Emil Carlsen Abstrakte Gemälde
Amerikanisch, 1853-1932
Emil Carlsen, der heute als einer der bedeutendsten Künstler des späten 19. Jahrhunderts gilt, verbrachte viele Jahre als mittelloser Maler am Rande der Kunstwelt, während er seine Techniken der Stilllebenmalerei weiterentwickelte, die erst nach mehreren Jahrzehnten von der übrigen Kunstwelt voll anerkannt wurden.
Der um 1853 in Kopenhagen geborene Soren Emil Carlsen begann bereits als Jugendlicher ein Studium an der Königlich Dänischen Akademie. Doch er blieb nicht lange dort und ging 1872, im Alter von neunzehn Jahren, nach Amerika, wo er sich in Chicago niederließ und für ein Illustrationshaus arbeitete, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten.
Bis 1875 hatte er genug Geld gespart, um sowohl nach Paris als auch nach Kopenhagen zu reisen, um dort zu malen und zu studieren. Er blieb sechs Monate, bevor er nach Amerika zurückkehrte, dieses Mal nach New York. Zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits eine einzigartige Liebesbeziehung zum Stillleben entwickelt. In New York freundete er sich mit Malerkollegen wie John Francis Murphy an; doch die Stadt konnte ihn nicht halten, und nach nur einem Jahr zog er nach Boston, wo er eine lebenslange Freundschaft mit Childe Hassam entwickelte.
Carlsen blieb während seiner Zeit in Boston, wo er die nächsten acht Jahre verbrachte, ziemlich arm. Dennoch entwickelten sich seine Fähigkeiten in der Stilllebenmalerei recht schnell, in einem Stil, den die Gelehrten als "Küchenstillleben" bezeichnen. Es handelte sich um Stillleben, die oft Fische oder Vögel zusammen mit Töpfen und Pfannen enthielten, was die Anwesenheit des Kochs außerhalb des Rahmens andeutete und ihnen ein menschlicheres Element verlieh als den meisten Stillleben. Dieser Stil lehnt sich stark an das Werk der niederländischen und spanischen Meister des Stilllebens an, insbesondere an das von Jean Simeon Chardin und, in geringerem Maße, an das von Johannes Vermeer. Die Ähnlichkeit ist nicht zufällig, denn Carlsen sprach und schrieb oft über den Einfluss dieser Künstler auf sein eigenes Werk, und doch begann er bereits, das Auge für Farbe, Licht und Komposition zu entwickeln, das wir heute als den unbestreitbaren Carlsen-Stil betrachten.
Erst in den 1910er und 20er Jahren begann Carlsen, finanziell von seiner Malerei zu profitieren, auch wenn er schon immer den Respekt seiner Künstlerkollegen hatte. Trotz seiner langen Karriere und seiner ausgedehnten Reisen hinterließ er nur wenige schriftliche Berichte über seine Reisen, und so gibt es in seiner Biografie viele, die die Historiker zu rekonstruieren versucht haben. Oft ließ er bestimmte Merkmale fallen, um sie dann wieder aufzugreifen und schließlich zu verwerfen, während er seinen Stil und sein Auge verfeinerte. Das Ergebnis zeugt von einer künstlerischen Meditation, die konsequent und behutsam voranschreitet.
Carlsen starb 1932 auf dem Höhepunkt seiner Popularität und hinterließ ein bewundernswertes Werk, in dem er die zerebralen und metaphysischen Wirkungen, die ein Stillleben auf den Betrachter haben kann, neu definiert hatte. bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
3
665
605
379
341
1
Künstler*in: Emil Carlsen
Monochromatische zarte impressionistische Landschaft "Eine Waldszene"
Von Emil Carlsen
Der dänisch-amerikanische Künstler Søren Emil Carlsen malt eine post-impressionistische Landschaft, in der die Grenze zwischen Darstellung und Abstraktion verschwimmt. Mit seiner off...
Kategorie
1910er Post-Impressionismus Emil Carlsen Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Zugehörige Objekte
Abstrakte fauvistische Birkenbaum-Landschaft im Fauvismus-Stil
Von Libby Beth Seligman
Lebendige abstrahierte Landschaft in leuchtenden fauvistischen Farbtönen mit Birken in einer grünen Wiese von Libby Beth Seligman (Amerikanerin, geb. 1958), 1977. Signiert und datier...
Kategorie
1970er Fauvismus Emil Carlsen Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.555 €
H 28,25 in B 28,25 in T 0,75 in
Moderner Backsteinweg durch die Bäume, Abstrakte Landschaft, Mitte des Jahrhunderts
Von Charles Fuhrman
Abstrahierte Landschaft aus der Jahrhundertmitte mit Herbstbäumen, die einen roten Ziegelweg säumen, von Charles Fuhrman (Amerikaner, 1940-1995), ca. 1960er Jahre. Signiert "Fuhrman"...
Kategorie
1960er Post-Impressionismus Emil Carlsen Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
604 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 36 in B 24 in T 1 in
Abstrakte Meereslandschaft „ At dawn“ von Lilia Volskaya.
Abstrakte Meereslandschaft "In der Morgendämmerung" von Lilia Volskaya. Charmante Meereslandschaft. Er atmet Meeresgischt und Schaum. Die Wellen laufen in die unendlichen Weiten des ...
Kategorie
2010er Post-Impressionismus Emil Carlsen Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Lack, Öl
300 €
H 21,66 in B 29,53 in T 0,79 in
Französische üppige Waldansicht des 20. Jahrhunderts mit lebhaften Farben, impressionistisches Ölgemälde
Grüner Waldblick
von Gilbert Pelissier (Franzose, geboren 1924)
verso signiert und datiert 79'.
Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
Größe der Leinwand: 24 x 20 Zoll
Zustand: insgesamt...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Emil Carlsen Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Großes französisches impressionistisches Ölgemälde, signiert, „The Luberon Provence Hilltop Village“
Das auf einem Hügel gelegene Dorf Luberon
Französischer Impressionist, signiert in der unteren Ecke, beschriftet verso
datiert 2016
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 32 x 39,5 Zo...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Post-Impressionismus Emil Carlsen Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Herbstmelodie
In diesem Ölgemälde mit lebendiger Textur erforsche ich die jubelnde Essenz der Herbstpracht. Jeder Pinselstrich stellt einen fröhlichen Tanz der Blätter dar, die in der frischen Luf...
Kategorie
2010er Pointillismus Emil Carlsen Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Mittelalterliches Schloss auf einem Cliff by the Sea an der Nordküste Irlands des irischen Künstlers
Mittelalterliche Burg auf einer Klippe am Meer an der Nordküste Irlands von John Wright, einem irischen Künstler des 20. Jahrhunderts. Ein impressionistisches Impasto-Originalölgemäl...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Emil Carlsen Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
1.284 € Angebotspreis
33 % Rabatt
H 28 in B 34 in T 4 in
Reflections - Großes impressionistisches Landschaftsgemälde mit lebhaftem, strukturiertem Ölgemälde, See
Von Katharina Husslein
Mit einer zeitgenössischen Perspektive auf die Landschaftsmalerei und inspiriert von Gemälden alter Meister, malt die deutsche Künstlerin Katharina Husslein in einer gegenständlichen...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Post-Impressionismus Emil Carlsen Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Notre Dame-Kathedrale und Ile Saint Louis, Öl auf Leinwand, Gemälde von Paul Lambert
Ein einzigartiges Ölgemälde auf Leinwand, signiert von Paul Lambert (1910-1970), einem berühmten französischen Künstler, der für seine stimmungsvollen Darstellungen von Pariser Lands...
Kategorie
1940er Post-Impressionismus Emil Carlsen Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.555 €
H 18,94 in B 15,38 in T 2,38 in
„Ocean Breakers at Sunset“, Kopenhagener Königliche Akademie, Charlottenborg Institute
Von Mogens Valeur
Rechts unten signiert "Valeur" für Mogens Valeur (Däne, 1927-1999) und datiert 1963.
Ein lebhaftes, postimpressionistisches Seestück, das die grüne Brandung zeigt, die sich unter ei...
Kategorie
1960er Post-Impressionismus Emil Carlsen Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.548 €
H 26,75 in B 34 in T 0,5 in
Starry Night nach Vincent Van Gogh Saint Remy 1889 von einem aufstrebenden britischen Künstler
Von Anthony D Padgett
Sternennacht (nach Van Gogh Saint Remy 1889) des britischen Künstlers Anthony D Padgett BA MA PGDip, geboren 1969. Original-Skulpturen und 67 Gemälde, inspiriert von der Kunst, dem L...
Kategorie
2010er Post-Impressionismus Emil Carlsen Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
929 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 15,75 in B 19,69 in T 0,6 in
Am Strand, Öl auf Leinwand Gemälde von André Hambourg
Von André Hambourg
Dieses elegante Öl auf aufgezogener Leinwand stammt von André Hambourg (Frankreich, 1909-1999) und zeigt eine Komposition am Meer. Das Kunstwerk ist in der linken unteren Ecke signie...
Kategorie
1950er Post-Impressionismus Emil Carlsen Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
5.097 €
H 19,32 in B 22,82 in T 2 in