Zum Hauptinhalt wechseln

Ellen Hackl Fagan

Amerikanisch, Geb.- 1960

Ellen Hackl Fagan schafft Verbindungen zwischen Farbe und Klang durch Installationen, interaktive Spiele und kollaborative Projekte, die farb- und texturgesättigte Gemälde mit Musik und digitalen Technologien kombinieren. Jede Installation lädt den Betrachter dazu ein, Synästhesie selbst zu erforschen.

Zwischen Zufall und Absicht balancierend, wie die Jazzmusik, offenbart Fagans Kunst weiterhin grenzenlose Möglichkeiten der Improvisation. Die Sättigung, der Zufall und die Natur der MATERIALIEN setzen ihre eigene Stimme durch. Farbe verführt.

Blau ist eine Aufforderung, leichtsinnig zu werden.

Reichhaltig, pudrig, gefährlich, The Void.

Durch den Absprung entstehen neue Informationen. Die Malerei öffnet die Tür zu den Mustern des Lebens. Ihre Quellen, die die chaotische Schönheit des Lebens widerspiegeln, sind die Popmusik, Rimbault, die Jungsche Psychologie, die Korrespondenztheorie, Minimalist und die dekorative Kunst.

Fagan ist der Erfinder der Reverse Color Organ und des ColorSoundGrammar Game, zwei Projekte, die es dem Betrachter ermöglichen, mit Farbe auditiv zu interagieren. In Collaboration mit der Web-Architektin Joshie Fishbein ist die Reverse Color Organ eine Web-App, die auf ein Smartphone heruntergeladen werden kann. Damit wird dieses synästhetische Werkzeug in die Hände der Menschen gelegt, die es nicht nur zur Erweiterung der Farbensprache, sondern auch als crowd-sourced Musikinstrument nutzen können.

Fagan stellt ihre Arbeiten in ganz Neuengland und New York City aus. Im Jahr 2014 erweiterte sie ihre unabhängige kuratorische Tätigkeit zu einer Vollzeitbeschäftigung und ist nun die Inhaberin der ODETTA Gallery in Bushwick, Brooklyn. Dort unterhält sie ihr Malstudio und ist ein aktives Mitglied dieser lebendigen Kunstgemeinde.

Finden Sie Original Ellen Hackl Fagan Gemälde und Zeichnungen auf 1stDibs.

(Biografie bereitgestellt von ODETTA Gallery)

Ellen Hackl Fagan, Seeking the Sound of Cobalt Blue_20 Moons, 2014, Emaille, Tinte
Von Ellen Hackl Fagan
Ellen Hackl Fagan ist eine interdisziplinäre abstrakte Malerin, die glaubt, dass Synästhesie gelehrt werden kann. Mithilfe interaktiver Tools und Crowdsourcing entwickelt Fagan eine...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Ellen Hackl Fagan

Materialien

Emaille

Ellen Hackl Fagan_Technicolor Bubble Wrap II_2020_Malerei, Tinte, Gips
Von Ellen Hackl Fagan
Seeking the Sound of Cobalt Blue ist eine Reihe von Gemälden und Skulpturen, die seit dem Frühjahr 2014 entstanden sind. Mit heimischen Baumaterialien aus ihrer Garage hat sie Über...
Kategorie

2010er Arte Povera Ellen Hackl Fagan

Materialien

Tinte, Acryl, Pigment, Gips

Ellen Hackl Fagan, Auf der Suche nach dem Klang von Kobaltblau_Gelb Statisch I, 2017
Von Ellen Hackl Fagan
Seeking the Sound of Cobalt Blue ist eine Serie von größeren Gemälden auf 8-lagigem Museumskarton und großen Bögen Hadernpapier, die seit dem Winter 2016 entstanden sind. Mit heimi...
Kategorie

2010er Abstrakt Ellen Hackl Fagan

Materialien

Tinte, Acryl, Pigment, Hadernpapier

Ellen Hackl Fagan, Doremi_Musicians-J, 2012, Tusche, Gouache, Rag Paper
Von Ellen Hackl Fagan
FarbeTonGrammatik Ellen Hackl Fagan Es gibt eine lange Geschichte der Klang-/Farbsynästhesie, von Isaac Newtons Farborgel bis zu Alexander Skrjabins "Prometheus", aber nicht vie...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Ellen Hackl Fagan

Materialien

Tinte, Gouache, Hadernpapier

Ellen Hackl Fagan, RGB, 2011, Tinte, Acryl, Rotes abstraktes Gemälde von Musik
Von Ellen Hackl Fagan
Ellen Hackl Fagan schafft Verbindungen zwischen Farbe und Klang durch Installationen, interaktive Spiele und kollaborative Projekte, die farb- und texturgesättigte Gemälde mit Musi...
Kategorie

2010er Farbfeldmalerei Ellen Hackl Fagan

Materialien

Tinte, Acryl, Täfelung

Ellen Hackl Fagan, Seeking the Sound of Cobalt Blue_Air Capture_2020_Color Field
Von Ellen Hackl Fagan
Seeking the Sound of Cobalt Blue ist eine Serie von größeren Gemälden auf 8-lagigem Museumskarton und großen Bögen Hadernpapier und Tonkartonplatten, die seit dem Winter 2016 entstan...
Kategorie

2010er Farbfeldmalerei Ellen Hackl Fagan

Materialien

Acryl, Pigment, Täfelung

Ellen Hackl Fagan, Doremi_Musicians-L, 2012, Tusche, Gouache, Büttenpapier
Von Ellen Hackl Fagan
FarbeTonGrammatik Ellen Hackl Fagan Es gibt eine lange Geschichte der Klang-/Farbsynästhesie, von Isaac Newtons Farborgel bis zu Alexander Skrjabins "Prometheus", aber nicht viel A...
Kategorie

2010er Konzeptionell Ellen Hackl Fagan

Materialien

Tinte, Gouache, Hadernpapier

Ellen Hackl Fagan, Molecules of Music, 2014, Emaille, Acryl, Tonplatte
Von Ellen Hackl Fagan
Ellen Hackl Fagan schafft Kunstwerke, die sich auf den Aufbau einer visuellen Sprache konzentrieren. Molecules of Music ist ein großes Acrylgemälde, das auf der Eingabe von Betrachte...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Ellen Hackl Fagan

Materialien

Emaille

Alle Kunst von Ellen Hackl Fagan durchstöbern
Jetzt shoppen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen