Elizabeth Locke
Inaglios aus venezianischem Glas, antike griechische und römische Münzen, antike Porzellanknöpfe und andere Schätze, die Elizabeth Locke auf der ganzen Welt sammelt, inspirieren sie und fließen in ihre Ohrringe, Halsketten und andere handgefertigte Designs ein.
Die in Virginia lebende Juwelierin begann ihre Reise als Sammlerin, nachdem sie bereits ihre gleichnamige Schmucklinie auf den Markt gebracht hatte. Ihre Sammlung von Mikromosaiken, bei denen es sich im Wesentlichen um Miniaturtafeln aus emaillierten Glassteinen handelt, war Gegenstand der Ausstellung "A Return to the Grand Tour: Micromosaic Jewels from the Collection of Elizabeth Locke" im Virginia Museum of Fine Arts.
"Sie sind sehr schwer zu finden, und man weiß nie, wo man sie findet", erklärt Locke über Mikromosaike, die prächtigen Miniaturwerke, für die sie weniger bekannte Antiquitätengeschäfte und Auktionen durchforsten und Beziehungen zu privaten Händlern in Europa aufbauen musste.
Bei allen fantasievollen Schmuckstücken von Locke werden seltene und eklektische Materialien verwendet, wie sie auf einer Grand Tour durch Europa im 19. Jahrhundert gesammelt wurden, als diese Reisen zum Erwachsenwerden lange Zeit sehr beliebt waren (vor allem bei wohlhabenden europäischen Männern). In ihrem neoklassizistischen Stil verweist Locke mit ihren Mondsteinohrringen, Goldgliederarmbändern, venezianischen Glasanhängern und anderen unverwechselbaren Accessoires auf die Geschichte mit einem modernen Ansatz. Dem Magazin W sagte sie: "Schmuck wird für die Zeit entworfen, in der er getragen wird."
1988 reiste Locke als Redakteur für Town & Country nach Bangkok, um über die Herstellung von Schmuck zu schreiben. Unerwartet fand sie ihre Nische. Nach ihrer Rückkehr nach Hause schrieb sich Locke am Gemological Institute of America ein und begann mit dem Skizzieren von Ideen. 1990 landete ihr Turmalinring, den sie mit den Goldschmieden, die sie in Bangkok kennengelernt hatte und mit denen sie in den folgenden Jahrzehnten weiter zusammenarbeiten sollte, angefertigt hatte, auf der Titelseite von W.
Lockes handgefertigte, 19-karätige Golddesigns geben einzigartigen Antiquitäten im 21. Jahrhundert eine neue Bedeutung. Locke folgt nicht gerne Trends, sondern bevorzugt Designs, die eine einzigartige Vision zum Ausdruck bringen. "Ich weiß, was ich kann, und ich weiß, was mir Spaß macht, und ich bleibe dabei", sagte sie.
Finden Sie eine Sammlung von Elizabeth Locke's Schmuck auf 1stDibs.
Durchschnittlicher Verkaufspreis |
4.668 $ |
Stile |
Ähnliche Schöpfer*innen |
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Unbekannt Zeitgenössisch Elizabeth Locke
Amethyst, Aquamarin, Turmalin, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Moderne Elizabeth Locke
Diamant, Perle, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Elizabeth Locke
Gelbgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Elizabeth Locke
Türkis, Topas, Gelbgold, 18-Karat-Gold
1980er Vintage Elizabeth Locke
Achat, 18-Karat-Gold, Gelbgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Elizabeth Locke
Saphir, 18-Karat-Gold, Gelbgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Unbekannt Moderne Elizabeth Locke
Mondstein, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
2010er amerikanisch Modernistisch Elizabeth Locke
18-Karat-Gold, Gelbgold
Elizabeth Locke Verkaufspreise
Verkaufsdatum | Verkaufspreis | Kategorie | Material | Herstellungsjahr | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4.668 $ |
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten |
3.000 $-8.250 $ |
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten |