Zum Hauptinhalt wechseln

Emil Nolde Figurative Drucke

Deutsch, 1867-1956
Emil Nolde (geb. Hans Emil Hansen; 7. August 1867 - 13. April 1956) war ein deutsch-dänischer Maler und Grafiker. Er war einer der ersten Expressionisten, Mitglied der Gruppe Die Brücke und einer der ersten Öl- und Aquarellmaler des frühen 20. Er ist bekannt für seine Pinselführung und die ausdrucksstarke Wahl der Farben. Goldene Gelbtöne und tiefe Rottöne tauchen häufig in seinen Werken auf und verleihen den ansonsten düsteren Tönen eine leuchtende Qualität. Zu seinen Aquarellen gehören lebendige, grüblerische Sturmlandschaften und brillante Blumenbilder. Emil Noldes Radierungen gehen weit über die traditionelle Druckgrafik des frühen 20. Jahrhunderts hinaus. Durch ungewöhnlichen Säureauftrag auf seine Radierplatten, durch massenhaft wellenförmige, ineinander verwobene Linien und durch Kratzen mit verschiedenen Werkzeugen schuf er reiche Farb- und Texturflächen. Er lehrte seine erfinderischen Techniken anderen Die Brucke-Künstlern.
bis
3
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
6
10
823
374
350
307
6
2
2
2
5
5
4
3
2
2
1
1
1
1
5
4
1
1
1
1
3
3
Künstler*in: Emil Nolde
Monster – Lithographie von Emil Nolde – 1926
Von Emil Nolde
Monster ist eine originale Farblithographie, die von Emil Nolde im Jahr 1926, Künstlerabzug vor der Erstausgabe, aus einer Auflage von 520 Exemplaren, Bildabmessungen: 16.2x11.2 ...
Kategorie

1920er Expressionismus Emil Nolde Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Junges Paar
Von Emil Nolde
Große und sehr seltene Radierung, Aquatinta und Kaltnadel. Dieser reich getuschte Abdruck ist der zweite Zustand (von 2) aus einer limitierten Auflage von etwa 17 Exemplaren. Von Nol...
Kategorie

1920er Expressionismus Emil Nolde Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

Patient, Doctor, Death and Devil – Radierung und Aquatinta von E. Nolde, 1911
Von Emil Nolde
Patient, Arzt, Tod und Teufel, ist eine Original-Radierung und Aquatinta auf Papier, realisiert von Emil Nolde im Jahr 1911, handsigniert, betitelt und nummeriert IV.5, Gesamtaufl...
Kategorie

1910er Expressionismus Emil Nolde Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Abschied (Trennung)
Von Emil Nolde
Emil Nolde (1876-1956):: Abschied:: Radierung und Aquatinta (tonale Effekte):: 1906:: rechts unten mit Bleistift signiert. Referenz: Schiefler/Mosel 20:: dritter Stand (von 3). Einer...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Expressionismus Emil Nolde Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Unterhaltung Unterhaltung Deutscher Expressionismus Romantische Szene
Von Emil Nolde
EMIL NOLDE 1867-1956 Nolde 1867 - 1956 Seebüll (deutsch) Titel: Konversation Unterhaltung, 1906 Technik: Original handschriftlich signierte, datierte und betitelte Radierung in Fa...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Expressionismus Emil Nolde Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Junger Fürst und Tänzerinnen
Von Emil Nolde
Ein hervorragender Abdruck dieser äußerst seltenen Radierung und Aquatinta. Erster Zustand (von 2), vor dem verdunkelten Hintergrund. Auflage von nur etwa 11 Stück. Mit Bleistift sig...
Kategorie

1910er Expressionismus Emil Nolde Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Zugehörige Objekte
Drei Frauen
Walter Becker wurde 1893 in Essen, Ruhrgebiet, Deutschland, geboren. Becker gilt als bedeutender Grafiker der "verlorenen Generation" und ist bekannt für seine Figuren- und Porträtda...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Emil Nolde Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Drei Frauen
486 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 19 in B 13,5 in
„Discovering your landscapes“ 2007 Original-Gravur Signiert Figurative 12x10in
Alberto "El Cuervo" Bustillos (Mexiko, 1950) Descubrir tus paisajes", 2007 Radierung, Aquatinta auf Papier Deponte 300 g. 12,3 x 10,3 Zoll (31 x 26 cm) ID: CUR-108 Ungerahmt
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Emil Nolde Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Gravur

ASU Porträt II /// Fritz Scholder Native American Indian Expressionist Surreal
Von Fritz Scholder
Künstler: Fritz Scholder (Amerikanischer Ureinwohner, 1937-2005) Titel: "ASU-Porträt II" Mappe: Portfolio zur Hundertjahrfeier der Arizona State University *Signiert von Scholder mit...
Kategorie

1980er Expressionismus Emil Nolde Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

""Requiem/Let Them Be", Radierung und Aquatinta, signiert von Joan Snyder
Von Joan Snyder
"Requiem" ist eine Original-Radierung und Aquatinta von Joan Snyder. Der Künstler hat das Werk signiert, und die Auflage beträgt 120 Stück. Dieses Werk zeigt einen abstrakten, expres...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Emil Nolde Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Lithographie "Bruderschaft" von Käthe Kollwitz
Von Käthe Kollwitz
Fettdruck von "Brotherhood" von Kathe Kollwitz (deutsch, 1867-1945). Dieses Stück ist eine der lithografischen Reproduktionen der Originallithografien, Platte 3 aus einer Serie von 1...
Kategorie

1940er Expressionismus Emil Nolde Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Aphrodite - Héliogravüre und Kaltnadelradierung nach Salvador Dali - 1963
Von Salvador Dalí­
Attr. zu S. Dalì, "Aphrodite", Heliogravüre und Kaltnadelradierung. Paris, Argillet. 1963-65. Bildmaße 49,2 x 39,7 cm. Schöner Probedruck auf Velin Filigrané "Arches", vom Künstle...
Kategorie

1960er Surrealismus Emil Nolde Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Auktion
Von Bernhard Kretzschmar
Bernard Kretzschmar (1889-1972), Versteigerung, Radierung, Kaltnadel und brünierte Aquatinta, 1921, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert ('20) [auch links unten in der Pl...
Kategorie

1920er Expressionismus Emil Nolde Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

Auktion
3.473 €
H 13,5 in B 15,5 in T 0,1 in
"Der Tod nimmt die Kinder" Lithographie von Käthe Kollwitz
Von Käthe Kollwitz
Fettdruck von "Der Tod nimmt die Kinder" von Kathe Kollwitz (deutsch, 1867-1945). Dieses Stück ist eine der lithografischen Reproduktionen der Originallithografien, Platte 9 aus eine...
Kategorie

1940er Expressionismus Emil Nolde Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

"Der Tod nimmt die Kinder" Lithographie von Käthe Kollwitz
"Der Tod nimmt die Kinder" Lithographie von Käthe Kollwitz
1.042 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 18 in B 22 in T 0,25 in
Lithographie "Brot" von Käthe Kollwitz
Von Käthe Kollwitz
Kräftige Lithografie mit dem Titel "Brot" von Käthe Kollwitz (1867-1945). Dieses Stück ist eine der lithografischen Reproduktionen der Originallithografien, Platte 2 aus einer Serie ...
Kategorie

1940er Expressionismus Emil Nolde Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Lithographie "Brot" von Käthe Kollwitz
Lithographie "Brot" von Käthe Kollwitz
1.042 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 20 in B 18 in T 0,25 in
Ballerine sur fond vert, 1995, Originallithographie von Jean Jansem, handsigniert
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Ballerine sur fond vert, 1995 Lithographie auf Arches-Papier, beglaubigt und nummeriert 48/100 Signée en bas à droite 22 x 17 cm / 32 x 26 cm Bibliographi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus Emil Nolde Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Juges“ aus der Suite „Les Fleurs du Mal“
Von Georges Rouault
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Juges" aus der Suite "Les Fleurs du Mal" entstand 1937/38, ist eine Original-Farbaquatinta auf Montval-Papier des bekannten französischen Künstlers G...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Emil Nolde Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta

Baladin, 1983, Originallithographie von Jean Jansem, handsigniert und nummeriert
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Baladin, 1983 Lithographie auf Arches-Papier, beglaubigt und nummeriert 27/100 Signée en bas à droite 20 x 15 cm / 36 x 27 cm Bibliographie: Gesamtkatalog d...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus Emil Nolde Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen