Zum Hauptinhalt wechseln

Emile Bressler Gemälde

Schweizer, 1886-1966
Unter den zahlreichen Genfer Malern der ersten Hälfte des Jahrhunderts fällt Emile Bressler sofort durch die Originalität seines Talents auf. Sein Eintritt in den Fauvismus, Ende der 1910er, Anfang der 1920er Jahre, hätte ihn sogar zu einem der Altmeister dieser Schule machen müssen. Aber seine künstlerische Entwicklung, sogar seine Abgehobenheit und vor allem der Krieg haben das Gegenteil bewirkt. Der Maler kehrte in sein Haus zurück und schnitt die Bäume. Mit dem Staub der Zeit beladen, hat sich seine Malerei nach und nach verfeinert. Von der Landschaft, die seit langem von Materie durchdrungen war, wollte Bressler nur das Wesentliche wiedergeben, um seine Reise in Gelassenheit zu vollenden, aus der Mode, die ihn ohnehin nicht mehr erreichen konnte. Vielleicht war Emile Bressler zu weit weg, nicht so sehr in Zeit oder Raum, sondern in der Seele. Im Alter von 14 Jahren verwaist, war sein einziges Ziel die Malerei. Ohne die Beharrlichkeit der Sängerin Clotilde Bressler-Gianoli wäre er wahrscheinlich nicht erfolgreich gewesen. Doch seine Schwägerin bestand darauf, dass der junge Mann die School of Fine Arts besuchte, wo sich sein unbestreitbares Talent entfalten konnte. Von nun an begleitete ihn die Malerei sein ganzes Leben lang. Nachdem er 1910 das Öl für sich entdeckt hatte, gewann der junge Maler den begehrten ersten Preis der Diday-Stiftung. Die wichtigste Kritikerin der Zeit, Frau L. Florentine, sagte über ihn: "Hier drängt er sich auf, mit seiner Vision, mit seiner Technik und dass wir ihn nicht mehr vergessen können". Dies war der eigentliche Ausgangspunkt für Bressler. Vor dem Krieg 14-18 geht er mit seiner Frau zunächst nach Cassis, dann nach Paris, wo er jeden zeitgenössischen Einfluss fürchtet, so sehr hängt er an der Arbeit auf dem Feld, in der Landschaft. Ohne zu wissen, dass er nie in Paris ausstellen würde, reist er in die Bretagne, wo er nach einigen Monaten etwa zwanzig Bilder gemalt hat, die ihm zusammen mit seinen Bildern von Paris eine erste persönliche Ausstellung ermöglichen. Nach Genf zurückgekehrt, hatte er großen Erfolg und fand 1920 in Vernaz neue Landschaften, die ihm viele Bilder diktierten. Nach Jahren des Reisens und der Geburt seiner Tochter Madeleine erlebte Bressler in Frankreich den Zweiten Weltkrieg, und so drückte seine Malerei damals das Entsetzen über das Geschehen aus. 1949, nach dem Tod seiner Frau Blanche Sarzeau, gewinnt die Einsamkeit über ihn die Oberhand und er verlässt sein Haus in Thônex in Richtung Spanien, von wo er üppige Landschaften mitbringt, um dann ein letztes Mal an die Küsten des Mittelmeeres zu pilgern. Er starb 1966 an den Folgen eines Oberschenkelbruchs, aber wir werden uns für immer an einen Künstler außerhalb der Zeit erinnern. Text von Alain Penel, aus dem Vorwort des Buches: Emile Bressler
bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
1
1
1
1
2
2
2
784
719
702
675
1
1
Künstler*in: Emile Bressler
The farm in perspective von Emile Bressler - Öl auf Leinwand 30x41 cm
Von Emile Bressler
Arbeit auf Leinwand verkauft ohne Rahmen Émile Bressler (1875-1943) war ein Schweizer Maler, der in Morges im Kanton Waadt geboren wurde. Er ist vor allem für seine Landschaften un...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Moderne Emile Bressler Gemälde

Materialien

Öl

1920 FARBIGES impressionistisches französisch-schweizerisches Landschaftsgemälde FIGUR STROLLEND
Von Emile Bressler
Zu verkaufen, Emile Bressler (1886 - 1966).... Ein schweizerisch/französischer Maler des Impressionismus, der zum Berühmt in Genf in den 1920er Jahren. Das Bild zeigt eine Figur, ...
Kategorie

1920er Impressionismus Emile Bressler Gemälde

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Nackt
Dieses Kunstwerk "Akt" um 1970 ist ein Ölgemälde auf Leinwand von Luis Ricardo Amendolla Gasparo, 1928-2000, einem bekannten mexikanischen Künstler. Es ist in der rechten unteren Eck...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Impressionismus Emile Bressler Gemälde

Materialien

Öl

Nackt
Nackt
794 €
H 11,65 in B 13,5 in T 2 in
"Book Rest" Ölgemälde sitzende Frau mit einem Buch auf dem Schoß bunt modern gerahmt
Von Kelly Carmody
Ein Ölgemälde des zeitgenössischen amerikanischen Malers Kelly Carmody. Eine Frau, die in einem gelben Raum sitzt, trägt ein gemustertes Kleid und hält ein umgedrehtes Buch auf ihrem...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Emile Bressler Gemälde

Materialien

Öl, Leinen

Meereslandschaft Spanien Öl auf Leinwand Gemälde Schiffe Boote
Von Domingo Alvarez Gomez
Domingo Alvarez (Spanien 1942) - Boote - Öl auf Leinwand Leinwandformat 33x41 cm. Ungerahmt.
Kategorie

Anfang der 2000er Impressionismus Emile Bressler Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Skizze" Walter Elmer Schofield, Impressionistische Küstenlinie, Künstler aus Philadelphia
Von Walter Elmer Schofield
Walter Elmer Schofield Skizze, ca. 1880er Jahre Öl auf Platte 12 x 14 Zoll Walter Elmer Schofield gilt als einer der führenden Vertreter der Philadelphia-Impressionisten und ist vo...
Kategorie

1880er Amerikanischer Impressionismus Emile Bressler Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Saranac NY - Henry August Schwabe
Saranac New York 1902 gemalt von Henry Augusr Schwabe. Dieses wunderbare Ölgemälde auf Leinwand ist in einem historischen, handgeschnitzten Rahmen untergebracht. Henry August Schwab...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Amerikanischer Impressionismus Emile Bressler Gemälde

Materialien

Öl

Segeln in der Nähe von Santa Barbara, Coastal Seascape mit Segelbooten aus der Mitte des Jahrhunderts
Wunderschönes impressionistisches amerikanisches Landschaftsgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts mit Segelbooten in der Nähe von Santa Barbara von John Dominque (Schwede/Amerikaner...
Kategorie

1940er Amerikanischer Impressionismus Emile Bressler Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Stiller Abend in Venedig - original impressionistisches Gemälde - zeitgenössische Kunst
"Stiller Abend in Venedig" versetzt den Betrachter in einen ruhigen, sonnenbeschienenen Kanal in Venedig, wo zeitlose Architektur auf das sanfte Plätschern des Wassers trifft. Das ei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Emile Bressler Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

"Auf der Bank" Figurative Ölgemälde 39" x 79" Zoll von Omar Abdel Zaher
"Auf der Bank" Figurative Ölgemälde 39" x 79" Zoll von Omar Abdel Zaher Abdel Zaher ist Absolvent der Akademie der Schönen Künste in Helwan und malt seit drei Jahrzehnten. Er war b...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Emile Bressler Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Meereslandschaft Spanien Öl auf Leinwand Gemälde Schiffe
Von Domingo Alvarez Gomez
Domingo Alvarez (Spanien 1942) - Boote - Öl auf Leinwand Leinwandformat 33x41 cm. Ungerahmt.
Kategorie

Anfang der 2000er Impressionismus Emile Bressler Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frau mit Glas Öl auf Karton Gemälde Ramón Pichot
Von Ramon Pichot i Soler
Titel: Frau mit Glas Autor: Ramón Pichot Soler (1924-1996) Technik: Öl auf Hartfaserplatte Abmessungen: 18,1 x 15 Zoll Rahmung: Ungerahmt Geschätztes Jahr: 1970s Beschre...
Kategorie

1970er Impressionismus Emile Bressler Gemälde

Materialien

Karton, Öl

Frau mit Glas Öl auf Karton Gemälde Ramón Pichot
Frau mit Glas Öl auf Karton Gemälde Ramón Pichot
800 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 18,12 in B 14,97 in
Spanische Landschaftsgemälde in Öl auf Leinwand
Rahmenlos.
Kategorie

1980er Impressionismus Emile Bressler Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Spanische Landschaftsgemälde in Öl auf Leinwand
Spanische Landschaftsgemälde in Öl auf Leinwand
500 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 23,63 in B 28,75 in
'Hahnenkampf' von Henry Schouten (Batavia, Indonesien 1857 - 1927 Brüssel)
HENRY Schouten Batavia, Indonesien 1857 - 1927 Brüssel Belgischer Maler Schwanzkampf Eine dynamische, lebendige Szene, die zwei Hähne inmitten eines Kampfes mit Schoutens charakte...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Emile Bressler Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Bauern, die das Land pflastern
Von Emile Bressler
Arbeiten auf Leinwand Geformter Rahmen aus Gips und vergoldetem Holz 55.5 x 63.5 x 4 cm
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Moderne Emile Bressler Gemälde

Materialien

Öl

Junges Kind mit blauen Augen
Von Emile Bressler
Zwei Werke in einer Reihe Landschaft auf der Rückseite des Porträts. Aquarell/Papier 19.7 x 41,9 cm
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne Emile Bressler Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Herbst
Von Emile Bressler
Arbeit auf Papier
Kategorie

1930er Moderne Emile Bressler Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Herbst
Herbst
H 13,98 in B 10,04 in T 0,08 in
Studie über eine Brücke
Von Emile Bressler
Arbeit auf Papier Stilllebenstudie auf der Rückseite des Werks
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Emile Bressler Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Studie über eine Brücke
Studie über eine Brücke
H 17,92 in B 13 in T 0,04 in
Die Farm aus der Perspektive
Von Emile Bressler
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Emile Bressler Gemälde

Materialien

Öl

Die Farm aus der Perspektive
Die Farm aus der Perspektive
H 11,82 in B 16,15 in T 0,79 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen