Zum Hauptinhalt wechseln

Ellen Carey Kunst

Amerikanisch, Geb.- 1952

Ellen Carey ist eine Fotografin und Objektivkünstlerin, deren experimentelle Arbeit sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt. In erster Linie Abstraktion durch die Manipulation von fotografischem Material, oft ohne den Einsatz einer Kamera. Careys Arbeiten waren Gegenstand von über 50 Einzelausstellungen sowie Hunderten von Gruppenausstellungen weltweit, unter anderem im Massachusetts Institute of Technology in Cambridge, im MoMA PS1 in New York City, im Centre Pompidou in Paris, im Smithsonian American Art Museum in Washington DC, im Whitney Museum of American Art in New York City, im Tokyo Metropolitan Museum of Photography und im Los Angeles County Museum of Art. Carey lebt und arbeitet in Hartford, Connecticut.

bis
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
2
3
2
1
2
3
7.747
5.109
2.504
1.506
3
Künstler*in: Ellen Carey
Großformatige abstrakte, einzigartige Vintage-Polaroid-Fotografie von Ellen Carey
Von Ellen Carey
Ohne Titel, Einzigartige Fotografie. Mitteltafel einer größeren Installation. Aufgenommen im Format 20X24. (dies misst etwa 20X20 Zoll) Ellen Carey, amerikanische Künstlerin und Foto...
Kategorie

1980er Abstrakt Ellen Carey Kunst

Materialien

Polaroid

2 Großformatiges abstraktes, einzigartiges Farbfoto Polaroid-Druck Ellen Carey Fotografie
Von Ellen Carey
Ellen Carey Einzigartiges Paar von Fotokunst Polaroid-Panels Ohne Titel, Rotes Moiré-Positiv (Polaroid-Abzüge) Abmessungen: H 75" x B 25,5" x T 2" Aus einer Mitte der 1990er Jah...
Kategorie

1980er Abstrakt Ellen Carey Kunst

Materialien

Polaroid

Negativer Zug mit gemischten und ausgestellten Pods
Von Ellen Carey
Zwei Polaroid-Abzüge (einmalig) Signiert, betitelt und datiert in schwarzer Tinte, verso 58 x 22 Zoll, jeder Druck 58 x 44 Zoll, insgesamt Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Si...
Kategorie

2010er Abstrakt Ellen Carey Kunst

Materialien

Farbe

Zugehörige Objekte
Avantgarde-Maler Avantgarde-Palettenformen in Blautönen, handgefertigte Monotypie auf Papier
Von Kind of Cyan
Es handelt sich um eine exklusive, handgedruckte, einzigartige Cyanotypie, die von den modernen Formen der Mitte des Jahrhunderts inspiriert ist. Es wurde durch Überlagerung von Papi...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Ellen Carey Kunst

Materialien

Emulsion, Wasserfarbe, Monotyp, Papier

Berlin
Von Michel Piquette
Michel Piquette: Chromatische Städte Von Anaïs Castro Es sind die leuchtenden Farben der Werke von Michel Piquette, die als erstes ins Auge fallen. Seine chromatischen Kreise, di...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Ellen Carey Kunst

Materialien

Aluminium

Bronzefarben/bronze lackiert
Von Chuck Elliott
Lino / bronzed ist ein Lambda-Metallic-Fotodruck, der optional auf Plexiglas aufgezogen, per Laser in Form geschnitten und mit einem versteckten Hilfsrahmen versehen werden kann. Di...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Geometrische Abstraktion Ellen Carey Kunst

Materialien

Plexiglas, C-Print

Psyche D / EvH
Von Chuck Elliott
Psyche D / EvH ist ein Lambda-Metallic-Fotodruck, der optional auf Plexiglas aufgezogen, per Laser zugeschnitten und mit einem versteckten Hilfsrahmen versehen werden kann. Die Arbe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Geometrische Abstraktion Ellen Carey Kunst

Materialien

Plexiglas, C-Print

Psyche D / EvH
Psyche D / EvH
H 39,38 in B 39,38 in T 1,19 in
Mar Ligure
Von Christine Matthai
Auch erhältlich im Format 50 x 70 Zoll. 9.500 $, Auflage: 10 Stück. Christine Matthäi wurde in Deutschland geboren. Sie lebt und arbeitet zwischen Shelter Island, New York, Deutschl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Ellen Carey Kunst

Materialien

C-Print

New York City, 1970 – Multiple Exposure von Mitchell Funk – Abstrakte Fotografie
Von Mitchell Funk
Dieses Bild ist 52 Jahre alt und sieht immer noch topaktuell schön aus. New York City, 1971 ist ein Bild, das seiner Zeit voraus ist. Nicht nur wegen des kreativen grafischen Einsat...
Kategorie

1960er Geometrische Abstraktion Ellen Carey Kunst

Materialien

Archivalisches Pigment, Archivtinte, Archivpapier

3er-Set aus Nishiki
Von Chaco Terada
Chaco Terada, der ursprünglich aus Japan stammt, wurde schon in jungen Jahren in der Kunst der Kalligrafie ausgebildet. Als Chaco in ihren Zwanzigern war, hatte sie die Gelegenheit, ...
Kategorie

2010er Abstrakter Impressionismus Ellen Carey Kunst

Materialien

Seide, Archivtinte, Sumi-Tinte

Karibischer Blues
Von Christine Matthai
Auch erhältlich im Format 50 x 70 Zoll. 9.500 $, Auflage: 10 Stück. Christine Matthäi wurde in Deutschland geboren. Sie lebt und arbeitet zwischen Shelter Island, New York, Deutschl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Ellen Carey Kunst

Materialien

C-Print

Tagtraum
Von Christine Matthai
Auch erhältlich im Format 50 x 70 Zoll. 9.500 $, Auflage: 10 Stück. Christine Matthäi wurde in Deutschland geboren. Sie lebt und arbeitet zwischen Shelter Island, New York, Deutschl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Ellen Carey Kunst

Materialien

C-Print

Zwischen Regen
Von Christine Matthai
Auch erhältlich im Format 50 x 70 Zoll. 9.500 $, Auflage: 10 Stück. Christine Matthäi wurde in Deutschland geboren. Sie lebt und arbeitet zwischen Shelter Island, New York, Deutschl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Ellen Carey Kunst

Materialien

C-Print

Echo
Von Christine Matthai
Auch erhältlich im Format 50 x 70 Zoll. 9.500 $, Auflage: 10 Stück. Christine Matthäi wurde in Deutschland geboren. Sie lebt und arbeitet zwischen Shelter Island, New York, Deutschl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Ellen Carey Kunst

Materialien

C-Print

Future city 2 – signierter abstrakter Kunstdruck in limitierter Auflage, zeitgenössisch
Von Michael Banks
Stadt der Zukunft 2 Großformatige Fotografie von Michael Banks - Archivpigmentdruck auf faserhaltigem Papier (Hahnemühle Photo RAG Baryta 315 gsm) Limitierte Auflage von 5 Exemplare...
Kategorie

2010er Abstrakt Ellen Carey Kunst

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, Farbe, Pigment, Archivalisches Pigment, Digita...

Zuvor verfügbare Objekte
Großformatige abstrakte, einzigartige Vintage-Polaroid-Fotografie von Ellen Carey
Von Ellen Carey
Ohne Titel, Einzigartige Fotografie. Mitteltafel einer größeren Installation. Aufgenommen im Format 20X24. (dies misst etwa 20X20 Zoll) Ellen Carey, amerikanische Künstlerin und Fotografin. Ellen Carey wohnt in Hartford, Connecticut, und unterrichtet an der Hartford Art School. Sie hat einen B.F.A. vom Kansas City Art Institute, Missouri, und einen M.F.A. von der State University of New York in Buffalo. Ihre Fotografien wurden in zahlreichen Galerien und Museen ausgestellt, darunter dem International Center for Photography, New York, und dem Fogg Art Museum der Harvard University, Cambridge, Massachusetts. Sie hat zahlreiche Stipendien von ihrem Heimatstaat Connecticut sowie vom Massachusetts Council of the Arts, New Works Grant, New York State Federation for Artists Grant und einen National Endowment for the Arts Award erhalten. Ihre Fotografien befinden sich unter anderem in den ständigen Sammlungen des Art Institute of Chicago, des Baltimore Museum of Art, des Brooklyn Museum of Arts, der Chase Manhattan Bank, der Coca Cola Corporation, des Fogg Art Museum, des George Eastman House, des International Center for Photography und des Los Angeles County Museum of Art. Die abstrakte Fotografie, die manchmal auch als gegenstandslose, experimentelle, konzeptionelle oder konkrete Fotografie bezeichnet wird, ist ein Mittel zur Darstellung eines visuellen Bildes, das keine unmittelbare Assoziation mit der gegenständlichen Welt hat und das durch den Einsatz von fotografischen Geräten, Verfahren oder Materialien entstanden ist. Einige Fotografen haben die Grenzen der konventionellen Bildsprache überschritten, indem sie die Visionen des Surrealismus oder Futurismus in ihr Werk einfließen ließen. Man Ray, Maurice Tabard, André Kertész, Curtis Moffat und Filippo Masoero waren einige der bekanntesten Künstler, die verblüffende Bilder schufen, die sowohl die Realität als auch die Perspektive in Frage stellten. Während und nach dem Zweiten Weltkrieg erforschten Fotografen wie Minor White, Aaron Siskind, Henry Holmes Smith und Lotte Jacobi Kompositionen aus gefundenen Objekten auf eine Art und Weise, die zeigte, dass selbst unsere natürliche Welt Elemente der Abstraktion in sich birgt. Seit den späten 1970er Jahren haben die Fotografen die Grenzen des Maßstabs und der Oberfläche der damals noch traditionellen fotografischen Medien, die in einer Dunkelkammer entwickelt werden mussten, erweitert. Inspiriert von der Arbeit von Moholy-Nagy begann Susan Rankaitis zunächst damit, gefundene Bilder aus wissenschaftlichen Lehrbüchern in großformatige Fotogramme einzubetten. In den 1990er Jahren erkundete eine neue Welle von Fotografen die Möglichkeiten, die der Einsatz von Computern für die Erstellung von Fotos bot. Fotografen wie Thomas Ruff, Barbara Kasten, Tom Friedman und Carel Balth schufen Werke, die Fotografie, Skulptur, Druckgrafik und computergenerierte Bilder kombinierten. Die noch bestehenden Grenzen zwischen reinen Künstlern und reinen Fotografen wurden durch Personen aufgehoben, die ausschließlich im Bereich der Fotografie arbeiteten, aber nur computergenerierte Bilder produzierten. Zu den bekanntesten Vertretern der Generation des frühen 21. Jahrhunderts gehören Gaston Bertin, Penelope Umbrico, Ellen Carey, Nicki Stager, Shirine Gill, Wolfgang Tillmans, Harvey Lloyd und Adam Broomberg & Oliver Chanarin. Dies ist ein interner Farbstoffdiffusionsdruck (Großformat) Polaroiddruck. Diese sind heute äußerst selten. Dieses Format wurde von vielen der führenden Fotografen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verwendet, darunter Peter Beard, Chuck Close, David Levinthal, Robert Frank, David Hockney, Lucas Samaras, Andy Warhol, Robert Mapplethorpe und, vielleicht am bedeutendsten, Ansel Adams. In jüngster Zeit hat Ellen Carey große abstrakte Meisterwerke in diesem Format geschaffen. BILDUNG 1978 M.F.A. Staatliche Universität von New York in Buffalo, Buffalo, NY 1975 B.F.A. Kansas City Art Institute, Kansas City, MO 1970 Kunststudentenliga, New York, NY AUSGEWÄHLTE GRUPPENAUSSTELLUNGEN Innovation/Imagination: 50 Jahre Polaroid-Fotografie 1947-1997, The Friends of Photography, Ansel Adams Center for Photography, San Francisco, CA (Buch/Tour) PHENOMENON, Die Freunde der Fotografie, Ansel Adams Center for Photography, San Francisco, CA Die vielfältigen Rollen der Fotografie: Kunst, Dokument, Markt, Wissenschaft, The Museum of Contemporary Photography, Columbia College, Chicago, IL (Buch) Moholy Nagy and Present Company, The Chicago Art Institute, Chicago, IL Jenseits der Kamera, Großformatige manipulierte Fotografien, ARTSPACE, New Haven, CT Die Kamera I, Fotografische Selbstporträts aus der Audrey und Sydney Imas Collection,The Los Angeles County Museum of Art, Los Angeles, CA Repräsentanten: Fotografinnen aus der ständigen Collection, Center for Creative Photography, The University of Arizona, Tucson, AZ Selections 6, Photokina, Polaroid Corporation, Köln, Deutschland (Buch) Highlights, Jayne H. Baume Gallery, New York, NY Identitäten: Porträts in der zeitgenössischen Fotografie, Philadelphia Arts Alliance, Philadelphia, PA Auswahlen 5, Bibliotheque Nationale, Paris, Frankreich (Katalog) Künstlerporträts von Timothy Greenfield...
Kategorie

1980er Abstrakt Ellen Carey Kunst

Materialien

Polaroid

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen