Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Amerikanisch, Ungarisch, 1895-1976
Emil James Bisttram Geboren in Ungarn, 1895
Gestorben New Mexico, 1976
Emil Bisttram wurde 1895 in Ungarn geboren und wanderte mit seinen Eltern nach Amerika aus, als er elf Jahre alt war. Bisttram entschied sich aufgrund seiner wirtschaftlichen Situation für eine wirtschaftlich aussichtsreichere Karriere als Gebrauchsgrafiker. Bisttram eröffnete im Alter von zwanzig Jahren seine eigene Kunstagentur und nahm während dieser Zeit Unterricht bei Leon Kroll an der Art Student League und bei Jay Hambidge, einem Verfechter der dynamischen Symmetrie, an der New York School of Fine and Applied Art (umbenannt in Parsons School of Design). Die Dynamische Symmetrie ist ein System räumlicher Gleichgewichte und hatte einen lebenslangen Einfluss auf Bisttram. Bisttram lehrte von 1920 bis 1925 in Parsons und von 1925 bis 1930 am New Yorker Master Institute of United Arts im Roerich Museum. Das Institut war für Bisttram eine geistige Inspiration, weil es für die Verknüpfung der schönen Künste eintrat. Sein Malstil wurde jedoch mehr von Kandinsky beeinflusst und er begann, mit ungegenständlicher Kunst zu experimentieren.
Bisttram erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 1931 ein Guggenheim-Stipendium für das Studium der Wandmalerei. Er beschloss jedoch, nach Mexiko zu gehen, um bei dem großen mexikanischen Wandmaler Diego Rivera zu studieren. Nach seiner Rückkehr aus Mexiko nahm Bisttram 1933 an einer Ausstellung im Whitney Museum für Guggenheim-Stipendiaten teil und erhielt einen Auftrag für ein Wandgemälde für das Gerichtsgebäude von Taos, New Mexico.
1932 eröffnete Bisttram die Taos School of Art (umbenannt in Bisttram School of Fine Art), die sich mit Spiritualismus und Meditation beschäftigte und in der er einige berühmte Maler unterrichtete, darunter Florence Miller Pierce. Zusammen mit Raymond Jonson und Lauren Harris gründete er von 1938 bis 1942 in Santa Fe, New Mexico, die Transcendental Painting Group. Diese Gruppe galt für die damalige Zeit als sehr radikal, und die Gesellschaft reagierte mit großer Verachtung. Bisttram lehrte und malte weiter, und es wird angenommen, dass Bisttrams Kunst tatsächlich transzendentale Ideen repräsentiert.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
6
138
110
94
77
1
1
1
Künstler*in: Emil Bisttram
Wasserfall: Abstraktes Pastell des Taos-Künstlers Emil James Bisttram in Erdtönen
Waterfall, ein atemberaubendes Original-Pastellgemälde des berühmten Künstlers Emil James Bisttram aus Taos, ist ein fesselndes Beispiel für abstrakten Expressionismus. Mit neutralen...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert Abstrakt Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Ölpastell
Zugehörige Objekte
„Ohne Titel“ Acrylfarben, Bleistifte, Ölpastellkreide auf Papier in neutralen Taupe
Von Karina Gentinetta
"Ohne Titel" 2019, 25" x 31" horizontale Zeichnung auf Papier der in Argentinien geborenen Künstlerin Karina Gentinetta (u. a. in Architectural Digest, Elle Decor, New York Times, Ho...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Glasur, Ölpastell, Acryl, Kohlestift
5.922 €
H 25 in B 31 in T 1,5 in
Französische Illustrationsskizzen aus der Mitte des Jahrhunderts – blaues Quadrat
Von Josine Vignon
Abstrakt
von Josine Vignon (Französisch 1922-2022)
unterzeichnet
Pastell/Aquarell auf Papier, ungerahmt
Gemälde: 13 x 19,5 Zoll
guter Zustand
Herkunft: aus dem Nachlass des Künstler...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Ölpastell, Wasserfarbe
140 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 13 in B 19,5 in T 1 in
Abstrakte geblümte 1
Von Adele Becker
Ein Original-Pastell in Mischtechnik und Aquarell auf Papier der amerikanischen Künstlerin Adele Becker.
Dieses Werk wird derzeit ungerahmt angeboten.
Der Erlös aus dem Verkauf die...
Kategorie
1970er Abstrakter Expressionismus Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Ölpastell, Wasserfarbe
Toma Yovanovich Abstrakte Landschaft Buntes Aquarellgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Toma Yovanovich
Abstraktes Landschaftsaquarell des amerikanischen Künstlers Toma Tovanovich (1931- 2016) aus der Jahrhundertmitte.
Tovanovichs Werke befinden sich in vielen öffentlichen und priv...
Kategorie
1960er Abstrakter Expressionismus Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Ölpastell
Wayfinding (No. 4) Forest-inspiriertes Gemälde in Grau, Blau und Rosa von Katherine Filice
Von Katherine Filice
Wayfinding (No. 4) ist ein 16,5 x 11,5 Zoll großes, ungerahmtes Gemälde mit Tusche und Pastellzeichnung auf Papier mit grauen, blauen und rosafarbenen Elementen, das den Geist der Su...
Kategorie
2010er Abstrakt Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Ölpastell, Pastell, Archivtinte, Archivpapier
Frühe Konstruktionen Nr. 21
Toni LaSelle (1901-2002) war ein bahnbrechender amerikanischer Modernist und eine Schlüsselfigur bei der Gestaltung der
moderne Kunstausbildung in den Vereinigten Staaten. Stark beei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Ölpastell, Tinte
Wayfinding (No. 3) Wälder inspiriertes Werk auf Papier von Katherine Filice
Von Katherine Filice
Von Tusche und Pastell inspirierte Waldarbeiten auf Papier von Katherine Filice
Wayfinding (No. 3) ist ein kontemplatives, 16,5 x 11,5 Zoll großes Werk auf Papier von Katherine Filic...
Kategorie
2010er Abstrakt Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Ölpastell, Pastell, Archivtinte, Archivpapier
302 €
H 16,5 in B 11,5 in
Orange und Blau Ölpastell und Gemälde in Mischtechnik auf Papier
Von Renelio Marin
Renelio Marin ist ein bildender Künstler mit einer Vielzahl von Einflüssen und Stilen. Der gebürtige Kubaner schloss 1993 sein Studium an der San Alejandro School of Fine Arts in Hav...
Kategorie
2010er Abstrakter Expressionismus Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Ölpastell, Acryl, Buntstift
2.161 €
H 31 in B 28 in
Abstrakter Expressionist Britisches Original Pastell Gelb Schwarz und Rot Farben
Von Robert Somerton
Abstrakte Komposition (c.2022)
von Robert Somerton, Brite, geboren 1972.
Pastell auf Kunstdruckpapier, ungerahmt
Größe: 12,5 x 9,5 Zoll
Zustand: ausgezeichnet
Kategorie
2010er Abstrakter Expressionismus Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Ölpastell
462 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12,5 in B 9,5 in T 0,1 in
Abstraktes Werk in Blau und Grün getönter Mischtechnik auf Papier
Von Renelio Marin
Renelio Marin ist ein bildender Künstler mit einer Vielzahl von Einflüssen und Stilen. Der gebürtige Kubaner schloss 1993 sein Studium an der San Alejandro School of Fine Arts in Hav...
Kategorie
2010er Abstrakter Expressionismus Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Ölpastell, Tempera, Buntstift
2.161 €
H 41,3 in B 31 in
Pastellblau und lila getönten abstrakte Zeichnung Arbeit auf Papier
Von Renelio Marin
Renelio Marin ist ein bildender Künstler mit einer Vielzahl von Einflüssen und Stilen. Der gebürtige Kubaner schloss 1993 sein Studium an der San Alejandro School of Fine Arts in Hav...
Kategorie
2010er Abstrakter Expressionismus Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Ölpastell, Buntstift
2.161 €
H 11 in B 28 in
Abstrakter Expressionist Britisches Original Pastell Rot Gelb und Blau Volltonfarben
Von Robert Somerton
Abstrakte Komposition (c.2022)
von Robert Somerton, Brite, geboren 1972.
Pastell auf Kunstdruckpapier, ungerahmt
Größe: 12,5 x 9,5 Zoll
Zustand: ausgezeichnet
Kategorie
2010er Abstrakter Expressionismus Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Ölpastell
462 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12,5 in B 9,5 in T 0,1 in
Zuvor verfügbare Objekte
Transzendentales Bild (Sonnen Gottes)
Transzendentales Bild (Sonnen Gottes)
Enkaustik auf Papier, 1944
Signiert und datiert unten rechts: Bisttram 44
Blattgröße: 11 1/8 x 8 1/2 Zoll
Zustand: Ausgezeichnet
Provenienz: War...
Kategorie
1940er Abstrakt Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Enkaustisch
Abstraktes geometrisches WPA-Geometrisches WPA-Gemälde Transzendental Kunst Modern Non Objective 1940er Jahre
Der in Ungarn geborene Bisttram war ein produktiver Künstler, der Tausende von Gemälden und Zeichnungen schuf, die alle Stilrichtungen vom Realismus bis zur Abstraktion umfassen. Er ...
Kategorie
1940er Geometrische Abstraktion Emil Bisttram Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Enkaustisch