtes Öl- und Acrylgemälde, das einen Highway mit einem hellen Sonnenstrahl zeigt, der durch rosa und blaue Wolken sche...
Kategorie

2010er Realismus Elias erzählt Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Acryl, Holzverkleidung

Umschlag Nr. 10
Von Micah Crandall-Bear
Micah Crandall-Bears abstrakte Landschaftsgemälde untersuchen die natürlichen Ressourcen der Erde und unsere Bereitschaft zu ihrer beschleunigten Umwandlung. Sein Konzept ist von lin...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Elias erzählt Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Umschlag Nr. 10
Umschlag Nr. 10
4.234 €
H 24 in B 24 in T 2 in
„Corridor Cafe“ von Christopher Clark, Original-Ölgemälde
Von Christopher Clark
Christopher Clarks "Corridor Cafe" ist ein originales, handgefertigtes Öl- und Acrylgemälde, das ein Café im Freien in einem Stadtkorridor darstellt. Christophe ist seit seiner frü...
Kategorie

2010er Realismus Elias erzählt Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Acryl, Holzverkleidung

The Stragglers - Contemporary Mountain Landscape Painting des 21. Jahrhunderts
Von Michiel Schrijver
Der niederländische Maler Michiel Schrijver lebt und arbeitet in der Mitte der Niederlande. Die Bilder stammen aus seinem Gedächtnis. Der erste Schritt besteht darin, eine kleine u...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Elias erzählt Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Comer See
Von Christopher Clark
Christopher Clarks "Comer See" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine impressionistische europäische Szene mit Segelbooten in einer Bucht und großen weißen Gebäudetü...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Elias erzählt Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Acryl, Holzverkleidung

Comer See
Comer See
397 €
H 6 in B 12 in T 0,75 in
Hafen #2
Von Micah Crandall-Bear
Micah Crandall-Bears abstrakte Landschaftsgemälde untersuchen die natürlichen Ressourcen der Erde und unsere Bereitschaft zu ihrer beschleunigten Umwandlung. Sein Konzept ist von lin...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Elias erzählt Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Hafen #2
Hafen #2
5.734 €
H 24 in B 36 in T 2 in
„Milan Street“ von Christopher Clark, Original-Ölgemälde, Italienische Stadtlandschaft, Original
Von Christopher Clark
Christopher Clarks "Milan Street" ist ein originales, handgefertigtes Öl- und Acrylgemälde, das eine belebte Stadtstraße mit einfallendem Licht darstellt. Christophe ist seit seine...
Kategorie

2010er Realismus Elias erzählt Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Acryl, Holzverkleidung

„Pistoia Street“ von Christopher Clark, Original-Ölgemälde, italienische Stadtlandschaft, Original
Von Christopher Clark
Christopher Clarks "Pistoia Street" ist ein originales, handgefertigtes Öl- und Acrylgemälde, das eine hell erleuchtete Stadtstraße zeigt. Christophe ist seit seiner frühen Kindheit...
Kategorie

2010er Realismus Elias erzählt Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Acryl, Holzverkleidung

Surrealistischer magischer Realismus Circus Seaside Kiss Me Quick Oranges Brauns Nostalgia
Von Peter Rodulfo
Recalling Britannia, Acryl auf Leinwand, 100cm x 40cm, 2023 Selbst in den realistischsten Bildern von Peter Rodulfo findet sich eine schöne Übertreibung. Es kann eine übermäßig extr...
Kategorie

2010er Surrealismus Elias erzählt Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

„Milan Street“ von Christopher Clark, Original-Ölgemälde, Italienische Stadtlandschaft, Original
Von Christopher Clark
Christopher Clarks "Mailänder Straße" ist ein originales, handgefertigtes Öl- und Acrylgemälde, das eine nächtliche Szene einer belebten Stadtlandschaft in Italien zeigt. Christoph...
Kategorie

2010er Realismus Elias erzählt Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Acryl, Holzverkleidung

Zuvor verfügbare Objekte
„Sommerzeit“ Bauernlandschaft:: Volkskunst/Naive/ Primitive Landschaft von Self-Taught
Von Elias Telles
„Summer Time“:: Acryl auf Leinwand:: gefundenes Holz und Nägel:: handgefertigter Rahmen:: 21::5 x 25::5 Zoll. Bauernhofszene mit Volkskunst/naive Qualitäten des autodidaktischen Künstlers Elias Telles:: dessen Gemälde vor allem mit Horace Pippin...
Kategorie

2010er Volkskunst Elias erzählt Landschaftsgemälde

Materialien

Mixed Media

„American Whalers“ Volkskunst-Marine-Gemälde aus gefundenem Holz von Autodidakt::
Von Elias Telles
„American Whalers“:: 2019:: Acryl auf gefundenem Holz:: 14 x 22 Zoll. Folk/Naive Kunst. Marine-Marine-Szene mit Fischern und ihren Booten:: die versuchen:: einen Wal auf einem grünen...
Kategorie

2010er Volkskunst Elias erzählt Landschaftsgemälde

Materialien

Mixed Media

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen