Zum Hauptinhalt wechseln

Emil Bisttram Zeichnungen und Aquarellbilder

Amerikanisch, Ungarisch, 1895-1976
Emil James Bisttram Geboren in Ungarn, 1895 Gestorben New Mexico, 1976 Emil Bisttram wurde 1895 in Ungarn geboren und wanderte mit seinen Eltern nach Amerika aus, als er elf Jahre alt war. Bisttram entschied sich aufgrund seiner wirtschaftlichen Situation für eine wirtschaftlich aussichtsreichere Karriere als Gebrauchsgrafiker. Bisttram eröffnete im Alter von zwanzig Jahren seine eigene Kunstagentur und nahm während dieser Zeit Unterricht bei Leon Kroll an der Art Student League und bei Jay Hambidge, einem Verfechter der dynamischen Symmetrie, an der New York School of Fine and Applied Art (umbenannt in Parsons School of Design). Die Dynamische Symmetrie ist ein System räumlicher Gleichgewichte und hatte einen lebenslangen Einfluss auf Bisttram. Bisttram lehrte von 1920 bis 1925 in Parsons und von 1925 bis 1930 am New Yorker Master Institute of United Arts im Roerich Museum. Das Institut war für Bisttram eine geistige Inspiration, weil es für die Verknüpfung der schönen Künste eintrat. Sein Malstil wurde jedoch mehr von Kandinsky beeinflusst und er begann, mit ungegenständlicher Kunst zu experimentieren. Bisttram erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 1931 ein Guggenheim-Stipendium für das Studium der Wandmalerei. Er beschloss jedoch, nach Mexiko zu gehen, um bei dem großen mexikanischen Wandmaler Diego Rivera zu studieren. Nach seiner Rückkehr aus Mexiko nahm Bisttram 1933 an einer Ausstellung im Whitney Museum für Guggenheim-Stipendiaten teil und erhielt einen Auftrag für ein Wandgemälde für das Gerichtsgebäude von Taos, New Mexico. 1932 eröffnete Bisttram die Taos School of Art (umbenannt in Bisttram School of Fine Art), die sich mit Spiritualismus und Meditation beschäftigte und in der er einige berühmte Maler unterrichtete, darunter Florence Miller Pierce. Zusammen mit Raymond Jonson und Lauren Harris gründete er von 1938 bis 1942 in Santa Fe, New Mexico, die Transcendental Painting Group. Diese Gruppe galt für die damalige Zeit als sehr radikal, und die Gesellschaft reagierte mit großer Verachtung. Bisttram lehrte und malte weiter, und es wird angenommen, dass Bisttrams Kunst tatsächlich transzendentale Ideen repräsentiert.
bis
4
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
5
3
1
4
1
4
1
3
3
2
1
1
3
3
1
1
1
6
922
406
282
278
4
1
5
Künstler*in: Emil Bisttram
Das Ehepaar
signiert "EJB" unten links 21 13/16 x 17 Zoll einschließlich Rahmen
Kategorie

1920er Amerikanische Moderne Emil Bisttram Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Wasserfall: Abstraktes Pastell des Taos-Künstlers Emil James Bisttram in Erdtönen
Waterfall, ein atemberaubendes Original-Pastellgemälde des berühmten Künstlers Emil James Bisttram aus Taos, ist ein fesselndes Beispiel für abstrakten Expressionismus. Mit neutralen...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Abstrakt Emil Bisttram Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Ölpastell

Ohne Titel, Stilleben einer Muschel
Ohne Titel, Stilleben einer Muschel Graphit auf Papier, 1945-1951 Signiert unten rechts mit Bleistift "Bisttram" (siehe Foto) Zustand: Ausgezeichnet Blattgröße: 9,63 x 7,5 Zoll EMIL...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Emil Bisttram Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Grafit

Das Ehepaar
signiert "EJB." unten rechts 21 3/4 x 17 Zoll einschließlich Rahmen
Kategorie

1920er Moderne Emil Bisttram Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Die Dame mit Blume
signiert "E.JB." unten rechts 21 7/8 x 17 Zoll einschließlich Rahmen
Kategorie

1920er Moderne Emil Bisttram Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
Zeichnung n°23 von Julien Dinou - Pastell A4 Format
Von Julien Dinou
Abstrakte Zeichnung auf Papier ohne Rahmen
Kategorie

1960er Abstrakt Emil Bisttram Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Ölpastell

Zeichnung n°23 von Julien Dinou - Pastell A4 Format
Zeichnung n°23 von Julien Dinou - Pastell A4 Format
140 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 8,27 in B 11,7 in T 0,04 in
"Manhattan Bridge" NYC Amerikanische Szene Modernität Aquarell WPA Urbaner Realismus
Von Reginald Marsh
Reginald Marsh "Manhattan Bridge" NYC American Scene Modernism Aquarell WPA Urban Realism, 20 x 14 Zoll. Aquarell und Bleistift auf Papier, 1938. Signiert unten rechts. Untergebracht...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Emil Bisttram Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

Alfred Bendiner, Santa Fe Cowhands (New Mexico)
Von Alfred Bendiner
Offenbar hat Bendiner nie einen Tag ohne Zeichnung verbracht. Er war unglaublich! In dieser Szene arbeitet ein junges "Cowgirl" mit dem Lasso, während ein "alter Cowboy" zusieht - n...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Emil Bisttram Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Stilleben
Von Stanley Bielecky
Eine kubistische Schwarz-Weiß-Graphitzeichnung von Obst des Künstlers Stanley Bielecky aus Illinois und Michigan.
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Emil Bisttram Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Grafit, Papier

Stilleben
Stilleben
424 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 13,25 in B 16 in
6th Avenue El an der 8th St NYC Stadtbild Amerikanische Szene Sozialer Realismus Mitte des Jahrhunderts
Von Max Arthur Cohn
6th Avenue El an der 8th St NYC Stadtbild Amerikanische Szene Sozialer Realismus Mitte des Jahrhunderts Max Arthur Cohn (1903-1998) 6th Avenue El an der 8th Street 13 x 18 Zoll Aqu...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Emil Bisttram Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Reader, übergroße Zeichnung einer jungen Frau, die liest, minimale Farbe
Von Audrey Anastasi
Dieses Werk wurde absichtlich zerrissen und geflickt. Sie geht dem vollständigen Eintauchen des Künstlers Jahre später in zerrissene und wieder eingeklebte Collagen voraus, wobei er...
Kategorie

2010er Amerikanische Moderne Emil Bisttram Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Mixed Media, Archivpapier, Wasserfarbe, Grafit

Blume
Von Robert Peterson
Robert Peterson, "Blume", Pastell auf Papier, 19 x 26 1/4 Zoll Papiergröße, 27 1/4 x 35 Zoll einschließlich weißem Passepartout und Rahmen. Das Kunstwerk schwebt in der Matte und is...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Emil Bisttram Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Pastell

Blume
3.329 €
H 19 in B 26,25 in
Original-Gemälde. New Yorker Mag-Deckel-Proposal WPA, amerikanische Szene aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Antonio Petruccelli
Original-Gemälde. New Yorker Mag-Deckel-Proposal WPA, amerikanische Szene aus der Mitte des Jahrhunderts Antonio Petruccelli (1907 - 1994) Perplexer Gentleman Entwurf für ein New Y...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Emil Bisttram Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Gouache, Karton

Alfred Bendiner, Avalon (New Jersey)
Von Alfred Bendiner
Offenbar hat Bendiner nie einen Tag ohne Zeichnung verbracht. Er war unglaublich! Von Bendiner's Philadelphia aus waren die Strände von New Jersey leicht zu erreichen. Avalon ist imm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Emil Bisttram Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

„6th Avenue El“ Amerikanische Szene Sozialrealismus Mitte des 20. Jahrhunderts Cityscape Modern
Von Max Arthur Cohn
„6th Avenue El“ Amerikanische Szene Sozialrealismus Mitte des 20. Jahrhunderts Cityscape Modern Max Arthur Cohn (1903-1998) 6th Avenue aufgestockt 19 1/4 x 13 3/4 Zoll Aquarell auf...
Kategorie

1920er Amerikanische Moderne Emil Bisttram Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Bathers“ Amerikanische Szene Sozialer Realismus 20. Jahrhundert Modernismus Ashcan Fauvismus
Von Charles Demuth
„Bathers“ Amerikanische Szene Sozialer Realismus 20. Jahrhundert Modernismus Ashcan Fauvismus Charles Demuth (1883-1935) "Badende" 10 1/2 x 8 1/4 Zoll Aquarell auf Papier, um 1930 S...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Emil Bisttram Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

WPA-Wandbildstudie Mitte des Jahrhunderts Moderne Amerikanische Szene Sozialer Realismus Arbeiter
Von Anton Refregier
WPA-Wandbildstudie Mitte des Jahrhunderts Moderne Amerikanische Szene Sozialer Realismus Arbeiter Anton Refregier (1905-1979) Wandbildstudie, Ohne Titel 7 ¾ x 22 Zoll (Sicht) Gou...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Emil Bisttram Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Holzkohle, Gouache, Karton, Bleistift

Zuvor verfügbare Objekte
Transzendentales Bild (Sonnen Gottes)
Transzendentales Bild (Sonnen Gottes) Enkaustik auf Papier, 1944 Signiert und datiert unten rechts: Bisttram 44 Blattgröße: 11 1/8 x 8 1/2 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Provenienz: War...
Kategorie

1940er Abstrakt Emil Bisttram Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Enkaustisch

Ohne Titel, Stilleben einer Muschel
Ohne Titel, Stilleben einer Muschel Graphit auf Papier, 1945-1951 Signiert unten rechts: Bisttram (siehe Foto) Teil einer Serie von Stilllebenzeichnungen, die zwischen 1945 und 1951 ...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Emil Bisttram Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Grafit

Die vorbeiziehende Dusche
Aquarell auf Papier, rechts unten signiert Bisttram. Maße 17,75" x 22,5" und mit Rahmen 25" x 29,75". Mit einem Label der Galerie auf der Rückseite, das den Standort als die Küste vo...
Kategorie

1930er Amerikanischer Realismus Emil Bisttram Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Eine stehende Figur:: kubistische Zeichnung von Emil Bissttram
Ein kubistisches Porträt des modernen Künstlers Emil Bisttram. Dieses Porträt:: das für seine modernen abstrakten Werke bekannt ist:: ist eine Abweichung von seinen früheren Werken. ...
Kategorie

1930er Kubismus Emil Bisttram Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Kreide

Abstraktes geometrisches WPA-Geometrisches WPA-Gemälde Transzendental Kunst Modern Non Objective 1940er Jahre
Der in Ungarn geborene Bisttram war ein produktiver Künstler, der Tausende von Gemälden und Zeichnungen schuf, die alle Stilrichtungen vom Realismus bis zur Abstraktion umfassen. Er ...
Kategorie

1940er Geometrische Abstraktion Emil Bisttram Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Enkaustisch

Majestic Moonlight (Moderistische Südwestlandschaft mit Mesa/Knoten und Mond)
Majestic Moonlight, modernistische Südwestlandschaft aus den 1940er Jahren mit Mond über Felsen und Canyons, Original-Aquarell des Künstlers Emil Bisttram (1895-1976) aus Taos. Bema...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Emil Bisttram Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen