Zum Hauptinhalt wechseln

Eliot Clark, Gemälde

Amerikanisch, 1883-1980

Eliot Candee Clark war ein frühreifer Künstler, der zum Landschaftsmaler im Stil des späten amerikanischen Impressionismus wurde. Er zog 1932 nach Albemarle, Virginia, und war einer der wenigen impressionistischen Künstler der Südstaaten. Wahrscheinlich war dies eine Folge seiner Zusammenarbeit mit James Whistler und seiner Malerei im Jahr 1900 in Gloucester, Massachusetts, mit John Twachtman, einem Freund der Familie. Sein offensichtliches Interesse am Impressionismus zeigt sich darin, dass er ein Buch über dessen Vertreter wie Twachtman, Theodore Robinson, Childe Hassam, Julian Weir und Robert Vonnoh schrieb. Clark unterrichtete ab 1943 im National Arts Club, an der Art Students League und am New York City College. Schon in seiner Jugend reiste Clark mit seinem Vater und anderen prominenten Künstlern, um in den Sommer-Kunstkolonien in Annisquam, Gloucester, Chadd's Ford und Ogunquit zu malen, wo er namhafte Künstler wie Edward Potthast und John Henry Twachtman traf. Clarks einzige formale Ausbildung war ein kurzer zweimonatiger Aufenthalt an der Art Students League in New York. Seine Landschaften evozieren eine vergeistigte Wiedergabe der Natur, die ihn für den Rest seines Lebens begleiten sollte. Clark entwickelte (vielleicht aufgrund des Interesses seiner Mutter an physikalischen Phänomenen) ein frühes Interesse an der orientalischen Philosophie, das sich schließlich stark auf seine künstlerische Entwicklung auswirkte; der Sinn für Spiritualität in seinen Landschaftsbildern gewann langsam an Bedeutung. Clark besuchte die öffentlichen Schulen in New York und stellte im Alter von 13 Jahren mit der National Academy und dem New York WaterColor Club aus.

Bis 1912 hatte er nationale Malereipreise gewonnen, und 1916 schrieb er Bücher über amerikanische Künstler sowie über die Geschichte der National Academy of Design. In seinen frühen Jahren wurde Clark privat unterrichtet und machte dann später im Alter von 15 Jahren seinen Abschluss an der Washington Irving High School. Obwohl er später mit den Worten zitiert wurde, er habe keine formale Ausbildung von seinem Vater erhalten, war sein frühes Werk deutlich vom tonalistischen Stil Walter Clarks beeinflusst. Zwischen 1904 und 2006 studierte Clark in Frankreich in Paris und Giverny, und in London sah er die impressionistischen Werke von James Whistler. Er schrieb seinem Vater über die Whistler-Ausstellung und erklärte, dass ihn einige von Whistlers Werken beeindruckten, nicht so sehr in der Handhabung, sondern in der Verwendung von Farben, der subtilen Anordnung von Linien und der Ausgewogenheit von Massen. Er unternahm mit einem Künstlerkollegen, den er zuvor in Paris kennengelernt hatte, eine Wanderung durch Europa. Sie besuchten viele der wichtigsten Galerien in Holland und reisten dann über die Alpen, um schließlich am 10. August 1906 Venedig zu erreichen. In Venedig fertigte Clark einige Pastelle im Whistler-Stil an, die denen ähnelten, die er in der Whistler-Ausstellung gesehen hatte. 1906 kehrte er nach New York zurück und bezog ein Jahr später ein Studio im Van Dyke Studio Building in der Eighth Avenue. In dem Gebäude arbeitete eine breit gefächerte Gruppe von Malern, darunter die Tonalisten Bruce Crane und Cullan Yates, die Impressionisten waren durch Edward Dufner und Karl Anderson vertreten. 1912 malte er am Grand Canyon, in New Mexico, in der Painted Desert und im nördlichen Arizona. 1913 war er in Kalifornien und malte im Yosemite. In den 1920er und 1930er Jahren malte er erneut Landschaften im Südwesten, darunter 1926 und 1935 Arizona Painted Desert.

Von 1922-32 lebte er vor allem in Kent, Connecticut, am Housatonic River, zusammen mit so bekannten impressionistischen Malern wie Robert Nesbet und G. Glenn Newell. 1932 zog Clark nach Albemarle County, Virginia, um einer bitteren Scheidung mit seiner ersten Frau zu entgehen. Dies führte zu einer dunklen Zeit für Clark, der sich dafür entschied, ins Ausland zu reisen, um wieder zu sich selbst zu finden, anstatt die Sicherheit eines Lehrauftrags anzunehmen, der ihm von der Universität von Georgia angeboten wurde. Wegen seines Interesses an östlicher Philosophie reiste er Ende der 1930er Jahre für zwei Jahre nach Indien, wo er den Himalaya und auch Tibet malte. Er malte auch im tiefen Süden in Charleston und Savannah, wo er seine Staffelei am Wasser und in Eichenwäldern aufstellte.

Im Jahr 1944, verjüngt durch eine zweite Ehe und die Wahl in die National Academy of Design, kehrte Clark in die Landschaft von Connecticut zurück, um Landschaften zu malen. In den späten 1940er Jahren begann Clark, den Sommer in Virginia zu verbringen, wohin er schließlich 1959 endgültig zurückkehrte und sich mit seiner neuen Frau in den lieblichen Hügeln bei Albemarle, Virginia, niederließ. Clark malte fast bis an sein Lebensende und genoss die Einsamkeit und den Frieden der Umgebung, wo er die Feinheiten der Natur auf die Leinwand bringen konnte, wie nur er es konnte. Er wurde 1917 zum außerordentlichen Mitglied der National Academy of Design und 1944 zum ordentlichen Akademiemitglied gewählt. Von 1956-59 war er außerdem Präsident der Nationalen Akademie. Clark verstarb 1980.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
783
701
694
688
1
1
Künstler*in: Eliot Clark
Moonlight und Mist
Von Eliot Clark
Der New Yorker Künstler Eliot Candee Clark war bekannt für seine impressionistischen Landschaften. Er war der Sohn des Malers Walter Clark. Viele seiner Gemälde zeigen den Einfluss s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Eliot Clark, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Le Pont Marie, Pariser Skyline über dem Seine- Fluss, Vintage-Ölgemälde
Künstler/Schule: von Lucien Chanterelle (Franzose, geb. 1890) Titel: Le Pont Marie, Paris. Ein schönes impressionistisches Ölgemälde aus den 1930er Jahren, das diese berühmte Skylin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Eliot Clark, Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Anne Packard, „Soft Blue Skies“, 16x20 Strandlandschaft, Ölgemälde auf Leinwand
Von Anne Packard
"Soft Blue Skies" ist ein 16x20 Ölgemälde auf Leinwand der bekannten Künstlerin Anne Packard. Diese weitläufige Strandlandschaft erstreckt sich bis zum Horizont, wo ein einziges Sege...
Kategorie

2010er Impressionismus Eliot Clark, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisch Mitte des Jahrhunderts Öl auf Leinwand. Arco de Zocodover" in Toledo, Spanien.
Öl auf Leinwand, Ansicht des maurischen Bogens auf der Plaza de Zocodover in Toledo, Spanien, von Louis Léo Hourdille, Mitte des Jahrhunderts. Das Gemälde ist auf der Rückseite der L...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Eliot Clark, Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Dreamy Französische impressionistische Ansicht aus dem Fenster über eine grüne Gartenlandschaft, Ölgemälde
Artisten/Schule: Französischer Impressionist, Anfang 1900, wahrscheinlich eine unvollendete Skizze, daher nicht signiert. Titel: Verträumte Gartenansicht, Blick aus dem Fenster auf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Eliot Clark, Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Antike amerikanische impressionistische Küsten-Sonnenuntergang- Strandszene, pointillistisches Gemälde
Wunderschön gemalte Strandszene bei Sonnenuntergang an der Küste. Gerahmt. Öl auf Leinwand. Bildgröße: 20 "H x 24 "L.
Kategorie

1940er Impressionismus Eliot Clark, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Große französische signierte Öl-Fischboote des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich Hafen
Künstler/Schule: G. Lefevre, Französische Schule (20. Jahrhundert), signiert Titel: Fischereihäfen in einem Südhafen, herrlich blaue Farben des Meeres und des Himmels, dahinter aufs...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Eliot Clark, Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Superb Französisch Impressionist signiert Öl alten provenzalischen Dorf, atemberaubende Rahmen
Künstler/Schule: Französische Impressionistenschule, 20. Jahrhundert, undeutlich signiert Titel: Provenzalische Landschaft Medium: signiertes Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt Größ...
Kategorie

20. Jahrhundert Impressionismus Eliot Clark, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Himmel über dem Wasser" Europäischer Impressionist Boote auf dem Dock Gemälde gerahmt
Ein meisterhaftes Ölgemälde des europäischen Künstlers Erich Paulsen, das eine europäische Hafenszene mit Segelbooten auf dem klaren Wasser darstellt. Diese besondere Szene ist eine ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Eliot Clark, Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Nachnoon Stroll, amerikanischer Impressionist, Figur auf Waldweg, Landschaft
Juliet M. White wurde 1880 in Philadelphia geboren. Sie studierte an der Philadelphia School of Design for Women, die zur größten Kunstschule für Frauen in den Vereinigten Staaten wu...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Eliot Clark, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Großes französisches impressionistisches Ölgemälde, signiert, Old Stone House & Gardens, Blazefarbe
Artisten/Schule: Französische Impressionistenschule, signiert mit dem Monogramm des Künstlers in der unteren Ecke Titel: Impressionistische Studie eines alten steinernen Bauernhause...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Impressionismus Eliot Clark, Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Winter" Verschneite ländliche Landschaft Impressionistisches Ölgemälde
Pinselstriche im Impasto-Stil erwecken diese Winterlandschaft in Skizzengröße zum Leben. Im Mittelpunkt dieses Sketches steht eine ländliche Gemeinde, die einen starken Schneefall üb...
Kategorie

2010er Impressionismus Eliot Clark, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Groe franzsische signierte lfiguren, die in einer groen Flussgrnen Landschaft baden, 1950er Jahre
Artisten/Schule: Französische Schule, ca. 1950er Jahre, signiert H. Eubriet Titel: 'Baden' Medium: Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 29 x 45 Zoll Gemälde: 24 x 30 Zoll Provenienz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Eliot Clark, Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Zuvor verfügbare Objekte
Provincetown Dünen
Von Eliot Clark
Eine wunderschöne impressionistische Landschaft von Cape Cod, Massachusetts, des bekannten amerikanischen Künstlers Eliot Candee Clark (1883-1980). Clark wurde in New York City gebor...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Eliot Clark, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Provincetown Dünen
Provincetown Dünen
H 40,25 in B 50,25 in T 3 in
Jackson Lake und Grand Tetons:: Wyoming (Brunnenlandschaft:: Gemälde)
Von Eliot Clark
Original-Ölgemälde von Eliot Clark (1883-1980):: eine Berglandschaft des Jackson Lake und der Grand Tetons in Wyoming. Präsentiert in einem maßgefertigten Rahmen:: Außenmaße messen 1...
Kategorie

1920er Amerikanischer Impressionismus Eliot Clark, Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen