Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Amerikanisch, Ungarisch, 1895-1976
Emil James Bisttram Geboren in Ungarn, 1895
Gestorben New Mexico, 1976
Emil Bisttram wurde 1895 in Ungarn geboren und wanderte mit seinen Eltern nach Amerika aus, als er elf Jahre alt war. Bisttram entschied sich aufgrund seiner wirtschaftlichen Situation für eine wirtschaftlich aussichtsreichere Karriere als Gebrauchsgrafiker. Bisttram eröffnete im Alter von zwanzig Jahren seine eigene Kunstagentur und nahm während dieser Zeit Unterricht bei Leon Kroll an der Art Student League und bei Jay Hambidge, einem Verfechter der dynamischen Symmetrie, an der New York School of Fine and Applied Art (umbenannt in Parsons School of Design). Die Dynamische Symmetrie ist ein System räumlicher Gleichgewichte und hatte einen lebenslangen Einfluss auf Bisttram. Bisttram lehrte von 1920 bis 1925 in Parsons und von 1925 bis 1930 am New Yorker Master Institute of United Arts im Roerich Museum. Das Institut war für Bisttram eine geistige Inspiration, weil es für die Verknüpfung der schönen Künste eintrat. Sein Malstil wurde jedoch mehr von Kandinsky beeinflusst und er begann, mit ungegenständlicher Kunst zu experimentieren.
Bisttram erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 1931 ein Guggenheim-Stipendium für das Studium der Wandmalerei. Er beschloss jedoch, nach Mexiko zu gehen, um bei dem großen mexikanischen Wandmaler Diego Rivera zu studieren. Nach seiner Rückkehr aus Mexiko nahm Bisttram 1933 an einer Ausstellung im Whitney Museum für Guggenheim-Stipendiaten teil und erhielt einen Auftrag für ein Wandgemälde für das Gerichtsgebäude von Taos, New Mexico.
1932 eröffnete Bisttram die Taos School of Art (umbenannt in Bisttram School of Fine Art), die sich mit Spiritualismus und Meditation beschäftigte und in der er einige berühmte Maler unterrichtete, darunter Florence Miller Pierce. Zusammen mit Raymond Jonson und Lauren Harris gründete er von 1938 bis 1942 in Santa Fe, New Mexico, die Transcendental Painting Group. Diese Gruppe galt für die damalige Zeit als sehr radikal, und die Gesellschaft reagierte mit großer Verachtung. Bisttram lehrte und malte weiter, und es wird angenommen, dass Bisttrams Kunst tatsächlich transzendentale Ideen repräsentiert.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
6
137
110
89
77
1
1
1
Künstler*in: Emil Bisttram
Wasserfall: Abstraktes Pastell des Taos-Künstlers Emil James Bisttram in Erdtönen
Waterfall, ein atemberaubendes Original-Pastellgemälde des berühmten Künstlers Emil James Bisttram aus Taos, ist ein fesselndes Beispiel für abstrakten Expressionismus. Mit neutralen...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert Abstrakt Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Ölpastell
Zugehörige Objekte
Abstrakte Zeichnung n°17 von Julien Dinou - Format A4
Von Julien Dinou
Zeichnung auf Papier ohne Rahmen
Format A4
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Ölpastell
H 8,27 in B 11,7 in T 0,04 in
Abstrakte Zeichnung n°14 von Julien Dinou - Format A4
Von Julien Dinou
Zeichnung auf Papier ohne Rahmen
Format A4
Kategorie
1960er Abstrakt Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Ölpastell
H 8,27 in B 11,7 in T 0,04 in
Abstrakte Zeichnung n°11 von Julien Dinou - Format A4
Von Julien Dinou
Zeichnung auf Papier ohne Rahmen
Format A4
Kategorie
1960er Abstrakt Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Ölpastell
H 8,27 in B 11,7 in T 0,04 in
Französische Illustrationsskizzen aus der Mitte des Jahrhunderts – blaues Quadrat
Von Josine Vignon
Abstrakt
von Josine Vignon (Französisch 1922-2022)
unterzeichnet
Pastell/Aquarell auf Papier, ungerahmt
Gemälde: 13 x 19,5 Zoll
guter Zustand
Herkunft: aus dem Nachlass des Künstler...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Ölpastell, Wasserfarbe
Abstrakte figurative Arbeit auf Papier, Porträt von Paris
Von a.muse
Portrait of Paris, 2019 von a.muse ist ein farbenfrohes Mixed-Media-Gemälde auf Papier, eine Hommage an den trojanischen Prinzen der griechischen Mythologie.
Acryl, Pastell und Aqua...
Kategorie
2010er Abstrakt Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Mixed Media, Acryl, Archivpapier, Ölpastell
Abstrakte Zeichnung n°2 von Julien Dinou
Von Julien Dinou
Zeichnung auf Papier ohne Rahmen
Format A4
Kategorie
1960er Abstrakt Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Ölpastell
Abstrakter Expressionist Britisches Original Pastell Rot Gelb und Blau Volltonfarben
Von Robert Somerton
Abstrakte Komposition (c.2022)
von Robert Somerton, Brite, geboren 1972.
Pastell auf Kunstdruckpapier, ungerahmt
Größe: 12,5 x 9,5 Zoll
Zustand: ausgezeichnet
Kategorie
2010er Abstrakter Expressionismus Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Ölpastell
H 12,5 in B 9,5 in T 0,1 in
Montag Serie 18
Friederike Oeser, eine zeitgenössische abstrakte Malerin, lebt und arbeitet in München, Deutschland. Für Oeser gibt es keine Hierarchie der visuellen Werte. Alles hat seine Bedeutung...
Kategorie
2010er Abstrakt Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Ölpastell
Abstrakte Mixed-Media-Zeichnung von Rem Raymond Coninckx aus der Mitte des Jahrhunderts – Belgien
Von Rem Raymond Coninckx
Rem Raymond Coninckx (1904 - 1974)
Rem Raymond Coninckx wurde am 28. März 1904 in Couvin (Belgien) geboren und starb 1974 in Dinan. Er war Maler, Zeichner, Graveur und schuf auch M...
Kategorie
1960er Abstrakt Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle, Ölpastell, Mixed Media
H 16,38 in B 15,63 in T 1,23 in
Abstrakte Zeichnung n°4 - Oiseaux migrateurs von Julien Dinou - Format A4
Von Julien Dinou
Zeichnung auf Papier ohne Rahmen
Format A4
Kategorie
1960er Abstrakt Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Ölpastell
H 8,27 in B 11,7 in T 0,04 in
Abstrakte Zeichnung n°10 von Julien Dinou - Format A4
Von Julien Dinou
Zeichnung auf Papier ohne Rahmen
Format A4
Kategorie
1960er Abstrakt Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Ölpastell
H 8,27 in B 11,7 in T 0,04 in
Abstrakte Zeichnung n°16 von Julien Dinou - Format A4
Von Julien Dinou
Zeichnung auf Papier ohne Rahmen
Format A4
Kategorie
1960er Abstrakt Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Ölpastell
H 8,27 in B 11,7 in T 0,04 in
Zuvor verfügbare Objekte
Transzendentales Bild (Sonnen Gottes)
Transzendentales Bild (Sonnen Gottes)
Enkaustik auf Papier, 1944
Signiert und datiert unten rechts: Bisttram 44
Blattgröße: 11 1/8 x 8 1/2 Zoll
Zustand: Ausgezeichnet
Provenienz: War...
Kategorie
1940er Abstrakt Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Enkaustisch
Abstraktes geometrisches WPA-Geometrisches WPA-Gemälde Transzendental Kunst Modern Non Objective 1940er Jahre
Der in Ungarn geborene Bisttram war ein produktiver Künstler, der Tausende von Gemälden und Zeichnungen schuf, die alle Stilrichtungen vom Realismus bis zur Abstraktion umfassen. Er ...
Kategorie
1940er Geometrische Abstraktion Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Enkaustisch